Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
adrian24
Stammgast
#4804 erstellt: 02. Feb 2009, 09:50

Lampe1 schrieb:
Dann lass doch den Händler kommen?


das geht?
hör ich jetzt zum 1ten mal..muss mal anrufen

sonst bin ich sehr zufrieden, gestern kung fu panda blu-ray getestet..sieht spitze aus

wenn man jedoch eine 2.7m leinwand gewohnt ist, kommen einem 117cm mikrig vor

aber das bild is um welten besser als beim beamer
Lampe1
Ist häufiger hier
#4805 erstellt: 02. Feb 2009, 09:53

adrian24 schrieb:

Lampe1 schrieb:
Dann lass doch den Händler kommen?


das geht?
hör ich jetzt zum 1ten mal..muss mal anrufen

sonst bin ich sehr zufrieden, gestern kung fu panda blu-ray getestet..sieht spitze aus

wenn man jedoch eine 2.7m leinwand gewohnt ist, kommen einem 117cm mikrig vor

aber das bild is um welten besser als beim beamer

Kunde ist König,
wenn nicht dann taugt der sowiso nicht`s (dein Händler)
und würde das Teil umtauschen.
adrian24
Stammgast
#4806 erstellt: 02. Feb 2009, 09:56

Lampe1 schrieb:

adrian24 schrieb:

Lampe1 schrieb:
Dann lass doch den Händler kommen?


das geht?
hör ich jetzt zum 1ten mal..muss mal anrufen

sonst bin ich sehr zufrieden, gestern kung fu panda blu-ray getestet..sieht spitze aus

wenn man jedoch eine 2.7m leinwand gewohnt ist, kommen einem 117cm mikrig vor

aber das bild is um welten besser als beim beamer

Kunde ist König,
wenn nicht dann taugt der sowiso nicht`s (dein Händler)
und würde das Teil umtauschen.


problem is das die zentrale in klagenfurt ist, und in der nähe von Wien ist nur ein abholshop wo ich ihn gekauft habe
Lampe1
Ist häufiger hier
#4807 erstellt: 02. Feb 2009, 10:00
Dann würde ich eventuell den vor Ort Service in Anspruch nehmen,
aber erst in Absprache mit deinem Händler,
vielleicht gibt es ja noch ne andere Lösung und die geben dir einen Austausch?
adrian24
Stammgast
#4808 erstellt: 02. Feb 2009, 10:05

Lampe1 schrieb:
Dann würde ich eventuell den vor Ort Service in Anspruch nehmen,
aber erst in Absprache mit deinem Händler,
vielleicht gibt es ja noch ne andere Lösung und die geben dir einen Austausch?


mal sehen, werd dort mal anrufen
alluidh
Ist häufiger hier
#4809 erstellt: 02. Feb 2009, 11:56
Moin

Ich habe mal eine Frage, bei der ich mir nicht sicher bin, dass sie in dieses Thema gehört, aber ich versuche es einfach einmal.

Mein LE40A659 ist via Cinch mit meinem Surroundverstärker verbunden und der Blu-ray Player via HDMI mit dem LE40A659. Wenn ich nun TV- oder Blu-ray-Ton über den Verstärker laufen lassen möchte, ist der Ton unsynchron zum TV Ton selbst und somit auch zum Bild.

Gibt es hierzu eine Lösung?

Danke


[Beitrag von alluidh am 02. Feb 2009, 11:57 bearbeitet]
timeey
Hat sich gelöscht
#4810 erstellt: 02. Feb 2009, 12:46
Suche benutzen, Thema AudioDelay.

Kurzfassung:
Der TV brauch einige Zeit zur Bildaufbereitung (so wie alle LCD/Plasma Geräte). Intern wird der Ton am TV natürlich entsprechend verzögert damit es wieder passt (gilt aber nur für die Lautsprecher, die Audio-Ausgänge am TV sind nicht verzögert), über den Verstärker wird der Sound aber direkt ausgegeben.

Da hilft nur nen Receiver mit AudioDelay-Einstellung kaufen.


