Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten?

+A -A
Autor
Beitrag
daniel.2005
Inventar
#1702 erstellt: 05. Feb 2013, 20:58
Und gerade das gefunden.
Pana macht wieder Gewinn.

http://www.digitalfe...ewinnen.98102.0.html
Paintwar
Stammgast
#1703 erstellt: 05. Feb 2013, 21:06
Eine halbe Milliarde Gewinn?
Würde mich ja freuen wenn es so ist
babydoll32
Inventar
#1704 erstellt: 06. Feb 2013, 00:10
MarcWessels
Inventar
#1705 erstellt: 06. Feb 2013, 00:14
Ich bin schon gespannt, ob ZT60 und Co. endlich kein Linebleeding mehr haben werden.
beehaa
Gesperrt
#1706 erstellt: 06. Feb 2013, 01:58

Nui (Beitrag #1696) schrieb:
0 Macken hat die 10er Serie absolut nicht, aber offensichtlich nicht für jeden ein Störfaktor.
Ich denke er meinte vielleicht GT30. Vom 10er, als nun wieder äußerst zufriedener Nutzer, kann ich das auch nicht behaupten. Aber irgendwie letztendlich doch weniger nervig als ein 20er.


Manche der Macken sind immernoch vorhanden (zB False Contouring)
Wenn das noch in irgendeiner feststellbaren Form beim 60er vorhanden ist, dann warte ich mit dem GW10 auf OLEDs. DAS zieh ich mir nicht mehr rein.


(Uniformitätsprobleme)
Was ist das?

Ej Leute ich bin schwer davon überzeugt, daß es beim PZ nicht besser wird und diese Geschichte erst ab G12 greift.

p.s.:
Irgendwie hat mein Abschied hier nicht wirklich geklappt...


[Beitrag von beehaa am 06. Feb 2013, 01:59 bearbeitet]
Nui
Inventar
#1707 erstellt: 06. Feb 2013, 08:49

beehaa (Beitrag #1706) schrieb:

(Uniformitätsprobleme)
Was ist das? :)
Die gleichmäßige "Ausleuchtung". Die Geräte haben ja inzwischen teilweise Probleme das Bild ohne Flecken anzuzeigen.
Lord.Sinclair.
Stammgast
#1708 erstellt: 06. Feb 2013, 09:50

MarcWessels (Beitrag #1705) schrieb:
Ich bin schon gespannt, ob ZT60 und Co. endlich kein Linebleeding mehr haben werden.


Ich hoffe es, denn Linebleeding ist mir noch nie so stark aufgefallen wie bei den 2012ern.
Um es böse auszudrücken kann Linebleeding 2012 in besonders schweren Fällen schonmal mit Uniformity verwechselt werden...
Das muss weg!
evert
Stammgast
#1709 erstellt: 06. Feb 2013, 09:53

Lord.Sinclair. (Beitrag #1708) schrieb:

MarcWessels (Beitrag #1705) schrieb:
Ich bin schon gespannt, ob ZT60 und Co. endlich kein Linebleeding mehr haben werden.images/smilies/insane.gif


Ich hoffe es, denn Linebleeding ist mir noch nie so stark aufgefallen wie bei den 2012ern.
Um es böse auszudrücken kann Linebleeding 2012 in besonders schweren Fällen schonmal mit Uniformity verwechselt werden...
Das muss weg!


BIn mittlerweile auch echt am überlegen das Gerät tauschen zu lassen wegen des Linebleedings

Was mich aktuell davon abhält, ist das ich das Teil dann wieder einfahren muss


[Beitrag von evert am 06. Feb 2013, 09:55 bearbeitet]
Lord.Sinclair.
Stammgast
#1710 erstellt: 06. Feb 2013, 10:29
Nee, ein Tausch kommt bei mir nicht infrage, denn ich bin immer noch einer der wenigen hier, die zufrieden sind.

Das Teil hat ja auch noch einige Vorteile, was aber hier leider oft vergessen wird!

