HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Nudgiator
Inventar |
15:28
![]() |
#9050
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Ja, ist ein ganz normaler Ferritkern. Kann man auch nachträglich kaufen und auf die Kabel anbringen. Hab ich auch schon probiert, hat aber leider nichts gebracht. |
||||||
rura
Inventar |
15:31
![]() |
#9051
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Es gibt ja auch diese zwei Arten: Das eine ist das Sirren und Brummen vom Gerät und das andere ist eine Brummschleife. |
||||||
|
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:34
![]() |
#9052
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Ich meine das Sirren vom Gerät. |
||||||
rura
Inventar |
15:43
![]() |
#9053
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Ja, dass ist, wenn überhaupt, nur schwer in den Griff zu bekommen. Mit einer Brummschleife hat man es da einfacher. |
||||||
HansHansGo
Neuling |
16:14
![]() |
#9054
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Hi Leute, ich weiß, dass es schon oft um die Betribsstunden ging aber ich verstehe die Anzeige im Service menü nicht ganz. Hab nach der Auslieferung mal geschaut und da wurde mir 30:00 angezeigt und ein paar Einschaltzählungen. Da hab ich mir gedacht, dass er schon 30 h gelaufen ist und das wäre für mich ok, weil Bild und alles andere absout top ist. Heute nach ca. 2 Wochen und vielen Stunden Fernsehen zeigt er mir 30:15 an. Was soll das bedeuten? Ich habe definitiv mehr als 15 Stunden ferngesehen falls die 30 für Tage stehen sollte, was dann natürlich als Neugerät inakzeptabel wäre. Vermutlich stelle ich mich grad a bisl blöd an, wäre aber über eure Hilfe dankbar. Viele Grüße, Tom |
||||||
Loewe81
Stammgast |
16:24
![]() |
#9055
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
War jetzt auch nochmal kurz im MM, da gabs noch einige PX80. Hätte man sich gar nicht die Nacht- und Nebelaktion antun müssen (war wohl auch echt extrem). Mein Arbeitskollege hat jetzt auf jeden Fall auch einen. Was im MM jedoch extrem geil war: der PX8E und der PX80EA standen nebeneinander der 8er für 799,- und der 80er für besagte 687,-. Weil hier in den letzten Posts nach sichtbaren Unterschieden zwischen den beiden gefragt wurde, also ich konnte nichts aufregendes erkennen (weiß aber auch nicht was da grad für ne Quelle anlag). Aber was die Farben und Kontrast anging, sahen für mich beide gleich aus. Ciao Stefan ![]() |
||||||
Loewe81
Stammgast |
16:27
![]() |
#9056
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
@HansHansGo: also wenn ich mich recht entsinne, dann ist die Angabe auf Minutenbasis, d.h. 30:15 wären 30h und 15min. Komisch ist allerdings echt, dass er zu Beginn auch schon 30:00 angezeigt hat. Verschaut hast du dich aber nicht, oder? Ciao Stefan ![]() |
||||||
rura
Inventar |
16:28
![]() |
#9057
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Und da der PX8 ja teurer ist, muss er also auch besser sein ![]() |
||||||
Denni-e
Stammgast |
16:35
![]() |
#9058
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
@Loewe81 In welchem MM hast du denn den px80 für 687 EUR gesehen? Um welchen px80 geht es? 37"? Gruß, Dennie |
||||||
rura
Inventar |
16:40
![]() |
#9059
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Gehe von 37" aus. Aber egal, Hauptsache billiger als der PX8 ![]() |
||||||
rollo59
Stammgast |
16:41
![]() |
#9060
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Also bei mir lag es am Scart-Kabel, wenn ich das abgezogen habe war auch immer das Brummen weg. Trotzdem habe ich wie gesagt, alle Kabel ausgetauscht.Auf jeden Fall hat es bei mir noch eine super Bildverbesserung gebracht. Und nun sind wir wieder beim Sirren oder Surren, das hat mein Pana noch nicht getan, ich höre auch nichts wenn ich das Ohr ans Gerät halte. Ich sage es lieber gleich, ich bin nicht taub! ![]() |
