HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 2014 H-Serie, 4k LED, OLED 110" | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Samsung 2014 H-Serie, 4k LED, OLED 110"+A -A |
|||
Autor |
| ||
PhiiChang
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#2512
erstellt: 22. Mai 2014, ||
Ah, verstehe, Du hattest Deine Empfehlung auf die Entscheidung zwischen H7000 und F8000 bezogen - und ich auf die Entscheidung zwischen F8000 und F7000. ![]() Ich habe mich dann jetzt auch für den F7000 (!) entscheiden, weil der wohl für mich einzig relevante Unterschied vom F8000 zum F7000 im eingebauten Woofer besteht, ich aber ohnehin eine Soundbar dazu nehme, weil mich trotz Woofer auch der Sound vom F8000 wahrscheinlich nicht glücklich machen wird. Vom H7000 habe ich Abstand genommen, weil dort der für mich einzig relevante Unterschied zum F8000/F7000 in einer verbesserten PVR-Funktion bestehen könnte, dazu findet sich aber in der Bedienungsanleitung nichts und hier im Forum hat das auch niemand bestätigt. Alle anderen Unterschiede vom F7000 zum F8000 bzw. H7000 sind für mich keine 130 EUR bzw. 270 EUR wert. |
|||
JesusLatschen
Stammgast |
13:54
![]() |
#2513
erstellt: 22. Mai 2014, ||
Freut mich, dass ich Dir bei der Kaufentscheidung etwas behilflich sein konnte. Irgendwann wirst Du dich bestimmt auch freuen, die Möglichkeit zu haben, den TV via Evolution Kit upgraden zu können ![]() Ich hoffe, dass du ein Clouding und DSE bzw. Banding freies Panel bekommst, das ist ja heutzutage leider ein Glücksspiel, undzwar bei allen LCD-TVs mit Edge LED Backlight... |
|||
|
|||
PhiiChang
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:31
![]() |
#2514
erstellt: 22. Mai 2014, ||
Ja, danke nochmal. Du konntest meine eigenen Überlegungen bestätigen. Das mit Clouding/DSE/Banding usw. wird dann meine nächste Aufgabe. Dazu muss ich erstmal geeignete Testverfahren zusammensuchen. Wenn das Panel Fehler hat, dann geht der TV eben zurück. Erst nachdem ich ein Panel ohne Clouding/DSE/Banding usw. habe, kommt dann die zweite Aufgabe dran. Den F7000 ohne Service-Fernbedienung von EU auf EU_GER umstellen, sofern überhaupt nötig. Soweit ich bisher sehen kann, betrifft mich das durch Kabelempfang nur bezüglich HbbTV und Zugriff auf die Mediatheken. AstraHD+, Sky, Unicable und Senderlisten sind für mich nicht relevant. Es steht also noch einiges an... ![]() |
|||
mikey84
Stammgast |
21:18
![]() |
#2515
erstellt: 22. Mai 2014, ||
Kann mir wer erklären warum der Audio Delay von Werk aus auf 230 bzw 170 steht? Bei meiner alten C Serie ist der Wert auf 0. |
|||
goldfinger2
Stammgast |
10:16
![]() |
#2516
erstellt: 24. Mai 2014, ||
Die Funktion scheint bei Samsung im Gegensatz zu Loewe oder Panasonic nicht ausgereift zu sein. Neben PiP soll auch PAP soll gehen, wobei zwei gleich große Bilder dargestellt werden. Tauchen von PiP-Bild mit Haupt-Bild geht wohl hoffentlich auch mit der angelernten PiP-Taste, oder? Welche andere PiP Modes unterstützen die 4K H-Modelle? PAT: Darstellung von Videotext und Bild iPiP: Hauptbild wird kleines PiP Bild während mit das (neue) Hauptbild dann umgeschaltet werden kann und man das ursprünglich Programm sehen kann. |
|||
HighIander
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#2517
erstellt: 26. Mai 2014, ||
