HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
flury01
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#13379
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Moin Jungs, es gibt Neuigkeiten bei meinem Brummproblem !!! Folgende MAil hab ich von Panasonic erhalten: ___________________________________________________________ Wir haben einen Auftrag erfasst und diesen an das Panasonic Service Center Wiesbaden weitergeleitet. Man wird bei Ihnen das Netzteil ersetzen. Verursacht wird dieses Geräusch durch die Einspeisung von Ökostrom in die Stromnetze. Bauteiletoleranz bedingt kann es dann zu dieser Erscheinung kommen. Es betrifft hauptsächlich die Glättungsglieder - Spulen und Kondensatoren - Primärseitig. Das Service Center wird sich zwecks Terminabsprache ca. Mo-Di nächste Woche melden. Panasonic Plasma-Hotline Werner Weinmann |
||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
09:14
![]() |
#13380
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Der Panasonic Service ist wirklich hervorragend, so meine Erfahrung! ![]() |
||||||||
|
||||||||
totototo
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#13381
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
War ja klar, die Scheiss-Körnerfresser sind Schuld!!! ![]() |
||||||||
elektrosteve
Inventar |
12:07
![]() |
#13382
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
gestern dvb-s geschaut. viel besser als analog. also da sieht das bild besser aus als auf der alten panasonic roehre. richtig scharf, keine schlieren und tolle farben. aus 3m schwer ein unterschied zu 720p filmen zuerkennen. |
||||||||
flury01
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#13383
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
....sehr geil.... ![]() Aber vorstellen kann ichs mir nicht.....tut mir leid. Weil Strom ist doch Strom.....oder nicht? Naja, solange die mir das Teil anständig tauschen und dann alles wieder ok ist können die mir erzählen was sie wollen..... ![]() |
||||||||
SegaMan
Stammgast |
13:43
![]() |
#13384
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Gibts eigendlich einen Möglichkeit beim PX 80 die Kontraststeigerungsautomatik abzustellen. Mir fällt in letzter Zeit nämlich leider ziemlich oft auf dass die Helligkeit vom Panel "nachjustiert" wird wenn viele dunklere Bereiche im Bild sind. Imo störend..... |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#13385
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Leider nicht. Das stört mich auch immer wieder. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#13386
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Dafür gibt er mehrere Usachen. Nur eine lässt sich abstellen - in dem man auf den Kino-Modus wechselt. Siehe hier zum Normal- vs,. Kino-Modus: ![]() und hier zum Rest: ![]() bye |
||||||||
elektrosteve
Inventar |
14:51
![]() |
#13387
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
doch sicher, geht ins setup und stellt den stromsparmodus aus. |
||||||||
xion79
Stammgast |
21:00
![]() |
#13388
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
für 569?? Wann hat der denn sowenig gekostet? Ich beobachte die Preise jetzt schon länger, aber so niedrig habe ich den noch nicht gesehen. Bei Redccon steht immernoch das er Lieferbar ist. "Lieferstatus: sofort lieferbar" |
||||||||
xion79
Stammgast |
21:03
![]() |
#13389
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Also für mich hört sich das wie ein Aprilscherz an ![]() So einen unsinn habe ich ja noch nie gehört. Aber egal, hauptsache das Problem wird beseitigt. |
||||||||
Teoha
Inventar |
22:36
![]() |
#13390
erstellt: 03. Apr 2009, |||||||
Hi, er spricht vom 37"er ! Gruss |
||||||||
Hoernum
Inventar |
10:50
![]() |
#13391
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Wer zu spät kommt, den bestraft der Versender! ![]() |
||||||||
Ale><
Inventar |
13:02
![]() |
#13392
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Das kann ich mir auch nicht vorstellen - die Stromqualität soll sich sogar verbessern durch Ökostrom. Die Bauteiletoleranz triffts schon eher. |
||||||||
Metro_1
Stammgast |
15:40
![]() |
#13393
