Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
petres2006
Hat sich gelöscht
#4604 erstellt: 14. Jan 2009, 22:52

Sülzquant schrieb:

petres2006 schrieb:

Sülzquant schrieb:
Hi,
Da hier mehrere mit der 1019 FW unterwegs sind, wollte ich wissen was an der besser sei soll im Vergleich zur 1020?

Kann man die FW downgraden und wenn ja, ist der Effekt dann der gleiche, wie wenn ich direkt auf die 1019 upgegradet hätte?



Die 1019.0 haben die Fernseher mit einem PRL Board. In Grunde genommen sollte dieselbe FW sein, nur eben für zwei Mainboards: die FW 1019.0 für PRL und 1020.1 für AMB. Wenn dein Fernseher ein PRL Board hat, würde ich an deiner Stelle die 1019.0 nehmen, nicht aber wenn er ein AMB Board hat: da würde ich bei 1020.1 bleiben. Gruss.


Gut dann passt ja alles, hab nämlich ein AMB Board...

Mein Abstand ist übr. nur 2,5 m und da ist mein 46er genau richtig.
52er wäre vll zu groß...

Gruß
Sülz


Gut, dann ist alles klar . Gruss.
stormbilly
Ist häufiger hier
#4605 erstellt: 14. Jan 2009, 23:04
Und woran erkenne ich welches Board ich habe?????


Jungs jungs ihr kommt mir ja immer mit etwas neuem , ich hatte es so schon schwer genug mich für einen Fernseher zu entscheiden
vega-
Stammgast
#4606 erstellt: 14. Jan 2009, 23:11

christian32 schrieb:

vega- schrieb:
puuuh ne 46" ist wirklich zu gross! 40" reicht dicke! nur leider im moment total schwer einen lieferbar zu finden... :cut



Was für einen Sitzabstand hättest du den?
Hast du wegen dem 656 Modell auch nachgesehen?



2,5 - 3 meter je nachdem wo man sitzt (eckcouch)

wollte ja am anfang sogar noch einen 37", hab mich jetzt aber auf 40" festgelegt.
Rennigel
Ist häufiger hier
#4607 erstellt: 14. Jan 2009, 23:18
Hallo,
sind seit Letztem Samstag auch besitzer eines Le46 A659.
Wir sind allerdings nicht so zufrieden mit unserem.
Das Bild ist dafür das wir nur Analog Sat haben zwar akzeptabel, allerdings laufen dann bei uns immer Balekn durchs Bild. Sieht aus wie wellen wo das bild dann Heller ist an der Stelle(hoffe ihr vertseht was ich meine). Und das Bild springt teilweise, also das gesamte Bild meine ich es springt dann immer ein, zwei zentimeter nachoben und unten. Haben den Receiver über scart angeshlossen aber Kabel Tauschen und sämtliche einstellungen haben keine abhilfe gebracht.
Bei Ps3 und BlueRay ist das Springen und diese Wellen weg.
Finde aber auch bei HD filmen über HDMI ist das Bild nicht so Toll wie erwartet, die kanten sehen immer noch recht pixelig aus und Probleme mit z.B. karierten oder gestreiften Mustern hat er unserer meinung auch.
Berichtigt mich bitte wenn ich das Falsch sehe, aber ich Finde ein Full HD gerät sollte bei HD Filmen und Soielen über HDMI mit so etwas keine Probleme haben, oder?

Sind schon mit dem gedanken am Spielen den Le zurückzugeben, bis Samstag hätten wir noch rückgaberecht.
Allerdings wüsste ich jetzt keine Alternative zu dem Gerät, und ich weiß auch nicht ob der Fernseher vielleicht einen Fehler hat.?.

P.S. Der Fernseher war ein Ausstellungsstück, könnten daher vielleicht die Probleme kommen?
Hatte schon die SuFu und Gogle probiert aber zu diesem Prob nicht gefunden.

MFG
Chris
petres2006
Hat sich gelöscht
#4608 erstellt: 14. Jan 2009, 23:42

stormbilly schrieb:
Und woran erkenne ich welches Board ich habe?????


Jungs jungs ihr kommt mir ja immer mit etwas neuem , ich hatte es so schon schwer genug mich für einen Fernseher zu entscheiden :prost


Das kann man nur im Service Menu sehen. Wenn der Fernseher aus ist, an der Fernbedienung hintereinander folgende Tasten drücken: info, menu, mute, power. Von den drei übereinender positionierten FW, die in der Mitte ist die, die du brauchst. Rausgehen aus dem Menu tut man mit der Taste power. Gruss.
stormbilly
Ist häufiger hier
#4609 erstellt: 14. Jan 2009, 23:49
dankeschön , steht das auch so in der anleitung ich meine samsung wird doch sicherlich empfehlen regelmäßig updates zu machen oder?
petres2006
Hat sich gelöscht
#4610 erstellt: 15. Jan 2009, 00:10

Rennigel schrieb:
Hallo,
sind seit Letztem Samstag auch besitzer eines Le46 A659.
Wir sind allerdings nicht so zufrieden mit unserem.
Das Bild ist dafür das wir nur Analog Sat haben zwar akzeptabel, allerdings laufen dann bei uns immer Balekn durchs Bild. Sieht aus wie wellen wo das bild dann Heller ist an der Stelle(hoffe ihr vertseht was ich meine). Und das Bild springt teilweise, also das gesamte Bild meine ich es springt dann immer ein, zwei zentimeter nachoben und unten. Haben den Receiver über scart angeshlossen aber Kabel Tauschen und sämtliche einstellungen haben keine abhilfe gebracht.
Bei Ps3 und BlueRay ist das Springen und diese Wellen weg.
Finde aber auch bei HD filmen über HDMI ist das Bild nicht so Toll wie erwartet, die kanten sehen immer noch recht pixelig aus und Probleme mit z.B. karierten oder gestreiften Mustern hat er unserer meinung auch.
Berichtigt mich bitte wenn ich das Falsch sehe, aber ich Finde ein Full HD gerät sollte bei HD Filmen und Soielen über HDMI mit so etwas keine Probleme haben, oder?