Linebleeding kommt bei meinem Verhalten bei schlechteren DVDs vor und bei sky sport News HD (zoome ich gegen mögliche Einbrenner fast immer auf, weil es meist nur im Hintergrund läuft) wegen der Statistikeinblendungen im rechten Bilddrittel.

Bei Blu-rays nicht, es sei denn, ich schalte Untertitel hinzu.


[Beitrag von Lord.Sinclair. am 06. Feb 2013, 10:38 bearbeitet]
evert
Stammgast
#1711 erstellt: 06. Feb 2013, 10:44
Sehe es leider auch öfters bei Blurays.

Kommt das Linebleeding wirklich von einer schlecht angebrachten FIlterfolie?

Muss aber auch sagen dass ich ansonsten wirklich sehr zu frieden sind.
Vorallem da ich aktuell nicht absolut keine Probleme mit Einbrennern oder Nachleuchten habe!!! Soll ja aber auch erst ab 300 Stunden richtig schlimm werden
daniel.2005
Inventar
#1712 erstellt: 06. Feb 2013, 11:56
Da sieht man mal wieder, wie schwer es ist
oled massentauglich zu produzieren.
Ein einzelnes Gerät herzustellen in 2k oder
4k ist kein großes Problem, aber es in ausreichender Stückzahl in gleich guter Qualität zu produzieren ist immer noch nicht so einfach.
Sogar wenn die neuen Fabriken stehen, bis sich alles eingependelt und kostendeckend
produziert werden kann, das dauert.

Ich begrüße den Schritt von pana.
Besser so, als vollmundig Versprechungen
zu machen und es dann immer wieder verschieben.

Sollten tatsächlich die ersten oleds dieses
Jahr von der Konkurrenz erscheinen, dann
bin ich mir mittlerweile sicher, das es in
so kleiner Stückzahl sein wird, das es
nicht der Rede wert sein wird.
Mehr was fürs Image, damit man es nicht
wieder dieses Jahr verschieben muss,
notfalls mit Minus Geschäft.
Da ist pana realistischer.
Gut LG und Samsung sind jetzt im Zugzwang, nach den vollmundigen Aussagen.

Sonst könnte die Glaubwürdigkeit an der
oled Technologie noch mehr leiden, als es schon zur Zeit eh der Fall ist.

Deswegen werden die 4k Geräte so hoch gepusht zur Zeit, weil die Hersteller schon wissen, das so schnell sich mit oled
nicht das große Geld machen lässt.

Deshalb denke ich, das es 2014 wieder einen vt70 geben wird.
floh_
Ist häufiger hier
#1713 erstellt: 06. Feb 2013, 14:02
Ich will nochmal auf die 10er Serie eingehen. Ich persönlich habe einen 50S10 und das ist m.M.n. ein geniales Allround Gerät.
Ich finde es eine Frechheit bei aktuellen Geräten, jenseits der 1500,-€ Marke, mit welchen Bildfehlern man praktisch leben muss.
Auch dieser Größenwahn . Was bringt mir ein 80" TV, wenn ich dabei Einbußen in Sachen BQ hinnehmen muss?!
Banding, DSE, etc. geht mal gar nicht, gerade im Bereich Fussball, Sport.
Für den normalen TV(HD) Betrieb bringt mir dann so ein super hyper moderner TV mal gar nichts.


[Beitrag von floh_ am 06. Feb 2013, 14:02 bearbeitet]
beehaa
Gesperrt
#1714 erstellt: 06. Feb 2013, 14:22
Der S10 ist aber schon eine leicht andere Baustelle als GW10/V10
phoenix0870
Inventar
#1715 erstellt: 06. Feb 2013, 14:23

evert (Beitrag #1711) schrieb:

Kommt das Linebleeding wirklich von einer schlecht angebrachten FIlterfolie?

Linebleeding ist ein plasmatypisches Problem und hat nichts mit der Filterfolie zu tun.
Die Fehler der Filterfolie machen sich durch Vertikale Streifen bemerkbar. Linebleeding verursacht horizontale Fehler.

