Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Abusimbel
Stammgast
#4374 erstellt: 10. Jan 2014, 14:35
@sidius28
Danke ich dachte schon ich muss in die Klapse, weil ich IFC mag


@alpha-trans
"Aber manchmal wirkt Realismus einfach unnatürlich. "

Genau richtig erkannt! den realistisch sind 24p natürlich nicht. aber wir sind es so gewohnt.
das ist wie mit Geschmacksverstärker. Einmal daran gewöhnt findet man viele Gerichte ohne schlecht gewürzt.
Und du bis echt raus aus dem Kino? Gute Aktion! Ich finde man soll immer zu seinen Empfindungen stehen. Aber wenigstens hast du es ausprobiert und weist jetzt woran du bist
sidius28
Hat sich gelöscht
#4375 erstellt: 10. Jan 2014, 14:59
Dann gehen wir beide in Klapse

Nein es gibt bei The Avengers paar schöne Szenen wo die Kamera über die Hochhäuser fährt und mit IFC sieht das echt total weich aus und man erkennt weiterhin die Fenster der Häuser sowie Kanten und Konturen.

Ohne IFC fand ich das schrecklich man erkennt ja fast nichts daher wird diese Funktion bei mir NICHT mehr deaktiviert
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#4376 erstellt: 10. Jan 2014, 15:26

Abusimbel (Beitrag #4374) schrieb:

@alpha-trans
"Aber manchmal wirkt Realismus einfach unnatürlich. "

Genau richtig erkannt! den realistisch sind 24p natürlich nicht. aber wir sind es so gewohnt.
das ist wie mit Geschmacksverstärker. Einmal daran gewöhnt findet man viele Gerichte ohne schlecht gewürzt.
Und du bis echt raus aus dem Kino? Gute Aktion! Ich finde man soll immer zu seinen Empfindungen stehen. Aber wenigstens hast du es ausprobiert und weist jetzt woran du bist ;)

Ist natürlich alles Geschmackssache deswegen bin dafür IFC immer optional anzubieten bzw. wenns Standart wird abschaltbar zu machen.
Es ist alles Subjektiv vor ein paar Jahren war ich mit meiner Nichte in der 3D Vorstellung von Narnia 3 ganz schlimm, hab alles doppelt gesehen besonders bei Kampfszenen mit Nahaufnahmen und schnellen Kamerafahrten, Tron Legacy war wiederum sehr gut durch dezente platzierte 3D Effekte.
Info24
Ist häufiger hier
#4377 erstellt: 10. Jan 2014, 15:45

Papale (Beitrag #4366) schrieb:

Wie macht ihr es beim normalem Fernsehen? IFC an oder aus?


Bei IFC Niedrig ist für mich kein SOAP Effekt wahrnehmbar, ...... gute Quelle vorrausgesetzt. (bei älterern Filmen und SD kann dass schon eher auffallen, muss ich aber noch testen.....)

@abusimbel
Keine Sorge manch andere stört es auch!


[Beitrag von Info24 am 10. Jan 2014, 15:48 bearbeitet]
sneerhanson
Ist häufiger hier
#4378 erstellt: 10. Jan 2014, 20:00
Heute bei den Experten einen 55 STW 60 Auszeichnung 1299 Euro mit 1700 Stunden gesehen.
1150 Euro telefonisch....

Kam mir spanisch vor - hingefahren - links und rechts Einbrenner von MTV links und vom Ersten auf der rechten Seite.

Für 999 Euro wollten sie mir den nicht mitgeben....man kanns ja mal probieren.

Andere Frage könnte mal jemand messen ob mein Center (9 cm hoch) vor den STW passt ohne das das Bild verdeckt wird!?

Danke


[Beitrag von sneerhanson am 10. Jan 2014, 20:04 bearbeitet]
emberry
Ist häufiger hier
#4379 erstellt: 10. Jan 2014, 20:23

sneerhanson (Beitrag #4378) schrieb:
Heute bei den Experten einen 55 STW 60 Auszeichnung 1299 Euro mit 1700 Stunden gesehen.
1150 Euro telefonisch....

