Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . Letzte |nächste|

Panasonic STW50 - alles hier rein!

+A -A
Autor
Beitrag
StefMug
Stammgast
#6174 erstellt: 07. Jun 2013, 12:49
Hy Leute!

Habe den 65STW50 gekauft!!!
Kein Versand, nur Abholung.
Muss jetzt dringend wissen ob der Karton überhaupt in mein Auto passt (VW Sharan).

Kann mir bitte jemand einen Gefallen tun und die Kartonaußenränder abmessen.
Höhe?
Breite?
Länge?

bitte - danke
stefan
babydoll32
Inventar
#6175 erstellt: 07. Jun 2013, 19:33

Lord.Sinclair. (Beitrag #6165) schrieb:
Hier ist die neue Software 1.265:

Über SD-Card installieren...

http://panasonic.jp/...urope/down_eu12.html


Dann hat man bestimmt alles auf Japanisch
satmark
Inventar
#6176 erstellt: 07. Jun 2013, 20:17
Ich muss vor der Software 1.265 WARNEN!

Der EPG ist bei Kabel-TV entweder deutlich langsamer, oder er vergisst einzelne Sendungen. Auf jeden Fall klaffen grosse Lücken in der Zeittafel.

Viera Connect funktioniert gar nicht mehr. Es werden keine 'Apps' mehr angezeigt und bei Auswahl des Markets hängt sich alles auf.

Bei der Suche nach einem Update wird mein Netzwerkrouter irgendwie kurzzeitig abgeschossen. Der STW50 ist per Kabel angeschlossen.

ich meine auch, die Farbsäume hätten sich verstärkt, aber da kann ich mich täuschen...

Jetzt schaue ich mal, wie ich wieder zurück komme...

Satmark
phoenix0870
Inventar
#6177 erstellt: 07. Jun 2013, 20:21
Zurück wird nicht gehen. Hast Du einen Reset gemacht?
Könnte sein, dass danach alles wieder normal ist.
MfG Phoenic
Duncan_Idaho
Inventar
#6178 erstellt: 07. Jun 2013, 21:00
Also den 55er haben wir in nen Scenic diagonal stehend mit ausgebauten Sitzen reinbekommen, waren aber auf den mm fast genau. Sharan dürfte etwas größer sein... demnoch wohl auch eine knappe Geschichte werden.
satmark
Inventar
#6179 erstellt: 07. Jun 2013, 21:02
Nach einem Reset läuft er soweit wieder normal, allerdings ist der EPG immer noch unvollständig. Wobei es auch sein kann, dass der sich nach und nach füllt...

Danke für den Tipp!

Satmark
phoenix0870
Inventar
#6180 erstellt: 07. Jun 2013, 21:25
Schön, dass es geholfen hat!

Für kalibrierte Geräte ist das natürlich trotzdem eine Katastrophe! :-(

MfG Phoenix
Corynebacterium
Gesperrt
#6181 erstellt: 07. Jun 2013, 21:34
Habe auch vor 30 Minuten die 1265 per USB aufgespielt, obgleich ich das EPG, respektive den internen Tuner, nicht nutze.

Absolut NULL Probleme, Viera läuft ebenfalls perfekt und auch sonst keine Auffälligkeiten.

Das zur Info, Coryne.
SurferDeLuxe
Stammgast
#6182 erstellt: 07. Jun 2013, 21:46
@phoenix: wie darf man das verstehen, ich Hänge gerade mit deiner Aussage bzw. Was sind bei euch farbsäume?????


Wollte sowieso mal wieder kalibrieren


[Beitrag von SurferDeLuxe am 07. Jun 2013, 21:47 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#6183 erstellt: 07. Jun 2013, 22:08
Wenn man nach einem Update Probleme hat (egal welche), und einen Reset durchführen muss, dann ist auch die Kalibrierung resettet.

MfG Phoenix
satmark
Inventar
#6184 erstellt: 08. Jun 2013, 12:33
StefMug
Stammgast
#6185 erstellt: 08. Jun 2013, 13:02
hy

ich hab jetzt auch einen 65STW50 zu Hause.
Am genialsten finde ich den Schwarzwert verglichen zu meinem alten Plasma LG 60PS8000.

Ich habe allerdings ein Problem wenn ich mein Notebook an den Panasonic anschließe.
ich stelle auf 1920x1080 und die Ausgabe findet am Plasma statt.
Allerdings ist nicht das ganze Bild ausgefüllt.
Also, in der Mitte das Laptop-Bild und seitlich drumherum an allen 4 Seiten habe ich einen schwarzen Rand.
Es wird also nicht die ganze Bildfläche vom Plasma ausgnutzt, trotz Full HD Einstellung.

