Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
BadBoyForLife
Hat sich gelöscht
#4554 erstellt: 10. Jan 2009, 20:59

hh1975 schrieb:

Woodhousen schrieb:
was ist denn jetzt konkret an den sq01 besser?


Das kann hier wahrscheinlich keiner beantworten. Man sagt bzw. schreibt es halt.

Das ist das erste Panel, welches mit dem 656 vertrieben wurde. Wichtig ist das "S" für Samsung.

Jetzt werden halt neuere Panels eingebaut mit anderem Namen. Ich bezweifle, dass die schlechter sind....

Oder du musst das so wie die PS3-User sehen. Die erste PS3 kann auch PS2 Spiele abspielen. Alle danach dann nicht mehr...

:prost

Und wo steht, welches Panel ich habe ?
Besten Dank
Woodhousen
Ist häufiger hier
#4555 erstellt: 10. Jan 2009, 21:04
bevor ich mir beim kaufen ins höschen mache ... gibt es noch andere eventuelle bessere alternativen als den le 40a656 für rund 850 euros ? vielleicht ein toshi ?
hh1975
Ist häufiger hier
#4556 erstellt: 10. Jan 2009, 21:06

BadBoyForLife schrieb:

Und wo steht, welches Panel ich habe ?
Besten Dank


Stell dich vor den LCD mit Augenhöhe mitte Display, mache zwei Schritte nach rechts (ist von der Größe abhängig). Bewege jetzt den Kopf um 90° nach links. Siehe da, ein kleiner Aufkleber an der Seite........
BadBoyForLife
Hat sich gelöscht
#4557 erstellt: 10. Jan 2009, 21:08

hh1975 schrieb:

BadBoyForLife schrieb:

Und wo steht, welches Panel ich habe ?
Besten Dank


Stell dich vor den LCD mit Augenhöhe mitte Display, mache zwei Schritte nach rechts (ist von der Größe abhängig). Bewege jetzt den Kopf um 90° nach links. Siehe da, ein kleiner Aufkleber an der Seite........ :*


Oha, peinlich peinlich ..
Klasse , dann habe ich auch einen SQ01
vega-
Stammgast
#4558 erstellt: 10. Jan 2009, 21:15
war heute im media markt einen 37 659 anschauen, ist laut einem verkäufer ein auslaufmodel und der 699 ist der nachfolger?!

stimmt das?


zudem meinte der verkäufer nachdem wir bisschen ins gespräch gekommen waren, dass der usb anschluss des samsung nur für jpeg datei nutzbar wäre und z. b. video(mpeg dateien nicht abspielbar wären!

stimmt das auch?
Cheesecake
Stammgast
#4559 erstellt: 10. Jan 2009, 21:46
Nochmal wegen dem Clouding.Ist es bei grösseren Diagonalen mehr verbreitet? Schaue eben meistens abends und dann auch viel Filme mit hohem Dunkelanteil.Bin am orientieren und der 46A686 gefällt mir ganz gut.
stormbilly
Ist häufiger hier
#4560 erstellt: 10. Jan 2009, 21:57
Huhu,

bin neu hier dementsprechend sorry habe mir die letzten Seiten auch nicht recht durchgelesen zumal ich etwas unter Zeitdruck stehe.

Ich interessiere mich für den 37 Zoller A659 von Samsung und da spekuliert wird dass in 94cm Fernsehern kein Samsung Panel verbaut wird, möchte ich die Besitzer der 37 Zöller Versionen bitten aufzulisten welches Panel sie denn haben ?
Ob ein samsung "SQxxx oder AAxxx" verbaut ist?
Da ich des öfteren vor "Cxxx" Panels gewarnt wurde.

Bei samsung bestätigte man mir dass im angegebenen 37Zoller ein samsung Panel verbaut sei ob ich dem jedoch glauben soll ist fraglich. Dachte erst an ein 40 Zoll 616 Gerät jedoch ist dieser preislich bei 727.- Euro in einem Online-Shop sehr attraktiv, letztliche Kaufentscheidung hängt nur noch vom Panel ab.

