HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KD-55X9005, KD-65X9005 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sony KD-55X9005, KD-65X9005+A -A |
||||
Autor |
| |||
BigBlue007
Inventar |
17:28
![]() |
#1152
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Da von dem "Hochgenuss" in der Praxis nicht viel bleibt, wird natürlich der ein oder andere sicher denken, dass er sich diesen "Hochgenuss" für eine Zeit aufhebt, wo der Aufpreis nicht mehr ganz so heftig ausfällt... ![]() Und dass der X9 nun aktuell
... ist, ist natürlich nun auch eine höchst subjektive Einschätzung Deinerseits. Ich sage das nur, weil Deine Aussage so klingt, als sei das eine objektive Feststellung, was natürlich nicht der Fall ist. Sowas gibt es in diesem Bereich eigentlich auch gar nicht. ![]() |
||||
Grammy919
Inventar |
17:33
![]() |
#1153
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Irgendwie kann ich nicht verstehen warum alle so heiß sind auf HDMI 2.0... Dort gibt es aktuel noch ein größeres Problem als bei 4k, nämlich noch weniger Material. 4k Kann zumindes aktuell mehr oder weniger genutzt werden, aber HDMI 2.0 Material, sprich filme in 30+ fps ist nichtmal richtig angedacht. Der Hobbit hat jetzt einen ersten Schritt in die Richtung getan mit seinen 48fps, James Cameron plant in Avatar 2 und 3 aber noch höhere FPS zahlen. Kann man da überhaupt sicher sein das HDMI 2.0 das überhaupt hinbekommen wird? Vorallen wie wird man die Daten abspielen wollen? Über einen ähnlichen zuspieler wie Sony ihn auf den Markt hat? Für mich ist das einfach nicht durchdacht und wird wohl erst in mehreren Jahren Marktreif sein, gefühlt so in 5-7 Jahren ![]() ![]() Und so wäre der Sony schon wieder komplett veraltet.... ![]() Sonst aber zur alternativen des Sony´s, ich würde da aktuel den Panasonic TXP65VTW60 ins rennen Werfen, sonst noch den High end Plasma von Samsung und den F9090 der ja angeblich ganz nett werden wird. Der Philips 4k Fernseher ist schon für mich raus, einfach aus den Grund das er ein Philips ist ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
ricofan
Stammgast |
17:42
![]() |
#1154
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Dies ist keine rein subjektive Feststellung , sondern in der Summe der Tests und der Festellungen der -vorerst- glücklichen Besitzer, die fast alle vorher bereits Spitzen TVs ihr eigen nannten und eben durchaus objektiv eine Bildqualität beurteilen können - auch ohne Labor. |
||||
lee1
Inventar |
17:44
![]() |
#1155
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Du meinst wohl 0,03cd/m² ![]() |
||||
Wodde
Stammgast |
17:53
![]() |
#1156
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Ricofan: Das ist sehr wohl subjektiv. Beurteilungen zuhause ohne messequipment sind immer subjektiv. Geraade die Tests bei AVS bestätigen das er zwar ein gutes Gerät ist, aber sicher nicht das beste. Der X9 bekommt dort nämlich KEIN Referenzprädikat, und nur die besten Geräte bekommen diese Auszeichnung. Bei AVS sind zb der Panasonic VT60 und der ZT60 die Referenzgeräte. Wenn man den Querschnitt der meisten seriösen Tests hernimmt, ergibt sich das der X9 ein Top LCD ist, aktuell einer der besten. Referenzauszeichnungen bekommt er aber kaum welche. Dies bleibt bei den meisten Reviewern nämlich den Plasmas vorbehalten ;)i [Beitrag von Wodde am 24. Jul 2013, 18:00 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
18:00
![]() |
#1157
erstellt: 24. Jul 2013, |||