Habt ihr auch das Problem und eine Lösung??
Nui
Inventar
#6186 erstellt: 08. Jun 2013, 13:14
Wenn du eine ATI gpu hast, musst du vermutlich den Underscan in den Einstellungen am PC deaktivieren.
Hier ist eine englische Anleitung http://www.hack7mc.c...-the-black-bars.html
StefMug
Stammgast
#6187 erstellt: 08. Jun 2013, 13:25
Nui du hattest recht, dickes Danke!
:-)
Nui
Inventar
#6188 erstellt: 08. Jun 2013, 13:26
Bitte. Ich verfluche ATI übrigens dafür
Duncan_Idaho
Inventar
#6189 erstellt: 08. Jun 2013, 15:22
Die haben nur auf gewisse Beamer damit reagiert.
Nui
Inventar
#6190 erstellt: 08. Jun 2013, 15:28
Aber dass der Underscan bei ATI und der Overscan bei Panasonic standard ist, stört mich. Beides führt nicht zum Ziel
myvision
Stammgast
#6191 erstellt: 09. Jun 2013, 19:02
Hallo zusammen,

stehe auch vor einem neuen Kauf und mir springt der 55STW50 ins Auge als Vergleich habe ich noch den Sony LED mit der Nummer KDL55HX755 auf der Liste, wobei es einer von beiden wohl wird.

Komme bisher von einem 3 1/2 alten Pana-Plasma (TX-P42S10E) mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war.

Hauptsächlich schaue ich:
- BD
- TV --> Fußball

- keine Games etc.

Kann mir hier einer eher zum Einen oder zu dem Anderen raten?
Duncan_Idaho
Inventar
#6192 erstellt: 10. Jun 2013, 02:37
Wie hoch ist der BD-Anteil?
myvision
Stammgast
#6193 erstellt: 10. Jun 2013, 07:53
Ich würde fast sagen 50:50 bei BD zu Fernsehen (hier gemischt SD und HD).

Bisher habe ich auch kein Fenster im Rücken...

Danke für eure Hilfe!
Duncan_Idaho
Inventar
#6194 erstellt: 10. Jun 2013, 13:07
Dann würde ich Panasonic nehmen.
satmark
Inventar
#6195 erstellt: 10. Jun 2013, 13:33
Ich muss leider sagen, dass ich den STW50 aufgrund der ganzen kleinen Fehlerchen nicht mehr wirklich empfehlen kann. Eher einen größeren "Bruder" oder doch den Sony....
SurferDeLuxe
Stammgast
#6196 erstellt: 10. Jun 2013, 14:11
Naja, würde es abhängig vom Nutzen entscheiden. Jeder Fernseher hat seine "Macken".


[Beitrag von SurferDeLuxe am 10. Jun 2013, 14:17 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#6197 erstellt: 10. Jun 2013, 14:15
Man kann es auch übertreiben und jeden kleinen Fehler zu einem Staatsakt aufblasen.
satmark
Inventar
#6198 erstellt: 10. Jun 2013, 15:31
Klar kann man das...

Dummerweise sehe ich ständig Farbsäume oder, wenn IFC zur Vermeidung der Säume auf full steht, viele Bildfehler bei Kameraschwenks oder am Senderlogo, dass sich verbiegt. Das hatte weder mein alter Sony W4000, noch mein alter TX P50ST33.

Ich erwarte eigentlich Verbesserungen von neueren Modellen und nicht neue oder stärker ausgeprägte Fehler...

Satmark

Kannst ihn gerne haben, für 600Euro ist er Dir, Keine 3 Monate alt.....
Duncan_Idaho
Inventar
#6199 erstellt: 10. Jun 2013, 15:38
Blöd nur, wenn der Fehler bei vielen anderen nicht auftritt.

Bei der heutigen Technik kann sowas zig mögliche Fehlerquellen haben und es sofort am Plasma festzumachen ist etwas gewagt.

Und für die schlechte Datenqualität vieler Sender kann der Plasma auch nix. Neuere Geräte haben oft das Problem, dass sie Fehler deutlicher zeigen.
satmark
Inventar
#6200 erstellt: 10. Jun 2013, 15:45
Andere haben die Fehler auch - sind auch mehrfach hier beschrieben... Aber nicht jeder merkts. Und wenn mit dem Tausch vom ST33 zum STW50 die Fehler auf einmal da sind, wirds wohl nicht unbedingt an den Zuspielern liegen...