Sind schon mit dem gedanken am Spielen den Le zurückzugeben, bis Samstag hätten wir noch rückgaberecht.
Allerdings wüsste ich jetzt keine Alternative zu dem Gerät, und ich weiß auch nicht ob der Fernseher vielleicht einen Fehler hat.?.

P.S. Der Fernseher war ein Ausstellungsstück, könnten daher vielleicht die Probleme kommen?
Hatte schon die SuFu und Gogle probiert aber zu diesem Prob nicht gefunden.

MFG
Chris


Beim analog ist klar, dass der Fernseher sein Potenzial nicht entfallten kann, deswegen ein Digital Receiver oder besser ein HDTV Receiver wäre das beste für ihn; er kann dann mit der vollen Auflösung arbeiten. Wenn das Bild beim Bluray oder DVD nicht die 2 cm nach oben springt, dann ist klar, dass der Receiver ein Problem hat.
Auch wenn man HD guckt, sollte man den Fernseher auch entsprechend einstellen. Zu viele "Bildverbesserer" sind vielleicht auch nicht gut: auf "Kantenglätung" z.B. könnte man schon verzichten, 100 Hz kann man ruhig auf "Gering" einstellen, die Schärfe auf 10 und bei HD sogar auf 0. Entsprechend sollte man auch bei dem Zuspieler diese Einstellungen vornehmen (bei DVD und Bluray Player). Hochwertige Kabel sind immer willkommen. Um so mehr hochwertige Geräte!!!!!!!! Ich denke, dein Fernseher hat nicht wirklich ein Problem; meiner Meinung nach kommen die Probleme eher von den Zuspielern: der TV gibt nur das wieder, womit er auch gefüttert wird.
Gruss.
petres2006
Hat sich gelöscht
#4611 erstellt: 15. Jan 2009, 00:18

stormbilly schrieb:
dankeschön , steht das auch so in der anleitung ich meine samsung wird doch sicherlich empfehlen regelmäßig updates zu machen oder?


Das, was ich dir geschrieben habe, steht in keiner Anleitung. Die Leute von Samsung dürfen niemals erfahren, das du im Service Menu warst, sonst Tschüss Garantie ! Updates werden immer empfohlen, ausser man hält sie nicht für nötig. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 15. Jan 2009, 00:19 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#4612 erstellt: 15. Jan 2009, 00:26
@rennigel

Wenn du mit dem Fernseher nicht zufrieden bist, sollst ihn tauschen- solange du noch kannst; nicht dass du später bereust, es nicht getan zu haben. Gruss.
blecholi
Ist häufiger hier
#4613 erstellt: 15. Jan 2009, 01:06
Hallo,habe auch einen LE40 A659 mit AMB-Board und die FW 1016.1 drauf!
Bin eigentlich mit dem Bild zufrieden, aber was ändert sich wenn ich die 1020.1 flashe???Bitte um Erfahrungen denn zurückflashen geht ja nicht,oder?


[Beitrag von blecholi am 15. Jan 2009, 01:07 bearbeitet]
Flexstarr
Ist häufiger hier
#4614 erstellt: 15. Jan 2009, 02:26
Könnten mir ein paar Besitzer des 46A656 mal über die verbauten Lautsprecher Auskunft geben?

Häufiger habe ich gelesen, dass die nicht so pralle sind.. wie ist Eure Meinung dazu?
Kenne den Sound eines 615ers und der klingt leider absolut blechernd und klingt so, als ob das Gehäuse vibiert bei etwas dunkleren Stimmen

Normal?!
hagen_fenris
Stammgast
#4615 erstellt: 15. Jan 2009, 09:06
Ansich klingen die Lautsprecher garnicht so schlecht.
Das Problem sind die Bässe....

Meine Boxen scheinen sich schon verabschiedet zu haben.
Immer wenn ich über 30 gehe und Musik höre, klingt es so, als würde die Membran irgendwo anschlagen.

Bei normalen TV Betrieb auf 25 ist davon aber nichts zu hören, was wohl an Hub der Membran liegt.
marc1234test
Ist häufiger hier
#4616 erstellt: 15. Jan 2009, 10:20
Hallo Forumler,

ich hab mal ne allgemeine Frage zum Thema Clouding.
Ich habe mir den Samsung LE 52 A659 bestellt und die erste Lieferung hatte oben links und an den beiden mittleren Rändern das so genannte Clouding. Dann habe ich ein Austauschgerät bekommen und das hat nun wiederum Clouding in alle 4 Ecken.
Nun meine Frage. Man sieht es nur, wenn das Zimmer total dunkel ist und auch ein Film mit dunklen Szenen kommt (oder man nimmt z.b. einen Sender, der nichts ausstrahlt und man hat nur „schwarzes“ Bild) dann kann man es sehen. Sobald Umgebungs-Licht an ist, nimmt man es nicht mehr wahr. Da es nun bei 2 von 2 Geräten so war, wollt ich wissen, hat das jeder LCD? Ist das normal? Oder ist das „Schwarz“ im Dunkeln bei TVs ohne Clouding wirklich schwarz-dunkel ohne hellen „Einleucht-Effekte“?