||||||
Denni-e
Stammgast |
16:42
![]() |
#9061
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Davon gehe ich auch mal aus! Wäre jetzt nur noch interessant zu wissen, in welchem MM! Dann hab ich eine bessere Verhandlungsbasis bei meinem MM ;-) |
||||||
cavendish
Inventar |
16:56
![]() |
#9062
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Neueröffnung MM Bischofsheim. TH-42PX80 |
||||||
Denni-e
Stammgast |
17:03
![]() |
#9063
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
TH-42PX80 für 687 EUR!?!?!? ![]() Das nenne ich mal ein Top-Angebot!! ![]() Danke für die Info!!! |
||||||
cavendish
Inventar |
17:14
![]() |
#9064
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Das Angebot gilt allerdings nur bis heute Abend 22:00 Uhr |
||||||
Loewe81
Stammgast |
17:30
![]() |
#9065
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Exakt, ist der MM in Bischofsheim, das Angebot zur Neueröffnung gilt nur heute am 13.11. von 0:00-22:00. @Denni-e: Ich habe bei beiden besagten Modellen von der 42" Variante gesprochen. Bzgl. dieses Angebots wirst du in einem anderen MM wohl kaum verhandeln können, aber probiers. @cavendish: du scheinst auch aus der Region zu kommen oder woher hast du die Angabe mit 22:00? Ciao Stefan ![]() [Beitrag von Loewe81 am 13. Nov 2008, 17:33 bearbeitet] |
||||||
cavendish
Inventar |
17:40
![]() |
#9066
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Hallo, nein komme nicht aus der Region, hab mir nur aus Neugier den Flyer mal angeschaut. ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:03
![]() |
#9067
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Als Scart-Kabel hängt bei mir noch ein Casablanca-S1 dran. Das hat mal eben schlappe 70 Euro gekostet ![]() Da ich das aber eh nicht mehr nutze (hab nur noch HDMI), werde ich es einfach mal abklemmen. Bezüglich des Sirrens: das macht jeder Plasma und ist technologisch bedingt. Allerdings hört man es bei einem Plasma mehr, beim andern weniger (selbst wenn es sich um das identische Modell handelt). Du kannst das gerne auch mal testen, um zu hören, was ich mit Sirren meine. Stell dazu einfach kurz den Kontrastregler auf 100% und schau Dir helle Filmpassagen an. Da sollte es zumindest beim Ohranlegen deutlich hörbar sirren. Ich vermute bei mir ein Problem in der Stromverkabelung vom Mietshaus, da auch mein 1200 Euro teurer EIZO-LCD-PC-Monitor sirrt. Der steht in einem ganz anderen Raum. [Beitrag von Nudgiator am 13. Nov 2008, 18:04 bearbeitet] |
||||||
Blein
Inventar |
18:32
![]() |
#9068
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
rapfi schrieb:
Leider habe ich ein ähnliches Problem. Digi-Sat viel Kantenflimmer, Artefakte und änliches. Leider ist der Sat-Receiver mitlerweile schon so alt das er nur über Scart angeschlossen werden kann. Kann also erstmal an dem Scartkabel liegen. Dort kann ich die Aussage meiner Frau voll verstehen das sie der Meinung ist das unsere alte Röhre dort besser aussah. Mein "günstiger" DVD-Player angeschlossen über YUV und 576p-Ausgabe. Dort ein ca. 80% besseres Bild in allen bereichen. In 2 1/2 Wochen wird mal ein Rechner mit BluRay angeschlossen (nur mal als Test was er denn wirklich kann). Aber mit dem TV-Bild ![]() ![]() @Nudigator Hängt evtl. vom Baujahr des Hauses ab. Wir wohnten mal in einem 50 Jahre alten Haus und da hatten wir ähnliche Probleme bis sich rausstellte das es an der alten Klingeldrahverkabelung lag. Gruß Blein [Beitrag von Blein am 13. Nov 2008, 18:34 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:07
![]() |
#9069
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Tja, das vermute ich auch. Schätze das Haus auf ziemlich genau 50-55 Jahre. Inwiefern haben sich die Probleme denn bei Dir geäußert ? |
||||||
rura
Inventar |
23:18
![]() |
#9070
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Da würde ich dir ![]() |
||||||
Nicolas_B.