Wäre froh wenn sich da mal jmd äußern könnte.

Danke mal im voraus.;-)
Dreamweaver
Stammgast
#4561 erstellt: 10. Jan 2009, 21:59

Dreamweaver schrieb:

Ist das nun die aktuellste Firmware, die ich drauf habe?



T-PRLPEUS-1004.0
T-AMBPEUMD-1020.1
T-PERLCDEUC-1014.2
L13_1920_1080 SUCCESS
Nov 03 2008
20:35:34



weiß denn niemand, ob das die aktuellste ist?
petres2006
Hat sich gelöscht
#4562 erstellt: 10. Jan 2009, 22:05

Dreamweaver schrieb:

Dreamweaver schrieb:

Ist das nun die aktuellste Firmware, die ich drauf habe?



T-PRLPEUS-1004.0
T-AMBPEUMD-1020.1
T-PERLCDEUC-1014.2
L13_1920_1080 SUCCESS
Nov 03 2008
20:35:34



weiß denn niemand, ob das die aktuellste ist?



Hallo,
ja, das ist die letzte (die in der Mitte). Gruss.
Dreamweaver
Stammgast
#4563 erstellt: 10. Jan 2009, 22:08
vielen Dank! Wenn mir jemand noch kurz sagen könnte, was die ganzen Stände bedeuten... das wäre sehr nett. Danke
kosmic87
Ist häufiger hier
#4564 erstellt: 11. Jan 2009, 16:07
Ich hätte da mal eine kurze Frage die warscheinlich schon 100x hier gestellt wurde aber über die Suche bin ich nicht schlau geworden.

Und zwar wenn ich Blurays über die PS3 gucke hab ich trotz 16:9 Format oben und unten schwarze Balken.
Bei DVDs hab ich das nicht.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?

Gruß Tobi
evilbart
Inventar
#4565 erstellt: 11. Jan 2009, 16:10
Das liegt glaube ich daran, dass die meisten Filme nicht in 16:9, sondern in 21:9 oder sogar 24:9 aufgenommen werden, weil die Leinwände in Kinos dieses Format haben.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege
anfänger_2008
Ist häufiger hier
#4566 erstellt: 11. Jan 2009, 17:48
ich hätte da auch mal ne kleine frage zu meinem sams.
ich habe jetzt die playst3 und meinen festplattenrecorder(panasonic) über hdmi an den samsi angeschlossen.

wenn ich dann TV schaue und die Playstation oder den recorder anmache,warum wechselt er nicht automatisch zur playstation oder zum recorder ?

das mit dem recorder hat mit meiner alten Röhre via Scart funktioniert.

Aber hier über HDMI nicht.

Der Samsi erkenn beide Geräte auch nicht über die manuelle Suche nach Geräten!

Ist das normal ?
evilbart
Inventar
#4567 erstellt: 11. Jan 2009, 17:50
Ich kenn mich mit den beiden Geäten nicht aus, aber muss man da einstellen über welche Schnittstelle das Signal ausgegeben werden soll??
stormbilly
Ist häufiger hier
#4568 erstellt: 11. Jan 2009, 17:54
@anfänger:

Könnte vlt möglich sein dass dies an den verwendeten Kabel hängt. Weil ich noch zu Röhrenzeiten weiss der Fernseher nur dann automatisch umgeschaltet ist, wenn die signalstärke des Kabels ausreichend war. Hatte da mal ein normales Scart Kabel angehangen wo ich manuell umschalten musste, dann ein etwas teureres RGB Scart Kabel. sobald ich eine Playstation dann einschaltete wechselte sofort das Bild, womöglich weil die Signalstärke alles andere übertraf.

