| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER ULTIMATIVE TX-P--X10THREAD | |
|  | ||||
| DER ULTIMATIVE TX-P--X10THREAD+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                Rianna                         Hat sich gelöscht | #851
                    erstellt: 01. Apr 2009, 13:54   | ||||
| Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich glaub bei denen ruckelts im Hirn     | |||||
| 
                                                spartain                         Inventar | #852
                    erstellt: 01. Apr 2009, 15:25   | ||||
| AudioVideoFoto(Bild)  5/2009 ....eine gelungene Mischung aus ordentlicher Bild- und Tonqualität Hab ich doch gesagt/geschrieben  (soviel dazu!)! Gruß [Beitrag von spartain am 01. Apr 2009, 15:26 bearbeitet] | |||||
|  | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #853
                    erstellt: 01. Apr 2009, 15:45   | ||||
| 
 
 Hallo   Danke für den Link. Mein Dad der heute wegen seiner defekten Röhre einen neuen TV kaufen musste mit der Wunschdiagonalen 37" hat sich nach einem langen Sichttest im Internet-Handel vor Ort nach einem direkten Vergleich für den Panasonic TX-L37GW10 statt den Panasonic TX-P37X10 entschieden. Hauptentscheidungsmerkmale waren hier für ihn die fehlende Leuchtkraft und dass Panasnoic bei diesem Modell nicht wie bei den anderen neuen, nicht alle Tuner integriert hat. Im laufenden TV Betrieb waren bei keiner Szene, Signal DVB-S SDTV, auf beiden Modellen keine Ruckler verzeichbar. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 01. Apr 2009, 16:03 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Chris911733                         Schaut ab und zu mal vorbei | #854
                    erstellt: 01. Apr 2009, 20:34   | ||||
| 
 
 Hallo zusammen, hab die AVF im Abo. Interessant ist ein Blick in die Bestenliste: S. 101 Flachbildfernseher 100-110cm 5. Platz PZ800 9. Platz PZ85 10. Platz PZ80 10. Platz PX80 (es gibt 4X den 10. Platz) 15. Platz PX730 20. Platz PX8 20. Platz X10 (es gibt 3X den 20. Platz) Das jedes Medium seine Lieblingsmarke hat, OK. AVF favorisiert Sony, AV-Magazin Panasonic usw. Aber wenn man die "Besten"-Liste so sieht, dann hab ich mit meinen X10-Kauf nach 2-monatiger Recherche ja wirklich alles falsch gemacht   | |||||
| 
                                                d.keule                         Schaut ab und zu mal vorbei | #855
                    erstellt: 01. Apr 2009, 22:29   | ||||
|  http://www.redcoon.d...X_P_50_X_10_E_Set_1/ Hallo liebe Forumsleute, die Listung bei Redcoon ist doch total falsch oder?? hat schon jemand das Gerät in 50 Zoll und zu welchem Preis? Wo? [Beitrag von d.keule am 01. Apr 2009, 22:45 bearbeitet] | |||||
| 
                                                ichwarteauch                         Stammgast | #856
                    erstellt: 01. Apr 2009, 22:30   | ||||
| Danke für den Link auch von mir. Naja, hat bei 2 oder 3 Test´s jetzt jedes mal nicht schlecht abgeschlossen, da kann man ja zufrieden sein, ich zumindest bin es. Ich gebe auch viel auf solche Test´s, konnte aber durch den Defekt meiner 10 Jahre alten Röhre nicht mehr auf die Test´s warten, aber so wie der X10 bis jetzt bei den Test´s weggekommen ist hätte ich den sowieso gekauft.   | |||||
| 
                                                d.keule                         Schaut ab und zu mal vorbei | #857
                    erstellt: 01. Apr 2009, 22:38   | ||||
| 
 
 guck dir mal die Pana Seite an dort gibt es NEU einen TX-P50 S10E UVP 1.499 € und einen TX-P50 C10E für UVP 1.199 € heist das jetzt den TX X10 wird es in Deutschland nicht geben?? Unterschied C und X Klasse auf den ersten Blick 100 € und 1 mal HDMI oder? beide Klavierlack etc. techn Daten auch gleich dann kauf ich mir den C in 50 Zoll [Beitrag von d.keule am 01. Apr 2009, 22:43 bearbeitet] | |||||
| 
                                                d.keule                         Schaut ab und zu mal vorbei | #858
                    erstellt: 01. Apr 2009, 22:40   | ||||
| das war schon mal so beim TH PX80 und PX 8 den gab es dann auch in 50 Zoll aber nicht den PX 80                                        | |||||
| 
                                                spartain                         Inventar | #859
                    erstellt: 01. Apr 2009, 23:15   | ||||
| 
 