MfG Phoenix


[Beitrag von phoenix0870 am 06. Feb 2013, 14:23 bearbeitet]
floh_
Ist häufiger hier
#1716 erstellt: 06. Feb 2013, 14:29

beehaa (Beitrag #1714) schrieb:
Der S10 ist aber schon eine leicht andere Baustelle als GW10/V10 ;)



Nichts dermaßen dramatisches, was mir nach knapp 3 Jahren aufgefallen wäre.
Ich kann mit dem Schwarzwert leben, anders als mit Banding, DSE etc..
Der angebliche Schwarzwertbug, wird mir deutlich zu hoch gehängt.
evert
Stammgast
#1717 erstellt: 06. Feb 2013, 14:34

phoenix0870 (Beitrag #1715) schrieb:

evert (Beitrag #1711) schrieb:

Kommt das Linebleeding wirklich von einer schlecht angebrachten FIlterfolie?

Linebleeding ist ein plasmatypisches Problem und hat nichts mit der Filterfolie zu tun.
Die Fehler der Filterfolie machen sich durch Vertikale Streifen bemerkbar. Linebleeding verursacht horizontale Fehler.

MfG Phoenix


Alles klar danke
Nui
Inventar
#1718 erstellt: 06. Feb 2013, 14:39

floh_ (Beitrag #1716) schrieb:
Der angebliche Schwarzwertbug,
Definitiv vorhanden.
floh_
Ist häufiger hier
#1719 erstellt: 06. Feb 2013, 15:37

Nui (Beitrag #1718) schrieb:

floh_ (Beitrag #1716) schrieb:
Der angebliche Schwarzwertbug,
Definitiv vorhanden.


Bei mir nicht so, dass ich mich daran stören würde .Definitiv kommt mir aber das Kotzen, wenn ich Banding oder DSE sehe.
Ich hänge aber auch nicht wöchentlich mit einem Messgerät daran. Ohnehin finde ich exaktes kalibrieren mit einem Messgerät für Humbug. Ich hab schon verschiedenen Geräte danach eingestellt, letztendlich habe ich aber immer mit meinen Augen entschieden und das lag teilweise ganz anders als das Messergebnis.
Manche versteifen sich m.M.n. so auf den Schwarzwert dass wenn dass Messergebnis von einem bestimmten Wert abweicht, ihr Kopf nur noch Bug, Bug, Bug denkt, selbst wenn das Bild eigentlich pechschwarz ist.


[Beitrag von floh_ am 06. Feb 2013, 16:04 bearbeitet]
driebolb
Stammgast
#1720 erstellt: 06. Feb 2013, 15:42

floh_ (Beitrag #1719) schrieb:
Ohnehin finde ich exaktes kalibrieren mit einem Messgerät für Humbug. Ich hab schon verschiedenen Geräte danach eingestellt, letztendlich habe ich aber immer mit meinen Augen entschieden und das lag teilweise ganz anders als das Messergebnis.

Das ist ein Zeichen, dass Deine Augen deutlich genauer sind, als das verwendete Messgerät .
floh_
Ist häufiger hier
#1721 erstellt: 06. Feb 2013, 15:44

driebolb (Beitrag #1720) schrieb:

floh_ (Beitrag #1719) schrieb:
Ohnehin finde ich exaktes kalibrieren mit einem Messgerät für Humbug. Ich hab schon verschiedenen Geräte danach eingestellt, letztendlich habe ich aber immer mit meinen Augen entschieden und das lag teilweise ganz anders als das Messergebnis.

Das ist ein Zeichen, dass Deine Augen deutlich genauer sind, als das verwendete Messgerät .