weil dies derzeit der Flaschenhals aller Spekulationen ist. Hier kommt auch vermutlich wieder die Henne, Ei Frage ins Spiel. ![]() Mal abgesehen davon, das es ja "noch" kein 4K Medium in Form einer aktuellen BD gibt, wird vermutlich erst nach bekannt werden der endgültigen HDMI 2 Specifikationen auch ein solches sinnvoll umsetzbar sein. Schließlich muss ja im Vorfeld bekannt sein, welche Daten in welcher Form am Ende auf einer evtl. 4K BD Platz finden müssen (höhere Framerate; erweiterter Farbraum etc.). ich schätze ![]() zudem wird es keine 5-7 Jahre dauern, bis die ersten 4K Programme über SAT ausgetrahlt werden. OLED ist derzeit zu teuer, Full HD am Markt etabliert, 3D im Heimbereich eher gefloppt, so muss ein neuer Verkaufs Blockbuster her und das wird 4K sein, dies wird aber nur gelingen, wenn schnell auch entsprechendes Content vermarktet werden kann. Das wissen auch die Hersteller und so werden die sich diesbezüglich auch mächtig ins Zeug legen ![]() [Beitrag von Ralf65 am 24. Jul 2013, 18:04 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
18:21
![]() |
#1158
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Grundsätzlich ist alles subjektiv, denn nicht jedem gefällt es so, wie es evtl. eigentlich optimal wäre. Zudem ist der Sony X9, derzeit der einzigste in seiner Art verfügbare 4K TV, wie soll dieser also auch reell eingestuft werden oder verglichen werden, wenn es keine Vergleichsgeräte in der Art gibt. Ein "seriöser" Test kann also derzeit wohl gar nicht stattfinden. Einen Referenztitel kann er also auch nur erlangen, wenn er mit Geräten auf Basis seiner technischen Eigenschaften verglichen werden kann, also theoretisch z.B. dem Samsung S9, LG 84LM9600 und dem Sony KD-84X9005, allerdings weicht hier die Größe ab. sicher ist der Sony nicht das Maß aller Dinge, aber er gefällt und das ist doch entscheident. [Beitrag von Ralf65 am 24. Jul 2013, 18:22 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
18:27
![]() |
#1159
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Doch. Und Du erklärst es sogar selbst:
Und das hier:
... ist völliger Blödsinn. KEINER (auch z.B. ich nicht) kann OBJEKTIV eine Bildqualität beurteilen. Im Grunde gibt es sowas wie gesagt auch gar nicht. Das Einzige, was es gibt und was objektiv ist, sind Messergebnisse. Und die wiederum sind in der Praxis (auch für mich) völlig irrelevant, weil jeder andere Vorstellungen und Präferenzen hat, wie ein "gutes Bild" auszusehen hat. Und deswegen gibt es eben nicht sowas wie ein objektiv bestes Gerät, sondern lediglich ein Gerät, das für eine Person derzeit das beste Gerät ist. Für MICH z.B. ist der X9 keineswegs das in der Summe aller Eigenschaften beste Gerät, und allein dadurch wird Deine Aussage schon ab absurdum geführt. ![]() |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#1160
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Wodde - musst du wirklich immer deinen Senf dazu abgeben. |
||||
Wodde
Stammgast |
20:16
![]() |
#1161
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Bei himmelschreiendem Unsinn: ja ![]() |
||||
celle
Inventar |
21:09
![]() |
#1162
erstellt: 24. Jul 2013, |||
3D ist noch lange nicht gefloppt. Mit 4K und höherer Framerate wird es einen neuen Schub geben. Shutter-3D und hektische Schwenks und Bewegungen bei niedriger Framerate bei Realfilmen verursachen Unwohlsein bei aktuellen 3D-Lösungen im Heimbereich und im Kino. Passives 3D auf 4K-TV's mit aktivierter MCFI ist da schon deutlich komfortabler zu schauen. Ich verstehe auch nicht warum Samsung und Sharp (deren 4K-TV's haben aller Wahrscheinlichkeit nach die gleichen Panels) da immer noch auf aktives 3D setzen. Das eigentlich bisher größte Kaufargument für die Anschaffung eines Ultra-HD-TV's ist damit hinfällig. |