 Diese Reihenfolge sagt gar nichts aus, nach Video ist der PV60 KLAR vor dem PX80 und Konsorten!! Zudem ändern sich die Testkriterien(allein schon wegen Technischen Neuerungen etc.) und so manche Punkte werden anders bewertet. Nachtrag:"Chris911733", alles Richtig gemacht! Gruß [Beitrag von spartain am 02. Apr 2009, 07:57 bearbeitet] | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #860
                    erstellt: 02. Apr 2009, 04:57   | ||||
| 
 
 Genau   Und einige werden alternativ im Farbton silber angeboten   Leider hat kein Modell ohne Full-HD Auflösung alle Tuner integriert, was schade ist. Gruss - Nicki | |||||
| 
                                                bonnz                         Ist häufiger hier | #861
                    erstellt: 02. Apr 2009, 14:26   | ||||
| Nach wochenlangem Studium poste ich jetzt auch mal hier rein, denn: Mein P42X10 ist heute gekommen!   Kanns kaum noch erwarten endlich hier ausm Büro zu kommen  Hat jemand zufällig die richtigen Einstellungen zum Einfahren zur Hand? Danke | |||||
| 
                                                olol1                         Schaut ab und zu mal vorbei | #862
                    erstellt: 02. Apr 2009, 14:48   | ||||
| 
 
 Meiner sollte laut spedition heute "zwischen 10 und 16 Uhr" kommen. Bis jetzt ist noch nichts gekommen   | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #863
                    erstellt: 02. Apr 2009, 16:20   | ||||
| 
 
 toll   Bitte berichte über Dein bildliches Erlebnis. Ein gewisses sog. Einfahren ist theoretisch auf Grund der internen Software gegen Einbrenner nicht mehr notwendig. Besitzer berichten jedoch dass sie vorsichtshalber bei den Einstellwerten bis max. 50 ihn einstellen. Gruss - Nicki | |||||
| 
                                                karl-anton                         Neuling | #864
                    erstellt: 02. Apr 2009, 22:05   | ||||
| Schlechter Schwarzwert Hallo, seit ein paar Tagen bin ich jetzt auch stolzer Besitzer des Panasonic TX-P42X10. Gekauft habe ich das Gerät bei redcoon für 678,99€ incl. Versand. Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Das Bild finde ich über DVB-T schon ganz gut, und über DVB-S (Panasonic DMR-EX81S) per HDMI angeschlossen einfach nur klasse. Die Farben sind natürlich, es gibt keinerlei Bewegungsunschärfe und das Bild ist auch ohne Full-HD sehr scharf. Das einzige was mich stört ist, ist dass schwarz nicht richtig schwarz ist. Das fällt zwar nur auf wenn der Raum abgedunkelt ist, stört dann aber schon sehr deutlich. Die Bildeinstellungen habe ich mithilfe der Burosch Test DVD vorgenommen, aber ich kann einstellen was ich will, dunkle Stellen wie z.B. die schwarzen Streifen bei einem Kinofilm sind nicht richtig schwarz zu bekommen. Das konnte meine 10 Jahre alte Röhre deutlich besser. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass gerade ein guter Schwarzwert eine Stärke der Plasmas ist. Jetzt meine Fragen: Ist das bei euren Geräten auch so, oder ist mein Fernseher defekt bzw. vom Service Menü her schlecht eingestellt? Muss ich damit Leben, oder ist dass ein Fall für den Panasonic Service? | |||||
| 
                                                deepmac                         Inventar | #865
                    erstellt: 02. Apr 2009, 23:59   | ||||
| so schwarz wie Röhre geht noch nicht   , schwärzer gibts nur bei wie der name schon sagt, Kuro ich war diesbezüglich auch als Röhrenumsteiger vor einem halben Jahr sehr enttäuscht | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #866
                    erstellt: 03. Apr 2009, 06:42   | ||||
| Hallo zusammen    karl-anton Bildlich klingt Dein guter Bericht zum PX 10 positiv. Das mit dem Schwarzwert ist nicht sehr schön und so habe ich es auch bei einem Fachhändler gesehen. Frage mich, ob für den lfd. TV-Betrieb nicht ggf. der TX-L37GW10 bessser ist als der TX-P37X10 - hierfür müsste man natürlich am besten einen heimischen direkten Vergleich haben; das heimische Bild des TX-L37GW10 kenne ich seit gestern und auch seinen Ton. Ob der kommende TX-P37C10E bezüglich dem Schwarzwert besser ist als der PX 10 - und auch im Ton? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 03. Apr 2009, 06:43 bearbeitet] | |||||
| 
                                                bonnz                         Ist häufiger hier | #867
                    erstellt: 03. Apr 2009, 07:29   | ||||
| Also da es mein erster Flachbildschirm ist kann ich nicht wirklich mit genauen Details aufwarten, aber eines vorweg, ich bin hellauf begeistert. TV über DVB-C und Scart RGB: keine Bewegungsunschärfe, Farben voll in Ordnung, nur ein bissl pixelig (also unsaubere Kanten) aber is halt nur SD-Bild (und über RGB ist sicherlich nicht das beste vom Übertragungsweg) DVD über HDMI-DVD-Player: Nachdem ich doch endlich die Einstellung fürs Upscaling gefunden habe hats mich fast vom Hocker gehauen. Habe zu Testzwecken "Unsere Erde" eingeworfen. Ein wunderschönes, kräftiges und gestochen scharfes Bild. Sehr plastische Wirkung und natürlich Farben. Die Landschaftsaufnahmen sind sensationell. Echt wahnsinnig, was man aus der "alten" DVD noch rauskitzeln kann. XBox360 über HDMI (nur GoW2 getestet gestern): gestochen scharf, keine Bewegungsunschärfe, keine Ruckler oder sonstwas. Einfach spitzenmäßig (is nur ne ganz schöne Umgewöhnung von 70cm Röhre auf 106cm Plasma, da brauch ich ne Weile um wieder richtig zu treffen). Über den Schwarzwert kann ich nicht meckern, sieht wunderbar aus (auch wenn ich wie gesagt wohl nicht der anspruchsvollste bin und auch nicht jeden kleinen Makel sehe). Alles in allem bin ich hoch zufrieden und für den Preis würde ich mir das Gerät jederzeit wieder holen (680,- inkl. Lieferung). | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #868
                    erstellt: 03. Apr 2009, 07:50   | ||||
| 
 