Nein aber meine Augen haben Geschmack und brauchen keine Maschine dafür
driebolb
Stammgast
#1722 erstellt: 06. Feb 2013, 15:51

floh_ (Beitrag #1721) schrieb:
Nein aber meine Augen haben Geschmack und brauchen keine Maschine dafür ;)

Da kann man nur Geld sparen!
floh_
Ist häufiger hier
#1723 erstellt: 06. Feb 2013, 15:59

driebolb (Beitrag #1722) schrieb:

floh_ (Beitrag #1721) schrieb:
Nein aber meine Augen haben Geschmack und brauchen keine Maschine dafür ;)

Da kann man nur Geld sparen!


Ganz ehrlich, warum sollte ich an einem guten Bild rumpfuschen, bloß weil mir
das Messergebnis was anderes sagt?!
Deutliches Banding/DSE kann man nicht raus kalibrieren.


[Beitrag von floh_ am 06. Feb 2013, 16:00 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#1724 erstellt: 06. Feb 2013, 16:10
Ich muss einmal etwas gerade setzen.

Es gibt keinen Schwarzwert-Bug.
Es gab die Effekte Rising Black und Floating Black und Floating Brightness. Alles dies sind keine Bugs, sondern Features die laut eigener Aussage von Panasonic so beabsichtigt waren und nur dem Nutzen aller User dienen.
http://audiovision.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=869

Servus
Nui
Inventar
#1725 erstellt: 06. Feb 2013, 16:12

floh_ (Beitrag #1719) schrieb:
selbst wenn das Bild eigentlich pechschwarz ist.
Wer beschwert sich denn bitte über wahrgenommenes Pechschwarz? Ich schaue im Dunkeln und da können selbst aktuelle Panas noch gut enttäuschen, von der 10er Serie mal ganz zu schweigen
Muppi
Inventar
#1726 erstellt: 06. Feb 2013, 16:32

norbert.s (Beitrag #1724) schrieb:

http://audiovision.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=869




Der letzte Satz in diesem Statement sagt eigentlich schon Alles aus.
floh_
Ist häufiger hier
#1727 erstellt: 06. Feb 2013, 16:50

Nui (Beitrag #1725) schrieb:

floh_ (Beitrag #1719) schrieb:
selbst wenn das Bild eigentlich pechschwarz ist.
Wer beschwert sich denn bitte über wahrgenommenes Pechschwarz? Ich schaue im Dunkeln und da können selbst aktuelle Panas noch gut enttäuschen, von der 10er Serie mal ganz zu schweigen ;)


Also ich kann nur sagen, dass ich bisher nicht heulend vor dem TV saß, weil der Schwarzwert so unterirdisch ist. Sehr wohl könnte ich heulen, wenn sich mal wieder ein Streifenhörnchen in meinen TV verirrt hat. Und ich habe schon einige getestet.
Was ausser dem Schwarwert, soll denn bei der S Serie noch das Problem sein?!
Nui
Inventar
#1728 erstellt: 06. Feb 2013, 17:22

floh_ (Beitrag #1727) schrieb:
Was ausser dem Schwarwert, soll denn bei der S Serie noch das Problem sein?!
Meine Probleme mit der 10er Serie:
- Schwarzwert
- Color banding in Standbildern
- zusätzliches Color banding in Bewegung
- False Contouring (erhöht bei 50Hz)
- Rauschen bei Bewegung
- Rauschen nahe Schwarz
- Reflektionen zwischen panel und glas
- Phosphorlag (den sah ich glaube ich nie)
- Regenbogeneffekt
- Linebleeding
- ABL (selbst bei geringem Kontrast waren Leuchtdichten nicht stabil)
- Bewegung weniger scharf als eine Röhre (nicht unbedingt ein Nachteil)
- kein optimaler Gammaverlauf (zB zu hell nahe Schwarz im Vergleich zum Rest)
- Farben entsprechen nicht dem Standard (Grün ist zB. zu bunt)


floh_ (Beitrag #1727) schrieb:
Also ich kann nur sagen, dass ich bisher nicht heulend vor dem TV saß, weil der Schwarzwert so unterirdisch ist.
Hab doch auch nicht gesagt, dass das jedem so gehen muss. Ich kann dein Streifenproblem auch nachvollziehen.