Gruß
Marc
Budojon
Inventar
#4617 erstellt: 15. Jan 2009, 10:37
das clouding habe ich auch etwas. stört mich aber nicht, da ich immer ein gedämmtes licht an habe und somit der kontrastwert des tv deutlich besser ist als im dunklen raum.
marc1234test
Ist häufiger hier
#4618 erstellt: 15. Jan 2009, 10:41
Also ist das doch normal? Denn ich Überleg jetzt den TV nochmal tauschen zu lassen, aber wenn ich dann einne bekomme, bei dem es noch schlimmer ist??
wenn man den samsung service ruft, machen die das dann komplett weg? ich weis halt nicht, ob es in meinem fall (wie oben beschrieben) doch eher normal ist?
LE-40F86BD
Inventar
#4619 erstellt: 15. Jan 2009, 10:54

marc1234 schrieb:
Also ist das doch normal? Denn ich Überleg jetzt den TV nochmal tauschen zu lassen, aber wenn ich dann einne bekomme, bei dem es noch schlimmer ist??
wenn man den samsung service ruft, machen die das dann komplett weg? ich weis halt nicht, ob es in meinem fall (wie oben beschrieben) doch eher normal ist?

Clouding kann man nicht weg machen
petres2006
Hat sich gelöscht
#4620 erstellt: 15. Jan 2009, 10:59

LE-40F86BD schrieb:

marc1234 schrieb:
Also ist das doch normal? Denn ich Überleg jetzt den TV nochmal tauschen zu lassen, aber wenn ich dann einne bekomme, bei dem es noch schlimmer ist??
wenn man den samsung service ruft, machen die das dann komplett weg? ich weis halt nicht, ob es in meinem fall (wie oben beschrieben) doch eher normal ist?

Clouding kann man nicht weg machen ;)

Kann höchstens von selber weg. Gruss.
marc1234test
Ist häufiger hier
#4621 erstellt: 15. Jan 2009, 12:31
Echt kann das von alleine weggehen? Also das Bild und der Rest des TV sind echt top. Ob es sich dann mit der Zeit legt, ist halt etwas doof auszutesten, da man ja nur 14tage Rückgaberecht hat :-) und ob der Samsung Service das "beheben" kann????

Wenn ich halt jetzt dann ein drittes mal das Gerät tauschen lasse, weis ich auch nicht, ob ich nicht einen bekomm, der noch schlechter ist. Das blöde ist nur, seit ich das Cluding "entdeckt" habe, acht ich da voll drauf und schau immer in die Ecken, wo es her-leuchtet und das nervt schon.;-) (hätt ich nur nix davon gelesen, hätt ich es nicht gewusst und hätt jetzt kein Problem damit)
LE-40F86BD
Inventar
#4622 erstellt: 15. Jan 2009, 12:40

marc1234 schrieb:
Echt kann das von alleine weggehen?

Kann ja .... muß aber nicht so sein
marc1234test
Ist häufiger hier
#4623 erstellt: 15. Jan 2009, 14:28
Also muss man sagen, das Clouding kommt doch oft vor bzw. ist "normal/nicht zu verhindern" und es legt sich vielleicht mit der Zeit oder durch "etwas lösen" der Schrauben im Gehäuse. Ein erneuter dritter Austausch wäre wohl dann nicht sinnvoll (man weis ja nicht, wie das AT-Gerät dann ist ob schlimmer oder besser) und bis auf das Clouding ist ja der momentane echt ok.

Wenns mich dann doch extrem stört, kann ich ja immer noch den Samsung Service bemühen es zu beheben (wenn die das dann schaffen/können)??
LE-40F86BD
Inventar
#4624 erstellt: 15. Jan 2009, 14:43

marc1234 schrieb:
Wenns mich dann doch extrem stört, kann ich ja immer noch den Samsung Service bemühen es zu beheben (wenn die das dann schaffen/können)??

Nein das kannst Du eben nicht, weil sich Clouding nicht beheben läßt
marc1234test
Ist häufiger hier
#4625 erstellt: 15. Jan 2009, 16:45
Nicht? Nicht mal durch nen Tausch eines Pannels?
LE-40F86BD
Inventar
#4626 erstellt: 15. Jan 2009, 16:48

marc1234 schrieb:
Nicht? Nicht mal durch nen Tausch eines Pannels?

Klar hierdurch schon
marc1234test
Ist häufiger hier
#4627 erstellt: 15. Jan 2009, 19:51
Und warum bauen die dann nicht gleich ein "richtiges" ein

Aber das wird wohl die beste Lösung sein, besser als das ganze hin und her mit dem TV.
petres2006
Hat sich gelöscht
#4628 erstellt: 15. Jan 2009, 21:18

marc1234 schrieb:
Und warum bauen die dann nicht gleich ein "richtiges" ein

Aber das wird wohl die beste Lösung sein, besser als das ganze hin und her mit dem TV.