 Das klingt toll und gem. Deinen schönen Eindrücken verfügt der PX 10 über eine hohe Empfindlichkeit d.h. eine gute Signalverarbeitung. Für dieses Geld wird es vorauss. keinen besseren TV zum jetzigen Zeitpunkt geben. Persönlich finde ich es schade, dass es keine Full-HD PDPs in 37" gibt und dann möglichst nicht in hochglanz-schwarz. | |||||
| 
                                                bonnz                         Ist häufiger hier | #869
                    erstellt: 03. Apr 2009, 09:14   | ||||
| Die Frage für mich ist nur, wofür braucht man FullHD? also ich persönlich sitze 3m vom 42" weg, da reicht HDready voll und ganz. Ein kleines Problem hab ich allerdings noch. ich nutze für den TV-Betrieb die Aspect-Einstellung "Zoom 1", so dass der Fernsehbild auf das komplette Panel gestreckt wird. Vom Fernsehbild selber wird nichts abgeschnitten, aber dafür vom Receiver-OSD. Kann sich das einer erklären? Gibt es vielleicht eine bessere Aspect-Einstellung fürs TV? (Natürlich ohne schwarze Balken horizontal und vertikal). Danke   | |||||
| 
                                                mma                         Neuling | #870
                    erstellt: 03. Apr 2009, 09:50   | ||||
| Hallo, ich bin seit 1 Woche glücklicher Besitzer eines TX-P42X10. Mit dem Bild bin ich sehr zufrieden, besonders die Qualität von DVB-S (Philips DSR 320) über Scart hat mich sehr positiv überrascht. Das Bild von DVD (Yamaha DVD S 1700) ist absolut spitze und es macht wieder Spaß die alten DVDs neu zu genießen. Leider fällt mir auf, dass das Bild in unterschiedlichen Szenen mal besser von den Schwarzwerten ist und dann wieder schlechter. Das gleiche Phänomen ist mir bei Blu-Ray (Sony BDP-S350) auch aufgefallen. Liegt das am Fernseher (evtl. falsche Einstellungen) oder an der Aufnahme selber. Ich habe gestern „Batman Begins“ getestet und da ist mir das Problem sehr stark aufgefallen. Die schwarzen Balken oben und unten werden aber in perfekten Schwarz dargestellt und ich sehe keinen Unterschied zu meinem alten Röhrenfernseher (Sony KV-32 FX 68). Ich habe an den Einstellungen nichts groß geändert und nutze den Kino-Modus , Farbtemperatur „warm“ und ECO-Modus ist an. Vielleicht kann das jemand auf seinen Fernseher testen und Entwarnung geben, dass das doch an der Aufnahme liegt. Gruß | |||||
| 
                                                Daniel*6n                         Ist häufiger hier | #871
                    erstellt: 03. Apr 2009, 10:27   | ||||
| da ja jetzt hier einige besitzer im thread vertreten sind, würde ich gerne nochmal wissen, was es mit den bildrucklern auf sich hat, die in dem BILD-Test angesprochen wurden. kann das jemand genauer beschreiben? Gruß | |||||
| 
                                                kallasr                         Stammgast | #872
                    erstellt: 03. Apr 2009, 10:32   | ||||
| 
 