Ist häufiger hier |
01:35
![]() |
#9071
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
einens chönen guten abend, ich überlege mir zur zeit auch, ob ich mir den px-80 holen soll, in 37 oder 42 zoll. meine größte angst ist jedoch bei spielen von ps3 und bei blu-ray filmen, das diese nicht sehr scharf und detailreich aussehen, aufgrund der geringeren hd-auflösung! und des weiteren besitzt dieses gerät ja nur audio ausgänge über chinch, würde es denn auch funktionieren, das der ton über meine anlage wiedergegeben wird, wenn ich den tv an den hdmi out an meinem avr anschließe (modell yamaha rx- v663)?! vielen dnak für antworten! |
||||||
Loewe81
Stammgast |
09:27
![]() |
#9072
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Da musst du dir mal gar keine Sorgen machen! Wie weit sitzt du denn von deinem TV entfernt? Bei deiner Überlegung zw. 37" und 42" vermute ich mal mindestens 2,5m. Du kannst die 300-400 mehr ja gerne für den PZ80 ausgeben, aber FullHD bringt dir letztendlich rein gar nichts, wenn deine Augen ab einem gewissen Abstand eh an Schärfe verlieren. Da gibts von Mensch zu Mensch sicher unterschiede, aber du wirst hier in diesem Forum überwiegend die Meinung finden, dass FullHD nur eine Marketingverarsche und eigentlich unnötig ist. Spar dir lieber das Geld oder investier es in etwas anderes! Wegen deinem "Ton-Problem", also entweder hast du die Möglichkeit von deinem Abspielgerät den Ton seperat über einen digitalen Audioausgang zu deinem AVR zu führen, oder du schleußt alles via HDMI durch den AVR. Das können dir hier aber sicher andere User noch besser erklären. Ciao Stefan ![]() |
||||||
lambert
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#9073
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Hi Nicolas! Ich habe den 42PX80 und selber ne Wii und über YUV angeschlossen (Ausgabe: 480p): sehr scharf! Am Wochenende hatte ich ne PS3 auf Leihbasis und per HDMI angeschlossen (Ausgabe: 720p). Bei "Assassins Creed" ist mir der Kiefer echt auf die Tischkante gefallen... rattenscharf! Zum Ton: PS3 lief über Lichtleiter über meinen Yamaha-AVR - perfekt! Die Wii kann ja keinen digitalen Dolby-Kram... also ist das eh egal... einfach per Cinch in Plasma und den AVR auf Dolby / DTS gestellt und gut ist. Lambert |
||||||
rura
Inventar |
11:26
![]() |
#9074
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Zum Ton gibt es mehrere Möglichkeiten: 1) Ganz normal über Cinch an deinen AVR, fertig. den Rest erledigt dein Receiver, der dann intern darauf eingestellt wird. 2) Vom HDMI an deinen Receiver, auch da erledigt der Receiver die Bild, - und Tonverarbeitung. 3)Vom SAT, oder DVB-C Receiver. Diese haben meistens Digital Out. Also alles kein Problem |
||||||
lambert
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#9075
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Stimmt so net ganz. Cinch kann kein digitales Dolby übertragen... ergo kann der AVR auch kein echtes Dolby erzeugen. Und: nicht jeder AVR hat HDMI (z.B. mein Yamaha RX-V450). Und überhaupt: warum soll man das über den Plasma schleifen? Am besten direkt das Gerät (PS3 oder DVD-Player oder Sat-Receiver) mit dem AVR verbinden. Entweder optisch oder koaxial, je nachdem welche Anschlüsse die Geräte haben. Ich habe 3 Geräte so bei meinem AVR angeschlossen. Lambert |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:36
![]() |
#9076
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
... richtig! Wenn man schon einen AVR hat sollte er auch als Schaltzentrale dienen! |
||||||
fraster
Inventar |
13:05
![]() |
#9077
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Aber auch nur, wenn es sich um ein einigermaßen aktuelles und vor allem hochwertiges Modell handelt. |
||||||
Denni-e
Stammgast |
13:23
![]() |
#9078
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Da meinen Eltern mit dem Philips 37 PFL 5603 überhaupt nicht zufrieden waren, habe ich ihnen jetzt den 37PX80 gekauft. Hab dafür 780 EUR im MM gezahlt, bekommt man zwar im Netz günstiger, aber bei dem Preisunterschied, hab ich dann doch einen Händler vor Ort bevorzugt! Ich muss sagen, im Vergleich zum Philips, gefällt mir und meinen Eltern das Bild viel besser! Die Farben sind viel natürlicher! Gruß, Dennie |