Verstehe allerdings gerade nicht, warum du versuchst die 10er zu verteidigen? Ist doch ok, wenn sie dir gefallen. Und ich stimme dir doch auch zu, dass ein Tausch mit der aktuellen nicht nur positive Änderungen bringt, also nicht unbedingt eine gute Wahl ist. Die Serienstreuung spielt auch noch eine Rolle.
Muppi
Inventar
#1729 erstellt: 06. Feb 2013, 17:26
Einige der "Kritikpunkte" der 10er kann ich von meinem V10 überhaupt nicht bestätigen, zumal Schwarz jetzt seit Tagen wieder deutlich besser rüberkommt, warum auch immer.
Muppi
Inventar
#1730 erstellt: 06. Feb 2013, 17:27
Kommt aber nicht gut rüber das die Namen jetzt über den Beiträgen stehen, was soll das bringen?
Zudem sind die Avatare jetzt dadurch noch kleiner geworden.
Nui
Inventar
#1731 erstellt: 06. Feb 2013, 17:39

Muppi (Beitrag #1729) schrieb:
warum auch immer. :.
Unser GW10 ist ja auch von 0.04 zu 0.08 zu 0.04. Warum auch immer und eigentlich ging das bei diesem Exemplar auch viel zu schnell. Aber wie gesagt, ich fand 0.04cd/m² bereits schlecht, also spielt das Rising Black für mich überhaupt keine Rolle
Muppi
Inventar
#1732 erstellt: 06. Feb 2013, 17:56
Ich finde den SW momentan bei meinem V10 jetzt wieder recht gut und sichtlich besser, da interessieren mich Zahlen eher weniger.


[Beitrag von Muppi am 06. Feb 2013, 18:08 bearbeitet]
floh_
Ist häufiger hier
#1733 erstellt: 06. Feb 2013, 18:04

Nui (Beitrag #1728) schrieb:

floh_ (Beitrag #1727) schrieb:
Was ausser dem Schwarwert, soll denn bei der S Serie noch das Problem sein?!
Meine Probleme mit der 10er Serie:
- Schwarzwert
- Color banding in Standbildern
- zusätzliches Color banding in Bewegung
- False Contouring (erhöht bei 50Hz)
- Rauschen bei Bewegung
- Rauschen nahe Schwarz
- Reflektionen zwischen panel und glas
- Phosphorlag (den sah ich glaube ich nie)
- Regenbogeneffekt
- Linebleeding
- ABL (selbst bei geringem Kontrast waren Leuchtdichten nicht stabil)
- Bewegung weniger scharf als eine Röhre (nicht unbedingt ein Nachteil)
- kein optimaler Gammaverlauf (zB zu hell nahe Schwarz im Vergleich zum Rest)
- Farben entsprechen nicht dem Standard (Grün ist zB. zu bunt)


Ähm welchen TV aus der Serie und Größe hast Du denn gehabt, wenn ich fragen darf? Gerade was Banding betrifft, kann ich das ganze nicht so recht nachvollziehen, war auch damals hier wenig davon die Rede, ganz im Gegensatz zu heute.
norbert.s
Inventar
#1734 erstellt: 06. Feb 2013, 18:09
Hier eine kleine Erinnerung. Das Thema des Threads ist:
Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten?

Servus
Nui
Inventar
#1735 erstellt: 06. Feb 2013, 18:17

floh_ (Beitrag #1733) schrieb:
Gerade was Banding betrifft,
Ich spreche von normalem Banding, weshalb ich es extra "Color Banding" nannte. Ich hätte auch Posterization schreiben können. Ich meine nicht die vertikale Streifenbildung.

Mein Gerät war ein 42GW10.

