Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . Letzte |nächste|

SAMSUNG C-Serie 2010, 65", LED, 3D + 2D/3D-Konverter, Multi-Tuner mit CI+, 200Hz, Internet-TV

+A -A
Autor
Beitrag
Digitaluser
Stammgast
#3971 erstellt: 15. Sep 2010, 21:47
Habt ihr Telefonisch bestellt, der TV ist ja online nicht mehr gelistet.
kill_bill_2410
Ist häufiger hier
#3972 erstellt: 15. Sep 2010, 21:52
ja
Hurley
Stammgast
#3973 erstellt: 16. Sep 2010, 08:15

kill_bill_2410 schrieb:
hi
mir würde auch gesagt das da keine Brille bei sind .
keiner wüsste was davon
-aber :prost


Eben Glück gehabt im TV Lotto =) Welche war dabei? Die mit Batterie oder die aufladbare? Da scheint es auch mal solche und mal solche verfügbar zu haben...
d3rm4rc
Ist häufiger hier
#3974 erstellt: 16. Sep 2010, 15:46

Digitaluser schrieb:
hurra heute ist mein Samsung 55c8790 gekommen.
-bestellt bei deltatecc für 2699€ incl.Lieferung
-Brille war auch dabei

Schön zu lesen, meine telefonische Anfrage ergab das eben diese besagte Brille nicht im Lieferumfang ist.

Sollte dort noch mal anrufen, thz für die Info.


Meiner ist auch heute von deltatecc angekommen. Auch bei mir war entgegen der telefonischen Auskunft eine Brille mit dabei
Digitaluser
Stammgast
#3975 erstellt: 16. Sep 2010, 16:36
Ihr Glückspilze, so wie ich das sehe hat deltatecc die TV nicht auf Lager, daher weiß er auch nicht ob Brille oder nicht.

Bei einer Bestellung wird der TV über Samsung geordert, und geht zum Kunden.

Frage: Geht bei deltatecc auch Nachnahme.
kill_bill_2410
Ist häufiger hier
#3976 erstellt: 16. Sep 2010, 16:54
ja kostet 6€ extra
-du kannst aber über PayPal bezahlen
Sporty2
Stammgast
#3977 erstellt: 16. Sep 2010, 19:52

binockel1 schrieb:
Hab ihn blind bestellt. Preis war ja mit 4999 Eur angesetzt.
Wird jetzt allerdings teurer. 6499 Eur soll das gute Stück in Deutschland jetzt kosten. Ich krieg nen guten Preis weil ich schon so lange vorbestellt habe. Na da bin ich mal gespannt. Kw 39 soll stimmen. :D


6500 Euro!?!?! Wofür? Wenn das der Preis für den 65iger ist dann können die mich mal...... Also ich mach da nicht mit. Diese Preistreiberei ist eine Frechheit. Sony dreht ja schon am Rad und jetzt auch noch Samsung. Aber solange es Menschen gibt die scheinbar bereit sind jeden Preis zu zahlen...wenn wundert da noch was
Fred1712
Stammgast
#3978 erstellt: 16. Sep 2010, 20:47
Habe mir heute einen 65er angesehen und muß sagen
er ist einfach atemberaubend.
Der 55er der daneben stand wirkte direkt klein.
Der 65C8790 wird sich in den kleinen verfügbaren
Stückzahlen zu fast jedem Preis verkaufen.
Der Preis ist zwar stark überzogen, aber das Gerät
ist in der Größe und Qualität nahezu allein auf dem Markt.
Laut Mitteilung des Händlers gibt es europaweit mehr
Vorbestellungen als Geräte in diesem Jahr geliefert
werden können.
Wenn es stimmt wen wundert dann das Preisniveau?
Samsung hätte noch mehr rausholen können.
Wer 6500 EUR für den LED ausgibt, dem tun die in der
Regel nicht weh. Die Klientel würde auch bedenkenlos
7000-8000 EUR oder mehr bezahlen, nur um ihn zu haben.
Wenn man bedenkt, daß der 55C9090 auch 6000 EUR kostet,
ist der 65er doch sogar ein Schnäppchen.
d3rm4rc
Ist häufiger hier
#3979 erstellt: 17. Sep 2010, 09:55
Mein ue55c8790 ist gestern von deltetecc angekommen. Wie schon erwähnt war entgegen der telefonischen Auskunft auch eine Brille mit dabei