Das mit Tausch ist auch so ne Sache. Die tauschen es auch nur wenn sie meinen, es sei nötig. Was für dich als sehr störend und unakzeptabel empfunden wird, ich meine jetzt das Clouding, kann von denen als normal für so ein Gerät eingestuft werden. Bei mir war es so. Bei meinem Fernseher hat man zum Teil auch am Tageslicht an manchen Stellen, wenn man genauer hingeschaut hat, helle Flecken gesehn und die Samsung Leute meinten, es sei inerhalb der Toleranz, das Panel braucht nicht getauscht zu werden; drei Mal hintereinander eine Absage innerhalb von fünf Monaten. Tatsache ist, nach über sechs Monaten ist kein Clouding mehr zu sehen, was man gar nicht geglaubt hätte, wenn man gesehn hätte, wie stark die hellen Flecken waren. Ich wünsche dir viel Glück! Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 15. Jan 2009, 21:19 bearbeitet]
marc1234test
Ist häufiger hier
#4629 erstellt: 15. Jan 2009, 22:44
Das macht mir doch Hoffnung hattest du die Gehäuseschrauben etwas gelöst?
Flexstarr
Ist häufiger hier
#4630 erstellt: 15. Jan 2009, 23:25
Habe 2 Fragen zum 656:

- lässt sich das Gerät komplett via nem Netzschalter ausschalten? Oder steht der permanent auf Standby?

- lässt sich direkt am Gerät die Lautstärke sowie die Quelle und Sender ändern? Also sind irgendwo Tasten?
Beim 615er sind sie ja rechts an der Seite..
LE-40F86BD
Inventar
#4631 erstellt: 15. Jan 2009, 23:52

Flexstarr schrieb:
Habe 2 Fragen zum 656:

- lässt sich das Gerät komplett via nem Netzschalter ausschalten? Oder steht der permanent auf Standby?

- lässt sich direkt am Gerät die Lautstärke sowie die Quelle und Sender ändern? Also sind irgendwo Tasten?
Beim 615er sind sie ja rechts an der Seite..

Er läßt sich nur mittels Netztrennung vollständig ausschalten.
Selbstverständlich hat jeder LCD ein Bedienfeld am Gerät
hammer1860
Ist häufiger hier
#4632 erstellt: 16. Jan 2009, 00:57
wenn ich 100Hz zuschalte bekomme ich irgendwie ein unrundes Bild.(Ist mir bei HD Filmen und Spielen aufgefallen) Der Film läuft dann teilweise in normaler Geschwindigkeit, und teilweise in zu schneller Geschwindigkeit. Was ist das für ein Effekt? Kann man den beseitigen/minimieren?
petres2006
Hat sich gelöscht
#4633 erstellt: 16. Jan 2009, 10:47

marc1234 schrieb:
Das macht mir doch Hoffnung hattest du die Gehäuseschrauben etwas gelöst?


Ja, das habe ich, nur bei mir hat es nichts gebracht.
Weiss du, wenn bei mir das Clouding weg ist, heisst nicht, dass das bei allen der Fall sein soll, denn die Ursachen fürs Clouding können unterschiedlich sein. Wenn es bei dir nur leicht ist, besteht immer eine Hoffnung, dass es irgendwann verschwindet. Wenn das stark ist, würde ich ihn tauschen. Das ist meine subjektive Meinung. Gruss.
petres2006
Hat sich gelöscht
#4634 erstellt: 16. Jan 2009, 10:49

hammer1860 schrieb:
wenn ich 100Hz zuschalte bekomme ich irgendwie ein unrundes Bild.(Ist mir bei HD Filmen und Spielen aufgefallen) Der Film läuft dann teilweise in normaler Geschwindigkeit, und teilweise in zu schneller Geschwindigkeit. Was ist das für ein Effekt? Kann man den beseitigen/minimieren?



Versuchs mal auf Gering zu lassen und eventuell die 100Hz Settings von timeey zu übernehmmen und wieder nur auf Gering einstellen. Gruss.
weaslor
Ist häufiger hier
#4635 erstellt: 16. Jan 2009, 12:52
Hallo zusammen.

Da mein 37LG7000 bei meinem Händler leider nicht mehr lieferbar ist, liebäugle ich mit dem A659.
Würde ihn für ca. 800Euro bekommen.
Angeschlossen wird eine PS3, ein PC und T-Home Entertain.
So zur PS3 muss man nicht viel sagen.
Aber beim PC stellt sich mir folgende Frage:
Wird das Bild bei der FullHD (1920x1080) Auflösung korrekt angezeigt?
Und vielleicht hat jemand einen A659 an einem IPTV Entertain Anschluß am laufen und kann mir was zur Bildquali sagen.
Sitzabstand sind 2-2,5m und ich dachte an einen 37".

Vielen Dank


edit: ist der Wandmontage-fähig?


[Beitrag von weaslor am 16. Jan 2009, 13:47 bearbeitet]
treets
Ist häufiger hier
#4636 erstellt: 16. Jan 2009, 20:00
Hallo zusammen,

veilleicht sind meine Fragen hier besser aufgehoben, da ihr euch ja alle mit dem Gerät auskennt. Bin also seit heute mit im Club. Der 46A656 ist eben eingetroffen. Hab ihn ausgepackt, angschlossen und mich gefreut wie'n Plätzchen!
Hab aber 2-3 kurze Fragen, hab auch schon irre viel gelesen hier, aber wenn man es braucht findet man (auch mit der SuFu) die passenden Stellen auf die Schnelle nicht wieder.

Ist ein XXC (hab mich gefreut), und hat ein SS02 (war wohl zu erwarten).