Kam mir spanisch vor - hingefahren - links und rechts Einbrenner von MTV links und vom Ersten auf der rechten Seite.

Für 999 Euro wollten sie mir den nicht mitgeben....man kanns ja mal probieren.

Andere Frage könnte mal jemand messen ob mein Center (9 cm hoch) vor den STW passt ohne das das Bild verdeckt wird!?

Danke


Der Rahmen geht bis ca. 8,5 cm, dann kommt die Mattscheibe.
sneerhanson
Ist häufiger hier
#4380 erstellt: 10. Jan 2014, 20:33
Oh ha, vom Fuss des STW 60 gemessen oder vom Rack!?

Danke für die schnelle Hilfe


[Beitrag von sneerhanson am 10. Jan 2014, 20:34 bearbeitet]
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#4381 erstellt: 10. Jan 2014, 21:06
Zwischenfrage: Wie sind eigentlich die Upscale Möglichkeiten des Plasmas? Profitiert der denn überhaupt vom Upscaling des Bluray Players oder wie gehen beide ineinander?
fraster
Inventar
#4382 erstellt: 10. Jan 2014, 21:14

sneerhanson (Beitrag #4378) schrieb:
Heute bei den Experten einen 55 STW 60 Auszeichnung 1299 Euro mit 1700 Stunden gesehen.
1150 Euro telefonisch....

Kam mir spanisch vor - hingefahren - links und rechts Einbrenner von MTV links und vom Ersten auf der rechten Seite.

Für 999 Euro wollten sie mir den nicht mitgeben....man kanns ja mal probieren.

Mal ne Frage: Was passiert eigentlich, wenn man sich einen mit TV-Logos eingebrannten Vorführer kauft und dann zuhause den Pana-Service ruft, um dies zu bemängeln? Bekommt man dann ein fabrikneues Gerät (bzw. ein jungfräuliches Panel) zum "Schnäppchenpreis?"
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#4383 erstellt: 10. Jan 2014, 21:41

fraster (Beitrag #4382) schrieb:
Mal ne Frage: Was passiert eigentlich, wenn man sich einen mit TV-Logos eingebrannten Vorführer kauft und dann zuhause den Pana-Service ruft, um dies zu bemängeln? Bekommt man dann ein fabrikneues Gerät (bzw. ein jungfräuliches Panel) zum "Schnäppchenpreis?" :?

Panasonic Bedienungsanleitung Seite 1: Langes Anzeigen von unbewegten Bildteilen sollte vermieden werden
In solchen Fällen können unbwegte Bildteile permanent schwach auf dem Plasmabildschirm angezeigt bleiben ("Einbrenneffekt"). Dies ist keine Fehlfunktion und wird nicht von der Garantie gedeckt.
emberry
Ist häufiger hier
#4384 erstellt: 10. Jan 2014, 21:44

sneerhanson (Beitrag #4380) schrieb:
Oh ha, vom Fuss des STW 60 gemessen oder vom Rack!?

Danke für die schnelle Hilfe


von rack/lowboard aus - darauf würdest Du ja auch den Center stellen.
Nui
Inventar
#4385 erstellt: 10. Jan 2014, 21:57

alpha-trans (Beitrag #4381) schrieb:
Profitiert der denn überhaupt vom Upscaling des Bluray Players oder wie gehen beide ineinander?

Natürlich. Spielst du mit 1080p zu, skaliert der TV auch nicht mehr.
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#4386 erstellt: 10. Jan 2014, 22:21

Nui (Beitrag #4385) schrieb:

alpha-trans (Beitrag #4381) schrieb:
Profitiert der denn überhaupt vom Upscaling des Bluray Players oder wie gehen beide ineinander?

