Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

SAMSUNG C-Serie 2010, 65", LED, 3D + 2D/3D-Konverter, Multi-Tuner mit CI+, 200Hz, Internet-TV

+A -A
Autor
Beitrag
NICKIm.
Inventar
#2968 erstellt: 03. Jun 2010, 10:52

undine schrieb:
Für alle, die ein günstiges Angebot für die C7700er-Serie suchen, sollten das Angebot von OTTO ausprobieren.


Guter Tipp - schade, dass der neue PFL 9090 noch nicht dabei sein kann.

killertiger

Nicht jeder Plasma hat hörbare Betriebsgeräusche. Meine PDPs hatten nie welche, jedoch 2 LCDs von uns. Edge LEDs können sog. Knackgeräusche verursachen, wie hier in div. Threads lesbar. Dies bei Modellen mit Kunststoffgehäusen auf Grund der Wärmeausbreitung der LEDs.

Feiertagsgruß

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 03. Jun 2010, 10:53 bearbeitet]
Sanjka
Stammgast
#2969 erstellt: 03. Jun 2010, 13:21
Was ist ein PFL 9090? Philips 9 Serie? Oder ist der C9090 gemeint?
NICKIm.
Inventar
#2970 erstellt: 04. Jun 2010, 06:23

Sanjka schrieb:
Was ist ein PFL 9090?


meinte Samsung UE C 9090

Der Samsung LED Fernseher TV 9090 zeichnet sich durch seine realistischen Bilder aus. Er verfügt über einen 3D Prozessor, der in Echtzeit Bilder von 2D in 3D verwandelt. Der Samsung LED TV 9090 ist nicht nur technisch ein absolutes Highlight, auch das Design ist sehr ansprechend.
-Homer-
Ist häufiger hier
#2971 erstellt: 04. Jun 2010, 10:00

NICKIm. schrieb:

Er verfügt über einen 3D Prozessor, der in Echtzeit Bilder von 2D in 3D verwandelt.


Das kannst du aber auch deutlich billiger bei Samsung bekommen.
Und allein fürs Design wärs mir zu teuer..


[Beitrag von -Homer- am 04. Jun 2010, 10:01 bearbeitet]
GATMontana
Stammgast
#2972 erstellt: 04. Jun 2010, 12:49

Glomby schrieb:

GATMontana schrieb:

Lustig ist, wenn man sich die Foren beider Fraktionen durchliest. Ganz ehrlich, ich könnt jetzt nicht sagen was besser ist. Und hab jetzt schlußendlich nach Verfügbarkeit entschieden. Und den 55er bekomm ich ersten 30% "günstiger" und Zweitens voraussichtlich schon Freitag...so Samsung will.

Den Wahnsinn mit den Plasmas und den Lieferschwierigkeiten will ich nicht mehr mitmachen.

Ah ja, und mir gefällt das gebürstete, helle Aluminuim. Wenn das nicht mal ein wirklicher Kaufgrund ist

LGM

Ja das kann ich nur zu gut verstehen ich geister auch schon die letzten Wochen wie wild durch die Foren der LCDs und Plasmas und man hört mal dies und mal das.

Ich wechsel diesmal aber vom LCD in das Plasma Lager und schau mir am Freitag dann den Samsung Plasma an und nehme ihn, wenn ich nichts gravierendes mehr finde, dann wohl auch mit. Dieses Jahr ist es wohl echt nur noch eine Frage des Designs und der persöhnlichen Vorlieben, denn technisch sind die sich sehr nah gekommen.

Die Verfügbarkeit ist aber wirklich ein Problem, nach sehr sehr langem suchen war es mir erst möglich einen ausfindig zu machen, den ich sofort mitnehmen kann.


Hab jetzt die faxen mit Samsung endgültig Dicke...hab auch den LED jetzt nicht bekommen. Nachdem ich bei den Plasmas sowohl den 50" als auch den 63" von Woche zu Woche bis zum endgültigen "nicht lieferbar vor August" vertröstet wurde konnte ich mir heute zum UE55C8790 den selbigen Sch... anhören. Na dann wirds halt ein Sony oder Pana. Byebye Samsung, wird einen doch irgendwann zu blöd, oder?

Sorry, Frust musste raus.

LGM
NICKIm.
Inventar
#2973 erstellt: 04. Jun 2010, 13:19

GATMontana schrieb:
Na dann wirds halt ein Sony oder Pana. Byebye Samsung, wird einen doch irgendwann zu blöd, oder?