[Beitrag von satmark am 10. Jun 2013, 16:02 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#6201 erstellt: 10. Jun 2013, 16:04
Allerdings nur bei bestimmten Material.
dogfight76
Stammgast
#6202 erstellt: 10. Jun 2013, 16:20
Ich kann nur für mich sprechen und ich bin immernoch begeistert
satmark
Inventar
#6203 erstellt: 10. Jun 2013, 16:32
Er ist ja auch nicht schlecht und hat seine Stärken - nur, empfehlen wurde ich ihn nicht mehr...
SurferDeLuxe
Stammgast
#6204 erstellt: 10. Jun 2013, 19:03
Also bei mir läuft der STW50 ab Acht Uhr abends, und dann nur eigentlich Bluray oder Sky HD. Zugespielt wird beim "Bezahlfernsehen" über einen externen Receiver.

Ich bin schon pingelig, gerade durch das Kalibrieren.

Wie gesagt kommt auf den Nutzen an.
Nui
Inventar
#6205 erstellt: 10. Jun 2013, 19:05
@ satmark
Geht mir auch so. Mit dem STW60 tue ich mich da deutlich leichter, mit dem GTW/VTW noch leichter.
SurferDeLuxe
Stammgast
#6206 erstellt: 10. Jun 2013, 19:08
VT liebäugel ich dieses/ nächstes Jahr (Cashback, or so...).

Bei dem Preisverfall nach einem halben bis dreiviertel Jahr.


[Beitrag von SurferDeLuxe am 10. Jun 2013, 19:09 bearbeitet]
satmark
Inventar
#6207 erstellt: 11. Jun 2013, 11:10
Nochmal... myvision hat gefragt, ob man den STW unter seinen Nutzungsbedingungen empfehlen kann. Da er zu einem nicht unerheblichem Anteil SD-Material schaut, kann ich ihm nur empfehlen, ein besseres oder neueres Modell von Panasonic zu nehmen und nicht den STW50.

Das ist schlicht meine Meinung, die auf meiner Erfahrung mit dem TX-P50STW50 beruht und deswegen so ist, wie sie ist. Da gibts nichts zu verharmlosen, zu verniedlichen oder sonst irgendwie was zu kommentieren. Wenn Duncan_Idaho glücklich mit seinem TV ist und die Fehler nicht sieht, ist doch gut. Ich sehe sie, andere sehen sie auch und deswegen kann ich das Teil nicht empfehlen. Punkt.

satmark


[Beitrag von satmark am 11. Jun 2013, 11:13 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#6208 erstellt: 11. Jun 2013, 12:38
satmark, deine Verallgemeinerungen nerven so langsam...

SD-Material kann egal auf welchem Display gut und schlecht aussehen, es kommt da u.a. auch auf den Zuspieler an (Scaler, etc.). Ich spiele hier u.a. via DVD und LD zu und kann mit guter Justierung noch erstaunlich viel aus dem Material rausholen.

Von daher ist die Verallgemeinerung, dass SD auf dem 50er schlecht aussieht Blödsinn.

Es kommt, wie schon mehrmals geschrieben auf die Kombination aus Material, Zuspieler und Display an, d.h. manche Kombis sehen einfach schlecht aus, andere können aber deutlich besseres liefern. Ich glaube dir sogar, dass es bei dir nicht gut aussieht. Es gibt aber auch genügend Leute, bei denen SD auf dem 50er gut aussieht. Von daher muß man das immer von Fall zu Fall sehen und kann nicht pauschal verkünden dass es schlecht aussieht.

Nach myvisions Aussage schaut er wohl zu ca 60-70% HD an. Bei dem SD-Material auf TV dürfte für ihn das viel größere Problem sein, dass das Material von den Privaten meist schon saumäßig angeliefert wird und selbst die ÖR da nicht immer glänzen. Eigentlich bräuchte man da eher ein Gerät, das nicht genau das zeigt was es geliefert bekommt, sondern eins das das oft maue Material gehörig aufpeppt. Die Frage ist: Will er das?

Nebenbei unterscheiden sich 60er und 50er, egal welches Modell, nicht so stark, dass sich eine völlig andere Bildwahrnehmung ergibt. Wir sprechen hier teilweise von Nuancen die man nur bei direktem Nebeneinanderstellen der Geräte erkennen kann.