Zu dem Gerät selbst: Ich bin einfach nur überwältigt! Mein Vorgerät war ein A656. Bei dem A656 musste ich jede Menge Feintuning an den Einstellungen machen um ein gutes Bild zu erreichen. Zudem hatte er auch extremes Clouding. Habe mich damals über ein halbes Jahr mit Samsung auseinandergesetzt. Erst sollte ich ein Gerät aus der B-Serie ohne 100Hz bekommen, aber ich wollte natürlich ein technisch gleichwertiges Gerät mit 100Hz. Auf einmal ging ein Tausch dann auch nicht mehr. Zuletzt wollten sie mir den Kaufpreis zurückerstetten. Das war mir dann aber alles zu blöd, ich wollte ja nicht meinen Fernseher wegschicken und wieder Monatelang auf das Geld warten.

Soviel vorweg zum thema Samsung Support

Nun aber zum 8790ér:
Ich habe das Gerät gleich mit der Samsung Wandhalterung aufgehängt und eingeschaltet. Mein erster Eindruck :WOW!
Das Gerät hat einfach ein klasse Bild. Super Schwarzwerte und Kontraste. Im Laufe des Abends habe ich mich dann mal versucht das Bild zu Optimieren. Mit dem Ergebnis das ich wieder bei den Standardeinstellungen gelandet bin. Ich habe nur die Schärfe und das Hintergrundlicht etwas zurückgedreht, das war es dann auch schon. Für meinen Geschmack ein perfektes Bild. Die 3D Funktion habe ich mangels 3D Material nur ganz kurz mit der Avatar Bluray angetestet. Also 3D Umrechnung aktiviert und Film gestartet. Ich war schon überrascht wie der stark der räumliche Effekt bei der 3D Umrechnung ausgeprägt war. War echt ein beeindrukendes Erlebnis.
Ich werde diese Funktion aber nochmal genau testen wenn ich natives 3D Material habe.

Zum Thema Clouding kann ich nur sagen das ich bei meinem Gerät nichts entdecken konnte. Der Fernseher lief mehrere Stunden und ich konnte bei schwarzen Bildern weder Clouding, noch Taschenlampeneffekte feststellen. Mir kam es nur vor, als ob das Schwarz mit der Zeit minimal blasser wurde,aber die Ausleuchtung an sich war immer noch gleichmäßig. Ich hoffe nur es bleibt auch so. Habe ja schon öfters nachgelesen das Clouding erst mit der Zeit auftreten kann.
darkvader_de
Inventar
#3980 erstellt: 17. Sep 2010, 09:57

Sporty2 schrieb:

6500 Euro!?!?! Wofür?


Für das derzeitige Topmedel im Angebot - und auf dem Markt


Sporty2 schrieb:

Wenn das der Preis für den 65iger ist dann können die mich mal......


Wenn du niocht bereit bist das zu zahlen - dann lass es. So funktioniert Marktwirtschaft - Wenn das ganze über Wunschpreis liegt (ich hatte auch auf 5.999 gehofft) - dann kauf dir einen kleineren oder gar keinen - oder versuch einen in der Größe billiger zu bekommen.

Nur mal so am Rande: Das Teure beim TV sind die LCD Panels und der Transport. Die Technik die in einem TV steckt ist bei einem 32er der 8000er genauso wie bei einem 65er. (Okay, evtl. ein paar LEDs mehr). Und gerade die Panel Kosten steigen expotentiell.

Der 65er hat 40% !!!!!! Mehr Bild als der 55er.

Und wenn man das mal auf die Fläche runterbricht (ich habe hier mal square inch genommen weil ich da gerade ein programm parat hatte), dann komme ich auf folgende Euro Preise pro sq inch in der 8000er Serie:

32": 3,19
40": 3,36
46": 3,09
55": 2,93
65": 3,59

Überraschenderweise liegt der 65er damit fast gleich auf mit dem 40"er. (Kann man auch gut bei dem direkten Vergleich erkennen: der 65er hat das 165% größere Bild - also den UVP des 40er (2.299,-) * 2,65 = 6100,-

Also, locker durch die Hose atmen, für seine Leistung ist das Gerät Fair eingepreist - und Samsung muß ja auch Geld verdienen, irgendwie muß ja eine Entwicklung auch bezahlt werden.
Honda_Steffen
Inventar
#3981 erstellt: 17. Sep 2010, 12:12
Ob das Gerät für seine Leistung "Fair eingepreist" ist - werden wir noch sehen


[Beitrag von Honda_Steffen am 17. Sep 2010, 12:13 bearbeitet]
WinterHR50
Stammgast
#3982 erstellt: 17. Sep 2010, 14:32

darkvader_de schrieb:
Also, locker durch die Hose atmen

Yeah man! Mache locker alta

So ein Blödsinn

darkvader_de schrieb:
Überraschenderweise liegt der 65er damit fast gleich auf mit dem 40"er.