[Beitrag von timeey am 02. Feb 2009, 12:47 bearbeitet]
alluidh
Ist häufiger hier
#4811 erstellt: 02. Feb 2009, 13:19
Danke für die Infos. Gesucht hatte ich ja, nur nicht unter dem Stichwort AudioDelay. Ich schaue mal was ich so finde, denn an sich sollte mein Verstärker so etwas können (Hoffe ich mal)
hagen_fenris
Stammgast
#4812 erstellt: 02. Feb 2009, 17:29
Sollte d. nicht der LCD machen, wenn man schon die entsprechenden Anschlüsse am Gerät nutzt?
Sonst könnte man ja auch direkt vom BR-Player zur Anlage gehen und nicht erst über den LCD?!
timeey
Hat sich gelöscht
#4813 erstellt: 02. Feb 2009, 18:02
Ist bei den Samsung Geräten aber nicht der Fall. Gibt aber durchaus Geräte, die das machen, ja.
timmaeh
Stammgast
#4814 erstellt: 02. Feb 2009, 18:27
Heisst ich könnte theoretisch nicht mit dem Tv und einem normalen Stereovv. syncron Tv schauen?

Gruß
Percilator
Neuling
#4815 erstellt: 02. Feb 2009, 18:50
Na das Problem hab ich ja schon mit meinem normalen Röhren-TV. Der Ton über den TV und über die Anlage ist leicht versetzt so das es zu einem leichten Halleffekt kommt.
Bei DVDs ist dieser Effekt allerdings kaum hörbar, nur über Kabel-TV.

Würde mich aber jetzt schon interessieren ob es allgemein problematisch ist wenn man keinen A/V Receiver hat der Audio-Delay unterstützt?!
fireballp
Ist häufiger hier
#4816 erstellt: 02. Feb 2009, 20:17
das problem habe ich gelöst indem ich einfach alle bilder erstmal am avr anschließe und sie zum tv durchschleife, dann in den audiodelay settings ein paar ms eingestellt und es läuft.
timeey
Hat sich gelöscht
#4817 erstellt: 02. Feb 2009, 20:37
Das funktioniert natürlich auch, wenn man nur den Sound zum AVR schleift. Das Bild muss nicht darüber verteilt werden.
alluidh
Ist häufiger hier
#4818 erstellt: 02. Feb 2009, 22:09

timmaeh schrieb:
Heisst ich könnte theoretisch nicht mit dem Tv und einem normalen Stereovv. syncron Tv schauen?

Gruß

Genau das heist es. Ich habe die PS3 wie gesagt mit HDMI am TV und den TV mit normalen Kabeln am Yamaha 630 (ist erst 5 Jahre alt) und du hast gute 1,5 bis 2 Sekunden Unterschied zwischen Ton und Bild. Da hat man eigentlich eine halbwegs brauchbare 6:1 Anlage und darf sie nun wegwerfen, denn so zu schauen macht echt keinen Spass. Und scheinbar gibt es AudioDelay oder auch LipSync, wie es genannt wird, erst ab den 7.1 Geräten.

Dieser Umstieg von DVD auf Blu-ray ufert langsam echt aus
Percilator
Neuling
#4819 erstellt: 02. Feb 2009, 23:18

timmaeh schrieb:
du hast gute 1,5 bis 2 Sekunden Unterschied zwischen Ton und Bild.

Was ist denn da los!? Davon habe ich ja noch nie etwas gehört, ich hab nen Onkyo TX-SR503E, keine Ahnung ob der das kann - aber das ist eine Sache die so wichtig ist das es mich wundert erst hier das erste mal etwas über diese Problematik zu lesen.

Na da muß ich mich mal weiter schlau machen. Das wärs ja jetzt gewesem, freudig mein neuen LCD angeschlossen und dann sowas... *kopfschüttel*


[Beitrag von Percilator am 03. Feb 2009, 02:05 bearbeitet]
fireballp
Ist häufiger hier
#4820 erstellt: 02. Feb 2009, 23:29
also die funktion hat so gut wie jeder avr. selbst mein yamaha 363. in der bda steht, dass das eigentlich ne funktion für den beamerbetrieb ist. aber das ist ja egal.
alluidh
Ist häufiger hier
#4821 erstellt: 02. Feb 2009, 23:55

fireballp schrieb:
also die funktion hat so gut wie jeder avr. selbst mein yamaha 363. in der bda steht, dass das eigentlich ne funktion für den beamerbetrieb ist. aber das ist ja egal.