LGM


Dies ist verständlich. Es gibt genug gute Mitbewerber, die zum Teil keine Lieferengpässe haben.

Gruss

- nicki
woiffi
Hat sich gelöscht
#2974 erstellt: 04. Jun 2010, 16:16
Also zumindest bei

http://www.heimkinowelt.at/

ist der UE55C8780 (österr. Modell) um € 3.249,- zu haben und auch sofort lieferbar!!!
Hab gerade mit dem Verkäufer gesprochen, es wurden auch schon Modelle verkauft, und nächste woche kommt eine neue Lieferung!
Lindon
Stammgast
#2975 erstellt: 04. Jun 2010, 16:36
Kann jemand berichten welchen Samsung die heute neu erschienene video homevision getestet hat? Auf der Homepage steht nur folgendes:


114 Test: Riesen-3D-TV
Je größer das Bild, desto besser der 3D-Effekt. Sehr schlank und mit 140 cm Bild (55 Zoll) machte ein neuer Samsung-TV im Labor seine Aufwartung.


Danke.
NICKIm.
Inventar
#2976 erstellt: 04. Jun 2010, 17:13

Lindon schrieb:
Kann jemand berichten welchen Samsung die heute neu erschienene video homevision getestet hat?


Ups, danke für den Hinweis - muss sie noch abholen gehen.

Laut Vorschau im Bild aus der vorigen Ausgabe müsste es der C 8790 sein.
JohnathanSeagul
Ist häufiger hier
#2977 erstellt: 04. Jun 2010, 17:41

NICKIm. schrieb:

Lindon schrieb:
Kann jemand berichten welchen Samsung die heute neu erschienene video homevision getestet hat?


Ups, danke für den Hinweis - muss sie noch abholen gehen.

Laut Vorschau im Bild aus der vorigen Ausgabe müsste es der C 8790 sein.


Yupp.. und das Testergebnis ist gigantisch - 90 von 100. Das Teil kommt super gut weg da.

Bildqualität: Überragend 92%
Klangqualität: Gut 68%
Ausstattung: Sehr gut 89%
Bedienung: Überragend 94%
Verarbeitung: Sehr gut 89%

Gesamturteil: Überragend 90%

Also gut, kein kompletter Fehlkauf ;-)


[Beitrag von JohnathanSeagul am 04. Jun 2010, 17:45 bearbeitet]
PinkyR
Stammgast
#2978 erstellt: 04. Jun 2010, 18:25

GATMontana schrieb:


Hab jetzt die faxen mit Samsung endgültig Dicke...hab auch den LED jetzt nicht bekommen. Nachdem ich bei den Plasmas sowohl den 50" als auch den 63" von Woche zu Woche bis zum endgültigen "nicht lieferbar vor August" vertröstet wurde konnte ich mir heute zum UE55C8790 den selbigen Sch... anhören. Na dann wirds halt ein Sony oder Pana. Byebye Samsung, wird einen doch irgendwann zu blöd, oder?

Sorry, Frust musste raus.

LGM




nabend

schliesse mich zumindest mit den lieferschwierigkeiten an .. zum 5. mal hab ich schon 100% ist der am freitag da gehört ..

habe seit wochen vorbestellt und nichts passiert, schon 3mal als spezial kunde markiert .. lach. alles bringt nichts.

heute ist wieder ein termin verstrichen, angerufen: das lager meldet sich bei ihnen heute noch. nichts passiert. wie immer.

nächster termin dann mitwoch .. ich glaub nicht dran ..

wird wohl nichts vor der wm

edit: neuer Termin mal wieder genannt bekommen, vorraussichtlich vom 8.6. - 16.6.

das wars wohl mit dem eröffnungspiel der wm.


[Beitrag von PinkyR am 04. Jun 2010, 21:23 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2979 erstellt: 05. Jun 2010, 05:42

JohnathanSeagul schrieb:


Gesamturteil: Überragend 90%

Also gut, kein kompletter Fehlkauf ;-)


Hallo zusammen

Hier wird der UE 32 C 8790 getestet:

http://www.lcdtvfern...ll-hd-lcd-fernseher/

Betrachte dies aber nicht als ausführlichen Test.