1) die PS3 ist noch nicht da, daher habe bisher nur sowohl den Unitymedia-Receiver als auch meinen alten DVD-Player via Scart angeschlossen. Ich habe aber bei (so wie ich es gerade auf den ersten Blick gesehen habe) beiden Quellen einen deutlich sichtbaren, flimmernden (bunten) Streifen untern im Bild (permanent, nicht wandernd). Hängt das mit den Scarts zusammen?

2) das Gerät fiept im Betrieb leise, habe daraufhin wie hier gelesen mal die internen Boxen ausgeschaltet und dann war es weg. Habt ihr das bei euren Geräten einfach so hingenommen und akzeptiert? (Sound wird aber eh über Anlage laufen)

3) Pixelfehler hab ich auf den ersten Blick keine ausmachen können. Wie kontrolliere ich das am Besten? Ebenso das Clouding? welche Einstellungen sind da nötig?

4) sonst noch was, das ich machen/kontrollieren sollte?

Vielleicht hat einer kurz Zeit die eine andere Frage aus seinem Erfahrungsschatz zu erhellen. DANKE EUCH!

Viele Grüße
treets
Projektormann
Hat sich gelöscht
#4637 erstellt: 16. Jan 2009, 21:41
Hallo,
auch unser LE40A659A ist heute geliefert worden :). Angeschlossen habe ich den Fernseher über HDMI und Scart. Das HDMI Kabel ist direkt mit dem Denon AVR 3808 verbunden. Habe zuerst nach dem Einschalten die analogen Kabelsender installiert. Das analoge Bild ist nicht schlecht, jedoch werden wir hauptsächlich digital über den Philips HD Receiver schauen. Da ich vorerst beim Bild die Werkseinstellung (nur die Farbe habe ich etwas heruntergestellt) nutze, begeistern mich vor allem die schönen knalligen Farben und der hohe Kontrast. Im Gegensatz zu meinem Beamer ist hier "Schwarz" wirklich schwarz .
Gott sei Dank, hat der TV keinerlei Clauding, noch andere Bildfehler. Jedenfalls habe ich derartiges noch nicht endeckt. Hoffentlich bleibt das auch so . Und als Geräusch höre ich bei ausgeschalteten Ton nur ein ganz leichtes Lüftergeräusch. Aber auch nur dann, wenn ich direkt vor dem Gerät stehe und mich zur Rückseite beuge.
Über die PS3 und Blu-Ray wirkt das Bild dann noch um einiges plastischer und detailfreudiger. Aber auch hier sind gerade die Farben und der Kontrast geradezu berauschend . Endlich sieht man beim Universal Logo (Blu-Ray "Wanted"), die vielen leuchtenden Sterne neben, der sich drehenden Erde.
Bei meinem HC5000 verschwinden diese Sterne mehr oder weniger im dunkelgrauen Hintergrund.
Und auch die Schärfe des Bildes überzeugt völlig. Denn man sieht sehr deutlich, das gerade der Hauptdarsteller ein großes Akne Problem besitzt.
Soweit mein erster Test. Heute Abend sehen wir uns noch die DVD "Schindlers Liste" an. Dann kann ich auch beurteilen wie der Fernseher mit Schwarzweiß Bildmaterial klarkommt. Außerdem ist es einer der Lieblingsfilme meines Schatzes.
Ach ehe ich es vergesse, unser Samsung ist die Version SX03
Gruß,
Richard
petres2006
Hat sich gelöscht
#4638 erstellt: 16. Jan 2009, 22:02

Projektormann schrieb:
Hallo,
auch unser LE40A659A ist heute geliefert worden :). Angeschlossen habe ich den Fernseher über HDMI und Scart. Das HDMI Kabel ist direkt mit dem Denon AVR 3808 verbunden. Habe zuerst nach dem Einschalten die analogen Kabelsender installiert. Das analoge Bild ist nicht schlecht, jedoch werden wir hauptsächlich digital über den Philips HD Receiver schauen. Da ich vorerst beim Bild die Werkseinstellung (nur die Farbe habe ich etwas heruntergestellt) nutze, begeistern mich vor allem die schönen knalligen Farben und der hohe Kontrast. Im Gegensatz zu meinem Beamer ist hier "Schwarz" wirklich schwarz .
Gott sei Dank, hat der TV keinerlei Clauding, noch andere Bildfehler. Jedenfalls habe ich derartiges noch nicht endeckt. Hoffentlich bleibt das auch so . Und als Geräusch höre ich bei ausgeschalteten Ton nur ein ganz leichtes Lüftergeräusch. Aber auch nur dann, wenn ich direkt vor dem Gerät stehe und mich zur Rückseite beuge.
Über die PS3 und Blu-Ray wirkt das Bild dann noch um einiges plastischer und detailfreudiger. Aber auch hier sind gerade die Farben und der Kontrast geradezu berauschend . Endlich sieht man beim Universal Logo (Blu-Ray "Wanted"), die vielen leuchtenden Sterne neben, der sich drehenden Erde.
Bei meinem HC5000 verschwinden diese Sterne mehr oder weniger im dunkelgrauen Hintergrund.
Und auch die Schärfe des Bildes überzeugt völlig. Denn man sieht sehr deutlich, das gerade der Hauptdarsteller ein großes Akne Problem besitzt.
Soweit mein erster Test. Heute Abend sehen wir uns noch die DVD "Schindlers Liste" an. Dann kann ich auch beurteilen wie der Fernseher mit Schwarzweiß Bildmaterial klarkommt. Außerdem ist es einer der Lieblingsfilme meines Schatzes.
Ach ehe ich es vergesse, unser Samsung ist die Version SX03
Gruß,
Richard :prost