Wahnsinn! Wie kommt das nur?

Möge die Dummheit mit dir sein, darkvader

darkvader_de schrieb:
[...] dann komme ich auf folgende Euro Preise pro sq inch in der 8000er Serie:

32": 3,19
40": 3,36
46": 3,09
55": 2,93
65": 3,59

Du musst den Preis durch die Diagonale teilen, damit du auf einen sinnvollen Vergleich kommst.
Also z.B. ~1000 EUR für den UE32C8700:
1000 / 32 = 31,25 €/pro Zoll

und hier die anderen errechneten Preise pro Zoll (am Beispiel des C8700):
40" (~1600€) = 40,00 €/pro Zoll
46" (~2100€) = 45,65 €/pro Zoll
55" (~3100€) = 56,36 €/pro Zoll

Daran sieht man dann, dass je größer es wird, desto schlechter ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Was ja logisch ist, weil die Produktionskosten teurer sind. Denn die meisten Leute kaufen die kleineren Displays


Also locker durch die Hose atmen und immer fair einpreisen


[Beitrag von WinterHR50 am 17. Sep 2010, 14:34 bearbeitet]
darkvader_de
Inventar
#3983 erstellt: 17. Sep 2010, 15:16

dani_sahne_87 schrieb:

Du musst den Preis durch die Diagonale teilen, damit du auf einen sinnvollen Vergleich kommst.:Y


Sorry, aber das ist TOTALER Quatsch - du berechnest den Preis für die Milch ja auch nicht nach dem Durchmesser der Flasche, die Miete deiner WOhnung nach der Diagonale des Wohnzimmers oder den Preis für Parkett nach der Breite der verlegten Bretter.

Einzig und alleine wichtig ist die FLÄCHE. Sowohl auf Kostenseite als auch auf Nutzenseite.

Ein 65" Gerät hat die VIERFACHE Bildfläche eines 32". (Sind ja quasi 4 mal 32" Panele neben / übereinander) - daher dann auch die VIERFACHEN Kosten.

Nach deiner Logik dürften Sie nur das doppelte Kosten (da sich ja die Diagonale nur verdoppelt hat) - also nur noch zwei der Panele?

Nur damit keiner auf deine Milchmädchenrechnung reinfällt - hier nochmal kurz eine grafische Darstellung, warum eine Verdoppelung der Diagonale viel mehr ausmachen muss als eine Verdoppelung der Kosten:



Um das ganze noch etwas auf die Spitze zu treiben:

Ein hypotetischer 96" TV hat 9 mal mehr Fläche als ein 32" - dürfte nach deinem Vergleich aber nur 3x soviel Kosten wie ein 32" damit du ihn als "fair eingepreist" empfindest, ein 128" hätte 16x mal 32" - dürfte aber für dich nur 4x soviel Kosten.


[Beitrag von darkvader_de am 17. Sep 2010, 15:44 bearbeitet]
MM-B
Ist häufiger hier
#3984 erstellt: 17. Sep 2010, 16:37
Hallo leute,

ich will mir jetzt endlich einen ue55c8790 kaufen im media markt kostet er immernoch 3.799,00 euro. Daher lohnt sich den tv online zu kaufen. Hab ihn bei amazon gestern gesehen da hat er noch 3.079,00 euro gekostet und heute kostet er 3.333,00 euro hoffentlich kommt er wieder auf 3.079,00 euro den dan werd ich mir ihn bestellen .

Also was ich ein bisle komisch finde wieso steht beim 55 mit integriertem DVB-T und DVB-C Tuner
und beim 46 mit integriertem DVB-T/C/S2 (MPEG4/HD) Tuner ???.

Was mich auch bisle wundert wieso da keine Kundenrezensionen sind bei einem so guten tv ???

Also wen ich mir den ue55c8790 von Amazon bestelle und der kein SQ01 panel hat kan ich ihn wieder zurückschicken ???
Digitaluser
Stammgast
#3985 erstellt: 17. Sep 2010, 16:41

Also wen ich mir den ue55c8790 von Amazon bestelle und der kein SQ01 panel hat kan ich ihn wieder zurückschicken ???