Ich hatte an sich bei einem 5 Jahre alten Gerät in der Preisklasse 500€ auch mit so einer Funktion gerechnet, aber ich kann nur einen Delay für die beiden Center (Vorn / Hinten) einstellen, jedoch kein komplettes Delay
Projektormann
Hat sich gelöscht
#4822 erstellt: 03. Feb 2009, 00:25
Hallo,
nun habe ich den A659 auch bei Fußball getestet. Konnte keinerlei Nachzieheffekte feststellen. Und gestern beim Tatort auf dem Ersten, bewies der Samsung das man nicht unbedingt 200Hz braucht um eine gute Bewgungsschärfe darzustellen. Besonders gut sah man dies bei der Karusellszene, wo der Hintergrund trotz der schnellen Rotation, scharf abgebildet wurde .
Das bekommt mein Beamer der HC5000 längst nicht so gut hin .
Ich speise das TV Signal vom HD Receiver über den AV Receiver von Denon, an den A659.
Da der AVR3808 über eine "Auto Lip Sync", eine automatische Synchronisation von Audio und Video besitzt, laufen Bild und Ton völlig Synchron.
Gruß,
Richard
ZenVanZen
Neuling
#4823 erstellt: 03. Feb 2009, 00:45
Hallo!

Besitze seit ca. vier monaten den Samsung LE-40A656. Doch leider kann ich seit gestern keine analogen programme empfangen, die sind alles weg bzw. auf allen programmen läuft das gleiche bild, ein nur aus schwarzen hintergrund und etwas weissen sich bewegenden etwas besteht.
Über die D-box läuft es aber. Beim drücken der TV/DTV-Taste erscheint die meldung "nicht verfügbar" damals ging es noch.

Kennt jemand das problem? Ich und andere tippen auf den Tuner...


[Beitrag von ZenVanZen am 03. Feb 2009, 00:51 bearbeitet]
marcodj
Stammgast
#4824 erstellt: 03. Feb 2009, 09:12
Falscher Thread...
Sorry


[Beitrag von marcodj am 03. Feb 2009, 14:07 bearbeitet]
Deltax
Stammgast
#4825 erstellt: 03. Feb 2009, 17:10
Auf der Samsung Seite gibts seit heute ein neues Update für die 6 er Serie, hat das schon jemand aufgespielt?

http://www.samsung.c...A1FXXC&menu=download
timeey
Hat sich gelöscht
#4826 erstellt: 03. Feb 2009, 18:25

Deltax schrieb:
Auf der Samsung Seite gibts seit heute ein neues Update für die 6 er Serie, hat das schon jemand aufgespielt?

http://www.samsung.c...A1FXXC&menu=download


Ich verstehe nicht, dass wenn man schon darauf aufmerksam wird, man das nicht selber erstmal gegenprüft?

Nicht das Datum wann es hochgeladen wurde ist ausschlaggebend, sondern die Firmware ansich. Und es handelt sich immernoch um 1020.1
Das steht da und hätte man zudem auch selber rausgefunden, wenn man die Firmware einfach mal schnell geladen hätte und entpackt hätte. Da kommt nämlich die 1020.1.bin mit letzter Änderung am 3.11.2008 raus.

Das gleiche gabs nämlich [url=http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-8413.html]hier[/b] und im Einstellungsthread bereits.


[Beitrag von timeey am 03. Feb 2009, 18:26 bearbeitet]
Deltax
Stammgast
#4827 erstellt: 03. Feb 2009, 18:59

timeey schrieb:

Ich verstehe nicht, dass wenn man schon darauf aufmerksam wird, man das nicht selber erstmal gegenprüft?

Nicht das Datum wann es hochgeladen wurde ist ausschlaggebend, sondern die Firmware ansich. Und es handelt sich immernoch um 1020.1
Das steht da und hätte man zudem auch selber rausgefunden, wenn man die Firmware einfach mal schnell geladen hätte und entpackt hätte. Da kommt nämlich die 1020.1.bin mit letzter Änderung am 3.11.2008 raus.

Das gleiche gabs nämlich [url=http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-8413.html]hier[/b] und im Einstellungsthread bereits.


Und ich verstehe nicht wie man so kurz vor Feierabend schon so eine Laune haben kann, Schuhverkäufer aus Chicago?