nochmal zum Thema PVR (beim 60H7090): Große Enttäuschung! Praktisch keine einzige Aufnahme hat mit ´ner Intenso USB 3.0 500GB-Platte (ohne externen Trafo) zuverlässig funktioniert. Ständig Fehlermeldungen in Bezug auf die Platte, die sich wohl nicht ansteuern ließ. Einmal ausstecken und wieder einstecken, dann gings kurz mal. Aber so kann man in Abwesenheit bei ausgeschaltetem Fernseher wohl nicht vorgehen! Vielleicht liegts an dem USB 3.0 Kabel, welches nur einfach ausgeführt ist. Ich hab jetzt mal ein Y-Kabel bestellt und werde damit nochmal probieren. Hat jemand von euch Tipps, welche PVR-Platten am zuverlässigsten laufen? [Beitrag von HighIander am 26. Mai 2014, 16:31 bearbeitet] |
|||
holli146
Stammgast |
16:45
![]() |
#2518
erstellt: 26. Mai 2014, ||
Die Verbindungsabbrüche entstehen durch die Energiesparrichtlinie von Usb3.0. Ich hab das Problem dadurch gelöst, in dem ich die Festplatte an einen Usb2.0 port angeschlossen habe. Dieser liefert auch für meine Platte ohne Y-Kabel genügend Strom und ist von der Geschwindigkeit her absolut ausreichend. [Beitrag von holli146 am 26. Mai 2014, 16:46 bearbeitet] |
|||
HighIander
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#2519
erstellt: 26. Mai 2014, ||
... das hab ich auch probiert, allerdings nur mit dem USB 3.0-Kabel. Gleiches Problem! Vielleich müsste ich mal mit einem USB 2.0 Kabel probieren... |
|||
holli146
Stammgast |
17:11
![]() |
#2520
erstellt: 26. Mai 2014, ||
Bei mir funktioniert es mit dem usb3.0 kabel. Vielleicht braucht deine dann die spannungsversorgung von zwei usb2.0. |
|||
mikey84
Stammgast |
18:07
![]() |
#2521
erstellt: 26. Mai 2014, ||
Habt ihr keinerlei Probleme mit Videostreaming? Bei mir setzt sogar bei kleinen Dateien der Ton aus und Große mit 25 GB z.b. gehen gar nicht da alle 2 sec geladen wird. Bei YouTube und Vimeo setzt auch der Ton aus. Am Netzwerk liegt es denk ich nicht da es beim 2. TV,PS4, Tablet, Handy keinerlei Probleme gibt. |
|||
holli146
Stammgast |
18:14
![]() |
#2522
erstellt: 26. Mai 2014, ||
Vielleicht hast du auch einfach zu viele Geräte in unmittelbarer Nähe zur OCB, welche das Signal stören. Ich hatte das Problem z.B. schon einmal mit meinem KabelBW Modem. Dabei wurde das Internet unerträglich langsam bzw. brach ständig ab. Daher steck alle anderen Geräte in der Nähe deines Fernsehers einfach mal aus und teste dann. |
|||
mikey84
Stammgast |
18:27
![]() |
#2523
erstellt: 26. Mai 2014, ||
Hab keine OCB. Die Geräte sind per WLAN verbunden aber nicht aktiv während ich den TV benutze. Laut Speedtest.net mit dem Browser am TV hab ich 30 mbits. Beim streamen im eigenen Netzwerk hab ich ja auch Probleme sowohl mit Wlan als auch mit Lan. Meine Vermutung ist daher dass der Prozessor im TV das nicht packt. Deswegen wäre es interessant ob es bei Anderen Usern problemlos funktioniert. |
|||
celle
Inventar |
19:16
![]() |
#2524
erstellt: 26. Mai 2014, ||
Samsung erklärt, warum "curved" die Bildqualität verbessern soll... ![]() |
|||
Kampi4
Inventar |
07:24
![]() |
#2525
erstellt: 27. Mai 2014, ||
@mickey84: Ich habe vorgestern "Flight" von Amazon Instand Video in HD gestreamt und nur einmal im Film einen kurzen Verbindungsabbruch, konnte ich aber sofort wieder weiterschauen. Aber keinerlei Probleme mit Ton oder Bild. Streamen von der NAS ist garkein Problem. Habe aber auch alles per Gigabit LAN verbunden. Mfg KAMPI |
|||
memberx1
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#2526
erstellt: 27. Mai 2014, ||
