Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|

Panasonic STW50 - alles hier rein!

+A -A
Autor
Beitrag
Infos
Ist häufiger hier
#4567 erstellt: 16. Dez 2012, 23:45
Bei meinem STW gibt es eine Stelle, wo die Beleuchtung hinter dem Fernseher durchleuchtet.
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#4568 erstellt: 17. Dez 2012, 01:26

Infinity6n2 schrieb:

Was tauschen die aus wenn Sie was machen sollten?

Wahrscheinlich die Platinen, auf denen die Bauteile sitzen, die das Surren verursachen.


Infinity6n2 schrieb:

Mein alter Pana Plasma hat nicht dieses Geräusch gehabt.

Also meine alten Panas (PX730, PZ85, S10...) haben alle gesurrt, aber nie so, dass ich darüber nachgedacht hätte den TV deswegen zurück zu geben.


Infinity6n2 schrieb:

Das heißt der GT50 hat dieses Surren nicht?

Nein, das heißt es nicht. Ich habe nur nie einen GT50 daheim gehabt und kann nichts zum Surren sagen.


Infinity6n2 schrieb:

Hier mal ein Video,Flimmert wie Sau aber es geht ja um das Surren.
Hört man erst ab der Mitte von Video ca.

So klingt das Surren bei mir auch, egal ob VT50 oder STW50. Was man anhand dieser Aufnahme nicht beurteilen kann ist, ob das Surren vom Pegel her (deutlich) lauter ist als beim Großteil baugleicher Geräte. Was das Video zeigt ist lediglich, dass Surren vorhanden ist.


Infos schrieb:
Bei meinem STW gibt es eine Stelle, wo die Beleuchtung hinter dem Fernseher durchleuchtet.

Ich habe aus Spaß mal mit einer Taschenlampe hinten durch alle Lüftungsschlitze geleuchtet. Es gibt tatsächlich mehrere Stellen, wo Licht in Form von Flecken vorne am Panel sichtbar war. Ursache sind wohl u.a. Gewindebohrungen, in denen keine Schrauben drin sind. Da dringt das Licht ein.


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 17. Dez 2012, 01:43 bearbeitet]
Infinity6n2
Stammgast
#4569 erstellt: 17. Dez 2012, 10:30
Ja wie gesagt ich kanns mit keinem anderen vergleichen.Leider.

Hm,wenn sie nur eine Platine tauschen wäre es vllt ein Versuch wert.
Muss mir nochmal gedanken machen.

Im Endeffekt gibt es nur noch den GT/VT50 als alternative.Wobei der VT50 preislich nicht geht.
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#4570 erstellt: 17. Dez 2012, 11:02
Die werden wahrscheinlich erst einmal die Geräuschemission messen. Wenn alles in der Norm liegt, wird u.U. gar nichts getauscht. Es dürften mindestens 2 Platinen sein, links und rechts in Randnähe, wo es surrt. Einfach mal mit dem Ohr horchen...
mic04
Ist häufiger hier
#4571 erstellt: 17. Dez 2012, 11:34
Ich habe meinen STW50 in 65" seit ca. zwei Wochen. Das Surren ist mir bisher nur einmal am Anfang aufgefallen, als ich keinen Ton an hatte und das Bild fast komplett weiss war. Ansonsten höre ich absolut kein Surren.

Was mich aber schon etwas störrt ist das schlechte Bild bei schnellen Bewegungen. Wie schon oft gesagt, verwischen die Gesichter extrem, vorallem bei BD. Alle Helferlein sind abgeschalten.

Kann aber damit leben, das Bild ansonsten ist aber absolut TOP. Leider hat der TV erst ca. 50h drauf. Auch der Schwarzwert ist im Vergleich zu meinem alten Pana absolut TOP und sollte ja noch besser werden.
A.Z.
Stammgast
#4572 erstellt: 17. Dez 2012, 11:50
Mein STW50 surrt auch ein wenig bei komplett abgeschaltetetem Bild. Das hat also nicht nur in den Zellen seine Ursache.


[Beitrag von A.Z. am 17. Dez 2012, 11:51 bearbeitet]
Infinity6n2
Stammgast
#4573 erstellt: 17. Dez 2012, 13:52
Ich werde es jetz noch ein wenig beobachten.
Vllt wird es ja noch besser.Im GT50 Thread is das Surren auch vorhanden,nur bei dene is es oft besser geworden.Also mal abwarten.
Rotti1975
Inventar
#4574 erstellt: 17. Dez 2012, 14:07
was mich nervt ist, dass der 55STW50 kaum vom Preis herunter geht. Der 55VT50 jedoch schon fast den 55STW50 erreicht hat. Hab leider die Aktion 1399 bei amazon.de verpennt. 1500 wären ja meine Grenze (solange die Aktion CB noch läuft).