||||
ronin74
Stammgast |
21:23
![]() |
#1163
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Jetzt würde mich und bestimmt einige andere hier im Forum mal brennend interessieren, welches Gerät denn für DICH das Beste in der Summe aller Eigenschaften ist..!!?? |
||||
Wodde
Stammgast |
21:52
![]() |
#1164
erstellt: 24. Jul 2013, |||
3D wird solange ein moderater Flop bleiben wie man Brillen dazu aufsetzen muss. Und brillenloses 3D ist Mist, und das wird auch lange noch so bleiben. |
||||
HOT6BOY
Inventar |
21:53
![]() |
#1165
erstellt: 24. Jul 2013, |||
ist der denn nun besser wenn man normal tv mit kabel deutschland hd schaut ? durch das hochrechnen |
||||
Wodde
Stammgast |
22:08
![]() |
#1166
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Kabel Deutschland speist mit recht niedrigen Bitraten ein, daran kann kein TV was ändern. Das Scaling des X9 ist recht gut, kann aber auch keine Wunder vollbringen ![]() |
||||
HOT6BOY
Inventar |
22:25
![]() |
#1167
erstellt: 24. Jul 2013, |||
dabei hab ich mir jetz den song ,,du bist ein wunder " bei tube vorgestellt mit hintergrundbild vom sony x9 |
||||
Rohliboy
Inventar |
22:31
![]() |
#1168
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Die Frage ist doch leicht beantwortet. Weil Pol 3D immer mit der Halbierung der Auflösung einhergeht und wenn die Leute mal anfangen ihre 4k Geräte artgerecht zu halten, sprich den richtigen Abstand/die richtige Grösse wählen, dann wird dieser Nachteil wieder deutlich sichtbar. |
||||
celle
Inventar |
23:25
![]() |
#1169
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Ich habe die großen 4K und 8K-Geräte auf der IFA schon mehrmals gesehen. Du weißt schon wie nah du da ran musst um überhaupt größere Details zu bemerken? Das ist eher etwas für Digitalfotos, Bildbearbeitung, CAD usw, aber für Bewegtbild (erst Recht verfremdetes und komprimiertes Hollywoodmaterial) hält sich der Unterschied arg in Grenzen. Bei 3D kommt ja noch die Tiefeinformation dazu und das Gehirn arbeiten zu lassen. Also noch anstrengender Inne zu halten um Details aufzusaugen. Selbst bei 60" aus 2m bringt 4K nicht viel Gewinn und das ist ein Abstand den hier die Wenigsten nutzen. Und der 84" mit passiven 3D sah auch aus 2m deutlich besser aus als alle aktiven 3D-Lösungen aktueller XXL-TV's. Die Vielzahl an Subpixeln und ihre Größe hat übrigens auch Auswirkung auf die Wahrnehmung der Füllrate, genauso OLED mit noch feinerer Pixelstruktur. Hier werden absurde Theorien aufgestellt, als ob man zuvor mit 1080p auf echtem Großbild bei wirklich THX-konformen Abständen nur noch Pixel zählen konnte. Dem ist bei LCD-TV's nun einmal wirklich nicht so. Übrigens 8K würde brillenloses 3D erheblich verbessern. Ich bleibe dabei, 4K macht aus Heimkinosicht fast ausschließlich nur für 3D-Liebhaber Sinn, weil es 3D auf eine neue Qualitätsstufe hievt. [Beitrag von celle am 24. Jul 2013, 23:33 bearbeitet] |
||||
-=ToReaDoR=-
Stammgast |
23:32
![]() |
#1170
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Das sehe ich grundsätzlich genauso. Eine einfache Erklärung könnte sein, daß Sie (insbesondere Samsung mit Ihrer austauschbaren Box und damit klar größeren Zukunftssicherheit) bereits die Situation bedenken, wenn natives UHD-Material in 3D verfügbar ist (in 1-2 Jahren). Denn bei passiv 3D haben wir dann auch bei den 4K Geräten wieder den vertikalen Auflösungsverlust. Es könnte natürlich auch ganz banal an rechtlichen Gründen (Patenten) liegen...