Also wäre meine Vermutung.muss dennoch nicht heissen dass ich da recht habe.
anfänger_2008
Ist häufiger hier
#4569 erstellt: 11. Jan 2009, 18:17

stormbilly schrieb:
@anfänger:

Könnte vlt möglich sein dass dies an den verwendeten Kabel hängt. Weil ich noch zu Röhrenzeiten weiss der Fernseher nur dann automatisch umgeschaltet ist, wenn die signalstärke des Kabels ausreichend war. Hatte da mal ein normales Scart Kabel angehangen wo ich manuell umschalten musste, dann ein etwas teureres RGB Scart Kabel. sobald ich eine Playstation dann einschaltete wechselte sofort das Bild, womöglich weil die Signalstärke alles andere übertraf.

Also wäre meine Vermutung.muss dennoch nicht heissen dass ich da recht habe.


hmm komisch.. die hdmikabel sind eigentlich ganz gut (oehlbach). Meine Premiere Decoder ist per Scart an dem samsi angeschlossen und da funzt es einwandfrei wenn ich ihn anschalte, zackebumm, schaltet automatisch um..


komisch ist das schon..
evilbart
Inventar
#4570 erstellt: 11. Jan 2009, 18:20

evilbart schrieb:
Ich kenn mich mit den beiden Geäten nicht aus, aber muss man da einstellen über welche Schnittstelle das Signal ausgegeben werden soll??


??


Es kann auch sein, dass das automatische Umschalten nur bei analogen Quellen funktioniert.
BadBoyForLife
Hat sich gelöscht
#4571 erstellt: 11. Jan 2009, 18:22

evilbart schrieb:

evilbart schrieb:
Ich kenn mich mit den beiden Geäten nicht aus, aber muss man da einstellen über welche Schnittstelle das Signal ausgegeben werden soll??


??


Es kann auch sein, dass das automatische Umschalten nur bei analogen Quellen funktioniert.


Also bei mir schaltet er auch nicht automatisch um, und ich habe mir ein sehr hochwertiges HDMI Kabel geholt ..
evilbart
Inventar
#4572 erstellt: 11. Jan 2009, 18:26
Anscheinend ist das bei den meisten LCD einfach so.

Hab das bei mir auch, egal was ich anmachen (PC über HDMI, DVD über YUV, GC oder PS2 über Scart2 bzw. AV, etc..)

Ich finde das auch ganz gut, sonst würde bei mir dauernd der TV uaf PC umschalten wenn ich den anschalte.
anfänger_2008
Ist häufiger hier
#4573 erstellt: 11. Jan 2009, 18:30

BadBoyForLife schrieb:

evilbart schrieb:

evilbart schrieb:
Ich kenn mich mit den beiden Geäten nicht aus, aber muss man da einstellen über welche Schnittstelle das Signal ausgegeben werden soll??


??


Es kann auch sein, dass das automatische Umschalten nur bei analogen Quellen funktioniert.


Also bei mir schaltet er auch nicht automatisch um, und ich habe mir ein sehr hochwertiges HDMI Kabel geholt ..


ja aber mal ehrlich, das ist doch ein muss eigentlich. habe kein bock die sourcetaste mind. 3 x zu drücken.

extrem couching sieht bei mir anders aus. knopp der playse an und bild da... controller in die hand und ab gehts..

das mit dem manuell suchen nervt doch...

btw. habe den festplattenrecorder testweise auch per scart an den samsi geschlossen. wird auch nicht automatisch erkannt beim einschalten

thats life
stormbilly
Ist häufiger hier
#4574 erstellt: 11. Jan 2009, 18:37
Wie sieht es denn aus wenn du deine Playsi vlt mal mit einem Scart-Kabel am Fernsehen betreibst bzw zwei verschiedenen, sprich einem Kabel wo du weisst dass dein Röhre oder LCD automatisch umschalten müsste!?