Erhm... threadthema.... Ich hoffe dass sie die vertikalen Streifen 2013 wieder entfernen. Vielleicht ändert der ZT60 etwas daran dran, wenn die Filterfolie wirklich ein Auslöser war.
floh_
Ist häufiger hier
#1736 erstellt: 06. Feb 2013, 18:51
Danke für die Antwort. Man kann ja das Thema durchaus auf die Aktualität übertragen. Es kann doch nicht sein, dass Geräte vor 3/4 Jahren Samsung/Pana, wesentlich weniger anfällig waren für vertikales Banding, als das viel zu häufig heutzutage der Fall ist.
Vielleicht wurde damals durchaus noch mit mehr Sinn auf Qualität gearbeitet, weil sich Flat TV`s noch nicht wirklich überall durchgesetzt hatten, während heutzutage die Hersteller Verluste schreiben und schnell, schnell, jedes Jahr Produkte nachschieben, mit immer neueren, unausgereiften Features.
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn es mal wirklich mal einen ausgereiften Plasma gäbe, die Zeit wäre längst reif aber ob die Hersteller das auch wirklich wollen, ist eine ganz andere Frage.
lee1
Inventar
#1737 erstellt: 06. Feb 2013, 18:52

daniel.2005 (Beitrag #1712) schrieb:

Ich begrüße den Schritt von pana.
Besser so, als vollmundig Versprechungen
zu machen und es dann immer wieder verschieben.

Sollten tatsächlich die ersten oleds dieses
Jahr von der Konkurrenz erscheinen, dann
bin ich mir mittlerweile sicher, das es in
so kleiner Stückzahl sein wird, das es
nicht der Rede wert sein wird.
Mehr was fürs Image, damit man es nicht
wieder dieses Jahr verschieben muss,
notfalls mit Minus Geschäft.
Da ist pana realistischer.
Gut LG und Samsung sind jetzt im Zugzwang, nach den vollmundigen Aussagen.


Genauso sehe ich das auch. Aus meine Erfahrungen her hat Panasonic fast immer Produktreife geräte raus gebracht. LG dagegen glänz nur von Datenblatt her. Ständig neue FW um den Fehlern zubeseitigen.
Incredibile
Inventar
#1738 erstellt: 06. Feb 2013, 19:31

norbert.s (Beitrag #1734) schrieb:
Hier eine kleine Erinnerung. Das Thema des Threads ist:
Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten?

Servus


Danke. Vielleicht halten sich jetzt alle mal daran.
Nui
Inventar
#1739 erstellt: 06. Feb 2013, 19:36

floh_ (Beitrag #1736) schrieb:
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn es mal wirklich mal einen ausgereiften Plasma gäbe, die Zeit wäre längst reif aber ob die Hersteller das auch wirklich wollen, ist eine ganz andere Frage.
Eventuell haut Panasonic ja noch mal einen richtig guten Plasma auf den Markt, so direkt vor OLED. Damit könnten sie ihr image aufbessern, aber ihre Verkaufszahlen der OLEDs würden damit u.U. garnicht geschädigt, da die Masse eh nicht mehr für Plasma zu interessieren ist
norbert.s
Inventar
#1740 erstellt: 06. Feb 2013, 19:49
@Nui
Bitte klaue nicht meine Spekulationen. ;-)
Beitrag #1454

Servus
floh_
Ist häufiger hier
#1741 erstellt: 06. Feb 2013, 19:54

Nui (Beitrag #1739) schrieb:

floh_ (Beitrag #1736) schrieb:
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn es mal wirklich mal einen ausgereiften Plasma gäbe, die Zeit wäre längst reif aber ob die Hersteller das auch wirklich wollen, ist eine ganz andere Frage.
Eventuell haut Panasonic ja noch mal einen richtig guten Plasma auf den Markt, so direkt vor OLED. Damit könnten sie ihr image aufbessern, aber ihre Verkaufszahlen der OLEDs würden damit u.U. garnicht geschädigt, da die Masse eh nicht mehr für Plasma zu interessieren ist :)