Warum Amazon?
Hattest du die Beiträge oben nicht gelesen.


hurra heute ist mein Samsung 55c8790 gekommen.
-bestellt bei deltatecc für 2699€ incl.Lieferung
-Brille war auch dabei


Zurück kann der TV gesendet werden ohne Angabe von Gründen, wenn online bzw. telefonisch gekauft.
killertiger
Inventar
#3986 erstellt: 17. Sep 2010, 16:58

dani_sahne_87 schrieb:
Möge die Dummheit mit dir sein, darkvader

Sagt der Richtige nach diesem grandiosen Diagonale/Preis Vergleich.
AUA AUA AUA!

darkvaders Preis Abhandlung ist zu 100% stimmig. Wem er zu teuer ist, einfach noch etwas warten. Der Preis wird noch runter gehen.
Und bei dem Preis sind auch ein paar Prozent nach unten schon richtig Kohle.
MM-B
Ist häufiger hier
#3987 erstellt: 17. Sep 2010, 17:57

Digitaluser schrieb:

Also wen ich mir den ue55c8790 von Amazon bestelle und der kein SQ01 panel hat kan ich ihn wieder zurückschicken ???


Warum Amazon?
Hattest du die Beiträge oben nicht gelesen.


hurra heute ist mein Samsung 55c8790 gekommen.
-bestellt bei deltatecc für 2699€ incl.Lieferung
-Brille war auch dabei


Zurück kann der TV gesendet werden ohne Angabe von Gründen, wenn online bzw. telefonisch gekauft.



heii super 2699 euro leider ohne brille ist aber nicht so schlim hab grade angerufen sie sagten wen ich ihn mir bestellen will dan muss ich eine e-mail schreiben. Ich weis eine blöde frage habs aber noch nie gemacht was sol ich eigentlich in der e-mail schreiben ? muss man sich bei deltatecc anmelden oder kan man bei kontakt diese e-mail senden und wie funktioniert das genau ?


[Beitrag von MM-B am 17. Sep 2010, 18:00 bearbeitet]
binockel1
Stammgast
#3988 erstellt: 17. Sep 2010, 18:32
@Fred 1712
Wo hast du denn das 65 Zoll gerät gesehen ?
Bei nem Händler ? Oder auf der Ifa ?

Ich bin mir sicher dass der im Vergleich ein Knaller ist.

Mein Händler hat mir erklärt dass Samsung Probleme mit den Panels in der Größehat und leider massig Ausschuss produziert in dieser Größe. Das verändert die Kalkulation. Daher die Preissteigerung.
Klar ist, in dieser Preisklasse und Größe will keiner Pixelfehler verzeihen
Sporty2
Stammgast
#3989 erstellt: 17. Sep 2010, 19:55

binockel1 schrieb:
@Fred 1712
Wo hast du denn das 65 Zoll gerät gesehen ?
Bei nem Händler ? Oder auf der Ifa ?

Ich bin mir sicher dass der im Vergleich ein Knaller ist.

Mein Händler hat mir erklärt dass Samsung Probleme mit den Panels in der Größehat und leider massig Ausschuss produziert in dieser Größe. Das verändert die Kalkulation. Daher die Preissteigerung.
Klar ist, in dieser Preisklasse und Größe will keiner Pixelfehler verzeihen ;)


In dieser Preisklasse will ich gar nix verzeihen. Da erwarte ich ein PERFEKTES Gerät. Nicht nur einfach groß.
Daher finde ich den Preis, sollten Fehler vorhanden sein, überzogen. Meine Schmerzgrenze waren UVP 5000 Euro. Allerdings hätte ich die auch nicht bezahlt sondern auf einen guten/besseren Preis gehofft. Ich muß so ein Teil auch nicht direkt haben. Hätte dann gerne auch noch ein paar Monate gewartet.
Honda_Steffen
Inventar
#3990 erstellt: 18. Sep 2010, 11:56
Lass den 65er mal erscheinen. Darkvader hat ihn eh bestellt - zu nem Vorzugspreis. Der schreibt dann bestimmt ein schönes review.