Absolut, denn damit wäre u.A. zuvor genanntes Problem aus der Welt. Daher ist 4K ja auch nur ein Zwischenschritt, und als solcher auch von der Industrie bedacht. [Beitrag von -=ToReaDoR=- am 24. Jul 2013, 23:35 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
23:37
![]() |
#1171
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Es kommen ja auch noch 8K-Geräte und aktives 3D in 4K wird es so schnell nicht geben. Selbst HDMI 2.0 wird dafür wohl nicht ausreichen und wie gesagt, für Heimkinozwecke kann man auch sehr gut mit 1080p leben. Mehr sichtbare Qualitât bringt hier eine bessere Komprimierung und höhere Bildrate als die erhöhte Auflösung. |
||||
ronin74
Stammgast |
23:43
![]() |
#1172
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Das Auflösungsvermögen des Auges beträgt unter idealen Bedingungen etwa 0,5′ bis 1′ (entsprechend 1 mm auf 3–6 Meter). Wenn man also die Bildbreite des 65er Sony als Maß nimmt, so ist ein Pixel ca. 0,4mm groß. Bei 2,5m Abstand sieht man also bereits rein von der physikalischen Auflösung des Auges einen Unterschied. Allerdings ist die Erkennbarkeit feiner Strukturen durch die Auge/Gehirn Kombination signifikant höher. Sie kann z.B. bei Linien unter gutem Kontrast 0,3′ erreichen. Und damit reden wir dann schon über einen Sehabstand von ca. 3m. |
||||
Rohliboy
Inventar |
23:45
![]() |
#1173
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Du ich bin ja auch jedes Jahr auf der IFA, ist ja gleich um die Ecke und ich weiss schonwas du meinst. Daher sag ich ja, dass die Geräte aktuell seltenst artgerecht gehalten werden. Wenn man dann aber recht anfällig für die schwarzen Zeilen ist so wie ich, bekommt man aber bei 3m bei 80 Zoll wieder Probleme. 8k Oled mit Shutter, das wärs.;) |
||||
celle
Inventar |
23:54
![]() |
#1174
erstellt: 24. Jul 2013, |||
Viel Spaß mit den Kopfschmerzen... Also kannst du auch schon jetzt 80" 1080p aus doch recht weiten 3m nicht genießen? Also mir machten meine 80" aus 2m schon viel Spaß und ich sah da auch keine störenden Probleme bei den passiven XXL-Lösungen auf der IFA. Mich nervt Flimmern und Bewegungsunschärfe viel mehr, genauso wie mindestens 90% der 3D-Kinobesucher und Leute die 3D auf Shutter-TV's erleben konnten. |
||||
BigBlue007
Inventar |
00:31
![]() |
#1175
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Warum? Mit Blick auf die von mir zitierte Aussage ist hier nur relevant, dass der X9 es nicht ist. |
||||
Grammy919
Inventar |
00:51
![]() |
#1176
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Ich denke nicht. Die meißten die ich kenne fanden den 48fps look bei der Hobbit störend, es sorgt zwar dafür das das 3D bild ingesamt runder wirkt und vorallen schärfer, aber dadurch das es sehr viel schneller war fand ich das als anstrengender als Normal 24p. Das Samsung und Sharp nicht auf den passiven 3D zug aufspringen liegt sicherlich an Patent Problemen, Samsung wird wohl wie jetzt auch schon damit Werben das bei ihren 3D kein auflösungsverlust standfindet ![]() Ohman.... ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
09:13
![]() |
#1177
erstellt: 25. Jul 2013, |||
@celle Natürlich habe ich keinen 80 Zöller zu Hause, aber ich denke bei 80" auf 3m kann man/ich die Zeilen sehen beim Pol 3D eines 4K TVs. Bei 2k sehe ich sie ja auch bei 3m auf 55". Bin da wahrscheinlich etwas anfällig. Flimmern ist dagegen für michkein Problem. Das sehe ich selbst auf meinem ollen D6500 nur in den ersten 2-3 Minuten und dann nicht mehr. Ich glaube auch nicht, das 90% aller Leute Probleme mit aktiv 3D haben. |
||||
tim631105
Inventar |
09:42
![]() |
#1178
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Also ich finde Aktiv viel anstrengender zu schaun. Und das flimmern sehe ich die ganze Zeit wenn nicht der raum komplett abgedunkelt ist. Aber das ist nicht das große Problem. ..eher ist es Ghosting was nervt bei Aktiv. Gerade bei schnellen Bewegungen nervt es. Aber muss dazu sagen kenne Pol 3D nur mit dem Sony. Wie es bei einem 2k Tv ist kann ich nicht sagen. Diese Streifen hab ich bis heut noch nicht gesehen. Aber wie gesagt sitze ja 3Meter weg vom 55er. [Beitrag von tim631105 am 25. Jul 2013, 10:05 bearbeitet] |