Es wäre noch genug Zeit, denn bis OLED überhaupt das bringt was es verspricht und massentauglich ist, vergehen noch einige Jahre.
Was bringt mir auch die höchste Auflösung, Stichwort 4K, wenn es kaum Material dazu gibt. In Deutschland zahlt man ja weitesgehend, um überhaupt in HD Genuß zu kommen und das nicht in bestmöglicher Auflösung, wenn das überhaupt mal kommt.
Blue Ray, 3D, alles schön und gut, aber ein TV muss zuallererst ein Top 2D Bild abliefern.
Allerdings stellt sich die Frage der Nachfrage nach Plasmas, absolut richtig.. Deswegen habe ich auch weiter oben geschrieben, ob die Hersteller anno 2013, wirklich ihr ganzes Wissen und auch genügend Geld reinstecken, um ein ausgereiftes Produkt auf den Markt zu bringen? Vielleicht war das eben vor ein paar Jahren noch anders.
beehaa
Gesperrt
#1742 erstellt: 06. Feb 2013, 19:57

Muppi (Beitrag #1730) schrieb:
Kommt aber nicht gut rüber das die Namen jetzt über den Beiträgen stehen, was soll das bringen?
Zudem sind die Avatare jetzt dadurch noch kleiner geworden. :{
Frag mich auch was das denn soll. Geht garnicht
Nui
Inventar
#1743 erstellt: 06. Feb 2013, 20:13
@ norbert.s
Sorry
inthehouse
Inventar
#1744 erstellt: 06. Feb 2013, 22:13

Muppi (Beitrag #1612) schrieb:
...meines Erachtens... ;)


Danke Muppi
daniel.2005
Inventar
#1745 erstellt: 06. Feb 2013, 23:30

beehaa (Beitrag #1742) schrieb:

Muppi (Beitrag #1730) schrieb:
Kommt aber nicht gut rüber das die Namen jetzt über den Beiträgen stehen, was soll das bringen?
Zudem sind die Avatare jetzt dadurch noch kleiner geworden. :{
Frag mich auch was das denn soll. Geht garnicht :{


Finde das jetzt auch total blöd.
Auf meinem Smartphone ist es jetzt total umständlich, Zitat und bearbeiten ganz rechts, zuviel scrollerei.

Auf dem Nexus 7 Tablet ist es auch nicht so toll.

Gibt's irgendwo ne Erklärung von den Moderatoren dafür?

Sorry für OT
norbert.s
Inventar
#1746 erstellt: 06. Feb 2013, 23:32
Klar doch. Schaue einfach oben unter "News".

Das neue Design ist Schro....

Servus
driebolb
Stammgast
#1747 erstellt: 06. Feb 2013, 23:34

beehaa (Beitrag #1742) schrieb:

Muppi (Beitrag #1730) schrieb:
Kommt aber nicht gut rüber das die Namen jetzt über den Beiträgen stehen, was soll das bringen?
Zudem sind die Avatare jetzt dadurch noch kleiner geworden. :{
Frag mich auch was das denn soll. Geht garnicht :{

Ich hab erst gedacht meine Einstellungen oder mein Browser oder beides haben eine Macke . Aber es scheint jetzt erst einmal so zu bleiben
Find's sehr sehr milde ausgedrückt einfach, ... nicht schööön!
norbert.s
Inventar
#1748 erstellt: 06. Feb 2013, 23:38
Sind eigentlich die offiziellen US-Preise (abgesehen von bereits bekannten ST) schon raus?

Diese Seite zumindest bestätigt weitestgehend die bisherigen Informationen.
http://buytvtoday.com/Panasonic/PanasonicConsumer.aspx

Historie:
http://www.hifi-foru...684&postID=1533#1533
http://www.hifi-foru...684&postID=1479#1479
http://www.hifi-foru...684&postID=1448#1448
http://www.hifi-foru...684&postID=1414#1414

Servus


[Beitrag von norbert.s am 06. Feb 2013, 23:40 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#1749 erstellt: 06. Feb 2013, 23:38
Bitte bei den News nachsehen und da posten.;)
Hier gehts jetzt wieder um Panasonic.
Danke!