Natürlich. Spielst du mit 1080p zu, skaliert der TV auch nicht mehr. :)

Ich meinte eher folgendes, es gibt ja je nach Bluray Player verschiedene Upscaler Chips Uniphier, Qdeo usw. der eine schärft das Bild der andere zeichnet eher Weich, jeder leitet ja eine anderes verarbeitetes Signal zum Plasma. Was macht der Plasma selbst aus dem Bild? Wenn zwei (post-)processing verfahren gleichzeitig laufen wird dich das doch auf die Bildqualität auswirken.
Nui
Inventar
#4387 erstellt: 10. Jan 2014, 22:32
Wenn du mit 1080p zuspielst, skaliert der TV nicht. Spielst du mit der originalnen Auflösung skaliert der Zuspieler nicht. Dann arbeitet auch nur einer. Also du musst nicht beide arbeiten lassen.

Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen. Ich spiele nur mit 1080p zu.
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#4388 erstellt: 10. Jan 2014, 22:51
Reden wir hier von Bluray? 1080p? Ich meinte upscaling von DVD.
Nui
Inventar
#4389 erstellt: 10. Jan 2014, 22:56
Bei Bluray die bereits in 1080p vorliegt, skaliert niemand. Ich spreche zB von DVD.
Berni24
Stammgast
#4390 erstellt: 11. Jan 2014, 00:20

sneerhanson (Beitrag #4378) schrieb:
Heute bei den Experten einen 55 STW 60 Auszeichnung 1299 Euro mit 1700 Stunden gesehen.
1150 Euro telefonisch....

Kam mir spanisch vor - hingefahren - links und rechts Einbrenner von MTV links und vom Ersten auf der rechten Seite.

Für 999 Euro wollten sie mir den nicht mitgeben....man kanns ja mal probieren.



Selbst 999 € wären noch zu viel, ein Ausstellungsstück würde mir nie ins Haus kommen, dazu noch diese Einbrenner, sollen sie einen anderen finden der ihnen das Gerät abkauft, aber unter 1000 € werdens keinen finden, außer einen blinden vielleicht
Andy_Slater
Inventar
#4391 erstellt: 11. Jan 2014, 00:21
Welcher 3D Blu-ray Player auf dem Markt hat denn momentan den besten Upscaler an Board? Über einen solchen Player müsste ich auch mal irgendwann nachdenken, weil mein Panasonic DMP BD65 kein 3D Player ist. Mir wäre aber auch weiterhin ein sehr guter Upscaler wichtig, der mir die DVDs in bestmöglicher Qualität auf 1080p hochskaliert. Dafür gebe ich dann auch gerne etwas mehr Geld aus.
BigBubby
Inventar
#4392 erstellt: 11. Jan 2014, 02:46
Das macht doch der Fernsehr selbst eigentlich ganz gut. Da wäre es doch sinniger dem BD Player zu sagen, dass er nicht skalen soll, oder habe ich da was übersehen?
Mitti
Ist häufiger hier
#4393 erstellt: 11. Jan 2014, 11:04
Liefertermin STW60: Montag Vormittag
Liegerung STW50 vom PanasonicService: Montag Vormittag



Die Panatechniker werden Augen machen, wenn sie ihr Leihgerät abholen, meinen STW50 anhängen möchten und bereits der Neue an der Wand hängt.
djbrown
Stammgast
#4394 erstellt: 11. Jan 2014, 11:13

BigBubby (Beitrag #4392) schrieb:
Das macht doch der Fernsehr selbst eigentlich ganz gut. Da wäre es doch sinniger dem BD Player zu sagen, dass er nicht skalen soll, oder habe ich da was übersehen?


das ist so nicht richtig, gerade wenn man noch des Öfteren DVDs schaut, macht es Sinn einen Blu-Ray Player z.B. der letzten Panasonic Generation zu nutzen, da diese Geräte durch den verbauten Uniphier Chip ein geniales und nahezu unerreichtes upscaling produzieren.
Und um so größer die Diagonale, um so eher sieht man die Unterschiede beim upscaling.
djbrown
Stammgast
#4395 erstellt: 11. Jan 2014, 11:15