Pinky


Schade, dass hier eine schlechte Organisation vorliegt. Der Termin der Fussball WM 2010 war den Herstellern lange bekannt.

Nach der WW gibt es ihn sicher flächendeckend seitens Samsung und Händler, und dann zu niedrigeren Preisen - in Deutschland.

Wochenendgruß

- nicki
Matz71
Inventar
#2980 erstellt: 05. Jun 2010, 10:15
Nun ich glaube das Samsung überhaupt nicht damit gerechnet hat das die neuen Geräte sich so gut verkaufen.Schade für die die noch warten müssen und immer vertröstet werden.
Sp4wNi
Ist häufiger hier
#2981 erstellt: 05. Jun 2010, 12:44
Ich hab heute meinen Samsung UE46C6700 mit SQ02 Panel erhalten. Bis jetzt kein Clouding in Sicht bei abgedunkeltem Zimmer ;-] Onkyo Jamo Equipment kommt leider erst am Montag per Spedition.

Hier mal ein paar Bild. Ich werde sobald das Soundequipment da ist einen ordentlichen Gesamterfahrungsbericht erstellen. Mit vielen Fotos etc.

Bild 1

Bild 2

Bild3

Bild4
NICKIm.
Inventar
#2982 erstellt: 05. Jun 2010, 14:48

Sp4wNi schrieb:
Ich hab heute meinen Samsung UE46C6700 mit SQ02 Panel erhalten.


Hallo zusammen

Sieht schick aus



Toll, dass Du ein sehr gutes Panel in Deime Modell hast. Persönlich mag ich lieber -farbbezogen- den C 6710 den ich heute betrachtet habe.

euregiogruß

- nicki
walli111
Ist häufiger hier
#2983 erstellt: 06. Jun 2010, 09:27
hallo

ich habe mir vor 2 tagen den SAMSUNG UE-40C6700 gekauft.
Also filme gucken is ja echt supi,aber wenn ich mit meiner ps3 Saboteur spiele oder an sich beim zocken schnelle bildbewegungen kommen dann verzehrt das bild. ich hoffe das es nicht normal is weil sowas hatte ich auf meinem 22 zoll tft vorher nicht und irgendwie nervt mich das voll an.kann das an meinem 9 euro hdmi kabel liegen aber das hatte ich ja vorher auch und ich hab au schon versucht was an den bildeinstellung zu ändern aber der erfolg blieb aus.

ich hoffe ich finde hier hilfe danke.
NICKIm.
Inventar
#2984 erstellt: 06. Jun 2010, 09:30

walli111 schrieb:
hallo
ich habe mir vor 2 tagen den SAMSUNG UE-40C6700 gekauft.


Hallo

Welche Einstellwerte nutzt Du bei den Bildverbesseren?

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=217238

sonntagsgruß

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 06. Jun 2010, 09:36 bearbeitet]
walli111
Ist häufiger hier
#2985 erstellt: 06. Jun 2010, 10:14
also ich bin im hdmi 2 drinn hoffe das spielt keine rolle

-kantenglättung ein
-led motion plus ein
-motion plus glätten
NICKIm.
Inventar
#2986 erstellt: 06. Jun 2010, 10:35

walli111 schrieb:
also ich bin im hdmi 2 drinn hoffe das spielt keine rolle


bitte einmal hier im Forum schauen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-13325.html


[Beitrag von NICKIm. am 06. Jun 2010, 10:37 bearbeitet]
walli111
Ist häufiger hier
#2987 erstellt: 06. Jun 2010, 10:40
danke
bärnhard
Ist häufiger hier
#2988 erstellt: 06. Jun 2010, 12:16
Hallo !! Bitte nicht böse sein, wenn es hier irgendwo schon mal berichtet wurde, konnte aber leider nichts aussagekräftiges (FOTO oder dgl) finden:
Suche info bezüglich Samsung ue55 c8790 /8780 inputlag

Tv sollte auch zum spielen mit einer PS3 geeignet sein

Vielen Dank


[Beitrag von bärnhard am 06. Jun 2010, 12:16 bearbeitet]
WinterHR50
Stammgast
#2989 erstellt: 06. Jun 2010, 13:34

bärnhard schrieb:
Samsung ue55 c8790 /8780 inputlag

Tv sollte auch zum spielen mit einer PS3 geeignet sein

Der C8000 ist für Videospiele nur bedingt geeignet. Das Testmagazin "HDTVtest" hat beim Test des C8000 einen Input lag von 32ms im Spiele-Modus getestet und im 3D-Modus 41ms.