So Leute ich hab's jetzt auch getan und den UE65HU8580 bestellt. Kommt dann wohl nächste Woche, weil ich die Woche nur bis Mittwoch daheim bin. Bin gespannt, auch im Unterschied zum 46"B6000 derzeit, hoffe er erschlägt mich nicht und das Bild vor allem bei TV ist super. Ich werde auf jeden Fall berichten. By the way: Wenn jemand Interesse an nem Samsung Multiroom Speaker M5 und dem Hub dazu hat einfach melden. Gibt's als Promo dazu und ich benötige den für meine Wohnung nicht. |
|||
celle
Inventar |
07:47
![]() |
#2527
erstellt: 27. Mai 2014, ||
Es soll demnächst mit dem HU8200 noch einen billigeren konkaven UHD-LCD geben (55" und 65"). ![]() Ab Juni soll er auf den Markt kommen. In den Staaten schimpft er sich HU7250 und soll in 55" $2199 kosten und in 65" $3299. Die Frage ist, wo jetzt der Rotstift angesetzt wird? Ist es ein krummer HU7, dann sicherlich eine Alterantive zum großen Bruder, ist es aber nur ein krummer HU6909 dann eher uninteressant (nur 50Hz, kein 3D). Ok, sehe gerade, er hat 3D...
Flatpanels sagt zudem der HU7 bzw. HU8700 bei den Amis, könnte schon bald wieder aus dem Programm fliegen.
Samsung setzt wohl voll auf das konkave Design. [Beitrag von celle am 27. Mai 2014, 07:54 bearbeitet] |
|||
mikey84
Stammgast |
07:57
![]() |
#2528
erstellt: 27. Mai 2014, ||
|
|||
Kampi4
Inventar |
09:16
![]() |
#2529
erstellt: 27. Mai 2014, ||
Habe den 65HU8590 und der Ton läuft über den AVR (TOSLINK von der OCB an den AVR). Meine Delayeinstellungen am Fernseher habe ich gelassen. Stehen glaube ich von Werk aus auf 170ms. Beim AVR habe ich nichts eingestellt. Mfg KAMPI |
|||
babydoll32
Inventar |
13:45
![]() |
#2530
erstellt: 28. Mai 2014, ||
Bei Pixmania gibts den 55H6470 für 949 EUR ![]() |
|||
mikey84
Stammgast |
14:43
![]() |
#2531
erstellt: 28. Mai 2014, ||
|
|||
feuerblume
Stammgast |
23:48
![]() |
#2532
erstellt: 30. Mai 2014, ||
[Beitrag von feuerblume am 30. Mai 2014, 23:50 bearbeitet] |
|||
MikeF
Stammgast |
09:24
![]() |
#2533
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Geschickt ums Thema "Clouding" rumgekommen ![]() |
|||
newsaddict
Inventar |
11:41
![]() |
#2534
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Finde den Bericht gut. Wenn ich mir so anschaue was Samsung da alles in der Bedienung liefert kann man wohl langsam wirklich von Smart TV sprechen! Detaillierte Bildeindrücke über Kamera/YouTube kann man eh vergessen und muss man sich live ein Bild machen. Finde halt nur weiterhin, dass die Curved Modelle irgendwie alle deutlich kleiner wirken als ihre Flat Brüder und Schwestern. Oder liegts am Präsentator, der so nah am TV sitzt und ja auch nicht gerade ein Hemdchen ist ;-) |
|||
Lostion
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#2535
erstellt: 31. Mai 2014, ||
GrubiTV ist offizieller Partner von Samsung, da werden die wohl kaum zugeben das ihr Gerät Clouding oder andere Fehler hat ![]() |
|||
newsaddict
Inventar |
12:57
![]() |
#2536
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Ach, die verkaufen auch was sie vorstellen?? Damit ist natürlich der ganze Bericht hinfällig! ..... ![]() |
|||
Lostion
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#2537
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun? Nenn mir bitte ein Laden wo freiwillig sagt ja es ist clouding vorhanden ![]() |
|||
Birdj
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#2538