Andy_Slater (Beitrag #4391) schrieb:
Welcher 3D Blu-ray Player auf dem Markt hat denn momentan den besten Upscaler an Board? Über einen solchen Player müsste ich auch mal irgendwann nachdenken, weil mein Panasonic DMP BD65 kein 3D Player ist. Mir wäre aber auch weiterhin ein sehr guter Upscaler wichtig, der mir die DVDs in bestmöglicher Qualität auf 1080p hochskaliert. Dafür gebe ich dann auch gerne etwas mehr Geld aus.


Panasonic DMP-BDT500 wäre zum Beispiel ein super Gerät und sogar bezahlbar.
Wenn Geld keine große Rolle spielt, wäre ein Blick auf die Oppo Player empfehlenswert.
beehaa
Gesperrt
#4396 erstellt: 11. Jan 2014, 11:36
@Andy_Slater
Bei deinen Vorgaben kann ich djbrown nur beipflichten. DMP-BDT500 und fertig ist die Laube.
T0bs7ar
Stammgast
#4397 erstellt: 11. Jan 2014, 11:48
Also der DMP-BDT220 ist auch sehr gut und hat meines Wissens auch den gleichen Bildprozessor wie der 500er.
Die neueren Player wurden beim Prozessor abgespeckt. Den 500er hatte ich mir vor ein paar Wochen auch überlegt,
aber seine Features nutze ich einfach nicht.
Auf area-dvd wurden der 220 und der 500 getestet.
sidius28
Hat sich gelöscht
#4398 erstellt: 11. Jan 2014, 11:50
Ich hab den BDT320 der hat auch den selben Prozessor drin!
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#4399 erstellt: 11. Jan 2014, 12:13
Hab hier ein Angebot eines BDT-110 für 80 € lohnt sich das, oder ist er BDT-220 (der Monentam kaum zubekommen ist) in sachen SD Upscaling soviel besser?


[Beitrag von alpha-trans am 11. Jan 2014, 12:14 bearbeitet]
T0bs7ar
Stammgast
#4400 erstellt: 11. Jan 2014, 12:16

alpha-trans (Beitrag #4399) schrieb:
Hab hier ein Angebot eines BDT-110 für 80 € lohnt sich das, oder ist er BDT-220 (der Monentam kaum zubekommen ist) in sachen SD Upscaling soviel besser?


der 110er sollte auch den gleichen Prozessor wie der 220 haben - schau doch mal auf panasonic.de und vergleich den 220er mit dem 110er mal.
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#4401 erstellt: 11. Jan 2014, 12:31

T0bs7ar (Beitrag #4400) schrieb:
der 110er sollte auch den gleichen Prozessor wie der 220 haben - schau doch mal auf panasonic.de und vergleich den 220er mit dem 110er mal.
Hm, der 110 hat den UniPhier Pro und der 220 den UniPhier Pro² drin, wenn letzterer nicht so schwer zu bekommen wäre
T0bs7ar
Stammgast
#4402 erstellt: 11. Jan 2014, 12:42

alpha-trans (Beitrag #4401) schrieb:

T0bs7ar (Beitrag #4400) schrieb:
der 110er sollte auch den gleichen Prozessor wie der 220 haben - schau doch mal auf panasonic.de und vergleich den 220er mit dem 110er mal.
Hm, der 110 hat den UniPhier Pro und der 220 den UniPhier Pro² drin, wenn letzterer nicht so schwer zu bekommen wäre :|


ebay? Da sind die Preise aber manchmal echt krass - die 110er und 220 verlieren ja kaum an Wert. Ich hatte glaub für meinen 220er 140€ gezahlt.
alpha-trans
Hat sich gelöscht
#4403 erstellt: 11. Jan 2014, 12:47

T0bs7ar (Beitrag #4402) schrieb:

alpha-trans (Beitrag #4401) schrieb:

T0bs7ar (Beitrag #4400) schrieb:
der 110er sollte auch den gleichen Prozessor wie der 220 haben - schau doch mal auf panasonic.de und vergleich den 220er mit dem 110er mal.
Hm, der 110 hat den UniPhier Pro und der 220 den UniPhier Pro² drin, wenn letzterer nicht so schwer zu bekommen wäre :|


ebay? Da sind die Preise aber manchmal echt krass - die 110er und 220 verlieren ja kaum an Wert. Ich hatte glaub für meinen 220er 140€ gezahlt.