Wird sich preislich die nächsten Wochen nicht mehr viel tun oder?
babydoll32
Inventar
#4575 erstellt: 17. Dez 2012, 14:45

mic04 schrieb:


Was mich aber schon etwas störrt ist das schlechte Bild bei schnellen Bewegungen. Wie schon oft gesagt, verwischen die Gesichter extrem, vorallem bei BD. Alle Helferlein sind abgeschalten.


24Hz läßt grüßen (oder?)
Nui
Inventar
#4576 erstellt: 17. Dez 2012, 15:34
Gesichter in Bewegungen sind mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit schon auf der Bluray total verschwommen. Ich kenne kein Gegenbeispiel. Testet doch einfach mal Pause taste
chrislo
Stammgast
#4577 erstellt: 17. Dez 2012, 15:58
Nach langem hin und her habe ich mir jetzt auch den 55STW50 zugelegt.
Bin soweit voll zufrieden. Kaum warnehmbares surren, klares Bild, schönes schwarz.

Hatte vorher den Samsung LED UE55D6200. Der Pana übertrifft den in jeder hinsicht .
mic04
Ist häufiger hier
#4578 erstellt: 17. Dez 2012, 17:38

babydoll32 schrieb:

mic04 schrieb:


Was mich aber schon etwas störrt ist das schlechte Bild bei schnellen Bewegungen. Wie schon oft gesagt, verwischen die Gesichter extrem, vorallem bei BD. Alle Helferlein sind abgeschalten.


24Hz läßt grüßen (oder?)


Vielleicht wirds ja bei "Der Hobbit" mit 48 Bildern besser
Auf meinem 42" Pana sind die Fehler halt nichts so extrem ins Auge gestochen wie beim 65"
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#4579 erstellt: 17. Dez 2012, 19:48

Nui schrieb:
Gesichter in Bewegungen sind mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit schon auf der Bluray total verschwommen. Ich kenne kein Gegenbeispiel.


Ich schon, und zwar Ghost Rider: Spirit of Vengeance. Zitat aus dem Review:
First off, the entire movie – action scenes or not – is shot at an insanely high frame rate, giving it an unnecessary choppy feel from beginning to end. During one of the special features, the filmmakers talk about shooting a specific scene at 800 frames-per-second. Now imagine watching that reduced down to 24 frames-per-second and tell me that wouldn't make for an annoying 95-minute moviegoing experience.

WTF? So verkommt der Film ja im Prinzip zu einer schnell abgespielten Diashow... da ziehe ich Motion Blur denn doch jederzeit vor.
Nui
Inventar
#4580 erstellt: 17. Dez 2012, 19:53
Hahaha

Das muss ich mir dann ja fast mal anschauen
Killerweman
Inventar
#4581 erstellt: 17. Dez 2012, 20:34
Welches Reinigungstuch von Amazon ist am besten geeignet?
peacock12
Ist häufiger hier
#4582 erstellt: 17. Dez 2012, 21:10
Ich habe auch das Problem mit dem Surren.

Einmal den Fernseher getauscht,aber das Surren ist geblieben.
Hab jetzt Schaumstoffmatten an die Wand gehängt, die den Schall quasi schlucken.
Seitdem gehts eigentlich. Vielleicht klebe ich nochmal Filz aufs Gehäuse wo das Netzteil sitzt, dann müsste ich eig. garnix mehr hören.

Aber das das Surren bei Plasmas normal ist, kann ich nicht nachvollziehen. Mein alter Plasma, sowie die 2 Plasmas von meinen Eltern surren nicht (alles Panasonic)
habedere
Stammgast
#4583 erstellt: 17. Dez 2012, 22:33

mic04 schrieb:

babydoll32 schrieb:

mic04 schrieb:


Was mich aber schon etwas störrt ist das schlechte Bild bei schnellen Bewegungen. Wie schon oft gesagt, verwischen die Gesichter extrem, vorallem bei BD. Alle Helferlein sind abgeschalten.


24Hz läßt grüßen (oder?)