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Warum sollte daß ein Händler tun, ist ja kein Fehler. Ist halt ein LCD, wer das nicht will muß sicht halt Plasma mit anderen Problemchen kaufen oder auf OLED warten. Der Ottonormal Verbraucher schaut sich auch keine Testbildchen an und sucht nach hellen stellen. Und im Video wird jetzt auch mal der optimale Sitzabstand für einen UHD vorgeführt, wärend man bei HD 4 Meter Abstand einhalten muß, um aus einem eigentlich schlechten Bild ein gutes zu machen. ![]() ![]() @Newsaddict: Warum sie kleiner wirken ? Weiß zwar nicht auf was Du dich beziehst aber vielleicht liegt daß daran das man die Curved in einer Totalen zeigen muß um überhaupt etwas von der Kurve zu sehen, bei belanglosen Flats braucht man das nicht da kann man näher rangehen und deswegen scheinen sie dann wohl größer. [Beitrag von Birdj am 31. Mai 2014, 16:00 bearbeitet] |
|||
Lostion
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#2539
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Der Ottonormal Verbraucher kauft auch TVs für 600 € und nicht für 1000 denen ist die Qualität sowieso egal siehe den ganzen Streamschrott wo die Bitrate unter aller Kanone ist. |
|||
Birdj
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#2540
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Najaa, also Amazon Instant in HD ist bei 4 Meter Abstand nicht wirklich schlecht. Ich kenne aber auch nix anderes, ohh doch youtube 4k Filmchen natürlich, sensationell. [Beitrag von Birdj am 31. Mai 2014, 16:19 bearbeitet] |
|||
Lostion
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#2541
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Kann ich mir nicht geben unter bluray guck ich nichts mehr gerade bei dem tollen Internet Netz hier auf dem lLand tue ich mir das nicht an. |
|||
Birdj
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#2542
erstellt: 31. Mai 2014, ||
Ok, daß ist klar. Ich habe hier auch "nur" ein 16'ner Leitung, da ging gerade mal so die UHD Vorstellung der Wiener Staatsoper drüber. Dafür hast Du die gute Landluft die bestimmt mehr Wert ist. [Beitrag von Birdj am 31. Mai 2014, 17:15 bearbeitet] |
|||
Filou6901
Inventar |
12:02
![]() |
#2543
erstellt: 01. Jun 2014, ||
Also nochmal : Clouding/Flashlight hat JEDER LCD/LED Edge TV...... Jeder!!! Dies ist völlig normal auf Grund dieser Bauart ! Mittlerweile ist es aber so,das man dies mit einigen Einstellungen schon sehr gut bearbeiten kann,vor allem bei den neueren Generationen ! Und ja..... Mein 8590 hat auch Clouding , ABER : a) Man kann es sehr gut reduzieren b) Die Bildqualität ist so genial,es fällt wirklich nur bei GRAUEM Hintergrund minimal auf ,und das auch nur bei bestimmten Szenen ! |
|||
picard1
Inventar |
13:01
![]() |
#2544
erstellt: 01. Jun 2014, ||
rickscha87
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#2545
erstellt: 01. Jun 2014, ||
also jetzt mal ernsthaft: Banding ist in die selbe Kategorie einzuordnen, wie Filou6901 schon geschrieben hat. Wer ein komplett davon befreites Panel haben möchte, sollte nicht auf LCD sondern OLED zurückgreifen. Alles andere wäre von den Ansprüchen her unrealistisch. |
|||
Welle72
Inventar |
13:17
![]() |
#2546
erstellt: 01. Jun 2014, ||
Was ist das!!!? ![]() |
|||
picard1
Inventar |
14:30
![]() |
#2547
erstellt: 01. Jun 2014, ||