Dann hätteste nämlich schonmal das Problem ausgegrenzt obs mit Scart-HDMI zusammenhängt, sprich analog/digital.
evilbart
Inventar
#4575 erstellt: 11. Jan 2009, 18:58
Ich denke, man sollte sich drauf festlegen, dass automatisch umschalten mit dem A656/659 einfach nicht möglich ist.

Und so schwer ist es ja nicht, einmal Menü --> 1x hoch --> 2x rechts drücken und dann den richtigen Eingäng auswählen.
Ein bisschen bewegung schadet ja nicht
Plauzenthaler
Ist häufiger hier
#4576 erstellt: 11. Jan 2009, 21:06
also ich würde nicht pauschal behaupten, automatisches umschalten würde mit dem 659 nicht funktionieren!

Hab´ einen älteren Sony DVD per Scart dranhängen, wenn ich den einschalte, während TV läuft, dann schaltet der Sami brav um auf den entspr. eingang!

Kann es sein, das HDMI dieses "analoge" feature einfach garnicht unterstützt??

Wäre zwar echt schade, würde mich aber bei dem Standardwirrwarr nicht wirklich wundern!

Stefan
Eightzer0
Neuling
#4577 erstellt: 11. Jan 2009, 21:09
nabend....
bin der neue

also ... ich habe mir am donnerstag den le40a659 bei einem händler um die ecke bestellt. freitag wurde er geliefert. inkl. aufbau 2 scartkabel und ein hdmi kabel für 1000,- €

dank des boards konnte ich das bild meines sat-receiver und meines DVDplayers ohne probleme einstellen.

nur beim anschluss des laptops via HDMI haperts noch. hat jemand nen vorschlag oder link für vernünftige settings?!
evilbart
Inventar
#4578 erstellt: 11. Jan 2009, 21:09
Naja, bei mir funktioniert es auch nicht mit analogen Quellen. Egal, stört mich nicht
vipergts
Stammgast
#4579 erstellt: 11. Jan 2009, 22:17
Habt Ihr bei Pro 7 Filmen auch immer diese üblen dicken schwarzen Kinobalken ? und was tut Dir dagegen (breitenzoom) ?
Also das man schwarze balken hat bei filmen ist ja normal aber bei Pro 7 sind die Dinger richtig dick.. sieht aus als würde der film nur in der mitte vom LCD laufen...
sieben9
Ist häufiger hier
#4580 erstellt: 11. Jan 2009, 22:22
wenn pro 7 überhauptmal in 16:9 ausstrahlt kann man sich ja schon glücklich schätzen. So blöd sichs anhört, ich hab den "zoom" drin, bischen angepasst und leider fehler am rand 1-2 cm, aber egal, breitenzoom sieht schlimmer aus. Das Beste TV Bild hat man hie in Ba-Wü mit SF1/Sf2 die haben in letzerzeit gute streifen in top qualli und 16:9 ausgestrahlt.
vipergts
Stammgast
#4581 erstellt: 11. Jan 2009, 22:26
also bei breitenzoom werden die balken etwas minimiert.. schlimmer wie zoom find ich es jetztt nicht..
evilbart
Inventar
#4582 erstellt: 11. Jan 2009, 22:37
Bei Pro7 ist das echt übel. Hab mir grade mal die DVD "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" eingelegt zum vergleichen und da ist mir aufgefallen, dass die Balken bei Pro7 wesentlich fetter sind und die Bildqualität auch noch schlechter ist. Naja habe DVD über Komponente und Sat über Scart, aber trotzdem ist der Unterschied schon groß.
Bill_Kill
Stammgast
#4583 erstellt: 11. Jan 2009, 22:48

evilbart schrieb:
Bei Pro7 ist das echt übel. Hab mir grade mal die DVD "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" eingelegt zum vergleichen und da ist mir aufgefallen, dass die Balken bei Pro7 wesentlich fetter sind und die Bildqualität auch noch schlechter ist. Naja habe DVD über Komponente und Sat über Scart, aber trotzdem ist der Unterschied schon groß.