Und nach Weihnachten pendelt sich der Preis bei ca. 4.600,00 Euro ein, Wetten
Fred1712
Stammgast
#3991 erstellt: 19. Sep 2010, 12:51
Die Auslieferung des 65C8790 wird wohl ab morgen beginnen.
Scheinbar liefert Samsung doch mehr Geräte aus als anfänglich
vermutet.
Das wird hoffentlich den Preis nach unten drücken.
Preise zwischen 4500 und 5500 EUR könnten so realistisch
werden.
chicco16
Stammgast
#3992 erstellt: 19. Sep 2010, 16:42
Hallo zusammen!
Habe gestern mein Pioneer LX5090 verkauft der im Schlafzimmer hing.Bin danach zu meinem Kumpel gefahren,der den den Samsung 7700 in 46 Zoll hat und habe die gleiche Blu Ray angeschaut wie auf meinem Pioneer.The Police Certifiable,und da waren Welten dazwischen..gut beim Schwarz ist es klar aber das Bild war auch nicht schön..hatte überhaupt keine tiefe... habe aber gesehen das er 10 Meter billig HDMI Kabel da liegen hat...
Den die Testberichte sagen alle was anderes...
Oder kann jemand ein richtig guten 3D Flachbild empfehlen!
Ich weiß jetzt nicht was ich kaufen soll...
darkvader_de
Inventar
#3993 erstellt: 19. Sep 2010, 16:56

Fred1712 schrieb:
Die Auslieferung des 65C8790 wird wohl ab morgen beginnen.


Das glaube ich ehrlich gesagt nicht - wäre aber cool, da er dann noch vor meinem USA Trip eintrudeln dürfte - bin nämlich ab dem 28.9 beruflich unterwegs und dann erst am 7.10 wieder hier :-)
Honda_Steffen
Inventar
#3994 erstellt: 19. Sep 2010, 17:17
Auf der Samsung Homepage ist er noch nicht zu sehen.
Scellettor
Ist häufiger hier
#3995 erstellt: 20. Sep 2010, 15:33

chicco16 schrieb:

Oder kann jemand ein richtig guten 3D Flachbild empfehlen!
Ich weiß jetzt nicht was ich kaufen soll...


Hi, ich habe letzte Woche auch meinen 5090 gegen einen UE55C8790 eingetauscht. Ich kann nur sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn Du auf dem UE55C8790 mal die Blu Ray von Avatar gesehen hast, schmeist Du Dich in die Ecke. Da gibt´s eine WOW nach dem anderen.

CU
WinterHR50
Stammgast
#3996 erstellt: 20. Sep 2010, 18:07

Scellettor schrieb:
ich habe letzte Woche auch meinen 5090 gegen einen UE55C8790 eingetauscht.

Tagsüber ist das Bild des LCDs sicherlich um Längen besser, aber im dunkeln muss das doch ein großer Unterschied sein von ~0,03 - 0,06 cd/m² beim LCD (durch das Auto-Dimming nicht mal stabil) gegen stabile 0,003 cd/m² beim Plasma?

Weswegen hast du denn getauscht? Wegen 5 Zoll mehr bestimmt nicht und wegen 3D auch nicht; dass lohnt erst ab 60" und selbst das wäre zu klein...


[Beitrag von WinterHR50 am 20. Sep 2010, 18:10 bearbeitet]
Scellettor
Ist häufiger hier
#3997 erstellt: 20. Sep 2010, 18:46

dani_sahne_87 schrieb:

Scellettor schrieb:
ich habe letzte Woche auch meinen 5090 gegen einen UE55C8790 eingetauscht.

Tagsüber ist das Bild des LCDs sicherlich um Längen besser, aber im dunkeln muss das doch ein großer Unterschied sein von ~0,03 - 0,06 cd/m² beim LCD (durch das Auto-Dimming nicht mal stabil) gegen stabile 0,003 cd/m² beim Plasma?

Weswegen hast du denn getauscht? Wegen 5 Zoll mehr bestimmt nicht und wegen 3D auch nicht; dass lohnt erst ab 60" und selbst das wäre zu klein...


Hi, ich habe auf dem Samsung im Vorfeld einmal HD-Sender (ARD, ZDF, Sky etc.) und ein paar Blu Rays angeschaut. Im direkten Vergleich hat der Pio keine Chance. Der Samsung ist in dieser Disziplin unerreichbar. Beim SD-Bereich muss ich sagen, dass der Pio besser ist. 3D ist wirklich nur ein Gimmick und nutze ich nicht wirklich.

Grüße
chicco16
Stammgast
#3998 erstellt: 21. Sep 2010, 08:26
Ja den 8790 habe ich mir gestern auch angeschaut.Fand das Bild auf jedenfall besser wie beim 7700!Auch dieses Clouding in den Ecken habe ich beim 8790 nicht gesehen!
Hat er das nicht? Und das Schwarz war auch intensiver wie beim 7700!
Scellettor
Ist häufiger hier
#3999 erstellt: 21. Sep 2010, 09:19

chicco16 schrieb:
Auch dieses Clouding in den Ecken habe ich beim 8790 nicht gesehen!
Hat er das nicht?