Nein, runtergeladen hab ichs tatsächlich nicht, mir hat das neue Datum gereicht sowie das die 1021.0 kurz bevorsteht. Die unveränderte Versionsnummer, na ja, wird gern erst später auf den neuesten Stand gebracht...
Valis
Ist häufiger hier
#4828 erstellt: 04. Feb 2009, 03:40
Hab den 656 seit 3 Tagen und heftiges Clouding. Rahmen spiegelt nicht so sehr wie ich es mir vorgestellt hätte, sieht sogar richtig geil aus. Xbox 360 über Komponente sieht hammer aus (vorallem GoW 2 und Geometry Wars 2). Trotzdem geht er zurück da ich das Clouding nicht aktzeptabel finde.
Kaijano
Stammgast
#4829 erstellt: 04. Feb 2009, 10:14
Hallo

Hab seit Gestern auch den Samsung Le A 46 656 XXH mit SS02
alles bestens Garantiekarte für Deutschland liegt bei.
T-PRLPEUS-1004.0
T-AMBPEUMD-1021.0
T-PERLDEUC-1014.2

Das ist die Neueste Software oder?


Kai
Kalli3103
Ist häufiger hier
#4830 erstellt: 04. Feb 2009, 10:32
Der Powerwilli2 hat den Vantage 7100c dir empfohlen und der ist ein sehr guter Receiver. "Den selben" habe ich auch aber das "s" Modell - für Sat, was du ja auch brauchst. Nur diese Receiver sind auch teuer. Ich kann dir noch einen empfehlen, der im NET sogar unter 170 Euro kostet und dessen Bild um nichts schlechter als bei dem Vantage ist: das ist der HUMAX HD-FOX (den habe ich als zweiten Receiver im Haus). Das SD Bild auf dem Samsung mit diesem Receiver ist ausgezeichnet. Ich war sehr erstaunt darüber, als ich ihn an den Samsung angeschlossen habe. Es lohn sich wirklich ihn zu kaufen und mit einem Alphacrypt Modul kannst du mit ihm auch Premiere empfangen. Gruss.

Hallo petres2006 und Powerwilli2.

Ich habe mir nun auch den Vantage7100S zugelegt. Momentan habe ich noch ein Ruckeln und fehlende Schärfe auf meinen Samsung. Da ich jetzt einen HDTV-Receiver habe, werde ich noch die Einstellungen von Puremind ausprobieren. Ich hoffe dann auch Fußball mit Genuß schauen zu können.
Könnt Ihr mir einen kurzen Tipp geben, welche Einstellungen Ihr in Eurem Receiver (Medieneinstellung) habt.
Oder ist doch der Samsung zu schlecht bzw. meine Erwartungen zu hoch?
petres2006
Hat sich gelöscht
#4831 erstellt: 04. Feb 2009, 11:27

Kalli3103 schrieb:
Der Powerwilli2 hat den Vantage 7100c dir empfohlen und der ist ein sehr guter Receiver. "Den selben" habe ich auch aber das "s" Modell - für Sat, was du ja auch brauchst. Nur diese Receiver sind auch teuer. Ich kann dir noch einen empfehlen, der im NET sogar unter 170 Euro kostet und dessen Bild um nichts schlechter als bei dem Vantage ist: das ist der HUMAX HD-FOX (den habe ich als zweiten Receiver im Haus). Das SD Bild auf dem Samsung mit diesem Receiver ist ausgezeichnet. Ich war sehr erstaunt darüber, als ich ihn an den Samsung angeschlossen habe. Es lohn sich wirklich ihn zu kaufen und mit einem Alphacrypt Modul kannst du mit ihm auch Premiere empfangen. Gruss.

Hallo petres2006 und Powerwilli2.

Ich habe mir nun auch den Vantage7100S zugelegt. Momentan habe ich noch ein Ruckeln und fehlende Schärfe auf meinen Samsung. Da ich jetzt einen HDTV-Receiver habe, werde ich noch die Einstellungen von Puremind ausprobieren. Ich hoffe dann auch Fußball mit Genuß schauen zu können.
Könnt Ihr mir einen kurzen Tipp geben, welche Einstellungen Ihr in Eurem Receiver (Medieneinstellung) habt.
Oder ist doch der Samsung zu schlecht bzw. meine Erwartungen zu hoch?