Ist auch kein Wunder, da die den Film nicht in 16:9 anamorph ausstrahlen, sondern in Letterboxed. Die haben wohl nicht die Rechte für die anamorphe Ausstrahlung gekauft. Tja.
Dreamweaver
Stammgast
#4584 erstellt: 14. Jan 2009, 02:14
Zum HDMI-Umschalten mit der Fernbedienung:

ich hab ne Logitech Harmony 885 und die schaltet direkt auf die gewünschte HDMI-Quelle. Wer also eh vorhatte sich eine universelle, hochwertige FB zu kaufen... ich kann die 885 empfehlen, hat auch ein gutes P/L Verhältnis.
jensw
Stammgast
#4585 erstellt: 14. Jan 2009, 09:30
Hallo,

derzeit habe ich auf meinem A616 die Firmware 1015.0 installiert. Sollte ich denn auf 1019.0 updaten? Welche Vorteile bringt denn 1019.0?

Danke und Gruß,
Jens
petres2006
Hat sich gelöscht
#4586 erstellt: 14. Jan 2009, 14:43

jensw schrieb:
Hallo,

derzeit habe ich auf meinem A616 die Firmware 1015.0 installiert. Sollte ich denn auf 1019.0 updaten? Welche Vorteile bringt denn 1019.0?

Danke und Gruß,
Jens



Unter anderen einen besseren Schwarzwert und die Bewegung soll noch besser dargestellt werden. Ich glaube das reicht schon um die FW runterzuladen, oder? Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 14. Jan 2009, 14:44 bearbeitet]
trick_pat
Neuling
#4587 erstellt: 14. Jan 2009, 15:12
Hallo bin neu hier und hab sofort ne Frage

Hab den 656 und meine xbox360 über hdmi angeschlossen. Bei manchen Spielen z.B Resident Evil 5, Indiana Jones oder Kung Fu Panda hab ich ein waagerechtes Flimern auf dem Panel. Hat das Pob. vl noch jemand? Bei GTA tritt dieses Problem nicht auf. Auch bei Blu ray habe ich keine Probleme. Liegts vl an den Spielen?!
evilbart
Inventar
#4588 erstellt: 14. Jan 2009, 15:52

trick_pat schrieb:
Hallo bin neu hier und hab sofort ne Frage

Hab den 656 und meine xbox360 über hdmi angeschlossen. Bei manchen Spielen z.B Resident Evil 5, Indiana Jones oder Kung Fu Panda hab ich ein waagerechtes Flimern auf dem Panel. Hat das Pob. vl noch jemand? Bei GTA tritt dieses Problem nicht auf. Auch bei Blu ray habe ich keine Probleme. Liegts vl an den Spielen?!


Bei welchen Spielen genau tritt das denn auf?

Nen Kumpel von mir kommt die nächsten Tage mal mit seiner Xbox 360 vorbei, dann kann ich mal gucken, ob das bei meinem 656 auch ist.
Sülzquant
Stammgast
#4589 erstellt: 14. Jan 2009, 16:01
Hi,
Da hier mehrere mit der 1019 FW unterwegs sind, wollte ich wissen was an der besser sei soll im Vergleich zur 1020?

Kann man die FW downgraden und wenn ja, ist der Effekt dann der gleiche, wie wenn ich direkt auf die 1019 upgegradet hätte?

Gruß
Sülz


@edit
@ trick_pat
Willkommen im Forum!
Wird vermutlich etwas mit der Hintergrundbeleuchtung sein.
Aber dann müsste es immer auftreten und nicht nur bei manchen Spielen.


[Beitrag von Sülzquant am 14. Jan 2009, 16:03 bearbeitet]
christian32
Stammgast
#4590 erstellt: 14. Jan 2009, 16:43

trick_pat schrieb:
Hallo bin neu hier und hab sofort ne Frage

Hab den 656 und meine xbox360 über hdmi angeschlossen. Bei manchen Spielen z.B Resident Evil 5, Indiana Jones oder Kung Fu Panda hab ich ein waagerechtes Flimern auf dem Panel. Hat das Pob. vl noch jemand? Bei GTA tritt dieses Problem nicht auf. Auch bei Blu ray habe ich keine Probleme. Liegts vl an den Spielen?!