Glückwunsch zu deinem neuen TV! Gruss.
petres2006
Hat sich gelöscht
#4639 erstellt: 16. Jan 2009, 22:15

treets schrieb:
Hallo zusammen,

veilleicht sind meine Fragen hier besser aufgehoben, da ihr euch ja alle mit dem Gerät auskennt. Bin also seit heute mit im Club. Der 46A656 ist eben eingetroffen. Hab ihn ausgepackt, angschlossen und mich gefreut wie'n Plätzchen!
Hab aber 2-3 kurze Fragen, hab auch schon irre viel gelesen hier, aber wenn man es braucht findet man (auch mit der SuFu) die passenden Stellen auf die Schnelle nicht wieder.

Ist ein XXC (hab mich gefreut), und hat ein SS02 (war wohl zu erwarten).

1) die PS3 ist noch nicht da, daher habe bisher nur sowohl den Unitymedia-Receiver als auch meinen alten DVD-Player via Scart angeschlossen. Ich habe aber bei (so wie ich es gerade auf den ersten Blick gesehen habe) beiden Quellen einen deutlich sichtbaren, flimmernden (bunten) Streifen untern im Bild (permanent, nicht wandernd). Hängt das mit den Scarts zusammen?

2) das Gerät fiept im Betrieb leise, habe daraufhin wie hier gelesen mal die internen Boxen ausgeschaltet und dann war es weg. Habt ihr das bei euren Geräten einfach so hingenommen und akzeptiert? (Sound wird aber eh über Anlage laufen)

3) Pixelfehler hab ich auf den ersten Blick keine ausmachen können. Wie kontrolliere ich das am Besten? Ebenso das Clouding? welche Einstellungen sind da nötig?

4) sonst noch was, das ich machen/kontrollieren sollte?

Vielleicht hat einer kurz Zeit die eine andere Frage aus seinem Erfahrungsschatz zu erhellen. DANKE EUCH!

Viele Grüße
treets



Glückwunsch auch zu dem neuen TV!

Kann durchaus möglich sein, dass das Flimmern und Fiepen mit den Scarts zusammen hängen. Wäre gut einmal Zuspielgeräte über HDMI anzuschliessen, dann kannst du es über zwei verschiedene Quellen testen.
Zu (4): Ich würde dir die 100Hz Settings von timeey für deinen Fernseher empfehlen. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 16. Jan 2009, 22:24 bearbeitet]
treets
Ist häufiger hier
#4640 erstellt: 16. Jan 2009, 22:27
Danke für die Antwort. Bin gerade am verzweifeln. Dieser Streifen zeigt sich vollkommen unabhängig vom Signal. Hab ihn bei Scart, analog TV, HDMI und sogar auch komplett ohne irgendein Signalkabel eingesteckt.

Innerhalb der letzten Stunde war der Streifen allerdings zweimal verschwunden nach dem Einschalten (hatte den LCD immer mal wieder ausgemacht um versachiedene Kabel zu testen). Danach wieder ausgeschaltet, an der Konfig nicht geändert, taaadaa..nix verändert doch Streifen wieder da.

Ich hatte das Gefühl, wenn ich einige Male mit der TV/DTV-Taste durchschalte war er danach einmal weg, jedoch ist das überhaupt nicht reproduzierbar. Jetzt gerade wieder permanent ohne ein Kabel angeschlossen zu haben. Habe mal Steckdosen getauscht, Surround-Boxen aus der Nähe entfernt. Mir fällt bald nix mehr ein.

Befürchte hier wird die Tendenz zum Zurückschicken immer größer. Das Clouding ist nebenbei bemerkt auch recht stark. Aber mit diesem Streifen gehts gar nicht. Kann ja gleich mal versuchen ein Bild hochzuladen.

Jemand noch ne Idee?

Danke und Gruß
treets
treets
Ist häufiger hier
#4641 erstellt: 16. Jan 2009, 23:28
so, hab mal Fotos gemacht.

zuerst der Streifen:
Streifen unten im Bild

Streifen mit Film

Dann hab ich noch was festgestellt. Im Wiselink-Menu hab ich mit/ohne USB-Stick angeschlossen mitten im Bild einen konstanten Streifen:

USB

Streifen mit Foto von USB

Und zu guter letzt das Clouding. Ist natürlich immer etwas von den Kameraeinstellungen abhängig, daher auch mal 2 mit unterschiedlichen ISO-Werten. Finde aber real am meisten das Clouding unten rechts auffallend.

Clouding1

Clouding2

Wäre um Rat dankbar!! Was meint ihr? Sofort wieder einpacken und retour?

Grüße
treets
evilbart
Inventar
#4642 erstellt: 16. Jan 2009, 23:52
Ich würde wieder zurückschicken, weil diese Streifen meiner Meinung nach doch schon sehr stören. Das Clouding ist auch etwas heftiger als bei meinem, da ist es nur minimal (liegt vielleicht am SQ01 Panel).

Das einzige "Problem" was ich habe, ist dass sich das Bild in seltenen Fällen, meistens wenn ich den Sat-Receiver Stumm schalte, um ca 1cm nach rechts und 0,5cm nach unten. Das lässt sich aber durch drücken der "P.Size" Taste eliminieren, man muss dann halt einmal alle Einstellungen durchschalten, bis man wieder auf 16:9 ist.
Vielleicht kannste das mal ausprobieren.