[Beitrag von Duncan_Idaho am 11. Jun 2013, 12:40 bearbeitet]
myvision
Stammgast
#6209 erstellt: 11. Jun 2013, 14:50
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die emotionale und rege Diskussion.

Ich glaube mit dem STW50 hat sich so gut wie erledigt, da die Geräte Auslaufmodelle sind und wohl kaum ein Markt in der Nähe den zu einem realistischen Preis verkaufen wollte (bspw. 900€ für einen Aussteller im MediaMarkt).

Werde ich mich wohl weiter umhören müssen, wenn einer eine Idee hat bitte melden. Deutlich mehr als 900€ sollte das Gerät auch nicht kosten (war ja in den vergangen Wochen bei diversen MM und auch Onlinehändlern auch zu deutlich fantastischeren Preisen zu haben).

P.S.: Ich habe auch die gleichen Fragen im Sony-Forum gestellt und bisher hat mirr keiner geantwortet, da gefällt es mir hier besser auch wenn der Ton ab und zu ruppiger ist.


[Beitrag von myvision am 11. Jun 2013, 14:58 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#6210 erstellt: 11. Jun 2013, 16:49
900 ist schon arg gewagt bei der Größe, du wirst da entweder mit nicht so tollen Geräten oder Rückläufern rechnen müssen.
myvision
Stammgast
#6211 erstellt: 11. Jun 2013, 17:19
Ehrlich gesagt sind 900€ ein unglaublicher Preis, aber in letzter Zeit sogar hoch.

Internet sagt folgendendes

MM Osnabrück im Ausverkauf 699€ (ja 699€ !!!)
MM Münster 699€
MM Essen 799€

viele MM in Deutschland 999€ + 200€ Gutschein bei Kauf (also rechnerisch 799€)

Berlet Onlineshop eine Zeit lang 809€.

Also 900€ sollte drin sein, sofern ich noch einen finde!
streifenkauz
Inventar
#6212 erstellt: 11. Jun 2013, 17:33
Lohnt das Update 1.265?
Aktuell ist 1.261 und bei Updatesuche wird die neue Version nicht gefunden. Nicht dass das Update verschlimmbessert und hinterhältig den SW verschlechtert..
Duncan_Idaho
Inventar
#6213 erstellt: 11. Jun 2013, 20:37
Wie gesagt, bei so günstigen Preisen würde ich das Gerät 3x überprüfen.
Vvampy
Ist häufiger hier
#6214 erstellt: 13. Jun 2013, 13:20
Hab den 50STW50 vor einer Woche im Media Markt für 750 € erstanden. Aussteller, alles Super...


[Beitrag von Vvampy am 13. Jun 2013, 13:20 bearbeitet]
Killerweman
Inventar
#6215 erstellt: 13. Jun 2013, 14:28
Ich hätte auch ein paar Fragen:

- Gibt es schon direkte Vergleiche hier zwischen der neuen und der alten Generation?
- Ich habe für meinen 1 Jahr alten STW50 in 50-Zoll einen Abnehmer gefunden. VP: 600 €. Ist das für mich als Verkäufer ein fairer Preis?
- Nachfolger soll auf 2,5 m der STW50 in 65-Zoll werden. Ist das eindeutig zu groß oder gewöhnt man sich schnell dran?
xx4
Ist häufiger hier
#6216 erstellt: 13. Jun 2013, 22:27
65 Zoll auf 2.5 m ...
Ist das nicht viel zu nah?
theke17
Ist häufiger hier
#6217 erstellt: 13. Jun 2013, 22:28
Hallo zusammen,

mein STW verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN.

Wlan läuft normal und stabil (habe per PC Zugang).
TV Ein/Aus bringt auch nix
Woran kann`s liegen, jemand ne Idee oder irgendwas bekannt?

SG
Killerweman
Inventar
#6218 erstellt: 13. Jun 2013, 22:31
Ev. wären es dann sogar 65-Zoll auf 2.3 m. Hmm, irgendwie kommt mir das in einem 12qm auch etwas zu riesig vor.
parazitu
Stammgast
#6219 erstellt: 14. Jun 2013, 10:31

Killerweman (Beitrag #6218) schrieb:
Ev. wären es dann sogar 65-Zoll auf 2.3 m. Hmm, irgendwie kommt mir das in einem 12qm auch etwas zu riesig vor.


Kauf dir bitte 50" und gut ists ...
one
Stammgast
#6220 erstellt: 14. Jun 2013, 14:59
So ein Quatsch....