So siehts mal aus, der 220 taucht da ganz selten mal auf, die Leute wissen schon das die neueren Panas keinen UniPhier mehr haben.


[Beitrag von alpha-trans am 11. Jan 2014, 12:47 bearbeitet]
beehaa
Gesperrt
#4404 erstellt: 11. Jan 2014, 12:54
1.
Ist der Unipher bei JEDER <1080 Quelle eingebunden?

2.
She grad viele meckern über Doppeltkonturen mit Superauflösung-blah und Clear-gedöns bei 1080. Schalten es also aus. Sieht die DVD ohne das Zeug imemrnoch so überragend aus?
emberry
Ist häufiger hier
#4405 erstellt: 11. Jan 2014, 13:34
Also wenn hier jetzt schon über Player diskutiert wird, dann könnt Ihr sicherlich auch einen sehr guten SAT Receiver mit perfektem Bild empfehlen, oder?
T0bs7ar
Stammgast
#4406 erstellt: 11. Jan 2014, 13:53
Ich schaue leider fast gar keine DVDs mehr - aber doppelkonturen sind mir nicht aufgefallen
Info24
Ist häufiger hier
#4407 erstellt: 11. Jan 2014, 14:17

T0bs7ar (Beitrag #4406) schrieb:
Ich schaue leider fast gar keine DVDs mehr - aber doppelkonturen sind mir nicht aufgefallen


Ohhh du glücklicher (neidisch)


Bezüglich des BluRay-Players kann ich bildtechnisch ebenfalls die 2012 Panasonic Modelle empfehlen, ab 220/320 wäre der selbe Prozessor verbaut, jedoch gibt es diese Player kaum noch (meistens nur in England, Polen, etc...) bzw. sind die Preise saftig für die Mittelklasse. Daher ist der Pansonic DMP BDT 500EG die beste Entscheidung, wenn auch ca. 90 € teurer als oben genannte. Denn bekommt man nämlich noch ohne Probleme..... wenngleich die Modelle die ab Nov 2013 produziert sind kastriert wurden (.......Wiedergabereglementierung über S-Videoausgang verschärft... (BluRay, DLNA) (Industrievorgabe, keine Panasonicvorgabe etc....)
beehaa
Gesperrt
#4408 erstellt: 11. Jan 2014, 15:18

Info24 (Beitrag #4407) schrieb:
Daher ist der Pansonic DMP BDT 500EG die beste Entscheidung, wenn auch ca. 90 € teurer als oben genannte. Denn bekommt man nämlich noch ohne Probleme..... wenngleich die Modelle die ab Nov 2013 produziert sind kastriert wurden (.......Wiedergabereglementierung über S-Videoausgang verschärft... (BluRay, DLNA) (Industrievorgabe, keine Panasonicvorgabe etc....)