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Aprilscherz ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Ullzi
Stammgast |
21:05
![]() |
#13394
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Ich habe ein kleines Tonproblem mit meinem neuen Schätzchen: Der PX ist über Scart (Clicktronic) mit meinem DVB-S Receiver (Philips D-Box Bj. ca. 2001) verbunden. Weiterhin ist die D-Box über ein Coaxial-Kabel mit meinem 457er Yamaha verbunden. Über den AVR habe ich nach wie vor Sound, jedoch gibt der PX80 keinen Ton von sich. Meine alte Sony-Röhre hatte - so angeschlossen - aber ebenfalls Ton von sich gegeben. Hat jemand eine Ahnung, warum der PX80 stumm bleibt? Ich würde nämlich gern auch zeitweise den Ton nur vom PX80 hören und den AVR aus lassen. |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
21:12
![]() |
#13395
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Der PX80 besitzt keinen DD/DTS-Decoder, so daß er nur Stereo ausgeben kann. Spielt man DD/DTS zu, dann bleibt der PX80 stumm. Ich hab daher den PX80 mittels zweier Cinchkabel direkt mit dem DVB-C-Receiver verbunden. Was auch sein könnte: im TON-Menü des PX80 kann man zwischen AUTO, ANALOG und DIGITAL umschalten. Probier das mal aus. |
||||||||
Ullzi
Stammgast |
22:11
![]() |
#13396
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Da bin ich wohl missverstanden worden: Der PX bekommt keinen Ton vom AVR, er ist über Scart mit dem DVB-S Receiver verbunden, daher sollte er auch seinen Ton (kein DTS o.ä.) bekommen. Außerdem kann ich in meinem Ton-Setup nicht zwischen den genannten "Auto-Digital-Analog" umschalten. Diese Option finde ich bei mir nicht. Hat keiner einen Rat? |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
23:41
![]() |
#13397
erstellt: 04. Apr 2009, |||||||
Keine Sorge, ich hab Dich schon richtig verstanden ![]() AUTO-DIGITAL-ANALOG funktioniert nur bei Anschluß per HDMI. Dachte zuerst, das gilt auch für Scart-Zuspielung, ist aber leider nicht der Fall. Ich hab den TV zusätzlich per SCART verkabelt, nutze es aber nicht mehr. Allerdings funktioniert bei mir die Tonübertragung per SCART problemlos. Kannst Du da evtl. noch etwas am Receiver einstellen ? |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#13398
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Normalerweise ist es bei den Receivern so, dass sie DD nur über digitale Ausgänge ausgeben. Wenn man also im Tonsetup des Receivers DD als bevorzugten Ton ausgewählt hat oder über Optionstaste etc. bei einer Sendung DD Ton auswählt, kommt beim TV über Scart kein Ton an. Das mag aber bei verschiedenen Receivern unterschiedlich sein. Vielleicht geben manche trotzdem noch was über Scart aus. Meiner aber auch nicht. Wenn ich da DD wähle, bleibt der TV stumm. |
||||||||
Ullzi
Stammgast |
12:22
![]() |
#13399
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Es kann eigentlich kein eceiver-Problem sein, da meine Sony-Röhre ja mit derselben Verkabelung Ton ausgegeben hat. Der Pana muss also einen Unterschied zum Sony aufweisen. Wie handhaben das denn die anderen User, die sich ebenfalls über einen AVR und den Pana den Ton ausgeben lassen? Gibt es denn hier niemanden, der ebenfalls über Coax und Scart verbunden hat? |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
12:52
![]() |
#13400
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Klar, ich hab HDMI, optical und SCART verkabelt. Bei mir funzt die Audioausgabe am TV problemlos. Ich habe eben mal auf SCART umgeschaltet und der Ton war sofort da. Hab nen Humax 1000 als DVB-C-Receiver. |
||||||||
Ullzi
Stammgast |
13:53
![]() |
#13401
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Ich meine aber nicht mit HDMI, sondern NUR Coax und Scart. Hier nochmal ein Update meiner Verkabelung, hatte das vorher falsch gepostet: AVR (Yamaha 457) über Coax mit DVD Player (Pioneer 380) AVR über optical digital an DVB-S (D-Box Philips) DVD Player über Scart an PX80 DVB-S Receiver über Scart an PX80 Bei meiner alten Sony Röhre hatte ich Ton parallel vom Fernseher als auch vom AVR (hatte den Ton am Fernseher immer 'runtergedreht). Auch beim DVD Schauen kam der Ton sowohl über den AVR als auch über den Fernseher. Nun ist der Pana bei gleichen Anschlüssen stumm. Bin ratlos!!! Habe übrigens keine Möglichkeit, über HDMI zu verkabeln (weder AVR, DVD-Player, noch DVB-S haben Anschlüsse). |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