Vor 8 Wochen hab ich auch tagelang darüber gebrütet, ob ich bei 2,5 Meter Abstand nen 65 Zoll nehmen soll. Dann kam der Zufall zur Hilfe und ich habe für so günstiges Geld nen 65 stw 50 kaufen können, dass ich nicht mehr überlegen brauchte....

Ergebnis: für mich war die Grösse vorher eigentlich der Neukaufgrund, denn mein GW 10 hatte und hat ein super Bild, aber was am meisten beeindruckte war das Bild des Stw 50.
Das steckt den GW 10 locker in die Tasche... Ach ja die Grösse... Viel nach drei Tage schauen schon leider leider nicht mehr auf.

Meine Hilfe Gattin hatte am Anfang auch alles andere als gute Worte für das Schwarze Wumloch an der Wand... Und jetzt... Nur noch Begeisterung... Und sie hat nie was negatives über den tollen TV gesagt

Also Schlag ruhig zu, das geht locker!!!!!
blubb0r87
Stammgast
#6221 erstellt: 14. Jun 2013, 15:11

parazitu (Beitrag #6219) schrieb:

Killerweman (Beitrag #6218) schrieb:
Ev. wären es dann sogar 65-Zoll auf 2.3 m. Hmm, irgendwie kommt mir das in einem 12qm auch etwas zu riesig vor.


Kauf dir bitte 50" und gut ists ...



65" wären absolut ok.
Sein Raum ist aber total zugestellt.
Der 50" wirkt schon gequetscht.

Meine zu beschallende Fläche ist knapp unter 10qm und ich habe einen 65" ST50.
Bis 80" wäre kein Problem. Nur dann hätte ich ein Problem mit der Positionierung der Frontlautsprecher.

Kann man den TV sinnvoll aufstellen (d.h. nur ein Rack und keine Regale daneben), dann gehen 65" bei 2-3m problemlos und sehen auch super aus. Da kommt man wenigstens in den Genuss von FullHD.
Nui
Inventar
#6222 erstellt: 14. Jun 2013, 16:35
Ich selbst schaute und werde bei 50" auf 1.8m schauen. Das würde 2.34m bei 65" entsprechen. Ich selbst schaue aber kein TV, geschweige denn SD-TV.
bereft
Inventar
#6223 erstellt: 14. Jun 2013, 22:37
Fast einen Monat hatte ich schnelle und hartnäckige Nachleuchter...es scheint jetzt weniger geworden zu sein....und zum vertical banding wegen dieser Crystal Layer Schicht oder was auch immer.... auch das ist unauffälliger geworden, so deutlich wie einst ist das im Moment nicht zu sehen, hatte die Testbilder ebend wieder drin. von weit links oder rechts ist es aber noch hin und wieder zu sehen, während es beim normalen Blickwinkel schon fast vernachlässigbar ist, die Hauptsache ist dass es bei Kinofilmen und Spielen fast nie zu sehen ist.


[Beitrag von bereft am 14. Jun 2013, 22:45 bearbeitet]
Lord.Sinclair.
Stammgast
#6224 erstellt: 15. Jun 2013, 09:19

Nui (Beitrag #6222) schrieb:
Ich selbst schaute und werde bei 50" auf 1.8m schauen. Das würde 2.34m bei 65" entsprechen. Ich selbst schaue aber kein TV, geschweige denn SD-TV. :)


Nui hat völlig recht:

ich habe mir Skyrim als Legendary Edition bestellt (mit ca. 40 Mods zusätzlich aufgemotzt), meinen 50STW50 in Arbeitszimmer geschleppt, einen Sitzabstand von 1,80m eingenommen und trotzdem das Gefühl, dass für den Abstand mind. 55 Zoll benötigt würden. MINDESTENS....

Aber zusammen mit Teufel Concept G 850 THX versinke ich in der Fantasiewelt..

Aber Nui: Jetzt schmeiß endlich mal Deinen Mini-Monitor weg und verwöhn Dich mal!


[Beitrag von Lord.Sinclair. am 15. Jun 2013, 09:24 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien
Neabit am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  13 Beiträge
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ?
kartiloco am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  11 Beiträge
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen
hofiger am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  2 Beiträge
Netflix mit Panasonic STW50 möglich?
turtledumbo am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  3 Beiträge
Verzerrungen bei Bewegungen STW50
turtledumbo am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Pana STW50 Angebot
RayLay am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
STW50 GT50 oder VT50?
Rotti1975 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen
gerdl am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  4 Beiträge
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache
damienmc3 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen
gerdl am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.883