Soll das jetzt heißen es gibt 2 "Versionen" vom DMP BDT 500EG auf dem Markt?? Oder meinst du die Nachfolger?
anddie
Ist häufiger hier
#4409 erstellt: 11. Jan 2014, 16:12
Nach einer längeren Testphase meines Panasonic 65STW60 kann ich nun folgendes zusammenfassen:
Mein Plasma ist ca. 800 Std. eingefahren.
Gestern Dauertest ca.7 Std. ARD HD geschaut, kein Nachleuchten oder Schatten zu erkennen!! CIMG0852CIMG0832CIMG0841
Wer ein absolut faszinierendes 2D und 3D Bild möchte, dass ihm die Spucke aus dem Mund läuft, dem kann ich nur raten, kauft euch diesen Fernseher . Hervorzuheben ist der sehr hohe Kontrast, mit einem sehr guten Schwarzwert der zu einer tollen Detailschärfe und Plastizität führt und dabei dennoch das Bild natürlich wirken lässt.
Das Preis-/Leistungsverhältnis passt perfekt. Aus meiner Sicht kann auch derzeit kein LED/LCD Fernseher unter 2000€ mit der Qualität des STW60 mithalten.
Der TV verkörpert wahres Heimkinofeeling.
BigBubby
Inventar
#4410 erstellt: 11. Jan 2014, 16:26
Sieht ja an sich schick aus. Aber den Hobbit würde ich abhängen, der passt da ja gar nicht rein
beehaa
Gesperrt
#4411 erstellt: 11. Jan 2014, 18:29
Richtig. Da muß eine halbkaputte Terminatorfratze oder sowas hin
Info24
Ist häufiger hier
#4412 erstellt: 11. Jan 2014, 18:53

beehaa (Beitrag #4408) schrieb:

Soll das jetzt heißen es gibt 2 "Versionen" vom DMP BDT 500EG auf dem Markt?? Oder meinst du die Nachfolger?


Soweit ich dass richtig verstanden habe, ist es noch genau der selbe BluRay-Player wie damals (2012), nur eben mit der Reglementierung drinnen.

http://panasonic.jp/support/global/cs/bd/faq/bdt500eg.html
MacTrader
Schaut ab und zu mal vorbei
#4413 erstellt: 11. Jan 2014, 21:17
Wie ist denn eigentlich eine Playstation 3 als 3D und Blu-Ray Player einzuordnen?

Qualitativ gut oder eher zu vergleichen mit den 80€ Geräten ...?
Dalovely
Neuling
#4414 erstellt: 12. Jan 2014, 00:05
Ich hätte da eine Frage:

Ich bin selbst sehr überzeugt von IFC, mag die flüssigen Bewegungen einfach.

Aber mir ist aufgefallen, dass bei hohen IFC bei machen Szenen die Kante stark verschwimmen.

Wenn z.B. eine Person vor einem Lattenzaun läuft, sind die Latten oft unsauer und fehlerhaft zu sehen. Kann das gar nicht besser beschreiben.

Kennt das jemand? Ist das normal oder hat mein Pana ein Problem. Bis auf IFC sind alle anderen grafischen Tool ausgeschaltet.

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
phoenix0870
Inventar
#4415 erstellt: 12. Jan 2014, 00:20
Lässt sich nicht verhindern und ist die Folge der Fehlberechnungen des ifc auf hoch.


[Beitrag von phoenix0870 am 12. Jan 2014, 00:20 bearbeitet]
euphonic
Ist häufiger hier
#4416 erstellt: 12. Jan 2014, 00:30
So, heute wurde endlich mein Austauschgerät geliefert (55STW60). Leider hat es wieder ähnliche Inhomogenitäten wie das erste Exemplar. Vielleicht minimal besser als beim ersten Gerät, aber auch wieder etwas schlechter als beim 65STW60, den ich zwischendurch hier hatte.

Fotos (rechts wieder mit per Bildbearbeitung erhöhter Farbsättigung):
P55STW60-2-Inhomogenitaet-1
P55STW60-2-Inhomogenitaet-2

Ich gehe inzwischen davon aus, dass es "normal" ist und die meisten Leute es einfach nur nicht wahrnehmen. (Jürgen meinte, dass das alle Geräte hätten, aber das würde ich als Händler natürlich auch behaupten.) Jedenfalls bleibe ich erstmal bei dem Gerät, da ich im Moment keinen Nerv für einen erneuten Tausch habe (sofern Jürgen den überhaupt mitmachen würde), und Cashback geht ja auch bald nicht mehr. Ich hoffe dass ich mich dran gewöhnen kann, oder vielleicht wird es mit alterndem Panel ja besser.
beehaa
Gesperrt
#4417 erstellt: 12. Jan 2014, 00:35

Dalovely (Beitrag #4414) schrieb:
Ich hätte da eine Frage:

Ich bin selbst sehr überzeugt von IFC, mag die flüssigen Bewegungen einfach.