Vielleicht wirds ja bei "Der Hobbit" mit 48 Bildern besser
Auf meinem 42" Pana sind die Fehler halt nichts so extrem ins Auge gestochen wie beim 65"


Hab mal einen "48p" trailer vom Hobbit probiert. Sieht sehr gut aus.
Jedoch verschluckt sich mein HTPC etwas. Kann keine 48Hz einstellen.

Falls es noch jemand versuchen will: Klick mich
Nui
Inventar
#4584 erstellt: 17. Dez 2012, 22:47
Stattdessen kannst du auch einen beliebigen Film nehmen und IFC aktivieren.

Das hat also überhaupt nichts mit den 48p von The Hobbit zu tun :).

Und du findest höchstens Röhrenmonitore die bereits kompatibel zu 48p sind, indem man denen mit ~96Hz zuspielt.


[Beitrag von Nui am 17. Dez 2012, 22:48 bearbeitet]
rudi_diesel
Ist häufiger hier
#4585 erstellt: 17. Dez 2012, 22:51

Rotti1975 schrieb:
was mich nervt ist, dass der 55STW50 kaum vom Preis herunter geht. Der 55VT50 jedoch schon fast den 55STW50 erreicht hat. Hab leider die Aktion 1399 bei amazon.de verpennt. 1500 wären ja meine Grenze (solange die Aktion CB noch läuft).

Wird sich preislich die nächsten Wochen nicht mehr viel tun oder?



Ich habs auch verpasst, nun dann warte ich noch. Wird wieder kommen.

Rudi
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#4586 erstellt: 17. Dez 2012, 23:43

Nui schrieb:
Stattdessen kannst du auch einen beliebigen Film nehmen und IFC aktivieren.

Das hat also überhaupt nichts mit den 48p von The Hobbit zu tun :).



Das sieht in der Tat sehr soapig auf dem PC aus, als hätte man IFC auf mittel oder hoch...
Knuddelmaus
Schaut ab und zu mal vorbei
#4587 erstellt: 18. Dez 2012, 11:50
Hallo liebe Forum-Mitglieder!

Vielleicht kann mir kurz jemand weiter helfen. Heute soll ein neuer Fernseher gekauft werden, und zwar der stw 50. Habe auch wirklich viel gelesen über die pana-Reihe, aber da die Zeit knapp wird, wollte ich euch doch schnell fragen, ob ich im Hinblick auf die caschback Aktion vielleicht doch lieber den gt 50 nehmen soll? Wichtig wäre mir zu wissen, ob sich die Bild Qualität unterscheidet oder ob vielleicht sogar etwas gegen den gt spricht. Den stw in 50 Zoll würde ich für 890 Euro bekommen. Denn Preis des gt vor Ort weiss ich noch nicht. Ich wäre auch nur interessiert, wenn der Aufpreis nicht so hoch wäre.

Wäre schön, wenn mich jemand beratschlagen könnte. Dann wären die Feiertage gesichert

Lg
ruffy
Inventar
#4588 erstellt: 18. Dez 2012, 12:43
so, hab nach ziemlich genau 3 wochen mein stw50 wiederbekommen.
er war ja im service-center wegen banding. getauscht wurde das panel.
ich würde inzwischen behaupten, dass es keinen stw50 ohne banding gibt
das neue panel ist nicht mehr ganz so banding-verseucht wie das alte panel, jedoch hat das neue panel auch banding. wie gesagt, zwar kein vergleich zu dem alten, aber es ist definitiv vorhanden.
das alte panel hatte ja in der rechten bildschirmhälfte 2-3 ca. 4cm breite bandingstreifen (sagt man bandingstreifen?). wenn man dann bei vorwiegend grauen oder grünen bildschirm kameraschwenks hatte, hat sich das banding deutlich bemerkbar gemacht (für mich jedenfalls).
das neue panel hat "nur" ca. 2cm vom rechten bildschirmrand entfernt einen ca. 4cm breiten bandingstreifen. wenn man es nicht weiss, sieht man es natürlich auch nicht.
bis jetzt stört es mich nicht. ich werde das mal weiter beobachten und falls es mich demnächst doch stören sollte, dann werde ich wieder das service-center kontaktieren


[Beitrag von ruffy am 18. Dez 2012, 18:18 bearbeitet]
hightower29
Stammgast
#4589 erstellt: 18. Dez 2012, 20:02
Hi,
ich lese nun bereits seit einiger Zeit hier in diesem Thread mit, und ich habe mich nun entschlossen, meinen derzeitigen 55er LED gegen einen Panasonic 65STW50 zu ersetzen.