LOL Das Bild ist nicht von meinem TV sondern aus dem Netz. Wobei hier wohl tatsächlich die Helligkeit und HBL zu hoch eingestellt wurden. Nein, ich habe die Regler nach Vorbild dieses Forums eingestellt. So einen Fehler sieht man nur, wenn man sich Dunkelfarbenmischbilder per Fotoapp am TV ansieht. Dort kann mein keine so umfangreichen Bildeinstellungen vornehmen. Im TV-Betrieb sieht man nur ganz selten mal diese Bänder. [Beitrag von picard1 am 01. Jun 2014, 14:31 bearbeitet] |
|||
sev07
Neuling |
16:01
![]() |
#2548
erstellt: 01. Jun 2014, ||
Servus TV Freaks und Spezi´s ! ![]() Hab mir letzte Woche den H7090 in 60´ geleistet und bin soweit recht zufrieden, habe jedoch nur ein Problem was ich einfach nicht verstehe: habe ein Dlink NAS am Router schon seit längerem angeschlossen mit Mukke, Filmen usw. Diese hat mit meinem älteren 650er Samsung, zwar manchmal hakelig, aber doch immer gut funktioniert (Wenn die richtigen Dateitypen zum Futtern gegeben wurden). FUnzt einwandfrei via PS3, PC oder iPad und nem DLNA App.. NUR, die neue GLotze findet bzw sieht zwar die NAS als Quelle, findet bzw "sieht" aber keinen einzigsten Odner/Datei, direkt irgendwas wie keine INhalte o.ä. Habe nochmal im Router gecheckt, alles mal aus und wieder an gemacht, geht nicht! Normalerweise wird die NAS bei Zugriff jeglicher DLNA Geräte aus dem Standby aufgeweckt, man hört die Platten anlaufen, und kann dann die ORdner browsen. Auch das aufwecken klappt via neuem TV nicht. Probiere ich es, wenn die NAS nicht im STBY ist, gehts au net...Any ideas? Bin für jegliche Ideen sehr dankbar! |
|||
voller75
Stammgast |
21:05
![]() |
#2549
erstellt: 01. Jun 2014, ||
@sev07 wie ist denn bei dir der Sitzabstand? Lustig, wie man momentan in den Großmärkten zu 4K gedrängt wird. Als ich mir den 7590 & 7090 angeschaut hatte, standen die 6er und 7er Serie einsam in einer "dunklen" Ecke. Fundstück bei ebaykleinanzeigen ![]() |
|||
babydoll32
Inventar |
11:56
![]() |
#2550
erstellt: 04. Jun 2014, ||
48H6500 bei iBood heute günstig ![]() |
|||
deniz2304
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#2551
erstellt: 04. Jun 2014, ||
Wenn wer Interesse an einem Neun Österreichischen 65HU8580 hat pn an mich |
|||
sev07
Neuling |
16:59
![]() |
#2552
erstellt: 04. Jun 2014, ||
Hi Voller75, sitze gute 4 Meter+ entfernt und anfangs kam er mir fast etwas zu groß im Wohnzimmer vor. Hatte vorher "nur" 40 Zoll, aber nun find ich es schon ziemlich fettes Kino feeling ![]() ![]() ![]() Anyway, have fun, Ciao! ![]() |
|||
voller75
Stammgast |
20:11
![]() |
#2553
erstellt: 04. Jun 2014, ||
Vielen Dank sev07 für das feedback ![]() Es ist für mich sehr schwer, mich zw. den Geräten zu entscheiden. Derzeit klemmt noch der 50" in der Schrankwand bei ~3m Abstand. Der Finanzrahmen, den ich für´s homecinema eingeplant hab reicht für 60H7090 oder 55HU7590....beides top Geräte wenn ich mich dem Wahnsinn hingebe, kommt mit viel Blutspenden und Rabat auch der 65HU7590 ins Spiel. Wichtig ist ein sauberes Bild und gute 3D-Fähigkeit. (daher gehe ich von der 6er-Serie hoch zur 7er, auch wenn mein derzeitiger 50" ein Glücksgriff war) Meine LCD´s halte ich meistens 2-3 Jahre und dann wird mit Restwert im Bekanntenkreis weitergereicht (wissen das ich kein Schrott kauf). Natürlich kommt bei XXL-TV und meinem Sitzabstand kein SD-Bild mehr in Frage ![]() Derzeit rät sogar auch mein Händler zum 60H7090... ich fühl mich wie "RudiRatlos" [Beitrag von voller75 am 04. Jun 2014, 20:16 bearbeitet] |
|||
Primax15
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#2554
erstellt: 04. Jun 2014, ||