||||
ronin74
Stammgast |
10:27
![]() |
#1179
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Sehr schwache Aussage. Angst vor einer objektiven Vergleichsbetrachtung? Über die Tatsache, dass Deine Ausdrucksweise das Vorhandensein eines entsprechenden Vergleichsgerätes impliziert brauchen wir ja wohl nicht zu diskutieren. Warum also aus der Affäre ziehen? |
||||
Noone136
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#1180
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Wieder mal zurück zum Thema Hier gehts um Erfahrungen MIT dem Fernseher Wer hier diskutiert wer den größten und besten hat wie bei Männern üblich sollte bitte wo anders hingehen. Hier was neues: Google präsentiert HDMI-Stick für 35 US-Dollar Der 50 mm kleine Chromecast wird in eine HDMI-Buchse eines Fernsehers gesteckt, die Stromversorgung erfolgt über USB. Auf dem Stick läuft eine einfache Version von Chrome OS. Über ein Smartphone können Inhalte von Apps wie Youtube, Google Play Music und Play Movies, Netflix oder Pandora direkt über den Fernseher ausgegeben werden. von golem Da ist der chromebrowser drauf. Theoretisch sollte es möglich sein , daß mann über den Stick und den Chromebrowser die Einstellung - Auflösung der YoutubeVideos auf Original setzten kann und dann natives 4k Material streamen könnte. Dann sollten wir auf unseren 65 oder 55 das nativ sehen können oder? beim Ipad geht das nämlich leider nicht ,daß ich mir die Auflösung aussuchen kann mit Iphone auch nicht. |
||||
ronin74
Stammgast |
10:46
![]() |
#1181
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Das glaube ich nicht. Der Chromecast muss ja auch die Bilddaten in einen HDMI-Stream umwandeln und müsste entsprechende Umwandler für die 4K Auflösung haben. Wenn dem so wäre, würde Google damit mit Sicherheit werben. |
||||
tim631105
Inventar |
10:46
![]() |
#1182
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Das ist interessant. Denke das funktioniert. Versteh auch nicht warum sie nicht mal die Youtube App. auf dem Tv updaten ,so das man sich die Auflösung selber aussuchen kann.... |
||||
ronin74
Stammgast |
10:49
![]() |
#1183
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Es geht definitiv nicht. Auflösung ist nur 1080p !! ![]() |
||||
tim631105
Inventar |
11:04
![]() |
#1184
erstellt: 25. Jul 2013, |||
![]() |
||||
ronin74
Stammgast |
11:16
![]() |
#1185
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Spielt die YouTube App im 65X9005A jetzt 4K Videos doch in 4K ab?????? ![]() ![]() |
||||
tim631105
Inventar |
12:28
![]() |
#1186
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Klar sehn die Videos super aus. Aber für natives 4k läd der Player extrem schnell...glaub nicht das die App in 4k spielt. .. |
||||
Noone136
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1187
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Danke für die Googlee hdmi info so genau hab ich noch nicht nachgesehen. Zum Thema Youtube Also von meinem ipad als Fernsteuerung für den TV sehen die 4k demos videos vor allem barcelona vid und das miramar vid besser aus als von der youtube app am TV. Warum weiß ich nicht vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Denn ich nehme an im TV spielt es immer der gleiche Mediaplayer ab oder? Aber genau diese Videos sehen so super aus als wären es 4k und nicht herunterskalierte videos. Anbei die heruntergeladen videos in 4k original Youtube kann ich am Tv weder von der Netzwerkfestplatte abspielen noch von einem USB Stick es flackert nur am oberen Bildschirmrand. Wenn ich es über meinen Dune hD abspiele sehen ich alle herunergeladenen Videos in superqualität aber vom dune auf 1080p023,97 herutergerechnet. Sieht aber trotzdem Phänomänal aus. |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#1188
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Nein, der spielt auf keinen Fall die Videos in 4K ab. Ich habe mal die Bitte eines 4K Player dem Sony Support mitgeteilt. [Beitrag von snowman4 am 25. Jul 2013, 12:38 bearbeitet] |