 auch wenn Du den X10, guck' mal bei  flatpanels.hd gw10  flatpanels.hd gw10 test, da sind in der Mitte optimierte Einstellungen hinterlegt, und es wird gut erklärt warum diese gewählt wurden. Ralf | |||||
| 
                                                mma                         Neuling | #873
                    erstellt: 03. Apr 2009, 11:33   | ||||
| 
 
 Ich habe gestern "Batman Begins" und „Unsere Erde“ auf Blu-Ray (SONY BDP-S350) angeschaut und konnte keine Bildruckler feststellen. Ich habe auch extra bei langsamen Schwenks darauf geachtet. Vielleicht tritt das nur bei bestimmten Kombinationen von Geräten auf.   | |||||
| 
                                                anon123                         Inventar | #874
                    erstellt: 03. Apr 2009, 11:42   | ||||
| Hallo, ich habe mir das Heft jetzt besorgt. Es steht bei den einzelnen Wertungen und auch in der Zusammenfassung für den TX-P42X10E immer wieder was von Ruckeln, aber genauer spezifiziert wird das nicht. Auch steht der Panasonic in allen Bildbewertungen um ca. 0,2 Noten hinter dem Sony (was wahrscheinlich eher in den Bereich Ungenauigkeit der Bewertung und persönliche Eindrücke fallen sollte). Insgesamt aber wird er sehr gelobt, insb. ob seiner natürlichen Bildwiedergabe. Ich finde es prima, dass sich hier ein paar User, die das Gerät bereits haben, gemeldet und ihre Sicht auf dieses Problem geschildert haben. Wäre es an der Zeit, einen eigenen Thread für den TX-P42X10E zu eröffnen? Beste Grüße. | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #875
                    erstellt: 03. Apr 2009, 11:56   | ||||
| 
 
 Hallo   Sind diese Ruckler nur bei Blu-ray verzeichbar oder allgemein im laufenden TV-Betrieb? Mit welchem Pulldown arbeitet der TX-P42X10? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 03. Apr 2009, 11:56 bearbeitet] | |||||
| 
                                                don237                         Schaut ab und zu mal vorbei | #876
                    erstellt: 03. Apr 2009, 12:14   | ||||
| 
 
 Hi hab den 42X10 jetzt auch seit ca. einer woche und kann seine Meinung 1 zu 1 bestätigen, habe sogar das gleiche bezahlt (auch von redcoon)  Vorallem Fernsehen per DVB-S/2 (Topfield 7700HSCI) und das DVD bild haben mich positiv überrascht. Das einzige wo er meine erwartungen nicht 100%ig erfüllen konnte ist halt der Schwarzwert, wobei ich das aber nun auch net sooo schlimm finde ... mann gewöhnt sich denn doch relativ schnell dran. Das soll nun nicht heißen das er schlecht ist, aber ich komme auch von einer Röhre und die war nunmar schwärzer.  Zum vergleichen war ich bei einem freund der einen Samsung LE40A656 hat, und da finde ich spielt der Pana in einer ganz anderen Liga, nicht nur im schwarzwert, sonder in jeder disziplin   Jetzt bin ich ma gespannt wie das bild per BD wird, habe mir bei saturn den Samsung BD-1600 gekauft (119€ + 5 BD´s :D), der allerdings erst geliefert werden muss. mfg don | |||||
| 
                                                SpaceGhost                         Inventar | #877
                    erstellt: 03. Apr 2009, 12:19   | ||||
| 
 