||||||
rura
Inventar |
14:50
![]() |
#9079
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Das stimmt jetzt auch wieder, nur Dolby Surround. Daran mal wieder nicht gedacht. Danke für die Richtigstellung ![]() |
||||||
steschto
Stammgast |
19:18
![]() |
#9080
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Servus ich hatte mal nach dem Unterschied vom TH 42 PX 81 FV zum px80 gefragt hab nun die Auskunft vom Händler also der TH 42 PX 81 FV hat ein HD DVB-T Emofangstuner integriert das ist der einzige Unterschied (und wegen Lieferengpässen vom px80 gibts den zur Zeit zum gleichen Preis) der kommt in D demnächst auch "richtig" raus zur Zeit als erstes bei den Europa (nannte er das so?) Händlern mfg Stefan |
||||||
rura
Inventar |
19:30
![]() |
#9081
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
So einen Quatsch hab ich selten gehört !! Der FV dürfte für Frankreich sein. Und was wollen wir mit einem HD DVB-T Tuner? Das ist vorläufig gar nicht geplant. Wer war denn der Händler? ![]() [Beitrag von rura am 14. Nov 2008, 19:38 bearbeitet] |
||||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#9082
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
@Deni-e willkommen im Club, hatte vorher den Philips 7332 LCD und bin auch zum PX 80 gewechselt: Bild viel natürlicher endlich schwarz und nicht nebelgrau keine ungleichmäßige Ausleuchtung keinerlei Geräusche (war beim LCD sehr nervig) keine Geisterschatten trotzdem geschmeidige Bewegungen keine Wachsfiguren mehr... @all: ist irgendjemandem bekannt, ob es für den PX80 software-updates via SD Card gibt ? Kannte software updates vom Philips LCD und das brachte teilweise deutliche Qualitätssprünge... [Beitrag von rapfi am 14. Nov 2008, 20:25 bearbeitet] |
||||||
rura
Inventar |
20:32
![]() |
#9083
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Nein, kein Software Update. Hat der PX80 gar nicht nötig ![]() |
||||||
cavendish
Inventar |
20:35
![]() |
#9084
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Das scheint zu stimmen. (DVB-T HD (MPEG4) ) Alles andere, wie zb.: "der kommt in D demnächst auch "richtig" raus" dürfte Unsinn sein. |
||||||
rura
Inventar |
20:39
![]() |
#9085
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Natürlich stimmt das. Aber was willst du hier mit dem 81FV? Der DVB-T für HD wird dir nichts nützen. |
||||||
cavendish
Inventar |
20:42
![]() |
#9086
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Hat doch niemand behauptet dass es was nützen soll. |
||||||
rura
Inventar |
20:46
![]() |
#9087
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Ach so, na dann. Den TH42 PX81FV gibt es natürlich, der hat einen DVB-T HD Tuner und kommt, nach Händler Aussage, demnächst in Deutschland raus. Eine Frage habe ich dazu nicht, dient nur zur Info. |
||||||
rollo59
Stammgast |
21:18
![]() |
#9088
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Was sollen wir denn damit? Da will wohl ein Händler was loswerden! ![]() |
||||||
philipb
Ist häufiger hier |
03:45
![]() |
#9089
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Hallo, Ich will mir nächste Woche entweder die 37er oder die 42 er Version des PX80E oder des PX8E kaufen (Cashback Aktion ![]() In meiner Wohnung stehen als Quelle analoges Kabel und DVB-T zur Verfügung. Ich denke DVB-T ist grundsätzlich besser wenn man sich eine gute Antenne zulegt, ich dachte da an die Kathrein BZD30, die kommt ja in den Rezensionen mit am besten weg. Nun zu meiner eigentlichen Frage: diese Antenne benötigt eine Stromversorgung vom Reciever (5V) kann das der von Panasonic verbaute Reciver liefern? Welches Kabel nehme ich da am besten für die Verbindung? Oder wäre DVB-S eine alternative? Da muss ich doch die Schüssel entsprechend ausrichten können und schaue wenn mein Balkon in die falsche richtung zeigt in die Röhre!? Grüße PhilipB [Beitrag von philipb am 15. Nov 2008, 03:55 bearbeitet] |
||||||
rura