Hallo das ist ein Xbox360 Problem(weis aber momentan die genaue bezeichnung nicht mehr!tearing oder so)-Hab genau das selbe bei Kung Fu panda ist es am ärgsten bei schnellen schwenks dann ist da so ein Streifen in der mitte!
Bei Indi musst du VSYNC in den Optionen aktivieren dann passts-es gibt aber ziemlich viele Spiele wo das garnicht auftritt!

mfg
vega-
Stammgast
#4591 erstellt: 14. Jan 2009, 16:46
ist denn das spiel dann unspielbar? oder wie sollte man dieses "tearing" bewerten?
jensw
Stammgast
#4592 erstellt: 14. Jan 2009, 16:56
Hallo zusammen,

hab jetzt die 1019.0 drauf und muss sagen das Bild gefällt mir deutlich besser als mit der 1015.0. Hab die gleichen Parameter wieder eingestellt. Das Bild kommt mir schärfer vor, das Update auf 1015.0 hatte das bei mir damals verschlechtert. Die Farben sehen auch deutlich besser aus.

Hat alles einwandfrei funktioniert. Die 1020.1 will ich nicht ausprobieren, da ich mit dem Datei-umbenennen so meine Zweifel habe ob das passt.

Viele Grüße
Jens
christian32
Stammgast
#4593 erstellt: 14. Jan 2009, 18:30

vega- schrieb:
ist denn das spiel dann unspielbar? oder wie sollte man dieses "tearing" bewerten?



ne unpielbar ist es nicht-kann aber leicht störend sein-bei Kung fu panda zbsp wenn ich eine schnelle 180-360° Drehung mach dann merkt man das die obere hälfte vom Spiel nicht ganz mit der unteren zusammenpasst(leichte seitenverschiebung)aber bei normalen bewegungen fällt es nicht so auf-Muss aber erwänen das ich jetzt schon ein paar xbox360 Games gezockt habe und es mir bei diesem einen Spiel am meisten aufgefallen ist-bei vegas2,call of duty 4 und ein paar anderen wäre mir garnichts aufgefallen,bei indy is es auch leicht lässt sich aber mit vsync aktiviert vermindern
Buddah
Hat sich gelöscht
#4594 erstellt: 14. Jan 2009, 19:05
Der von dir angesprochene Effekt ist Spielbedingt und nennt sich "Tearing".

Hat also nichts mit deinem Fernseher zu tun.
trick_pat
Neuling
#4595 erstellt: 14. Jan 2009, 20:05
Danke für die Schnellen Antworten! Dann bin ich erstmal beruhigt!
petres2006
Hat sich gelöscht
#4596 erstellt: 14. Jan 2009, 21:42

Sülzquant schrieb:
Hi,
Da hier mehrere mit der 1019 FW unterwegs sind, wollte ich wissen was an der besser sei soll im Vergleich zur 1020?

Kann man die FW downgraden und wenn ja, ist der Effekt dann der gleiche, wie wenn ich direkt auf die 1019 upgegradet hätte?



Die 1019.0 haben die Fernseher mit einem PRL Board. In Grunde genommen sollte dieselbe FW sein, nur eben für zwei Mainboards: die FW 1019.0 für PRL und 1020.1 für AMB. Wenn dein Fernseher ein PRL Board hat, würde ich an deiner Stelle die 1019.0 nehmen, nicht aber wenn er ein AMB Board hat: da würde ich bei 1020.1 bleiben. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 14. Jan 2009, 21:44 bearbeitet]
vega-
Stammgast
#4597 erstellt: 14. Jan 2009, 21:51
verdammte kacke, nirgens ist der 40" 659 lieferbar?!?!
petres2006
Hat sich gelöscht
#4598 erstellt: 14. Jan 2009, 21:54

vega- schrieb:
verdammte kacke, nirgens ist der 40" 659 lieferbar?!?! :?