Dann lass es vielleicht auf Mittel?
Dalovely
Neuling
#4418 erstellt: 12. Jan 2014, 01:52

beehaa (Beitrag #4417) schrieb:

Dalovely (Beitrag #4414) schrieb:
Ich hätte da eine Frage:

Ich bin selbst sehr überzeugt von IFC, mag die flüssigen Bewegungen einfach.

Dann lass es vielleicht auf Mittel?


Das habe ich aktuell auch so gemacht.

Ich war mir nur nicht sicher, ob diese Verzerrung normal ist, aber scheint so.

Vielen Dank euch beiden.
sidius28
Hat sich gelöscht
#4419 erstellt: 12. Jan 2014, 02:38

euphonic (Beitrag #4416) schrieb:
So, heute wurde endlich mein Austauschgerät geliefert (55STW60). Leider hat es wieder ähnliche Inhomogenitäten wie das erste Exemplar. Vielleicht minimal besser als beim ersten Gerät, aber auch wieder etwas schlechter als beim 65STW60, den ich zwischendurch hier hatte.

Fotos (rechts wieder mit per Bildbearbeitung erhöhter Farbsättigung):
P55STW60-2-Inhomogenitaet-1
P55STW60-2-Inhomogenitaet-2

Ich gehe inzwischen davon aus, dass es "normal" ist und die meisten Leute es einfach nur nicht wahrnehmen. (Jürgen meinte, dass das alle Geräte hätten, aber das würde ich als Händler natürlich auch behaupten.) Jedenfalls bleibe ich erstmal bei dem Gerät, da ich im Moment keinen Nerv für einen erneuten Tausch habe (sofern Jürgen den überhaupt mitmachen würde), und Cashback geht ja auch bald nicht mehr. Ich hoffe dass ich mich dran gewöhnen kann, oder vielleicht wird es mit alterndem Panel ja besser.

Mein Austausch findet auch in zwei Wochen statt! Ich sehe diesen rosa Schimmer auch um den Rand herum wenn das neue Gerät das auch hat lasse ich es gut sein dann ist das so.
Abusimbel
Stammgast
#4420 erstellt: 12. Jan 2014, 02:47
Ich habe oft Ifc auf hoch. Mit dem verschwimmen bzw fehlberechnungen ist mir jetzt noch nicht aufgefallen.
Hab aber auch noch nicht so viel geschaut. Bei Fluch der kralibik Teil eins wo jack sparow mit seinen Schiff in den Hafen fährt und an den Skeletten aufgenüpfter Piraten vorbei kommt sieht man leichte Artefakte zum hintergrund. Wenn die Szene weiter geht fährt er an Diversen Dockarbeitern vorbeib. Hier sieht man m vorbeifahren sehr schön die Gesichter von links nach rechts durchs Bild wandern.
Ohne Ifc starkes ruckeln, dadurch Unschärfe doppelpoliger rot/gründ Ränder
Ifc auf niedrig etwas besser nicht mehr so ruckelt aber der Rest gleich
Ifc mittel noch besser gute Schärfe etwas weniger rot Grün in den Gesichtern
Ifc hoch die Gesichter sind fast ohne ruckeln, scharf etc. Einfach sehr gut zu erkennen.
Ist echt beeindruckend was Panasonic hier kann, gefällt mir gut. Gerade wenn man bei einem 65 Zoll Gerät
Relativ Nähe rann kommt habe ich lieber diese glatten Bewegungen weil mir sonst alles zu sehr "ruckelt"
Habe heute sogar mal kurz Hallenfußball mit Ifc hoch geschaut. Fand es gar nicht schlecht. Bin aber kein Fußballfans von daher....