Bin neu hier aber beobachte den Samsungthread seit längerem. Ich möchter den UE65HU8590 kaufen. Bei der Internetrecherche ist der UE65HU8500 günstiger zu kriegen. Ist das richtig das es zwischen den beiden kein Unterschied gibt? Wie sieht es mit der Garantie aus? Würde Samsung Deutschland auch Garantieleistungen für den UE65HU8500 gewähren? Über Antworten würde ich mich sehr freuen ![]() |
|||
sev07
Neuling |
22:35
![]() |
#2555
erstellt: 04. Jun 2014, ||
yo, bei der Auswahl zur Zeit kann einem schon etwas schwindlig werden! War auch zw dem 55´ 7590 und diesem hin und her gerissen..3D ist auf jeden Fall bei beiden Top, denke ich mal. Auch in den Tests schneiden die ja bei 3D alle ziemlich gut ab..DAs was ich bis jetzt getestet habe war immer geil, auch wenn nur von 2D auf 3D konvertiert.. Ich finde den Fuß des 7590 weitaus schöner, dachte mir aber wenn schon großes Bild, dann mal richtig! (und sch**ß auf den Fuss) ![]() Würde mit nem eigenem USB Stick und 1-2 Referenz Filmen in HD mal testen, auch die Bildeinstellungen sollten natürlich gleich sein, was Sie nie sind im Shop.. (Dynamischer Modus, pfui...) WEnn wir schon dabei sind, aber ist natürlich sehr Geschmackssache und wo dein TV steht: Habe die besten Ergebnisse auf Natürlich, kaum Bildoptimierung, (wenn dann nur gering), keine Clear Motion o.ä aktiv . Kontrast so um 90, Helligkeit und Schärfe so zw, 40-50, Farbe 50, lieber die Hintergrundbeleuchtug dafür etwas höher so um 15, bißche Kinoschwarz und schwarzwert dunkler( DAsselbe fast nochmal für Filme gucken, nur Filmmodus an und Farbraum Nativ, Warm2) Wie auch immer, denke noch 3-4 Jahre dann kommen die ersten bezahlbareb 8K OLED´s an start, das ist dann wieder ne ganz neue Geschichte ![]() Deshalb, hätte ich jetzt nich so en Schnapp im Mitarbeiterkauf vom Bekannten gemacht, würde ich noch ein Paar Monate warten, Preisverfall ist brutal... Der H7090 war im März noch mit 3000€ gelistet, jetzt schon gesehen für 2300€ usw...Habe jetzt bißchen Angst, das Full HD gebruacht in 2-3 Jahren schwer verkäuflich sein könnte, aber was solls...Vielleicht bleibt UHD bis auf ein Paar Spezialgebiete bzw Filme und Streams erstmal noch einige Jahre in der Praxis eher ein Marketing Ding? Ich finde mehr als 1500€ oder gar 2000€ ist schon Wahnsinn, egal was für en Gerät, und egal was man kauft, immer ist da die kleine Stimme die im Hinterkopf nagt: "aber der andere, der hatte noch dies und das, sah da vielleicht doch etwas besser aus, hätte ich vielleicht doch lieber den anderen genommen, aber der hat fürs gleiche Geld ein größeres Bild usw usw...Gruselig!! Btw: neue Firmware von Samsung seit Gestern draußen! eingespielt und auch für die NAS gabs noch ne neuere, immerhin laufen jetzt die PLatten an, wenn ich die NAS auswähle :=), aber Ordner immer noch leer ;( Aber ich nähere mich dem Problem.. n8 |
|||
svenmum1
Stammgast |
07:22
![]() |
#2556
erstellt: 07. Jun 2014, ||
Wurde hier bestimmt schon mal gepostet, habe aber nichts gefunden. Was gibt es eigentlich noch für Unterschiede außer HbTV zwischen dem deutschen Modell H7090 und der EU Version 7000? Kann da einer was zu sagen, der Preisunterschied ist im Moment ja enorm, habe Interesse an einem 46H7090. Danke schon mal im Voraus für eine Antwort. |
|||
picard1
Inventar |
10:41
![]() |
#2557
erstellt: 07. Jun 2014, ||