Die Werte sind für einen LCD ganz gut, aber man merkt schon eine Verzögerung ab 30ms bei Spielen. Besser wäre ein Wert unter 20ms für ein Display zum Zocken.
Lindon
Stammgast
#2990 erstellt: 06. Jun 2010, 16:37
Für alle die der englischen Sprache mächtig sind, ist dieser Link vielleicht interessant:

Aufklärungsvideos Samsung Produkte

Themen sind z.B. der 9000er, DLNA, richtiger Umgang mit 3D....
Sind jeweils 2 Teile zu je ca. eine halbe Stunde.


[Beitrag von Lindon am 06. Jun 2010, 16:46 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#2991 erstellt: 06. Jun 2010, 17:59
Also ich spiele Stunden lang im Gamemodus und habe überhaupt keine probleme(auch Online nicht).
PinkyR
Stammgast
#2992 erstellt: 06. Jun 2010, 19:11
hoffen wir es .. manchen merken es manche wiederrum vielleicht nicht.

ich bin da sehr empfindlich, grade was das online zocken mit shootern angeht
bärnhard
Ist häufiger hier
#2993 erstellt: 06. Jun 2010, 20:04
Vielen Dank für eure Antworten, besonders der Link von "Lindon" ist interessant. Werde mir heute noch etwas davon ansehen.
Sollte jemand schon einen von der c8000 serie haben, Zeit finden und die Muse diesen inputlag zu Testen und zufotografieren, wäre er oder sie ein wahrer Held!!

Sollter der lag von 32ms im Spielemodus, wäre es doch akzeptabel, da gibt es schlimmeres. Das der Lag im 3D Modus 41ms ist dann für mich sogar erstaunlich gut.

Wünsche allen eine schöne Woche! und denen Fussball interessiert eine spannende WM!!!


[Beitrag von bärnhard am 06. Jun 2010, 20:07 bearbeitet]
PinkyR
Stammgast
#2994 erstellt: 06. Jun 2010, 20:55
wie soll man einen inputlag fotografieren? O-o
WinterHR50
Stammgast
#2995 erstellt: 06. Jun 2010, 22:46

PinkyR schrieb:
wie soll man einen inputlag fotografieren? O-o

Er meint sicherlich mit einer Art "Stoppuhr-Programm" wie die von FlatpanelsHD Input lag Test von FlatpanelsHD
und daneben steht dann ein CRT und man lässt beide synchron starten.

Der LCD hinkt dann durch die aufwendige Signalverarbeitung vom Bildprozessor hinterher.
NICKIm.
Inventar
#2996 erstellt: 07. Jun 2010, 08:50

Lindon schrieb:

Themen sind z.B. der 9000er


Hallo zusammen

Was ist die Kernaussage zum C 9090?

bärnhard

Ja, toll der Link von Lindon. Dir auch eine tolle Woche in Vorfreude zur Fussball WM 2010.

euregiogruß

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 07. Jun 2010, 08:52 bearbeitet]
lxd
Stammgast
#2997 erstellt: 07. Jun 2010, 09:06
Also ich Teste den Input lag folgendermaßen:
Fernseher laut, Xbox an, av Verstärker Delay auf 0.
Dann Shooter rein und Waffe Auswählen.
Schiessen. Wenn der Ton fernseherboxen und av Boxen asynchron ist,
besteht ein Input lag. Solange Delay justieren bis der Ton synchron ist.
Die millisekunden auf dem av entsprechen dem Input lag.
Ist zwar nicht so ne genaue Methode wie mit Monitor. Aber immerhin.
Mein LCD hat 80 ms. Da wären 32 ms traumhaft für nen LCD.
darkvader_de
Inventar
#2998 erstellt: 07. Jun 2010, 09:27

dani_sahne_87 schrieb:

PinkyR schrieb:
wie soll man einen inputlag fotografieren? O-o

Er meint sicherlich mit einer Art "Stoppuhr-Programm" wie die von FlatpanelsHD Input lag Test von FlatpanelsHD
und daneben steht dann ein CRT und man lässt beide synchron starten.


Synchron starten lassen? Auf eine Milisekunde genau? Das will ich sehen :-).