Den 65er STW50 würde ich momentan ohne Cashback um Euro 1850,- bekommen. Cashbackrückvergütung bin ich mir nicht sicher, da der Händler offenbar nicht in der Panasonic Liste aufscheint. Aber egal. Vom Preis/Leistungsverhältnis ist der Panasonic einfach mein Favorit (wollte mir zuerst einen Samsung 65ES8090 kaufen (doppelt so teuer, viele Fehler) oder einen LG 65LM620S, der aber sowas von billig ausschaut, passt mir optisch überhaupt nicht).

Soweit so gut, ich brauche aber dringend eure Mithilfe: Ich habe quasi ein sonnendurchflutetes Wohnzimmer (siehe Foto) mit einer 4 Meter Fensterfront links und bei Sonnenschein quasi den ganzen Tag sehr hell in der Wohnung (direkte Sonnenbestrahlung des TV ist vernachlässigbar, hab ich max 1 Stunde im Winter).

So, nun meine Frage: Ich hatte bis jetzt immer LCD TV´s, würdet ihr bei solchen Verhältnissen, einen Plasma empfehlen oder selbst kaufen? Arbeitsbedingt schaue ich auch tagsüber sehr viel fern, vor allem in der kalten Jahreszeit....

Vielleicht hat ja jmd von euch mit seinem Plasma ähnliche Wohnverhältnisse und kann mir den Plasma trotzdem bedingungslos empfehlen?
Vielleicht kann auch jemand ein paar Fotos einstellen mit dem Plasma im sehr hellen Raum?


Danke


[Beitrag von hightower29 am 18. Dez 2012, 22:42 bearbeitet]
Scorsese
Stammgast
#4590 erstellt: 18. Dez 2012, 21:37

ruffy schrieb:

ich würde inzwischen behaupten, dass es keinen stw50 ohne banding gibt |


Das würde ich so voll und ganz unterstreichen. Zuerst hatte ich den 42er G30E mit Banding. Dann Panel-Tausch. Etwas weniger Banding. Dann den 50er GT50. Ein 10cm Streifen in der Bildmitte. Dann Den 50 STW 50. Zunächst gefreut weil wenig Banding. Heute aber trozdem widerrufen, weil das Banding rechts sogar bei BDs in kontrastschwachen Szenen bei Standbild zu sehen ist. Für mich unerträglich.

Also für mich ist die Marke tot. Ich lasse mir jetzt was anderes kommen. Für mich ist das ein Fall für den Verbraucherschutz.
Anykey
Inventar
#4591 erstellt: 18. Dez 2012, 21:56
Gute Einstellung!!! Würde die Mehrzahl das so handhaben, wurde sich auch was dran ändern.


Edit

@hightower29 Probieren geht über studieren! Bestellen testen und gegebenenfalls zurücksenden.
Das wird die so keiner beantworten können........... .


[Beitrag von Anykey am 18. Dez 2012, 21:58 bearbeitet]
jannick
Ist häufiger hier
#4592 erstellt: 19. Dez 2012, 00:22
Hallo zusammen,
am Wochenende bekomme ich auch meinen TX-P65ST50, mein mittlerweile 5. Panasonic-Plasma seit 2005.
Kurze Frage zur Montage. Bei allen bisherigen (max. 50 Zoll) habe ich zuerst den Fuß zusammengebaut. Dann haben wir zu zweit den TV in aufrechter Position auf den Standfuß "gezirkelt". Das macht schon bei 50 Zoll keinen Spaß, bei 65 Zoll würde ich es für unmöglich halten. Habt Ihr, die Ihr den 65-Zöller habt, den TV auf eine ebene Fläche (z.B. Tisch) gelegt, um den Fuß zu montieren? Ich bin mir etwas unsicher, weil es immer heißt, Plasmas sollen nicht gelegt werden. Gilt aber vermutlich nur für den Transport, oder?
Danke für Eure Hilfe!
rudi_diesel
Ist häufiger hier
#4593 erstellt: 19. Dez 2012, 00:30

Scorsese schrieb:

ruffy schrieb:

ich würde inzwischen behaupten, dass es keinen stw50 ohne banding gibt |


Das würde ich so voll und ganz unterstreichen. Zuerst hatte ich den 42er G30E mit Banding. Dann Panel-Tausch. Etwas weniger Banding. Dann den 50er GT50. Ein 10cm Streifen in der Bildmitte. Dann Den 50 STW 50. Zunächst gefreut weil wenig Banding. Heute aber trozdem widerrufen, weil das Banding rechts sogar bei BDs in kontrastschwachen Szenen bei Standbild zu sehen ist. Für mich unerträglich.