Doch, hat er. Je nachdem wie Du die Backlight und die Helligkeit aufgezogen hast, siehst die in den Ecken (bei mir besonders unten) Clouding Effekte und nur wenn das Umgebungslicht sehr dunkel ist. Ich kann aber damit leben, ist wirklich minimal.

Grüße


[Beitrag von Scellettor am 21. Sep 2010, 09:23 bearbeitet]
d3rm4rc
Ist häufiger hier
#4000 erstellt: 21. Sep 2010, 10:16
Also mit meiner Eistellung (Backlight auf 7 und alles andere standard) sehe ich selbst bei total dunklem Raum kein Clouding oder helle Ecken. Selbst nach mehreren Betriebsstunden.

Ich hatte in anderen Beiträgen gelesen das Clouding erst auftreten soll wenn das Gerät länger läuft und somit auf "Betriebstemperatur" ist. Offensichtlich ist es dann ein thermisches Problem.

Kann es nicht damit zusammenhängen inwieweit man die internen Komponenten wie zB Tuner oder Verstärker benutzt? Ich nutze an meinem Gerät (UE55C8790)keines der genannten Komponenten. Ton läuft über AVR und TV über Texternen SAT-Tuner. Vielleicht wird er ja deshalb auch nicht so warm und ich sehe kein Clouding.
Ist nur so eine Idee, aber könnte doch was dran sein, oder?
Scellettor
Ist häufiger hier
#4001 erstellt: 21. Sep 2010, 10:51

d3rm4rc schrieb:
Also mit meiner Eistellung (Backlight auf 7 und alles andere standard) sehe ich selbst bei total dunklem Raum kein Clouding oder helle Ecken. Selbst nach mehreren Betriebsstunden.



Ist bei Backlight 7 nicht das gesamte Bild sehr dunkel? Ich habe Backlight bei 13 und Helligkeit bei 40 und Kontrast bei 100.

CU
darkvader_de
Inventar
#4002 erstellt: 21. Sep 2010, 10:52

d3rm4rc schrieb:
Also mit meiner Eistellung (Backlight auf 7 und alles andere standard) sehe ich selbst bei total dunklem Raum kein Clouding oder helle Ecken. Selbst nach mehreren Betriebsstunden.


Ich glaube bei backlight 7 besteht auch keine Gefahr - Clouding tritt meistens bei Leuten auf die eine einstellung über 10 gewählt haben.
d3rm4rc
Ist häufiger hier
#4003 erstellt: 21. Sep 2010, 11:04
Ich fand die Einstellung über 10 eher zu grell. Aber das ist ja Geschmackssache.
Werde heute abend mal das Backlight hochdrehen und schauen ob ich was entdecke.
WinterHR50
Stammgast
#4004 erstellt: 21. Sep 2010, 18:05
@ d3rm4rc:
Deine Einstellung bezüglich der Hintergrundbeleuchtung sind gut. Für den komplett abgedunkelten Raum wäre auch Hintergrundlicht auf 4 mit Energiesparmodus auf Gering - Hoch ratsam. Dadurch erhöht sich der Schwarzwert und das Bild ist augenschonend (und im Dunkeln noch ausreichend hell).

Welchen Bildmodus benutzt du denn und wie sind deine Einstellungen?
darkvader_de
Inventar
#4005 erstellt: 22. Sep 2010, 09:26

Fred1712 schrieb:
Die Auslieferung des 65C8790 wird wohl ab morgen beginnen.
Scheinbar liefert Samsung doch mehr Geräte aus als anfänglich
vermutet.


Ich habe bisher keine Statusänderung von meinem Lieferanten - weiterhin KW 39 / 40 - also wird das wohl die Woche nix mehr....
08fresh15
Ist häufiger hier
#4006 erstellt: 22. Sep 2010, 09:53

darkvader_de schrieb:

Ich habe bisher keine Statusänderung von meinem Lieferanten - weiterhin KW 39 / 40 - also wird das wohl die Woche nix mehr....

Ich kann KW 40 Bestätigen.
d3rm4rc
Ist häufiger hier
#4007 erstellt: 22. Sep 2010, 12:03

dani_sahne_87 schrieb:


Welchen Bildmodus benutzt du denn und wie sind deine Einstellungen?