Der TV clont das Bild des Notebooks - das heißt das Programm wird auf dem Notebook gestartet und der an das Notebook angeschlossene TV gibt dasselbe Bild aus. Und wenn man dann ein Bild macht kann man erkennen wie weit die Ausgabe auf dem TV Schirm der Ausgabe auf dem Notebook Panel hinterherhinkt.
NICKIm.
Inventar
#2999 erstellt: 07. Jun 2010, 10:37
Samsung spendiert seinen neuen 3D-LED-TV-Serien C7700 und C8790 jetzt eine Skype-Funktion, mit der Video- und Sprachdienste direkt am Fernseher genutzt werden können. Als Samsung-App ist Skype über die Internet@TV-Plattform des TV-Geräts kostenlos verfügbar. Bei Nutzung einer passenden Webcam erscheint der Gesprächspartner großformatig in HD auf dem Bildschirm.
Lindon
Stammgast
#3000 erstellt: 07. Jun 2010, 11:42

NICKIm. schrieb:

Lindon schrieb:

Themen sind z.B. der 9000er

Was ist die Kernaussage zum C 9090?


Na ja, es handelt sich um Samsung Clips. D.h. dass er natürlich das tollste seit Erfindung des Schnittbrots ist.

Aber z.b. wird in einem der Berichte haarklein demonstriert wie man all share einrichtet, wie man mit USB Stick upgraded (wobei immer betont wird man soll den USB Stick den anderen Upgrade Möglichkeiten Vorrang geben). Es wird darauf hingewiesen, dass es die Brillen nicht vertragen, wenn man sie beim Putzen quetscht. Die Kinderbrillen sind da, weil Kinder einen kleineren Augenabstand haben als Erwachsene, usw. usw.
NICKIm.
Inventar
#3001 erstellt: 07. Jun 2010, 16:32

Lindon schrieb:

Na ja, es handelt sich um Samsung Clips.


Somit ist der C 9090 nicht in allen Belangen optimal gem. Deiner netten Zusammenfassung.

Gut, aber nicht sehr gut wurde in video Homevision die Freitag erschien und kaufte, der Samsung UE 46 C 6700 bewertet, und mit sehr gut/überragend der UE 55 C 8790 .


[Beitrag von NICKIm. am 07. Jun 2010, 16:33 bearbeitet]
Wintermute0815
Schaut ab und zu mal vorbei
#3002 erstellt: 07. Jun 2010, 17:36
hi,


ich versuchs mal hier, wenn es einen passenderen Thread gibt, verweist mich bitte dahin.

Ich bekomme an meinem 46C7700 am PC (ATI 5450 Grafikkarte) via HDMI oder DVI/HDMI kein 1:1 Pixelmapping in der nativen 1920x1080 Auflösung hin. Am TV benutze ich den HDMI1/DVI Eingang.
Ich kann dann in den Graka-Treiber-Optionen mittels Scaling das Gesamtbild wieder ein wenig aufziehen, so dass es dann zumindest die komplette Fläche einnimmt, man sieht aber deutlich das es keine 1:1 Abbildung ist.

Hat jemand einen PC am 7700 laufen? Ich habe auch noch eine GT220 probiert, da hab ich erst gar kein Bild am TV bekommen. Wäre über Tipps sehr dankbar!
brinckuw
Stammgast
#3003 erstellt: 07. Jun 2010, 21:10
Bei der B Serie kannst du im Menü unter "Bild" / "Bildoptinen" die "Bildgröße" von "16:9" auf "Bildanpassung" ändern - oder andersherum. Bin mir garade nicht sicher und kann auch nicht nachschauen.
Aber wenn du zwischen den Einstllungen wechselst wirst du schon den Unterschied sehen. Evt. löst das ein Problem.
WinterHR50
Stammgast
#3004 erstellt: 07. Jun 2010, 23:13

darkvader_de schrieb:
Synchron starten lassen? Auf eine Milisekunde genau? Das will ich sehen :-).

Der TV clont das Bild des Notebooks - das heißt das Programm wird auf dem Notebook gestartet und der an das Notebook angeschlossene TV gibt dasselbe Bild aus. Und wenn man dann ein Bild macht kann man erkennen wie weit die Ausgabe auf dem TV Schirm der Ausgabe auf dem Notebook Panel hinterherhinkt.