LG, Andre
MarcWessels
Inventar
#1750 erstellt: 07. Feb 2013, 00:28

floh_ (Beitrag #1719) schrieb:
Ich hänge aber auch nicht wöchentlich mit einem Messgerät daran. Ohnehin finde ich exaktes kalibrieren mit einem Messgerät für Humbug. Ich hab schon verschiedenen Geräte danach eingestellt, letztendlich habe ich aber immer mit meinen Augen entschieden und das lag teilweise ganz anders als das Messergebnis.

Es kann sein, dass ich Dich verwechsle, aber bist Du nicht derjenige, der hier schon vor 12 Monaten gegen das Prinzip einer Kalibrierung polemisiert hat??!

Ich hatte Dir geduldig erklärt, warum schon Dein Kritkansatz zeigt, dass Du einfach nicht weisst, was eine Kalibrierung überhaupt heisst und nun kommst Du schon wieder mit demselben Unsinn um die Ecke?


[Beitrag von MarcWessels am 07. Feb 2013, 00:29 bearbeitet]
randy10
Stammgast
#1751 erstellt: 07. Feb 2013, 00:47
...please back to basic...
Felix3
Inventar
#1752 erstellt: 07. Feb 2013, 02:08

Nui (Beitrag #1739) schrieb:
Eventuell haut Panasonic ja noch mal einen richtig guten Plasma auf den Markt, so direkt vor OLED.

Ich kann es nicht mehr hören - OLED ist noch viele Jahre von der Marktreife, der Konkurrenzfähigkeit und von zuverlässigen Geräten mit gutem Preisleistungsverhältnis entfernt!

Halbwegs bezahbare OLED-Geräte werden überhaupt erst mit der nächsten Fab-Generation möglich da mit den aktuellen Fabs keine hinreichend großen Substrate produziert werden können. Vor 2015/2016 passiert da also gar nichts. Und dann muß die Massenproduktion erstmal anlaufen und man muß sehen ob es Kinderkrankheiten gibt und wie es mit der Langzeitstabilität steht. Sowohl die LCD- als auch die Plasma-Technik wurde über 30(!) Jahre lang kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert und trotzdem haben die aktuellen Geräte immer noch Macken - warum sollte dies bei OLED grundlegend anders sein?!

Also wird es halbwegs ausgereifte und bezahlbare OLEDs kaum vor 2016/2017 geben - aber die LCD- und Plasma-Technik steht bis dahin ja nicht still, diese Geräte werden auch immer besser und billiger, daher ist es möglich daß die OLEDs bis dahin gar keinen nennenswerten Mehrwert mehr bieten können. Es ist durchaus möglich daß OLED sich nicht durchsetzen wird!

Wir stehen also keineswegs direkt vor dem OLED-Durchbruch, und wer in den nächsten 1-2 Jahren ein neues Gerät braucht sollte nicht auf diese Technik warten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Was ist von Panasonic für 2012 zu erwarten?
DVDHarry am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  2305 Beiträge
Panasonic Plasma 2013 3D-Einstellungen
Walder91 am 19.12.2014  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  2 Beiträge
Panasonic 2013 kein SD Recording
rikscha am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  4 Beiträge
Panasonic Plasma 2013 Serie Dummy Guide?
ChromeBeauty am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Cashback 2013
schnaydar am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  115 Beiträge
Neue Panasonic Plasmas 2013 - VTW60 in 3 Größen, ZT60 Reference
chris_0549 am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  25 Beiträge
Panasonic übernimmt Pioneer KURO Tech!
jeffry_jefferson am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  4 Beiträge
Wiederverkaufswert Panasonic Plasma Geräte
Floeee am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.10.2012  –  59 Beiträge
Preisentwicklung Panasonic 42PA30EJ ?
macky am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  8 Beiträge
Panasonic TH50PZ700E
solarboy am 16.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332