Wie gesagt, ich würde mir nen neuen holen.


[Beitrag von evilbart am 17. Jan 2009, 00:00 bearbeitet]
treets
Ist häufiger hier
#4643 erstellt: 16. Jan 2009, 23:55

evilbart schrieb:
Ich würde wider zurückschicken, weil diese Streifen meiner Meinung nach doch schon sehr stören.


stören is gut.. wenn man den Streifen nicht wegbekommt ist an ein "normales" Fernsehgucken gar nicht zu denken. Das stört extrem!! Ich hab ja immer noch Hoffnung, dass es vielleicht nur ne Einstellungssache ist?!?

Mit P.Size hab ich alles durchprobiert..mehrfach. Das ändert nix am Streifen.

Grüße
treets
evilbart
Inventar
#4644 erstellt: 16. Jan 2009, 23:59
Naja, du könntest alle Bild-Modi etc ausprobieren, das könnte unter Umständen dauern.

Haste schon den Samsung Support auf der Homepage um Hilfe gefragt?

Wird wahrscheinlich ein Fehler am Panel sein (da hilft nur umtauschen). Was ist denn das für eins?
Bestion
Stammgast
#4645 erstellt: 17. Jan 2009, 00:05
.Ich habe den 40A656 und auf nen heftiges Problem. Mein Fernseher mag 24 und 60hz einfach nicht. Also ich habe meinen PC angeschlossen per DVI auf HDMI Kabel und es ist so das bei 24 und 60 hz nach einer weile Bildfehler und zucken auftreten. wenn ich einen Film bei 50hz schaue merkt man leider dieses Ruckeln aber es kommt keinmal zum zucken oder Bildfehler. Ahja nutze HDMI 2 und hab den Namen auf Blu-Ray gestellt damit ich alle Optionen habe. Spielen tu ich über den TV nicht daher ist Input lag für mich kein Thema.

Bei meiner Xbox 360 hatte ich das Problem auch manchmal dann aber meistens nur kurz.

Was kann das bitte sein? Ich habe die neuste Firmware drauf für das Gerät und weiß nicht mehr weiter...ist es ein defekt aber warum geht dann alles bei 50hz???

Helft mir bitte!
Projektormann
Hat sich gelöscht
#4646 erstellt: 17. Jan 2009, 14:57
Hallo,
danke für die Glückwünsche. Hier noch ein kleiner Nachtrag zum gestrigen Abend. Ich konnte beim Schwarweißbild (DVD "Schindler Liste") keine Farbsäume erkennen. Somit finde ich das der Samsung die Graustufenabbildung ganz gut leistet.
Vergessen habe ich noch in meinem ersten Bericht, das es bei seitlichen Sonnenlichteinfall deutliche Spiegelungen gibt. Da mir das beim "A616" nicht so aufgefallen ist, vermute ich die Ursache im "Ultraclearpanel". Aber das wurde hier sowieso schon des öfteren angesprochen .
Was das Clouding betrifft, jetzt auch bei mir eine Ernüchterung. Denn bei völlig dunklen Raum sieht man bei ganz dunklen Bildern, an den Rändern deutliche Aufhellungen. Und auch das Schwarz wird nun mehr zum dunklem Grau. Aber das ist ja ein allgemeines LCD Problem. Und eigentlich schaut man bei dieser doch geringen Bildgrüße eher mit Licht, um die Augen zu schonen.
Somit kann ich mit dem vorhandenen Clouding gut leben. Da es bei Tageslicht und Raumbeleuchtung nicht sichtbar ist. Heute Abend werde ich auch noch einige Aufnahmen machen und sie dann Morgen hier in den Thread setzen.
Da ich schon mit verschiedenen Blu-Rays getestet habe, ist mir direkt kein Ruckeln aufgefallen. Somit kommt der Fernseher sehr gut mit 24Hz zurecht.
Was mir jedoch nun aufgefallen ist, wenn man direkt mit der Nase vor dem Bildschirm steht, kann man auch bei 40Zoll Diagonale noch die einzelnen Pixel erkennen.
Demnach macht eine Vergrößerung der Auflösung durchaus Sinn, so wie es in Japan geplant ist. Erst wenn das Fernsehbild, wie ein mit sehr hoher Auflösung augenommenes Foto aussieht, ist es fast perfekt .
Gruß,
Richard


[Beitrag von Projektormann am 17. Jan 2009, 15:04 bearbeitet]
argonid
Ist häufiger hier
#4647 erstellt: 17. Jan 2009, 21:49
Hallo,
meiner ist heute angekommen! 40Zoll 656 und SQ01

Jetzt muss ich mich erstmal, durch die Einstellungsthreads durchfuchsen.

Mich wundert es nur, dass miene AV Receiver keine DTS erkennt, wenn ich die PS3 per HDMI an meinen TV angeschlossen habe und den TV optisch an den Receiver.
Looped der das nicht?
Ist der optische Anschluss am TV nur für die Standard TV Boxen?