Jau stimmt, so geht es. Hab die Nachricht auch schnell geschrieben ohne mir viele Gedanken darüber zu machen

lxd schrieb:
Also ich Teste den Input lag folgendermaßen:
Fernseher laut, Xbox an, av Verstärker Delay auf 0.
Dann Shooter rein und Waffe Auswählen.
Schiessen. Wenn der Ton fernseherboxen und av Boxen asynchron ist,
besteht ein Input lag. Solange Delay justieren bis der Ton synchron ist.
Die millisekunden auf dem av entsprechen dem Input lag.
Ist zwar nicht so ne genaue Methode wie mit Monitor. Aber immerhin.
Mein LCD hat 80 ms. Da wären 32 ms traumhaft für nen LCD.

Ja, mit meinem LCD und meiner Anlage kriege ich auch einen Lag hin. Und ich glaube beim Plasma war da kein Lag. Nur hab ich bei meiner Anlage nie ein Audio-Delay eingestellt und weiß auch nicht wie viel Millisekunden das sind.

Ich hab zwar keine Ahnung ob deine Methode überhaupt aussagekräftig ist, aber wäre ja wirklich eine schneller und einfacher Test
densa
Inventar
#3005 erstellt: 07. Jun 2010, 23:20

darkvader_de schrieb:

dani_sahne_87 schrieb:

PinkyR schrieb:
wie soll man einen inputlag fotografieren? O-o

Er meint sicherlich mit einer Art "Stoppuhr-Programm" wie die von FlatpanelsHD Input lag Test von FlatpanelsHD
und daneben steht dann ein CRT und man lässt beide synchron starten.


Synchron starten lassen? Auf eine Milisekunde genau? Das will ich sehen :-).

Der TV clont das Bild des Notebooks - das heißt das Programm wird auf dem Notebook gestartet und der an das Notebook angeschlossene TV gibt dasselbe Bild aus. Und wenn man dann ein Bild macht kann man erkennen wie weit die Ausgabe auf dem TV Schirm der Ausgabe auf dem Notebook Panel hinterherhinkt.


man sollte aber anstelle eines laptops mit lcd einen stationären pc mit crt monitor benutzen, da bei den lcd vom laptop oder anderen lcds wiederum auch ein inputlag auftrefen kann, welcher dann das ergebnis zum positiven verändert.
grobmutant
Stammgast
#3006 erstellt: 08. Jun 2010, 08:45
Kann man eigentlich mehrere "Einstellungs-Sets" speichern?
Also z.B. für SD-TV und BluRay? Oder muss man die Einstellungen jedes Mal von Hand ändern?
Thorle
Inventar
#3007 erstellt: 08. Jun 2010, 09:14
Ja aber nur je Eingangsquelle (Scart, Hdmi etc.)
Kempes
Ist häufiger hier
#3008 erstellt: 08. Jun 2010, 09:29
Hallo,

Das ist ja scheiße, wenn ich nicht jeden HDMI Eingang extra Einstellungen zuweisen kann.
Kann das nocheinmal jemand näher erläutern bzw. besttigen?
Danke
brinckuw
Stammgast
#3009 erstellt: 08. Jun 2010, 10:08
Thorle schrieb: "Ja aber nur je Eingangsquelle"
Damit ist doch gesagt dass man jedem Eingang - also auch jedem HDMI Eingang - extra Einstellungen zuweisen kann...
ClaSS1c
Neuling
#3010 erstellt: 08. Jun 2010, 11:20
Hallo,

ich hoffe das ist der richtige Thread für meine Fragen, um keinen eigenen erstellen zu müssen.

Letztens habe ich den Samsung LE40C750 samt 3D-Brille betrachtet.
Der erste Eindruck war überragend. Das Bild + 3D - Funktion hat mich echt erstaunt.

Jetzt überlege ich mir natürlich meinen guten Röhren-Löwe dadurch zu ersetzen.

40" sind wirklich das Max., lieber kleiner.


Was für eine Technologie steckt hinter der Samsung 3D-Brille? Der Preis ist ziemlich hoch, wie ich finde. Ist das korrekt, dass die Brille eine Batterie benötigt?

Ist das C700er Modell bereits veraltet und sollte deswegen nicht gekauft werden -> Grund 800er, bzw. 900er Modelle?

Der größte Unterschied zwischen den Geräten ist "LED".

Ist die Bildqualität durch LED wirklich noch besser oder lohnt es sich nicht zu erwerben?