Ich mag ja ifc hoch auch deshalb weil dann der 50hz Big weg ist den ich sonst leider ab und zu auch bei zuspielung von Blu Ray (24p) sehe....
Wie immer muss man wohl einen tot sterben...

Gruß Alex
Andy_Slater
Inventar
#4421 erstellt: 12. Jan 2014, 03:21
Ich habe das bei IFC auf Hoch auch. Ob es auch schon bei niedrig auftritt, kann ich nicht sagen. Man sieht solche Art von Verzerrungen auch sehr gut am Senderlogo, wenn im aktiven Bild schnelle Bewegungen erfolgen. Auch anhand eines lodernden Lagerfeuers ist es mir mal aufgefallen.

Gibt es eigentlich auch noch Leute, die direkt ihren ersten Panasonic behalten haben, ohne zu reklamieren? Wenn überhaupt ist bei meinem Panasonic dieser rosa Kranz nur extrem gering vorhanden. Gar nicht mag ich kaum aussprechen wollen, wenns angeblich bei fast allen Geräten vorhanden sein soll. Ich stufe mein Vollbild-Weiss schon als nahezu 100% homogen ein.
euphonic
Ist häufiger hier
#4422 erstellt: 12. Jan 2014, 03:34

sidius28 (Beitrag #4419) schrieb:
Mein Austausch findet auch in zwei Wochen statt! Ich sehe diesen rosa Schimmer auch um den Rand herum wenn das neue Gerät das auch hat lasse ich es gut sein dann ist das so.

Berichte dann mal, wie Dein Austauschgerät ist.
euphonic
Ist häufiger hier
#4423 erstellt: 12. Jan 2014, 03:48

Andy_Slater (Beitrag #4421) schrieb:
Gibt es eigentlich auch noch Leute, die direkt ihren ersten Panasonic behalten haben, ohne zu reklamieren? Wenn überhaupt ist bei meinem Panasonic dieser rosa Kranz nur extrem gering vorhanden. Gar nicht mag ich kaum aussprechen wollen, wenns angeblich bei fast allen Geräten vorhanden sein soll. Ich stufe mein Vollbild-Weiss schon als nahezu 100% homogen ein.

Hast Du ebenfalls den 55"er?

Das Rosa ist mir anfangs überhaupt nicht aufgefallen, sondern erst auf den Testbildern, und da habe ich mich auch erst gefragt ob ich es mir vielleicht nur einbilde. Spätestens mit den Fotos war es dann aber eindeutig. Inzwischen erkenne ich es auch schon in normalem Bildmaterial bei einfarbigen Flächen; ähnlich wie Banding/DSE. Ist wohl so ein Fall von: wenn man es einmal richtig gesehen hat, kann man es nicht mehr so leicht "wegsehen".
Andy_Slater
Inventar
#4424 erstellt: 12. Jan 2014, 04:11
Nein, ich habe ein 50GTW60. Tritt das also nur bei den 55ern verstärkt auf?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied ST60 und STW60
hampelmann21 am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2014  –  13 Beiträge
Sitzabstand für Panasonic STW60
MrCornJulio am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 29.11.2013  –  23 Beiträge
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread
spartain am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2024  –  21360 Beiträge
Der Panasonic STW60 Settings Thread
thomas036 am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2020  –  652 Beiträge
Panasonic STW60 65 Zoll Probleme
Reno_Raines am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 05.09.2013  –  36 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
Panasonic STW60 Homescreen abschalten und weitere Fragen?
DonDigger am 09.07.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  11 Beiträge
VT50 oder STW60?
obtFusi am 12.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  6 Beiträge
Unterschied zwischen STW60 vs GTW60 ??
schnippl am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  10 Beiträge
STW60 GT60 VT50
telex am 03.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2013  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.869