Gruß
Argonid
timeey
Hat sich gelöscht
#4648 erstellt: 18. Jan 2009, 02:01
Am besten erstmal das Handbuch lesen. Da steht drin, warum das so ist.
Maze_69
Schaut ab und zu mal vorbei
#4649 erstellt: 18. Jan 2009, 13:11

treets schrieb:
so, hab mal Fotos gemacht.

zuerst der Streifen:
Streifen unten im Bild

Streifen mit Film

Dann hab ich noch was festgestellt. Im Wiselink-Menu hab ich mit/ohne USB-Stick angeschlossen mitten im Bild einen konstanten Streifen:

USB

Streifen mit Foto von USB

Und zu guter letzt das Clouding. Ist natürlich immer etwas von den Kameraeinstellungen abhängig, daher auch mal 2 mit unterschiedlichen ISO-Werten. Finde aber real am meisten das Clouding unten rechts auffallend.

Clouding1

Clouding2

Wäre um Rat dankbar!! Was meint ihr? Sofort wieder einpacken und retour?

Grüße
treets


Hallo treets

Hatte das gleiche Streifen-Problem nit meinen 40F86BD. War aber nicht ganz so stark ausgeprägt.Da war bei den 100 Herz Modul der Kühlkörper auf den Chip lose(Überhitzung).Modul getauscht Fehler behoben.Also Service anrufen!
Gruß Maze
Projektormann
Hat sich gelöscht
#4650 erstellt: 18. Jan 2009, 15:31
Hallo,
hier ein paar Bilder von meinem neuen Fernseher.

Blu-Ray "Iron Man" im dunklen Raum zur Schwarzwertdarstellung:
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img207.imageshack.us/img207/5080/img0997nj0.th.jpg[/IMG]][URL=http://img207.i...0997nj0.th.jpg[/IMG]

Nochmal "Iron Man":
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img207.imageshack.us/img207/7706/img0999ed5.th.jpg[/IMG]][URL=http://img207.i...0999ed5.th.jpg[/IMG]

Mit analogen Fernsehbild vom DVD Recorder und ohne Schutzfolie:
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img207.imageshack.us/img207/7189/img1010vs5.th.jpg[/IMG]][URL=http://img207.i...1010vs5.th.jpg[/IMG]

Nahaufnahme vom LE40A659AF:
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img207.imageshack.us/img207/9867/img1012lv6.th.jpg[/IMG]][URL=http://img207.i...1012lv6.th.jpg[/IMG]

Bin bisher absolut zufrieden mit dem Samsung. Habe auch Spiele Demos der PS3 getestet. Sehr schöne Grafik bei "Sonic" Segaspiel und absolut flüssiger Verlauf. Es ist mir dabei kein Bildruckeln aufgefallen. Alle Bildzuspielungen über HDMI und dem Denon Receiver.
Gruß,
Richard
Cheesecake
Stammgast
#4651 erstellt: 18. Jan 2009, 18:49
Obwohl die Szenen nicht wirklich aussagekräftig sind betreffend dem Schwarzwert.Trotzdem sieht es sehr gut aus.
armedo
Neuling
#4652 erstellt: 18. Jan 2009, 19:54
Hallo,
habe seit 3 Wochen den LE40 A656. Das ist mein erster LCD, deshalb fehlen mir Vergleiche und hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann??
Bin eigentlich zufrieden mit dem Bild. Sowohl Premiere als auch Tv über digitales Signal(Humax PR-FOX C)ist ganz gut.
Das einzige, was wirklich grausam ist, ist wenn ich Tennis, Snooker oder auch Fussball schaue. Vor allem Snooker und Tennis ist sehr enttäuschend. Beim Tennis ist ein sehr starkes Schlieren zu erkennen und beim Snooker sind die Kugeln ziemmlich unscharf. Fussball ist etwas besser. Jedoch ist mir gerade auf Premiere aufgefallen, dass jedesmal wenn das Bild von einer Zeitlupe zurück zum normalen Bild schaltet ein starkes Ruckeln sichtbar ist. Sonst aber nicht.
Ich habe schon einiges ausprobiert an den Einstellungen aber leider hat nichts wirklich geholfen.
Mich würde vor allem interessieren, ob ihr beim Snooker und Tennis auch solche Probleme habt? Ich könnte das Gerät nämlich noch bis ende Januar zurückschicken und mich nach einem anderen umschauen(denke an Sony W4500). Wenn ihr mir aber sagen könnt, dass ihr nicht die geschilderten Probleme habt dann könnte ich das Gerät natürlich auch noch umtauschen, weil es mir ja sonst wirklich super gefällt!!
Also ich hoffe SEHR auf eure Hilfe!

Danke im voraus
armedo
Neuling
#4653 erstellt: 19. Jan 2009, 19:05
Schade!
Kann mir denn wirklich keiner helfen???
Ich wäre ja schon froh wenn mir einfach jemand sagen könnte ob meine Probleme normal sind für das Modell??
Würde nur gern wissen ob ich ein defektes Gerät erwischt habe oder einfach nur zu hohe Ansprüche habe?

Gruß
Marko
Powerwilli2
Ist häufiger hier
#4654 erstellt: 19. Jan 2009, 19:32

armedo schrieb:
Schade!
Kann mir denn wirklich keiner helfen???
Ich wäre ja schon froh wenn mir einfach jemand sagen könnte ob meine Probleme normal sind für das Modell??
Würde nur gern wissen ob ich ein defektes Gerät erwischt habe oder einfach nur zu hohe Ansprüche habe?

Gruß
Marko

hi
hört sich nicht normal an sende bitte mal deine einstellungen.
wie hast du verkabelt?
das lcd`s leichte bewegungsunschärfe haben ist normal
ich habe einen 46" 569 A und keine problemme

gruss willi


[Beitrag von Powerwilli2 am 19. Jan 2009, 19:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203