||||
Noone136
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#1189
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Ja das is eine gute Idee Bin gespannt was dir der Sony support sagt wie wir 4k Inhalte abspielen sollen !!!! das wär mal was |
||||
BigBlue007
Inventar |
12:40
![]() |
#1190
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Sowas weiß der normale Supporter i.d.R. nicht... ![]() ![]()
Warum sollte ich mich von Dir zu einer off-topic-Diskussion über Geräte nötigen lassen, um die es hier nicht geht? ![]()
Daran sieht man, dass Du nicht verstanden hast, was ich gesagt habe, was die Frage aufwirft, warum ich überhaupt mit Dir rede - offenbar könnte ich genauso gut mit einer Scheibe Toast sprechen... Und ausgerechnet mir vorzuwerfen, dass ich vor einer Diskussion Angst hätte, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Aber das kannst Du halt nicht wissen... ![]() Nochmal: Es gibt hier nicht so etwas wie eine "objektive Vergleichsbetrachtung"! Jeder hat andere Prämissen, und deswegen kann sich die Aussage, Gerät xy sei derzeit in der Summe seiner Eigenschaften das beste Gerät, immer nur auf diejenige Person beziehen, die das sagt. Jemand anderes, der Eigenschaften eines Gerätes anders gewichtet, kommt zu einem anderen Ergebnis. Wenn die Aussage tatsächlich OBJEKTIV wäre, müssten ja JEDER (der es sich leisten kann) einen X9 kaufen wollen. Das möchtest Du gerne glauben? Bitteschön... ![]() Und welches Gerät im Moment FÜR MICH in der Summe seiner Eigenschaften das beste Gerät ist, und ob es sich dabei auch um das Gerät handelt, das ich im Moment habe, oder um ein anderes, spielt hier wie gesagt absolut keine Rolle. Es spielt einfach grundsätzlich keine Rolle, weil dieses Gerät ja eben nur FÜR MICH das Beste wäre und ich, anders als Du, ja nicht behaupte, dass meine Präferenzen von universeller Objektivität wären. Insofern gäbe es darüber auch gar nichts zu diskutieren, selbst wenn ich ein Gerät xy nennen würde. Und Gründe, warum der X9 für mich weit entfernt vom "besten Gerät" ist, habe ich hier ja nun schon mehrfach genannt. Dass das alles (oder teilweise) Gründe sind, die für andere nicht nachvollziehbar sind, ist ja eben gerade der Beweis für das, was ich sage, nämlich dass es kein OBJEKTIV, sondern nur SUBJEKTIV bestes Gerät gibt. <eod> [Beitrag von BigBlue007 am 25. Jul 2013, 12:46 bearbeitet] |
||||
tim631105
Inventar |
13:08
![]() |
#1191
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Waren wir gerade nicht bei einem anderen Thema.... ![]() |
||||
ronin74
Stammgast |
13:16
![]() |
#1192
erstellt: 25. Jul 2013, |||
sorry BigBlue, nicht zuviel Energie auf sowas verschwenden, bei diesen Temperaturen kann ich zu komplexen Sätzen leider nicht mehr folgen ![]() Mich hat grundsätzlich nur interessiert, welches Gerät Deiner Meinung nach in der Summe besser als der X9 ist - das war eine vollkommen ernstgemeinte Frage. Deine vorangegangene Aussage hatte einfach den Eindruck erweckt, es gebe so ein Gerät für Dich ![]() |
||||
ronin74
Stammgast |
13:20
![]() |
#1193
erstellt: 25. Jul 2013, |||
In diesem Zusammenhang zurück zum Thema: Gibt es nun ein Gerät, mit welchem wir den X9er mal technisch bzw. von der Bildqualität vergleichen können? Interessant wären dabei allerdings Geräte mit den gleichen Bilddiagonalen. Also gibt es beispielsweise einen 65Zoll Fernseher, der subjektiv/objektiv besser als der X9 ist? [Beitrag von ronin74 am 25. Jul 2013, 13:20 bearbeitet] |
||||
Grammy919
Inventar |
13:22
![]() |
#1194
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Panasonic TXP65VTW60 ![]() |
||||
service
Inventar |
13:35
![]() |
#1195
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Es ist denkbar das HDMI-2, 4k mit 48 Bildern/s und 2K/HD mit höherer zeitlicher Auflösung z.B. 4x 48 Bildern/s unterstützt. |
||||
service
Inventar |
13:39
![]() |
#1196
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Referenzprädikat bekommen immer die Hersteller die am meisten mit Werbung und Einflußnahme dafür bezahlen. |