Samsung bietet Internet@TV an. Ist das Video-Angebot auch auf Deutsch und kann durch die Benutzung einer externen Festplatte, der Film währenddessen aufgenommen werden?

Wo kann ich die "Apps" für den Fernseher sehen? Mich würde "Skype" brennend interessieren!


Danke für eure Bereitschaft mir zu helfen.
NICKIm.
Inventar
#3011 erstellt: 08. Jun 2010, 11:27

ClaSS1c schrieb:
Hallo,

Was für eine Technologie steckt hinter der Samsung 3D-Brille? Der Preis ist ziemlich hoch, wie ich finde. Ist das korrekt, dass die Brille eine Batterie benötigt?

Danke für eure Bereitschaft mir zu helfen.


Hallo

Man braucht als 3D Brille eine sogenannte 3D Shutterbrille um die Tiefenwirkung auf dem Bildschirm sichtbar zu machen.
Das menschliche Gehirn benötigt zwei separate Bilder um räumlich sehen zu können. Die Augen sind ca. 7,5 cm auseinander. Dadurch liefert das rechte Auge ein anderes Bild als das linke Auge.

Das Bild muss also bevor es im Gehirn ankommt getrennt werden. Genau dieser Effekt wird nun in den 3D Shutter Brillen umgesetzt. Die LCD Gläser der Brille arbeiten mit einer bestimmten Frequenz, so das abwechselt die Lichtdurchlässigkeit für das rechte und das linke Auge gewährleistet ist. Durch diese abwechselnde Lichtdurchlässigkeit wird im Gehirn das 3 dimensionale Bild erzeugt.

Ja, mit Batterie.

Tipp: u.U. kann man günstig als Zweit-TV in 37" bei Loewe Händlern den zeitlich-auslaufenden Loewe Modus L 37 Full-HD+100 erwerben. Eine Loewe Röhre hat ein mir bekannter Händler als Aussteller, bei Bedarf mit Rack, ist so gut wie neu, sehr wenige Betriebsstunden.

Euregiogruß

- nicki
brinckuw
Stammgast
#3012 erstellt: 08. Jun 2010, 11:41
Es handelt sich um ein Shutter Brille, in der abwechselnd das linke und rechte Auge abgedunkelt wird. Syncronisiert wird die Brille via IR vom Ferneher aus, damit auch das richtige Bild zum richtigen Auge gelangt.

Das 700er Modell ist erst dieses Jahr rausgekommen. Es gehört zur aktullen C Serie. Dass es eine 800er oder 900er Serie geben soll ist mir nich bekannt.
700er -> CCFL Beleuchtung
7000er -> LED Beleuchtung (8000, 9000 natürlich auch)

Tja, der mit der Bildqualität ist eine Frage die hier heiße Diskussionen auslsen wird. Musst du für dich entscheiden. Schaue dir die Geräte einfach im Fachhandel an.

Bei Internet@TV wirbt Samsung u.a. mit Tagesschau und bild.de. Daher wird wohl ein Teil ein Deutsch sein. In wie weit es sie dabei um Video Angebote handelt kann ich niht beurteilen.

Alle C Serien Geräte besitzen die PVR Funktion - ausser die 6000er Reihe. Damit kann das normale Fernsehprogramm aufgenommen werden. Ob sich damit auch Video Material aus dem Internet aufnehmen lässt kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass der USB Stick/USB Festplatte speziell formatiert wird und das Material nur an dem Gerät wo aufgezeichnet wurde auch wiedergegeben wird. Stickwort Kopierschutz.

Für Skype wird optinal eine Webcam angeboten. Ich meine gelesen zu haben, dass Skype lediglich bei den LED Geräten funktionieren soll.

Vielleicht hilft dir diese Seite weiter: http://www.samsung.d...1_3dmicrosite_220410
Dort kannst du dir alle aktuellen Geräte anschauen unf vergleichen.