 Hallo  Also bei uns - da ruckelt nix. Nach nun 2 Wochen sind wir immer noch sehr zufrieden. SD-TV, DVD, Blu-Ray wird immer sehr sehr gut wiedergegeben. Das "Problem" mit dem Schwarzwert kann ich allerdings auch bestaetigen. Wenn das Wohnzimmer abgedunkelt ist und der Film mit schwarzen Balken laueft, so leuchten diese inho ein wenig. Aber wir koennen's verschmerzen. | |||||
| 
                                                schnutinio                         Ist häufiger hier | #878
                    erstellt: 03. Apr 2009, 12:27   | ||||
| Eh ich jetzt den ganzen PX80 Thread durchforste; gab es dort mit dem Schwarzwert ähnliche Erfahrungen oder hat sich das etwa jetzt auch leicht verschlechtert. Was ich an Meinungen zum Schwarzwert des PX80 gelesen habe so waren dies fast ausnahmslos positive Berichte. Hier kommt ja jetzt doch ein wenig - wenn auch nur leichte - Kritik auf                                        | |||||
| 
                                                Rianna                         Hat sich gelöscht | #879
                    erstellt: 03. Apr 2009, 12:33   | ||||
| Wenn man von der Röhre kommt, ist der Schwarzwert eines Flachen immer zunächst etwas enttäuschend. Selbst ein Kuro kommt nicht wirklich an eine Röhre ran. Aber im Vergleich zu anderen Plasmas oder den meisten LCDs ist der Schwarzwert der Panas recht gut. Wem es zu grau ist, vor allem wenn er im dunkeln abends Filme schaut, sollte versuchen, hinter den TV ein indirektes gelbliches Licht zu montieren, das verbessert den Schwarzeindruck.                                        | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #880
                    erstellt: 03. Apr 2009, 13:25   | ||||
| 
 
 Ja, an den Schwarzwert gewöhnt man sich nach einer Röhre, wenn man nicht nach der Röhre einen Pioneer Plasma hatte   Ja, ein Licht im Hintergrund ist gut. Fantastisch aber teuer und technisch zuverlässig ist das elegante Living Colours von Philips das ich an meinem Ex Xelos nutzte und wieder nutzen werde beim kommenden Zweit-TV. schnutinio Finde auch, dass beim PX 10 -Sichttest im Fachgeschäft- der Schwarzwert hier minimal schlechter ist, aber perfekt ist er bei keinem dieser beiden PDPs. Space Liegen evtl. Ruckler an den Einstellwerten oder liegt hier eine Serienstreuung vor oder ein unterschiedlicher pers. Eindruck unter den Besitzern? Kann man an ihm einen Soundprojektor anschliessen? Gruss - Nicki | |||||
| 
                                                SpaceGhost                         Inventar | #881
                    erstellt: 03. Apr 2009, 14:03   | ||||
| 
 
 Das stimmt sicherlich. Ich finde es auch nicht stoerend, aber es ist mir (als CRT Umsteiger) aufgefallen. Der Tip mit der indirekten Beleuchtung klingt einleuchtend. Pun intentend   
 
 Kein Ahnung. Ich konnte weder beim Begutachten im Ladengeschaeft noch seit Inbetriebnahme daheim Ruckeln in irgendeiner Form festellen. Mehr kann ich bezueglich Serienstreung nicht sagen. An den Einstellungen habe ich nicht so arg herumgeschraubt, das meiste muesste eigentlich noch auf Factory-Settings stehen. Ich nehme schon an, das es eher im Bereich persoenlicher Be- nud Empfindlichkeit liegt. | |||||
| 
                                                xion79                         Stammgast | #882
                    erstellt: 03. Apr 2009, 19:43   | ||||
| Redcoon: Panasonic TX-PF 42 X 10 - 619,- Panasonic TX-P 42 X 10 E - 632,- Nur so als Info   | |||||
| 
                                                Daniel*6n                         Ist häufiger hier | #883
                    erstellt: 03. Apr 2009, 21:22   | ||||
| wie kommt denn dieser preisunterschied zu stande?                                        | |||||
| 
                                                ichwarteauch                         Stammgast | #884
                    erstellt: 03. Apr 2009, 22:28   | ||||
| Irgendwo habe ich den unterschied schon mal gelesen, was bedeutet das E gleich wieder, Europa ?                                        | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #885
                    erstellt: 04. Apr 2009, 05:35   | ||||
| 
 