Also für mich ist die Marke tot. Ich lasse mir jetzt was anderes kommen. Für mich ist das ein Fall für den Verbraucherschutz.





Was kann man denn kaufen?

Rudi
blubb0r87
Stammgast
#4594 erstellt: 19. Dez 2012, 00:59

jannick schrieb:
Hallo zusammen,
am Wochenende bekomme ich auch meinen TX-P65ST50, mein mittlerweile 5. Panasonic-Plasma seit 2005.
Kurze Frage zur Montage. Bei allen bisherigen (max. 50 Zoll) habe ich zuerst den Fuß zusammengebaut. Dann haben wir zu zweit den TV in aufrechter Position auf den Standfuß "gezirkelt". Das macht schon bei 50 Zoll keinen Spaß, bei 65 Zoll würde ich es für unmöglich halten. Habt Ihr, die Ihr den 65-Zöller habt, den TV auf eine ebene Fläche (z.B. Tisch) gelegt, um den Fuß zu montieren? Ich bin mir etwas unsicher, weil es immer heißt, Plasmas sollen nicht gelegt werden. Gilt aber vermutlich nur für den Transport, oder?
Danke für Eure Hilfe!


Zu zweit ein Kinderspiel. Haben so auch den 65" ST50 bei mir aufgebaut.
Den GW20 in 50" konnte ich noch alleine montieren, inkl Wandmontage.
Killerweman
Inventar
#4595 erstellt: 19. Dez 2012, 01:08
TS-Dateien spielt der STW wohl nicht ab, oder? Zumindest die BD-Player von Pana tun es leider nicht.
--sound4life--
Stammgast
#4596 erstellt: 19. Dez 2012, 01:39
Doch, spielt er ab, aber leider nur in Stereo.
mic04
Ist häufiger hier
#4597 erstellt: 19. Dez 2012, 11:10

blubb0r87 schrieb:

jannick schrieb:
Hallo zusammen,
am Wochenende bekomme ich auch meinen TX-P65ST50, mein mittlerweile 5. Panasonic-Plasma seit 2005.
Kurze Frage zur Montage. Bei allen bisherigen (max. 50 Zoll) habe ich zuerst den Fuß zusammengebaut. Dann haben wir zu zweit den TV in aufrechter Position auf den Standfuß "gezirkelt". Das macht schon bei 50 Zoll keinen Spaß, bei 65 Zoll würde ich es für unmöglich halten. Habt Ihr, die Ihr den 65-Zöller habt, den TV auf eine ebene Fläche (z.B. Tisch) gelegt, um den Fuß zu montieren? Ich bin mir etwas unsicher, weil es immer heißt, Plasmas sollen nicht gelegt werden. Gilt aber vermutlich nur für den Transport, oder?
Danke für Eure Hilfe!


Zu zweit ein Kinderspiel. Haben so auch den 65" ST50 bei mir aufgebaut.
Den GW20 in 50" konnte ich noch alleine montieren, inkl Wandmontage.


Sehe ich genau so, auf den Standfuss absolutes Kinderspiel zu zweit, vorausgesetzt man stellt den Standfuss in die richtige Richtung (Halterung an der Wand hat leider nicht gehalten und im Stress passierte es bis wir den Fehler bemerkt haben waren wir vollgeschwitzt )

Wandmontage würde ich als absolut unmöglich bezeichnen alleine aber zu zweit geht es. Legen würde ich ihn nie und niemer...


[Beitrag von mic04 am 19. Dez 2012, 11:12 bearbeitet]
mic04
Ist häufiger hier
#4598 erstellt: 19. Dez 2012, 11:15

Scorsese schrieb:

ruffy schrieb:

ich würde inzwischen behaupten, dass es keinen stw50 ohne banding gibt |


Das würde ich so voll und ganz unterstreichen. Zuerst hatte ich den 42er G30E mit Banding. Dann Panel-Tausch. Etwas weniger Banding. Dann den 50er GT50. Ein 10cm Streifen in der Bildmitte. Dann Den 50 STW 50. Zunächst gefreut weil wenig Banding. Heute aber trozdem widerrufen, weil das Banding rechts sogar bei BDs in kontrastschwachen Szenen bei Standbild zu sehen ist. Für mich unerträglich.

Also für mich ist die Marke tot. Ich lasse mir jetzt was anderes kommen. Für mich ist das ein Fall für den Verbraucherschutz.