PS: Wenn dir heute 40" zu groß erscheinen, werden sie dir in einer Woche fast zu klein sein...
Manni62
Ist häufiger hier
#3013 erstellt: 08. Jun 2010, 15:07
Ich habe seit gestern den C6700 und muss sagen, dass ist echt ein tolles Gerät! Hatte vorher einen Sharp 37XD1 und da liegen doch Welten dazwischen. Ich hab das Gerät so auf den Fuß montiert, wie es auf der Anleitung stand, aber irgendwie hat der Bildschirm einen leichte Neigung nach vorne und steht nicht gerade. Habe ich da bei der Montage irgendwas falsch gemacht, dass kann ja nicht normal sein, oder?
Bin dankbar für eure Hilfe.
NICKIm.
Inventar
#3014 erstellt: 08. Jun 2010, 15:32

Manni62 schrieb:
Ich habe seit gestern den C6700 und muss sagen, dass ist echt ein tolles Gerät!


Hallo

Welches Punkte gefallen Dir bei Deinem C 6700 besonders, welche weniger?

Wie ist seine Ausleuchtung in dunklen Szenen beim schauen in dunkler Umgebung daheim, z.B. wenn ein Nachthimmel in Pal und HDTV je dargestellt wird?

Er muss senkrecht stehen.

euregiogruß

- nicki
Manni62
Ist häufiger hier
#3015 erstellt: 08. Jun 2010, 16:26
Hallo nicki!

Dann muss ich wohl das ganze nochmal abschrauben und neu einsetzen, keine Ahnung was da passiert ist.

Also ich habe das Gerät gestern Abend erst installiert und noch nicht alles testen können, aber die ersten Eindrücke waren durchweg positiv, ich finde das Bild ist schon mit den Werkseinstellungen sehr klar und detailreich und viel schärfer als ich es vorher bei dem Sharp hatte. Der interne Sat-Receiver kommt allerdings nicht ganz an die Qualität meiner Vu+ Duo ran. Werde heute noch weiter testen und bestimmt noch mehr positive Eigenschaften rausfinden. Kann dir dann bestimmt noch mehr berichten.

Gruß
Manni
NICKIm.
Inventar
#3016 erstellt: 08. Jun 2010, 16:57

Manni62 schrieb:
Hallo nicki!

Dann muss ich wohl das ganze nochmal abschrauben und neu einsetzen, keine Ahnung was da passiert ist.

Gruß
Manni


In den Geschäften viel mir eine Neigung nach vorne nicht auf.

Danke für Deinen schönen Bericht. Tests zufolge sollen die Modelle mit sog. Precision Dimming besser sein im Kontrastumfang d.h. eine sattschwarze Darstellung z.B. von N8 Szenen haben laut Zeitschrift.

Hier schrieb einmal jemand, dass bei uns ein C 6900 erwartet wird der wie der teure C 8790 mit Precision Dimming arbeitet. Seitdem liest man nichts mehr über dieses Modell.

Gruss aus MG

- nicki
Manni62
Ist häufiger hier
#3017 erstellt: 08. Jun 2010, 17:15
diese Neigung sieht man auch nur von der Seite, von vorne eher nicht. Aber ich werde das ganze wohl doch nochmal abschrauben, weil es mich auf Dauer doch stört und ich doch Bedenken habe, dass es vielleicht nicht hält......

Gruß aus MR
Manni
Salvo190E
Ist häufiger hier
#3018 erstellt: 08. Jun 2010, 18:06
Schau nochmal nach, ob du den TV richtig "eingerastet" hast. Einfach nochmal ausm Fuß rausheben und wieder einhaken. Im Normalfall sollte der keine Neigung haben und orthogonal auf dem Fuß stehen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung D-Serie 2D zu 3D konverter aufpreis wert ?
jupili am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  9 Beiträge
Samsung 3D LED TV --- kein 3D
joeee am 11.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  18 Beiträge
3D MVC-Unterstützung F8000-Serie - Full 3D ohne Blurayplayer
vyper63 am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 17.07.2013  –  3 Beiträge
UE46D6390 2D-->3D
Bremcker am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  3 Beiträge
Samsung Serie C TV-Tuner
Jack120 am 16.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  2 Beiträge
UE46B8090 200HZ 3D Fähig ?
meni85 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  9 Beiträge
SAMSUNG D-Serie 2011 - bis 65", Edge-LED mit Micro-Dimming, 200Hz, ultraschlankes Rahmendesign
celle am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  9543 Beiträge
Samsung 3D LED C7700 TV Thread
do_lehmi am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  162 Beiträge
Samsung 3D Displays und Non-3D-Inhalte
TimT am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  6 Beiträge
3D-Explorer auf C-Serie
mafredy am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMissJ
  • Gesamtzahl an Themen1.560.883
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.036