Versuchs mal mit einem 46". Gruss.
christian32
Stammgast
#4599 erstellt: 14. Jan 2009, 21:58

petres2006 schrieb:

vega- schrieb:
verdammte kacke, nirgens ist der 40" 659 lieferbar?!?! :?


Versuchs mal mit einem 46". Gruss.

eventuell auch beim 656 Modell nachsehen!
vega-
Stammgast
#4600 erstellt: 14. Jan 2009, 22:06
puuuh ne 46" ist wirklich zu gross! 40" reicht dicke! nur leider im moment total schwer einen lieferbar zu finden...
petres2006
Hat sich gelöscht
#4601 erstellt: 14. Jan 2009, 22:11

christian32 schrieb:

petres2006 schrieb:

vega- schrieb:
verdammte kacke, nirgens ist der 40" 659 lieferbar?!?! :?


Versuchs mal mit einem 46". Gruss.

eventuell auch beim 656 Modell nachsehen!


Das stimmt, da spart man auch noch ein wenig dazu. Gruss.
christian32
Stammgast
#4602 erstellt: 14. Jan 2009, 22:11

vega- schrieb:
puuuh ne 46" ist wirklich zu gross! 40" reicht dicke! nur leider im moment total schwer einen lieferbar zu finden... :cut



Was für einen Sitzabstand hättest du den?
Hast du wegen dem 656 Modell auch nachgesehen?
Sülzquant
Stammgast
#4603 erstellt: 14. Jan 2009, 22:43

petres2006 schrieb:

Sülzquant schrieb:
Hi,
Da hier mehrere mit der 1019 FW unterwegs sind, wollte ich wissen was an der besser sei soll im Vergleich zur 1020?

Kann man die FW downgraden und wenn ja, ist der Effekt dann der gleiche, wie wenn ich direkt auf die 1019 upgegradet hätte?



Die 1019.0 haben die Fernseher mit einem PRL Board. In Grunde genommen sollte dieselbe FW sein, nur eben für zwei Mainboards: die FW 1019.0 für PRL und 1020.1 für AMB. Wenn dein Fernseher ein PRL Board hat, würde ich an deiner Stelle die 1019.0 nehmen, nicht aber wenn er ein AMB Board hat: da würde ich bei 1020.1 bleiben. Gruss.


Gut dann passt ja alles, hab nämlich ein AMB Board...

Mein Abstand ist übr. nur 2,5 m und da ist mein 46er genau richtig.
52er wäre vll zu groß...

Gruß
Sülz
petres2006
Hat sich gelöscht
#4604 erstellt: 14. Jan 2009, 22:52

Sülzquant schrieb:

petres2006 schrieb:

Sülzquant schrieb:
Hi,
Da hier mehrere mit der 1019 FW unterwegs sind, wollte ich wissen was an der besser sei soll im Vergleich zur 1020?

Kann man die FW downgraden und wenn ja, ist der Effekt dann der gleiche, wie wenn ich direkt auf die 1019 upgegradet hätte?



Die 1019.0 haben die Fernseher mit einem PRL Board. In Grunde genommen sollte dieselbe FW sein, nur eben für zwei Mainboards: die FW 1019.0 für PRL und 1020.1 für AMB. Wenn dein Fernseher ein PRL Board hat, würde ich an deiner Stelle die 1019.0 nehmen, nicht aber wenn er ein AMB Board hat: da würde ich bei 1020.1 bleiben. Gruss.


Gut dann passt ja alles, hab nämlich ein AMB Board...

Mein Abstand ist übr. nur 2,5 m und da ist mein 46er genau richtig.
52er wäre vll zu groß...

Gruß
Sülz


Gut, dann ist alles klar . Gruss.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.634