14:31
![]() |
#13402
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Schon klar, ich hab halt so ziemliche jede Anschlußmöglichkeit bei mir verkabelt: HDMI, SCART und OPTICAL. Ich kann dann die entsprechende Schnittstelle auswählen. Wechsel ich auf SCART am Receiver und PX80, kommt sofort der Ton. HDMI und Optical werden bei dieser Einstellung nicht berücksichtigt. Wenn ich mich nicht recht irre, zickt der Philips Receiver gerne mal etwas bei der Tonausgabe rum. Ich meine, ich hab hier im Forum mal was dazu gelesen. Müßte man mal andere Besitzer fragen. Hast Du denn aktuell wenigstens beim DVD-Player per SCART Ton ? |
||||||||
Hoernum
Inventar |
15:18
![]() |
#13403
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Mal eine Frage zur "Hardware". Die FB ist runtergefallen, und dabei ist die untere KLappe abgegangen, rausgebrochen. Sieht nicht schön aus. Kann man die FB irgendwo einzeln nachkaufen? ![]() |
||||||||
SegaMan
Stammgast |
15:48
![]() |
#13404
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Leider bringt das nichts, ich hab den Plasma ja im Kinomodus laufen. Der Effekt ist leider trotzdem deutlich wahrnehmbar.
Bringt ebenfalls nichts........ [Beitrag von SegaMan am 05. Apr 2009, 15:49 bearbeitet] |
||||||||
Ale><
Inventar |
15:58
![]() |
#13405
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Kann man bestimmt als Ersatzteil bestellen, ist aber sicher recht teuer. Ich würde mir in dem Fall eher eine Universal-FB kaufen - ist wahrscheinlich nicht viel teurer und eben universal ![]() [Beitrag von Ale>< am 05. Apr 2009, 15:58 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
16:50
![]() |
#13406
erstellt: 05. Apr 2009, |||||||
Sorry, aber dann stimmt bei Dir irgendetwas nicht. Mein PX80 läuft auch im Kinomodus. Da wird keinerlei Kontrast angepaßt. Das hätte ich längst bemerkt. |
||||||||
mannecri
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#13407
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Hi Leute, ich besitze seit gestern eine X-BOX360 welche ich über meinen PX80E (42") laufen lassen möchte. Kann mir einer sagen in welcher Auflösung ich die BOX für ein optimales Bild laufen lassen muss? Ist es sinnvoll die native Auflösung von 1024x768 einzustellen oder skaliert der Fernseher höhere Auflösungen vernünftig hoch? Da sie BOX zunächst auf 1920x1080 Pixeln eingestellt war, zeigte mir der Fernseher erst gar kein Bild. Habe die Box allerdings per VGA-Kabel angeschlossen, da es sich noch um die ältere Version ohne HDMI-Anschlus handelt. Zusätzlich habe ich den Fernseher auch per DVI-HDMI Kabel an meinen PC angeschlossen und dort hatte er keine Probleme auch deutlich höhere Auflösungen akzeptabel darzustellen. Ist das hochskalieren der Auflösung nur bei digitalem Anschluss möglich? Im voraus schonmal vielen Dank, Gruß Christoph [Beitrag von mannecri am 06. Apr 2009, 10:50 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#13408
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Ist schon normal. Alle PX80, die ich kenne, haben diese nicht abschaltbaren Regelungen. Das wurde auch schon von mehreren Forumsteilnehmern bestätige. Siehe meine Links aus ![]() Aber: 1. Nicht jeder Mensch nimmt die Regelvorgänge bewusst wahr. Ich selbst bin eigentlich sehr empfindlich und kritisch. Trotzdem habe ich es bei meinem PX80 erst nach ca. 1-2 Monaten erstmals wahrgenommen. Hat man es aber erst einmal gesehen, dann sieht man es ständig, bzw. häufig. 2. Es mag Konstellationen geben, wo die Regelvorgänge nicht auftreten. Ich nutze ausschließlich HDMI als Schnittstelle. 3. Die Kontrastoptimierung (dynamischer Kontrast) arbeitet als "Tonwertkorrektur". So nehme ich sie zumindest wahr. Sind die Tonwerte bereits optimal bei gutem Quellmaterial, dann gibt es für die Regelung nichts zu regeln. Sprich - je besser die Kontraste im Material, desto weniger ist zu sehen von der Regelung. bye [Beitrag von norbert.s am 06. Apr 2009, 12:34 bearbeitet] |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#13409