Hallo Kalli,

Glückwunsch zu deinem neuen Receiver. Ich kann dir leider nicht sehr viele Tipps geben, da mein Receiver, seit etwa 10 Tagen, sich in der Werkstatt befindet. Ein Jahr lang hatte ich keinerlei Probleme mit ihm und plötzlich war die ganze Software zerschossen. (Meiner ist eines der ersten Modelle auf dem Markt).
Aber als erstes könnte ich dir empfehlen auf der Vantage Seite nach Updates zu schauen (vantage-digital.de). Die geben regelmässig Updates heraus. Du kannst ein Update entweder direkt von deren Server oder per USB Stick machen. Natürlich schaust du zuerst, welche Softwareversion dein Receiver hat. Bei den Video Einstellungen: Auflösung auf 1080i, Bild Format 16:9 (Pan&Scan hatte ich, aber für die 4:3 Sendungen kannst du auch ein Zwischenformat auswählen-"Gemischt" heisst es-du wirst selber sehen, ob es dich anspricht; mir hat es gefallen). Als Farbraum hatte ich mal RGB mal YPbPr, je nach Laune- obwohl, um ehrlich zu sein, einen grossen Unterschied zwischen den beiden habe ich nicht bemerkt. Bildübergang-ja. Dolby Digital an. Time schift brauchst du im Moment nicht. So viel erstmal. Vielleicht kann dir Powerwilli2 weiter helfen, wenn du konkretere Fragen hast. Gruss.

P.S. Du sollst gucken, dass die Helligkeit an deinem Fernseher nicht zu hoch ist, da das Bild in dem Fall milchig und unscharf wirkt. Für den Receiver hatte ich sie auf 40 sogar. Hoffentlich hast du den Receiver über HDMI angeschlossen!!!


[Beitrag von petres2006 am 04. Feb 2009, 16:05 bearbeitet]
Lupilou
Ist häufiger hier
#4832 erstellt: 04. Feb 2009, 15:33

Projektormann schrieb:
Hallo,
nun habe ich den A659 auch bei Fußball getestet. Konnte keinerlei Nachzieheffekte feststellen. Und gestern beim Tatort auf dem Ersten, bewies der Samsung das man nicht unbedingt 200Hz braucht um eine gute Bewgungsschärfe darzustellen. Besonders gut sah man dies bei der Karusellszene, wo der Hintergrund trotz der schnellen Rotation, scharf abgebildet wurde .
Das bekommt mein Beamer der HC5000 längst nicht so gut hin .
Ich speise das TV Signal vom HD Receiver über den AV Receiver von Denon, an den A659.
Da der AVR3808 über eine "Auto Lip Sync", eine automatische Synchronisation von Audio und Video besitzt, laufen Bild und Ton völlig Synchron.
Gruß,
Richard :prost



Bin seit 10.12. Besitzer des 659 und auch ganz zufrieden.
Zur Zeit noch über Kabel Digital mittels Scart (RGB) angeschlossen, will aber langfristig komplett auf HD bzw. Blue Ray umsteigen, der Fernseher wirds mir danken.
Das Bild Analog ist akzeptabel, wirkt aber etwas verwaschen, über Kabel Digital natürlich wesentlich besser und abhängig vom Sender gut bis sehr gut, Premiere Film sehr gut. Fussball läuft einwandfrei, beim Tennis habe ich allerdings manchmal den ein oder anderen Ruckler. Beim Australien Open Finale auf Eurosport war das sogar häufiger der Fall, möglich das das an der Verbindung über Scart liegt. 1oo Herz Motion Plus habe ich bei Filmen ausgeschaltet, beim Sport auf Gering eingestellt, wie gesagt beim Fussball klasse.

Zur Zeit habe ich noch einen Onkyo 595 in Betrieb der keine LipSync Funktion besitzt. Der Ton kommt generell etwas früher als das Bild, jedoch ist dies sehr gering, im Zehntelbereich würde ich sagen, und von Sendung zu Sendung unterschiedlich. Bei einigen, z.B. Tatort so gut wie nichts zu merken. Eine Verzögerung von 2 Sekunden hatte ich noch nie.

Bei DVD über Scart (kein RGB da bereits über den Kabel Digital Receiver belegt) hatte ich auch einige Ruckler, bin deshalb auf S-Video umgestiegen. Das Bild ist etwas wärmer und Ruckler hatte ich bislang auch keine.

Wie gesagt, werde im laufe des Jahres alles aufrüsten, HD- Receiver, Blue Ray und ein neuer AVR, wahrscheinlich Onkyo 806 und alles über HDMI verbinden. Bin sehr gespannt wie sich das auswirkt.


[Beitrag von Lupilou am 04. Feb 2009, 15:35 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#4833 erstellt: 04. Feb 2009, 18:31

Lupilou schrieb:

Wie gesagt, werde im laufe des Jahres alles aufrüsten, HD- Receiver, Blue Ray und ein neuer AVR, wahrscheinlich Onkyo 806 und alles über HDMI verbinden. Bin sehr gespannt wie sich das auswirkt.