Bei meinem 65" sehe ich Banding zB nur wenn das ganze Bild komplett Weiss ist und auch dann nur minimal, beim normalen TV gebrauch sehe ich nichts oder mir fällt es zumindest nicht auf. Ich gehe aber auch nicht mit Testbildern und suche den Fehler. Entweder habe ich Glück gehabt oder es gibt tatsächlich Panels welche OK sind, oder eben mir fällt es nicht auf.
ruffy
Inventar
#4599 erstellt: 19. Dez 2012, 11:24

rudi_diesel schrieb:

Scorsese schrieb:

ruffy schrieb:

ich würde inzwischen behaupten, dass es keinen stw50 ohne banding gibt |


Das würde ich so voll und ganz unterstreichen. Zuerst hatte ich den 42er G30E mit Banding. Dann Panel-Tausch. Etwas weniger Banding. Dann den 50er GT50. Ein 10cm Streifen in der Bildmitte. Dann Den 50 STW 50. Zunächst gefreut weil wenig Banding. Heute aber trozdem widerrufen, weil das Banding rechts sogar bei BDs in kontrastschwachen Szenen bei Standbild zu sehen ist. Für mich unerträglich.

Also für mich ist die Marke tot. Ich lasse mir jetzt was anderes kommen. Für mich ist das ein Fall für den Verbraucherschutz.





Was kann man denn kaufen?

Rudi


im 60" bereich auf jeden fall den samsung 60e6500. kostet ab 1400€ und soll laut diversen tests wirklich klasse sein.
im 50" bereich fällt mir auch keine gute alternative ein ... das ist ja auch mein problem.
ich hatte vor dem stw50 kurzzeitig den samsung 50es6300. kostet zur zeit 900€, aber das war überhaupt keine alternative und so ging er nach 8 wochen auch wieder weg.
der sony hx855 soll für einen led-lcd auch richtig klasse sein. gibt es aber leider nicht als 50 zoller und ist auch ne ecke teurer als der stw50.


[Beitrag von ruffy am 19. Dez 2012, 11:24 bearbeitet]
Infinity6n2
Stammgast
#4600 erstellt: 19. Dez 2012, 13:01
Ja da sind wir beim Thema,welcher ist den eine Alternative.
Ich denke es gibt doch mehrere nur muss man Abstriche machen können.

Weiss nicht ob für mich ein LED in Frage kommt,schau seit insgesamt 5 Jahre nur Plasma und immer wenn ich bei Bekannten ihren LED reinschau kommt mir alles hoch.Find das Bild so extrem Unnatürlich.
Ich überlege eher den STW50 zurück zu schicken und den GT50 zu holen.
In der Hoffnung das dieser weniger Surrt und weniger Banding hat.Nur hab ich auch kein nerv und vor allem momentan keine Zeit auf Hermes zu warten.Das macht die ganze Sache natürlich schwieriger.

Bei uns im MM hauen se grad nen LG Plasma für 999€ raus 152cm Bildschirmdiagonale.
LG is aber für mich ne Marke die ich mir nie holen würde.

Das Thema is leider nicht einfach,ich find es sogar komplizierter als ein Auto zu kaufen


[Beitrag von Infinity6n2 am 19. Dez 2012, 13:05 bearbeitet]
rudi_diesel
Ist häufiger hier
#4601 erstellt: 19. Dez 2012, 13:53
Hi,

na ja, wäre denn der Panasonic TX-L55DT50E eine alternative?
Weiss einer wie das da mit dem Blickwinkel aussieht?
Das ist für mich wichtig, da wir nicht alle hintereinamder sitzen...
Infinity6n2
Stammgast
#4602 erstellt: 19. Dez 2012, 14:27
Was könnt ihr na für den STW50 für ne Wandhalterung empfehlen.
Hab mir eine Schwenk-und Neigbare von Oksi bei Amazon schicken lassen.
Jedoch is da der Arm jetz schon schief,und auf das ge...e bei der Montage hab ich ehrlich gesagt keine Lust.Und ausserdem is die Montaganleitung nur mit einer Lupe Lesbar.Also wirklich was erkennen kann nur jemand der ein Adlerauge hat.