Wie gesagt alles auf Standard außer Hintergrund auf 7. Der Filmmodus gefiel mir irgendwie nicht.

Hat jemand vielleicht noch ein paar Tips was man manuell noch anpassen könnte um das (schon gute) Bild zu verbessern?

Ich habe ja gestern noch prbiert bei mir Clouding zu entdecken. DAzu die Hintergrundbeleuchtung auf 15 hochgedreht. Ich konnte aber bei einem schwarzem Bild immer noch nichts erkennen. Lediglich das schwarz wurde gleichmäßig etwas heller.
Scellettor
Ist häufiger hier
#4008 erstellt: 22. Sep 2010, 12:49
[quote="d3rm4rc"][quote="dani_sahne_87"]
Ich habe ja gestern noch prbiert bei mir Clouding zu entdecken. DAzu die Hintergrundbeleuchtung auf 15 hochgedreht. Ich konnte aber bei einem schwarzem Bild immer noch nichts erkennen. Lediglich das schwarz wurde gleichmäßig etwas heller.[/quote]

Hi,wie siehts in den unteren Ecken aus,
bei mir habe ich dort bei hohen Backlight Werten so etwas wie einen Taschlampeneffekt.

CU
andybna
Inventar
#4009 erstellt: 22. Sep 2010, 13:41
um clouding zu sehen darf das bild nicht komplett schwarz sein es muss von mir aus in der mitte ein hellos objekt sein erst dann erkennt man solche sachen
snowman4
Hat sich gelöscht
#4010 erstellt: 22. Sep 2010, 17:38

andybna schrieb:
um clouding zu sehen darf das bild nicht komplett schwarz sein es muss von mir aus in der mitte ein hellos objekt sein erst dann erkennt man solche sachen


Also, wenn du Clouding nur so siehst, kann man es vergessen.

Meiner hat bei einem ganz schwarzen Bild ganz leichtes Clouding, macht sich aber sonst nicht bemerkbar, was solls.

Taschenlampenlicht aus den Ecken habe ich nicht.
Nahoppla
Stammgast
#4011 erstellt: 22. Sep 2010, 17:50
Es wurde kürzlich von einem Teilnehmer vorgeschlagen, für den Cloudingtest auf die Quelle "PC" zu schalten (ohne angehlossenen PC). Dabei schaltet der TV nach ein paar Sekunden auf volle Hintergrundbeleuchtung. Wenn dabei der Bildschirm nicht wolkig wirkt, dann hat er wirklich kein Clouding.
snowman4
Hat sich gelöscht
#4012 erstellt: 22. Sep 2010, 18:17

Nahoppla schrieb:
Es wurde kürzlich von einem Teilnehmer vorgeschlagen, für den Cloudingtest auf die Quelle "PC" zu schalten (ohne angehlossenen PC). Dabei schaltet der TV nach ein paar Sekunden auf volle Hintergrundbeleuchtung. Wenn dabei der Bildschirm nicht wolkig wirkt, dann hat er wirklich kein Clouding.


und was hast du davon? Viel wichtiger ist doch, ob das Clouding dich beim TV Vergnügen stört oder nicht.

Nimm noch eine Lupe und suche das ganze Panel nach Pixefehler ab.
tkrmu
Ist häufiger hier
#4013 erstellt: 22. Sep 2010, 18:51
Da spricht mir jemand aus der Seele, Danke dafür.
d3rm4rc
Ist häufiger hier
#4014 erstellt: 22. Sep 2010, 20:48

Nahoppla schrieb:
Es wurde kürzlich von einem Teilnehmer vorgeschlagen, für den Cloudingtest auf die Quelle "PC" zu schalten (ohne angehlossenen PC). Dabei schaltet der TV nach ein paar Sekunden auf volle Hintergrundbeleuchtung. Wenn dabei der Bildschirm nicht wolkig wirkt, dann hat er wirklich kein Clouding.