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Kann ich so bestätigen. Der PX80 regelt auch im Kinomodus nach. Allerdings bei mir nicht sehr häufig, zum Glück. Meistens bei nicht so gutem Quellmaterial mit "matschigen" Kontrasten, sprich alten DVDs. Kann aber auch bei aktuellen Filmen vorkommen, wenn sie gewollt schwache Kontraste oder Color Coating haben. Das weiss der Pana natürlich nicht und meint, er müsse was verbessern ![]() |
||||||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#13410
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
ich sehe nur im Kino-Modus und er regelt bei mir auch nach (selten aber sichtbar) |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
13:19
![]() |
#13411
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Dann bin ich wirklich blind. Ich hab jetzt einige tausend Stunden auf dem Gerät drauf, aber bisher nix gemerkt. Naja, spricht ja für die Regelung ![]() |
||||||||
Ale><
Inventar |
14:03
![]() |
#13412
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Habe davon auch noch nichts gemerkt ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#13413
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Sei doch froh! ;-) Mich hat es genervt und wenn ich nicht schon den PX80 wegen anderen Problemen verkauft hätte, dann wegen diesem. Übrigens - mein PZ85 hat die Regelung ebenfalls. Aber sie ist deutlich schneller und dezenter. Möglicherweise hat der PZ85 mehr Rechenpower, da er ein Full-HD ist. Nebenbei - vielleicht gibt es ja verschiedene Firmwarestände beim PX80, die sich auch auf die Regelung auswirken. bye [Beitrag von norbert.s am 06. Apr 2009, 15:03 bearbeitet] |
||||||||
Hoernum
Inventar |
18:11
![]() |
#13414
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Davon habe ich aber auch noch nichts gemerkt! ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
18:49
![]() |
#13415
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Naja, der Norbert ist ja eh sehr extrem und penibel. Er hat ja auch seinen PX80 verkauft. Ist ja auch ok, wenn er nicht mit den Fehlern leben kann. |
||||||||
Turrican101
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#13416
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Kann mal jemand kurz erklären wo genau vom Bild her der Unterschied zwischen den ganzen Bildmodi ist, bzw. wofür welcher gedacht ist? Gibt ja viele hier die generell nur z.b. Kinomodus benutzen. |
||||||||
SegaMan
Stammgast |
20:02
![]() |
#13417
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Ich benutze ausschliesslich den Kino Mode weil mir dieser weitaus am besten gefällt. Alle anderen Modi "strahlen" mir irgendwie zu unnatürlich..... |
||||||||
rura
Inventar |
20:18
![]() |
#13418
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Und ich den normal Modus. Alle anderen gefallen mir nicht ![]() |
||||||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#13419
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Normal Modus ist zwar knackiger und poppiger, aber der Kino-Modus bietet das mit Abstend natürlichste Bild, mehr Bildruhe und Harmonie. Normal (bei meinem PV 60 der absolut bevorzugte Modus) ist beim PX80 zu "agressiv". Hier muss einfach jeder experimentieren und den ihm / ihr angenehmste Modus rausfinden! |
||||||||
Ale><
Inventar |
22:15
![]() |
#13420
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Dachte ich auch erst, dann habe ich mal Kontrast und Farbe in "Normal" ein ganzes Stück runtergedreht und bin damit zufriedener als mit dem Kinomodus - ist aber Geschmackssache schätze ich. |
||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
22:31
![]() |
#13421
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Kino-Modus gefällt mir nicht, da zu kontrastarm. Normal-Modus ist tagsüber okay, abends aber zu grell. Eco-Modus ist abends perfekt. |
||||||||
Turrican101
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#13422
erstellt: 06. Apr 2009, |||||||
Wieviel Strom spart der Ecomodus eigentlich so ein, bzw. taugt der was? |
||||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#13423
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||