||||
service
Inventar |
13:46
![]() |
#1197
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Erweitetere Farbraum ist eine spektrale Größe für Aufzeichnung und Wiedergabe und benötigt prinzipiell keine höhere Datenmenge. |
||||
ronin74
Stammgast |
13:47
![]() |
#1198
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Mit dem habe ich anfangs auch geliebäugelt, allerdings hat der Plasma ja auch einige systembedingte Schwächen. z.B. - "Einfahren" des Bildschirms - Farbblitzen/RBE - Plasmarauschen (siehe auch ![]() Und was mich dann schlussendlich davon abgehalten hat war ein Besuch mit meiner Frau beim Saturn in der Mönckebergstrasse. Alle dort ausgestellten Plasmas sahen unter den dortigen Lichtverhältnissen grau aus. Keiner von denen kam mit der Brillianz eines LCD mit. Und ausserdem ist Aktiv-3D leider ein Ausschlusskriterium gewesen, da der Großteil der Family nach 30 Minuten Filmgenuss von dem Flimmern oder anderen Effekten Kopfschmerzen und/oder Übelkeit bekommt. |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#1199
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Für mich nicht. Plasma ist sogar nicht mein Ding. |
||||
service
Inventar |
13:53
![]() |
#1200
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Wenn mit besser eine Auflösungsverbesserung gemeint ist, dann nein. |
||||
ronin74
Stammgast |
13:55
![]() |
#1201
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Das stimmt leider so nicht. Der aktuell genutzte Farbraum ist meines Wissen nach YUV 4.2.0 und benötigt 6 Bytes für 4 Pixel. Ein erweiterter Farbraum mit z.B. YUV 4.2.2 benötigt 4 Bytes für 2 Pixel. [Beitrag von ronin74 am 25. Jul 2013, 13:55 bearbeitet] |
||||
Noone136
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1202
erstellt: 25. Jul 2013, |||
Also wisst Ihr was Ich schei....... auf die Pixel und yuf und hz und bits Mir gefällt der Tv einfach und die Bildqualität ist ein Hammer (egal wer was anderes sagt der gar keinen hat !!!) der reality prochip rechnet wirklich super das Material auf. und Big Blue Du kannst gern zu mir nach hause kommen und mir dann zeigen wo der 65 x9 schlecht ist !!! Sieh dir mal 3D bei mir an oder 2D auf 1080p oder Blurays . Wenn du da was schlechtes findest schenk ich dir meinen alten Phillips 9705 in 55 oder52 oder was das war. Und eines könnt IHR mir glauben Ich hab sehr wohl sehr lange überlegt welchen tv ich für 60000.-€ kaufe und war knapp daran den neuen sharp 80Zoll 857 zu kaufen alleine wegen der Größe. Aber trotzdem war das Bild beim sony immer besser und ich hab von meinem usb Stick viele Filme und videos und demos auf den Fernsehern in den Märkten abgespielt. egal wer was jetzt sagt die Videos kamen am Sony und am LG 84 am allerbesten heraus. Da kam kein anderer mit. samsung auch nciht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 4K TV KD-65X9005 NoAngel62 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 40 Beiträge |
Sony KD-65X9005 klangversuch am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 32 Beiträge |
Sony KD 65x9005 startet nicht fatiho am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 3 Beiträge |
HDMI 2.0 Sony KD-65X9005 3000 am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 6 Beiträge |
Sony KD-55X8505B und 4K ? fiorello311 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 10 Beiträge |
Sony KD-55X8505B 4k Fragen TK2008 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 34 Beiträge |
Betriebsgeräusche Sony KD-65X9005 3000 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 11 Beiträge |
Sony KD-49X8505B 4K-Skalierung Wilbur63 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 6 Beiträge |
Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305? j3kyll am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 8 Beiträge |
Fußball 1080i auf dem KD-65X9005 3000 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedÖrnest
- Gesamtzahl an Themen1.560.894
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.354