Es funktioniert am 7000 wohl das CI+ Modul nicht, das man für HD-Plus-Sender braucht (20 Privatsender in HD). Desweiteren fiel oft das Wort Unicable, daß auch nur die deutsche TV-Version kann. Beides läßt sich am 7000 frei schalten, auch HbbTV. [Beitrag von picard1 am 07. Jun 2014, 10:51 bearbeitet] |
|||
svenmum1
Stammgast |
11:48
![]() |
#2558
erstellt: 07. Jun 2014, ||
Danke Dir picard1, ich bin bei Kabel Deutschland und habe ein Unicam Modul, dann dürfte das ja kein Problem sein. Was unicable zu bedeuten hat müsste man jetzt noch wissen. Es gibt Händler die HbbTV freischalten, nun ist halt die Frage ob das nach einem Firmwareupdate auch noch so ist, oder der TV sich dann wieder an seinen Ursprung erinnert. Grüße in das verlängerte WE. |
|||
picard1
Inventar |
14:20
![]() |
#2559
erstellt: 07. Jun 2014, ||
Die Firmware verändert nichts an den Einstellungen, das steht dort immer nur als wirkungslose Einblendung. Unicable: ![]() |
|||
svenmum1
Stammgast |
20:06
![]() |
#2560
erstellt: 07. Jun 2014, ||
Danke Dir hab jetzt auch den anderen Thread gefunden, wo es speziell um die EU Modelle geht und hab mir jetzt den holländischen 46H7000 bestellt und zur Sicherheit auch noch die Servicefernbediehnung. 500€ weniger ist schon ne Hausnummer für den selben TV. |
|||
Lostion
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#2561
erstellt: 08. Jun 2014, ||
Stimmt so auch nicht mein Sony W656 hatte keine Flashlights/Clouding und auch kein Banding nur der hatte nativ 50 hz drinne und war unerträglich bei BluRay. Der 48H6470 hat auch kein clouding/flashlights bzw. dank Serienstreuung unterschiedlich nur sehr wenige , selber bei einem Freund gesehen nur der ärgert sich mit dem Interface rum, weil der TV alle 2 Stunden rebooted, Motherboard wurde schon zweimal getauscht ;). Also es geht durchaus ohne Clouding nur ist es sehr sehr selten. [Beitrag von Lostion am 08. Jun 2014, 20:52 bearbeitet] |
|||
Kampi4
Inventar |
11:05
![]() |
#2562
erstellt: 10. Jun 2014, ||
Gibt wohl ein neues UHD curved Modell: HU8290 in 55" und 65". UVP bei 3099 Euro/ 4490 Euro. ![]() Bin mal gespannt, wo da der Unterschied zum 8590 ist. Besonders, da die UVP beim 65" gleich ist, oder? Mfg KAMPI |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Senderlisten Samsung 2014 Pirol1 am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 11 Beiträge |
H-Serie (2014) KOMPLETTE schnelle Übersicht. Gamersware am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 4 Beiträge |
SAMSUNG 2013 F-Serie im schlanken Design, 55"-110" UHD, 55" OLED, Evo-Kit, SMART-Hub ... eishölle am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 5464 Beiträge |
tonqualität samsung h serie rockfortfosgate am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 5 Beiträge |
Samsung Umweltprämie! bis zu 110,-? veciv6 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 12 Beiträge |
Nachfolger Samsung "LED"-Serie cheetah90 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll eishölle am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 7824 Beiträge |
Samsung 2015 K-Serie für Full HD, 4K LED TVs Nytro am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 3 Beiträge |
Samsung 6290 60 Zoll 2014 Serie Einstellungshilfen? daywalker68305 am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 153 Beiträge |
Samsung LED Tv Serie "H" - Sender sortieren per PC willi_xy am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.938
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.610