 Guten Morgen zusammen. Dann ist ja alles in bester Ordnung   xion Interessante Preise. Ist es Ware von Panasonic Deutschland? Was bedeutet "E"? Schade, dass es den X10 ausschliesslich im Ton hochglanz-schwarz gibt. Gruss - Nicki | |||||
| 
                                                xion79                         Stammgast | #886
                    erstellt: 04. Apr 2009, 14:30   | ||||
| also soweit ich weiß steht "E" für Europa. Habe mir heute mal die AudioVideoFoto gebkauft, da dort ein Test des X10 drin ist. Verglichen wird er mit 4LCD´s für die man teilweise 2X1ß bekommt   Eigentlich schneidet der X10 super ab, nur wird mehrmals auf Bild ruckeln hingewiesen. Aber dies konnte hier ja anscheinend noch niemand bestätigen. Ein Test mit anderen Plasma Fernseher wäre mir aber lieber gewesen. | |||||
| 
                                                Kabauzer                         Stammgast | #887
                    erstellt: 05. Apr 2009, 13:09   | ||||
| Eigentlich war der TX-P50G10 für mich schon fix. Doch mit dieser Preisbindung ist er doch relativ uninteressant geworden. Deshalb kommt nun wieder der TX-P50X10 in Frage. Bei redcoon wird er auch schon geführt, aber sonst noch nirgends. Ich will mir aber nur ein Gerät holen, welches auch für Österreich bestimmt ist. Hat denn schon jemand Infos ob es Geräte für Österreich oder Deutschlang gibt? Eine abgeschwächte Version wie der PX8 würde mir auch nichts bringen, dann hol ich mir lieber einen alten PZ80!                                        | |||||
| 
                                                Bogoli                         Stammgast | #888
                    erstellt: 05. Apr 2009, 17:25   | ||||
| Ich habe ja auch mein Interesse am 50X10 bekundet aber leider hat den anscheinend noch niemand und somit gibts auch keinen Bericht darüber ob die Bildquali OK ist bei SD....... Bin auch aus Österreich aber den 50X10 gibts bei uns im Handel nicht...... | |||||
| 
                                                xion79                         Stammgast | #889
                    erstellt: 05. Apr 2009, 17:54   | ||||
| So ich hab uns nun einen TX-P42X10E bestellt, dazu noch einen digitalen sat receiver, da wir bisher nur über analog gucken. Freue mich schon wie ein Kind auf Weihnachten   Bisher hatten wir eine 50cm Röhre, also wirds für uns einen gigantischen unterschied machen    [Beitrag von xion79 am 05. Apr 2009, 18:01 bearbeitet] | |||||
| 
                                                ichwarteauch                         Stammgast | #890
                    erstellt: 05. Apr 2009, 20:10   | ||||
| Hallo xion79, das glaube ich dir, hast du keinen schlechten Kauf gemacht, ich hatte vor dem X10 eine 68ger Röhre, und der unterschied ist gigantisch. Aber jetzt nach fast 4 Wochen ist der 42" schon wieder geschrumpft, hoffentlich hört das schrumpfen bald auf, sonst kaufe ich mir den 50"X10          | |||||
| 
                                                Noonien                         Stammgast | #891
                    erstellt: 06. Apr 2009, 06:56   | ||||
| Weis nicht ob dieser Test bereits verlinkt wurde ....     42 X10 Test Recht schöner Test, habs mir mal durchgelesen und werde wohl zugreifen anstatt dem Vorgänger . Dazu den DVD Player DVP5990, damit dürfte ich dann gut ausgestattet sein. [Beitrag von Noonien am 06. Apr 2009, 06:59 bearbeitet] | |||||
| 
                                                SpaceGhost                         Inventar | #892
                    erstellt: 06. Apr 2009, 07:15   | ||||
| 
 