Habe es eben genau so gemacht. Die Ecken sind dann wirklich minimal heller. Aber in der Praxis fällt es eben gar nicht auf. Mit dieser Art von Clouding kann ich ganz gut leben
Hurley
Stammgast
#4015 erstellt: 23. Sep 2010, 07:32
Es gab ja noch die Empfehlung die Schrauben etwas zu lockern... Hab ich dann einfach mal probiert. Brachte auf den ersten Blick absolut keine Besserung. Da ich jetzt aufgrund meines oben dunkler unten heller Tuner-Bildes wohl mal den Samsung Service zu Besuch haben werde, hab ich die Schrauben wieder handfest gezogen und obwohl es theoretisch völlig schwachsinnig klingt, sind die Taschenlampen in den unteren Ecken jetzt wesentlich weniger geworden. Auch nach längerer Betriebszeit ist fast nichts mehr zu sehen.
Nahoppla
Stammgast
#4016 erstellt: 23. Sep 2010, 10:37

snowman4 schrieb:

Nahoppla schrieb:
Es wurde kürzlich von einem Teilnehmer vorgeschlagen, für den Cloudingtest auf die Quelle "PC" zu schalten (ohne angehlossenen PC). Dabei schaltet der TV nach ein paar Sekunden auf volle Hintergrundbeleuchtung. Wenn dabei der Bildschirm nicht wolkig wirkt, dann hat er wirklich kein Clouding.


und was hast du davon? Viel wichtiger ist doch, ob das Clouding dich beim TV Vergnügen stört oder nicht.

Nimm noch eine Lupe und suche das ganze Panel nach Pixefehler ab.

Ich kann dich beruhigen: Ich habe weder beim normalen TV-Vergnügen noch bei dieser Testmethode Clouding!
chicco16
Stammgast
#4017 erstellt: 23. Sep 2010, 13:41
Hallo wollte mir jetzt auch einen UE 46C8790 holen.
Welchen sitzabstand habt ihr? Ich habe nur 2,50m,und in welcher höhe habt ihr das Teil an der Wand?
Wollte ihn höher hängen und kippen,aber im Media Markt sagte mir man das das nicht geht mit dem 3D!
Hurley
Stammgast
#4018 erstellt: 23. Sep 2010, 13:52
Zum Thema Sitzabstand wurde grad im Erfahrungsbericht Threag zum 46C8790 was geschrieben.

Ich persönlich denke 2,50 sollte bei 46 in Ordnung gehen.

Das mit dem höher hängen denke ich geht auch. Er ist sehr blickwinkelabhängig, sowohl rechts/links als auch oben/unten. Von daher ist ein 90° "Draufsichtswinkel" wohl schon das idealste. Und deshalb denke ich neigen wäre bei höher hängen auch fast Pflicht. 3D mässig gibt's nur mit Kopfneigungen nach rechts und links Probleme, da die polarisierten Gläser dann dunkler bzw. im Liegen komplett schwarz werden. Bei Kopf hoch/runter hab ich da noch nichts bemerkt.


[Beitrag von Hurley am 23. Sep 2010, 13:52 bearbeitet]
chicco16
Stammgast
#4019 erstellt: 23. Sep 2010, 13:58
Hatte mein 50 Zoll fast in 2m höhe(oberkante) um den Abstand zu vergrößern.. Beim 3D sagte mir man bei Sitzhöhe 0,5m den Flachbild ca.1,50m hoch???
Thorle
Inventar
#4020 erstellt: 24. Sep 2010, 16:47
2,5m entfernt und nen 50 Zöller. Respekt Da bekommt man ja bei normalen SD Quellen Augenprobleme.
chicco16
Stammgast
#4021 erstellt: 24. Sep 2010, 21:10

Thorle schrieb:
2,5m entfernt und nen 50 Zöller. Respekt Da bekommt man ja bei normalen SD Quellen Augenprobleme.



Deshalb hab ich jetzt den Samsung UE46C8790 geholt,den auf 40 Zoll wollte ich jetzt auch nicht umsteigen!!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung D-Serie 2D zu 3D konverter aufpreis wert ?
jupili am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  9 Beiträge
Samsung 3D LED TV --- kein 3D
joeee am 11.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  18 Beiträge
3D MVC-Unterstützung F8000-Serie - Full 3D ohne Blurayplayer
vyper63 am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 17.07.2013  –  3 Beiträge
UE46D6390 2D-->3D
Bremcker am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  3 Beiträge
Samsung Serie C TV-Tuner
Jack120 am 16.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  2 Beiträge
UE46B8090 200HZ 3D Fähig ?
meni85 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  9 Beiträge
SAMSUNG D-Serie 2011 - bis 65", Edge-LED mit Micro-Dimming, 200Hz, ultraschlankes Rahmendesign
celle am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  9543 Beiträge
Samsung 3D LED C7700 TV Thread
do_lehmi am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  162 Beiträge
Samsung 3D Displays und Non-3D-Inhalte
TimT am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  6 Beiträge
3D-Explorer auf C-Serie
mafredy am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedrrinarrdd
  • Gesamtzahl an Themen1.560.857
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.593