Inventar |
11:02
![]() |
#9090
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
DVB-S ist auf jeden Fall erste Wahl, dann kommt Kabel digital (Qualität gleichwertig) und dann erst DVB.T. Wenn du DVB-T möchtest, würde ich dir erst einmal eine normale Antenne empfehlen. Aber für diese Fragen ist das Forum nicht ganz richtig, da es hier nicht um den Empfang geht, sondern um den PX80. Dazu kann ich dir die Frage auch definitiv beantworten. Der PX 80 hat einen eingebauten DVB-T Tuner. Er hat aber keine 5V Stromversorgung. |
||||||
JMAS
Stammgast |
13:33
![]() |
#9091
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Soooo, Freunde der Sonne ![]() Wollte hier nur nochmal berichten wegen meinem MacBook Problem über HDMI/DVI. Ich hab ja anfangs die Auflösung nie wirklich hinbekommen und weiß jetzt woran es liegt: Oversan war am MacBook falsch eingestellt (ich glaub er war aus und musste auf an gestellt werden)!!!! Beim MacBook jetzt den Oversan auf "an", beim PX80 auf "aus" und ich hab ein Formatfüllendes Bild das zwar für meinen Geschmack zum Internetsurfen usw. nicht ganz so toll ist - schwierig zu beschreiben, aber es sieht eben doch anders auf als auf nem LCD aus - aber hab mir gestern einen Film in HD reingezogen und das war wirklich Top! Also da sieht man auf P HD oder ORF HD auch nix besseres. Insofern bin ich jetzt voll zufrieden, auch was das Filme schauen übers MacBook angeht. Einfach genial. |
||||||
lambert
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:36
![]() |
#9092
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Ich habe ja auch mein Macbook über DVI-HDMI an den PX80 angeschlossen. Finde das Bild sehr gut (auch beim Surfen). Allerdings kommen Filme über meinen Pioneer DVD-Player deutlich besser rüber. Habe mal den Vergleich gemacht, das sind Welten. Kann aber auch an der Grafikkarte des Macbook liegen, ist ja nicht die beste drin (Intel 3100). Lambert |
||||||
JMAS
Stammgast |
14:42
![]() |
#9093
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Sprichst du von normalen DVDs? Das hab ich nicht gemeint und da müsste ich erst einen Vergleich zu meiner Xbox 360 die hochskaliert und ein sehr gutes Bild liefert starten, aber die Box is momenten in der Reperatur. Ich hab mir einen HD-Film in 720p runtergeladen, über DVI/HDMI verbunden und bei der Einstellung auf 720p gestellt, am MacBook. Dass das Bild irgendwie noch viel besser sein sollte kann ich mir persönlich nicht vorstellen, außer viel bei BR. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:58
![]() |
#9094
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
... achte darauf, dass deine aktive Antenne eine Einspeisweiche hat... |
||||||
cavendish
Inventar |
15:14
![]() |
#9095
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Du musst freie Sicht nach Süden haben. |
||||||
Hoernum
Inventar |
15:52
![]() |
#9096
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Wieso, du schaust doch nicht mehr in die Röhre, sondern auf einen Plasma! ![]() ![]() |
||||||
lambert
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#9097
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Ja, ich sprach von DVD's. Habe jetzt auch mal auf der Apple HP ein paar HD-Trailer in 720p angeschaut und muss dir recht geben. OH MEIN GOTT, ist das geil! Beispiele: Monsters vs. Aliens: ![]() Madagascar2: ![]() Lambert |
||||||
inthehouse
Inventar |
17:26
![]() |
#9098
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
JMAS
Stammgast |
17:28
![]() |
#9099
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
Bei DVDs kann ihc mir das gut vorstellen. Aber HD Movies aufm PX80 über MacBook kann ich nur empfehlen, super Qualität. Gibt auch ganze Movies übrigens, nur Trailer macht wenig Spaß ![]() |
||||||
philipb
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#9100
erstellt: 15. Nov 2008, |||||
ok ,dann hat sich das wohl erledigt. Mein Balkon zeigt in Richtung süd west.... Bleibt Analoges Kabel oder DVB-T. ![]() Bis mitte nächster Woche schaue ich noch in die Röhre! ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.198