Die VGA Unterstützung des PX80 ist eher schlecht gelöst. Bei HDMI werden die eingehenden Auflösungen vom TV an seine rechteckigen Pixel angepasst, 720p, 1080p etc. werden passend dargestellt. Bei VGA dagegen wird das nicht gemacht, du musst dementsprechend bei der XBox irgendeine "krumme" Auflösung nutzen, um ein einigermaßen unverzerrtes Bild zu bekommen. Es gab auch schon ein paar Themen hier im Forum, die sich mit VGA vs. PX80 befassen. Ich würde versuchen, eine XBox mit HDMI aufzutreiben ... |
||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
08:23
![]() |
#13424
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||
Ich persönlich finde den Eco-Modus für normales TV-schauen am besten, da der sich je nach Lichteinfall automatisch einstellt. Bei Kinofilmen stelle ich manchmal dann auf "Normal", da ich mir einbilde dann mehr Details zu sehen. Wie viel Strom der Eco-Modus spart, weiß ich nicht, aber darauf kommt es mir nicht an. |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
08:45
![]() |
#13425
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||
Hallo! Gestern abend habe ich nochmal die einzelnen Bildmodi durchgetestet. Der Eco-Modus ist bei unserer spärlichen Zimmerbeleuchtung beim Fernsehen viel zu dunkel, da müsste ich die Helligkeit manuell hochdrehen bzw. ein Lämpchen vor dem Sensor platzieren. Der Normal-Modus erscheint mir sehr unnatürlich, obwohl bereits an einigen Ecken nachjustiert. Es saufen zudem zu viele Details ab. Dynamik-Modus ist absolut unbrauchbar, da brauchen wir nicht drüber reden. Nach wie vor absolut perfekt finde ich den Kino-Modus mit leicht reduzierter Helligkeit (2-3 Klicks links) und Farbe (ebenfalls 2-3 Klicks links). Aber das sieht jeder anders. Micha |
||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
08:48
![]() |
#13426
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||
Genau so ist es. Es kommt wohl sehr auf die gegebenen Örtlichkeiten an. Muß jeder selbst herausfinden, welcher Modus bei ihm am besten aussieht. ![]() |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#13427
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||
Kann Micha nur zustimmen. Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Eco Modus ist abends viel zu dunkel und im Normalmodus sind alle Graustufen schon schwarz. Außerdem sieht gelb da irgendwie sehr neonmäßig aus. Aber letztendlich muss natürlich jeder nach seinem eigenen Geschmack einstellen. |
||||||||
soloyo
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#13428
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||
Hallo Ich habe meinen PX 80 seit April 08 und habe auch sämtliche Bild Modi ausprobiert. Ich habe am Ampfang im Normal Modi geschaut war aber nicht so ganz zufrieden da das bild oft unätürlich und zu farbkräftig wirkte auch der versuch die Farb und Kontrastwerte zu verändern brachten mir kein zufriedenstellendes Ergebniss. Nach ca 6 Monaten habe ich mich an das Kino Modus rangetraut.Auch wenn es auf dem ersten Blick eine Verschlechterung zu seinen Scheint da bei direktem umschalten von Normal auf Kino ein Grauschleier wahrnehmbar ist,muss ich sagen das,das Kino Modus das für mich beste Bild liefert.Es kaschiert auch Empfangs schwache Sender am besten. Mein Fazit nach 1 Jahr PX80: Für mich kommt mitlerweile nur noch der Kino Modus in Frage. Einfach mal einstellen und ein Paar Tage laufen lassen;-) vg |
||||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#13429
erstellt: 07. Apr 2009, |||||||
Weiß jemand welche Auflösung vom Dvd Festplattenrecorder kommt?Meiner hat 576i ,576p , 720p und 1080i Bei welchem Eingangssignal übernimmt der PX80 das upscaling Hat jemand Erfahrungen damit wenn der Festplattenrecorder (in diesem Fall LG) mit 720p oder 1080i über hdmi einspeist Es stellt sich natürlich die Frage was ist besser,upscaling durch den PX80 oder vorher schon upscalen. Später mal wird es ja bessere upscaling chips von externen Geräten geben dann ist es klar.Nur wie sieht es im moment noch aus denn der upscaler vom Px80 soll ja auch nicht so ganz optimal sein [Beitrag von heinzpeterl am 07. Apr 2009, 11:51 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmtbcliff773379
- Gesamtzahl an Themen1.560.880
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.003