 Das mit dem Schrumpfen kann ich nachvollziehen  . Die ersten Tage war das Bild so riesig gross, aber inzwischen haben wir uns daran gewoehnt, und es wirkt von der Groesse "wie immer"   | |||||
| 
                                                bonnz                         Ist häufiger hier | #893
                    erstellt: 06. Apr 2009, 11:22   | ||||
| Schrumpfen tut meiner auch schon langsame, auch wenn ich ihn erst seit Do. habe   Passt aber eh kein größerer aufn Schrank von dem her stellt sich für mich die Frage eh nicht, ob ich nicht nen größeren hol. Aber mal was anderes, wo finde ich denn die IFC Einstellung? Ich habe nur mal gelesen, dass man IFC zum Zocken ausschalten sollte, aber in den Bildoptionen finde ich nichts. | |||||
| 
                                                rockin'_ritwik                         Stammgast | #894
                    erstellt: 06. Apr 2009, 14:36   | ||||
| 
 
 Der X10 hat kein IFC. Du kannst diese Funktion deshalb auch nicht ausschalten. | |||||
| 
                                                bonnz                         Ist häufiger hier | #895
                    erstellt: 06. Apr 2009, 14:55   | ||||
| Oh, ok, wie peinlich     Aber wie gesagt, ist so eh alles wunderbar, hätte es nur spaßeshalber mal getestet. | |||||
| 
                                                xion79                         Stammgast | #896
                    erstellt: 06. Apr 2009, 17:19   | ||||
| 
 
 Ist schon auf Seite 2 verlinkt   Habe heute schon die Nachricht bekommen, das er beim Spediteur angekommen ist. Mal sehen wann die sich melden. Wäre ja Super wenn es noch vor Ostern klappen würde   | |||||
| 
                                                inda                         Neuling | #897
                    erstellt: 06. Apr 2009, 19:13   | ||||
| 
 
 Hallo, kommt über die Antennebuchse des X10 auch die Stronmversorgung für die DVB-T Antenne oder muss man eine Antenne mit Verstärker und ext. Stromversorgung erwerben? | |||||
| 
                                                quierschda                         Stammgast | #898
                    erstellt: 07. Apr 2009, 07:39   | ||||
| hallo zusammen, da es jetzt ja doch schon ein paar erfahrungsberichte hier gibt hätte ich mal eine kurze frage. hat jemand die möglichkeit zwischen full hd und hd ready zuvergleichen?? was sehe ich bei hd ready nicht was ich bei full hd sehe wenn ich z.B. einen hd sender schaue oder eine blue ray. da der preis unterschied ja doch recht groß ist wollte ich das nur mal vorher wissen. | |||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #899
                    erstellt: 07. Apr 2009, 09:02   | ||||
| 
 
 Es geht um Details im Bild. Was man sehen kann ist immer abhängig von der Diagonalen, dem Sitzabstand und Deiner Sehstärke. Hier zum Beispiel ein Erfahrungsbericht zu den Vorgängern. Vom Prinzip hat sich da zu den neuen Modellen geändert:  http://www.hifi-foru...=5226&postID=150#150 bye [Beitrag von norbert.s am 07. Apr 2009, 09:02 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #900
                    erstellt: 07. Apr 2009, 09:15   | ||||
| 
 
 Hallo! Dabei kommt es auf den HD-Sender an. Arte HD oder ORF HD senden in 720p (ebenso wie es ARD und ZDF vorhaben), der FHD-TV muss also Infos dazurechnen, die im ursprünglichen Signal nicht enthalten sind. Auch nicht unwichtig ist der Abstand zur Sitzposition. Je nach Entfernung verlieren sich Details einfach. Micha | |||||
| 
                                                quierschda                         Stammgast | #901
                    erstellt: 08. Apr 2009, 09:40   | ||||
| habe gerade mal im i-net etwas nach dem x10 geschaut und da ist mir ein model aufgefallen das es nur bei amazon  gibt was ist dan diesem gerät anderes besser oder schlechter??  Panasonic TXPF 50 X10 | |||||
| 
 | |||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| DER ULTIMATIVE TX-P--X20/25 THREAD spartain am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 464 Beiträge | 
| Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge | 
| PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge | 
| Der ultimative TX-P - - GW10 Thread windschief am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6251 Beiträge | 
| tonproblem px80 ainhoa am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 21 Beiträge | 
| th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge | 
| Der ultimative TX-P - - G15 Thread windschief am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 484 Beiträge | 
| PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge | 
| Bildfehler beim PX80 ultras97 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Softwareupdate auf dem PX80 sagitare am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.065
 
                                                                 #851
                    erstellt: 01. Apr 2009,
                    #851
                    erstellt: 01. Apr 2009, 