Also sie sollte halt ned mehr wie 50€ kosten.
Hab schon welche von Puremounts im Auge gehabt nur im Budget von 50€ is eine Schwenk-Neigbare nicht drin.
ruffy
Inventar
#4603 erstellt: 19. Dez 2012, 14:59

rudi_diesel schrieb:
Hi,

na ja, wäre denn der Panasonic TX-L55DT50E eine alternative?
Weiss einer wie das da mit dem Blickwinkel aussieht?
Das ist für mich wichtig, da wir nicht alle hintereinamder sitzen... 8)


ja das mit dem blickwinkel bei led-lcds ist wirklich grausam.
das war einer der gründe, warum ich den samsung es6300 nach 8 wochen wieder verkauft habe und mich für einen plasma entschieden habe.
die leds mit ips-panel sollen sehr blickwinkelstabil sein. nur keine ahnung, welcher led-lcd ein ips-panel besitzt
Welle72
Inventar
#4604 erstellt: 19. Dez 2012, 20:05
Alle 50er-Modelle haben ein A-IPS-Panel. Die 5er ein S-IPS von LG. Der WT 50 gegenüber den anderen Modellen auch noch einen besseren vertikalen Blickwinkel.

Nur mal so...
Lord.Sinclair.
Stammgast
#4605 erstellt: 19. Dez 2012, 21:57

rudi_diesel schrieb:

na ja, wäre denn der Panasonic TX-L55DT50E eine alternative?
Weiss einer wie das da mit dem Blickwinkel aussieht?


Aufgrund seines IPS-Alpha-Panels sieht es beim DT 50 sehr gut aus mit dem Blickwinkel...
Und das Panel stammt von Panasonic und nicht aus Korea...
rudi_diesel
Ist häufiger hier
#4606 erstellt: 19. Dez 2012, 22:09
Hallo,
Kann man das irgendwie präziser angeben mit dem Blickwinkel? Ein Vergleich zum Plasma? Hat jemand Erfahrung? Will nicht schon wieder einen bestellen und zurückschicken, weiß nicht wie oft das bei Amazon geht?

Danke für eure Hilfe

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 20. Dez 2012, 03:03 bearbeitet]
streifenkauz
Inventar
#4607 erstellt: 19. Dez 2012, 23:26
So, reihe mich hier auch mal ein, hab den STW50 jetzt über Woche. Oder den ST50. Wieso heisst der in der D eigentlich STW?? Überall sonst ST, wie in UT50,ST50,GT50,VT50. Oder sogar WT50. WTF? Nenn den jetzt nur noch so, gefällt mir einfach besser

Auf jeden Fall schau ich eigentlich grad Fussball, bin aber beim Zappen auf ner Weltraumdoku hängengeblieben.
Was ein Bild!!!!!!!!
babydoll32
Inventar
#4608 erstellt: 20. Dez 2012, 00:36
Habt ihr schon gelesen, dass Panasonoc die Weiterentwicklung der Plasma TVs aufgibt?

Also haben wir praktisch die Krönung des bezahlbaren Plasma TVs Zuhause
Nui
Inventar
#4609 erstellt: 20. Dez 2012, 02:18
Hast du das in Form von Fakten? Oder ist avjunkies Dementierung dieser Nachricht bereits Grund genug das ganze wieder zu vergessen?
Lord.Sinclair.
Stammgast
#4610 erstellt: 20. Dez 2012, 10:20

rudi_diesel schrieb:
Kann man das irgendwie präziser angeben mit dem Blickwinkel? Ein Vergleich zum Plasma? Hat jemand Erfahrung?


Ich selber habe leider keinen DT50, aber Du kannst das mit den Blickwinkeln ja in jedem Markt mit anderen Geräten vergleichen, bzw. auf der Pana-Seite sind die technischen Eigenheiten der IPS-Alpha-Panels erklärt.

Oder Du liest im WT50-Thread (ist ja vergleichbar), da sich dort einige ehemalige Plasmaten (VT50) tummeln, die mit ihrem WT50 sehr zufrieden sind und neuerdings auch einige Umsteiger von LG-Geräten.

Das wären gute Ansprechpartner.
Infinity6n2
Stammgast
#4611 erstellt: 20. Dez 2012, 12:11

rudi_diesel schrieb:
Hallo,
Kann man das irgendwie präziser angeben mit dem Blickwinkel? Ein Vergleich zum Plasma? Hat jemand Erfahrung? Will nicht schon wieder einen bestellen und zurückschicken, weiß nicht wie oft das bei Amazon geht?

Danke für eure Hilfe

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt



Ich hab fast das selbe Problem,ich müsste den STW zurückschicken warten bis die das Geld zurück überweisen und dann den neuen bestellen.Das heisst grob gesagt 2 Wochen ohne TV .
Hab kein Bock die Röhre ausn Keller zu holen.Hätte mir den GT50 dann bestellt aber da ich keinen Bock hab ewig zu warten werde ich mal den Panasonic Service in betracht ziehen.Sollte der meinen das dieses Sirren in der Lautstärke normal ist,geht das Gerät definitiv zurück.

Hab gestern in der Audio Video Zeitschrift nen Leserbrief gelesen,in dem gefragt wird ob die Betriebsgeräusche beim STW50 normal seien.Laut Audio/Video sollten das Sirren bei normal eingestellten Ton nicht mehr hörbar sein.Gut das ich es bei Lautstärke 50 auch noch höre

EDIT: Hab so eben mit Panasonic telefoniert.

Laut dem Herren am Telefon ist das Geräusch normal,egal ob STW,GT oder VT es is bei jedem vorhanden.Grund ist das man weniger Resonanzkörper hat und der TV so flach ist.Dazu kann es sein wenn der TV an der Wand hängt,dass dieses Surren auch von der Wandhalterung kommen kann.Is bei mir erstmal nicht der Fall da er ja aufn Standfuss steht.
Ich hab den Herren trotzdem gebeten jemanden vorbei zu schicken der sich das Gerät mal anschaut.
Sollte der Techniker das für normal empfinden werde ich den TV zurückschicken.Und mir evtl doch ein LCD holen.Dann muss ich halt bei der Bildqualität zurück stecken.Ich find nur das Surren/Sirren ziemlich nervig.


[Beitrag von Infinity6n2 am 20. Dez 2012, 13:53 bearbeitet]
Infos
Ist häufiger hier
#4612 erstellt: 20. Dez 2012, 13:46
Plasma sind ja nicht so scharf wie LCD's, aber mein STW könnte ruhig etwas schärfer sein. Kann der Panasonic-Service da etwas machen ?
blubb0r87
Stammgast
#4613 erstellt: 20. Dez 2012, 14:00
Was für Bildmaterial?

Sag bitte nicht irgendwelche MKVs
Bei BR sollte da alles absolut scharf sein, bzw. so gut wie halt auf der Disc vorhanden. Das kann ein LCD auch nicht besser.
Killerweman
Inventar
#4614 erstellt: 20. Dez 2012, 14:14
Mit der Schärfe habe ich auch Probleme. Wieso? Mein Tagesablauf: 8h arbeiten, 8h Schlaf, 8h TV
--> DVDs sind mir zu unscharf, aber BDs schon etwas zu detailliert. Der STW nervt letzthin nur noch.
Nui
Inventar
#4615 erstellt: 20. Dez 2012, 14:20
Wie können Blurays zu detailliert sein? Hast du die Schärfe auch auf 0 stehen?
blubb0r87
Stammgast
#4616 erstellt: 20. Dez 2012, 14:22
Bei DVDs und einem grossen TV und kleinem Sitzabstand ist klar, dass die BQ schlecht ist...

Das liegt aber nicht am TV und das wird auch bei keinem besser.
Du kannst natürlich einen 720p TV suchen, dort sehen die DVDs besser aus und die BDs auch nicht so gut aufgrund der fehlenden Pixel.


PS:
Ich sehe gerade, dass du den 50" hast auf 2.6m.
Da sollten BD zu detailiert sein?
Bei dem Sitzabstand profitierst du nicht einmal von der FullHD Auflösung.

D.h. du solltest wohl zurück zu einem Röhrenfernseher mit 82cm.


[Beitrag von blubb0r87 am 20. Dez 2012, 14:26 bearbeitet]
Nick11
Inventar
#4617 erstellt: 20. Dez 2012, 22:44

Killerweman schrieb:
Mein Tagesablauf: 8h arbeiten, 8h Schlaf, 8h TV
--> DVDs sind mir zu unscharf, aber BDs schon etwas zu detailliert. Der STW nervt letzthin nur noch. :|

Ich glaube es liegt am Tagesablauf.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien
Neabit am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  13 Beiträge
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ?
kartiloco am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  11 Beiträge
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen
hofiger am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  2 Beiträge
Netflix mit Panasonic STW50 möglich?
turtledumbo am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  3 Beiträge
Verzerrungen bei Bewegungen STW50
turtledumbo am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Pana STW50 Angebot
RayLay am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
STW50 GT50 oder VT50?
Rotti1975 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen
gerdl am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  4 Beiträge
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache
damienmc3 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen
gerdl am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsonya825998
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.776