Du wirst bestimmt davon begeistert sein. Gruss.
Lupilou
Ist häufiger hier
#4834 erstellt: 04. Feb 2009, 19:21

petres2006 schrieb:


Du wirst bestimmt davon begeistert sein. Gruss.


Das denke und hoffe ich, denn insgesamt ist das doch eine mittlere Investition, die sich aber hoffentlich langfristig auszahlt.
Den 659 hatte ich im Dezember inkl. Versand für 964,- Euro gekauft, da konnte ich nicht mehr wiederstehen. Der Rest kommt dann im laufe des Jahres.

Ich suche dann übrigens einen Abnehmer für einen Onkyo TX-DS 595 in Silber, wer also Interesse hat... einfach melden, hatte mir so ca. 150Euro vorgestellt
timmaeh
Stammgast
#4835 erstellt: 04. Feb 2009, 21:37
Kann es garnicht mehr abwarten das mein 656 kommt, die Mail von Redcoon das die Spedition nun übernimmmt hab ich ja schon :).

Gruß
Tim
Börnout
Schaut ab und zu mal vorbei
#4836 erstellt: 04. Feb 2009, 22:39
was mir aufgefallen ist....
ich habe nen 52le659
quelle playse 3 blueray
mein bild ist jetzt endlich wirklich super!hatte am anfang einige probleme mit der 100 hz option!
bei dunkleren scenen sind mir körner aufgefallen!!
man muss zwar schon drauf achten aber sie sind meiner ansicht halt da!!auch das verstellen der schärfer hilft mir nicht weiter.
ich sitz jetzt knap 3 m wech, aber das ist doch angeblich die empfohlende entfernung bei fullhd!
mein alter plasma hatte dieses flimmern meiner ansicht nach nicht!


[Beitrag von Börnout am 04. Feb 2009, 22:46 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#4837 erstellt: 04. Feb 2009, 22:55

Börnout schrieb:
was mir aufgefallen ist....
ich habe nen 52le659
quelle playse 3 blueray
mein bild ist jetzt endlich wirklich super!hatte am anfang einige probleme mit der 100 hz option!
bei dunkleren scenen sind mir körner aufgefallen!!
man muss zwar schon drauf achten aber sie sind meiner ansicht halt da!!auch das verstellen der schärfer hilft mir nicht weiter.
ich sitz jetzt knap 3 m wech, aber das ist doch angeblich die empfohlende entfernung bei fullhd!
mein alter plasma hatte dieses flimmern meiner ansicht nach nicht!



Aus 3m Entfernung, bei einem 52"er, siehst du ziemlich alles, auch wenn das in FullHd sein sollte. Die Körner gehören-meistens- in dunklen Szenen zum Filmmaterial oder das Kabel spielt da eine eigene Rolle. Welches Flimmern meinst du? Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 04. Feb 2009, 22:56 bearbeitet]
Börnout
Schaut ab und zu mal vorbei
#4838 erstellt: 04. Feb 2009, 23:04
sorry meinte nicht das flimmern sonder diese körnchen!
kabel habe ich nen hdmi 1.3 mit doppelter abschirmung!
aber halt keine marke!habe überlegt nen oehlbach zu kaufen!
hatte auch schon ans kabel gedacht!kann mir einer sagen ob die 3 sterne reichen oder man für merklich besseres bild eines der 2 besseren nehmen solte?!
petres2006
Hat sich gelöscht
#4839 erstellt: 04. Feb 2009, 23:25

Börnout schrieb:
sorry meinte nicht das flimmern sonder diese körnchen!
kabel habe ich nen hdmi 1.3 mit doppelter abschirmung!
aber halt keine marke!habe überlegt nen oehlbach zu kaufen!
hatte auch schon ans kabel gedacht!kann mir einer sagen ob die 3 sterne reichen oder man für merklich besseres bild eines der 2 besseren nehmen solte?!


Na ja, 5 Sterne sind mehr als 3, aber Wunder solltest du auch nicht erwarten. Könnte es besser werden, aber wiederum auch nicht. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 04. Feb 2009, 23:28 bearbeitet]
motoernie
Stammgast
#4840 erstellt: 05. Feb 2009, 01:11
Hallo,

@ Deltax

ich habe genau das gleiche Problem wie Du!!


Dazu habe ich hier einen Tread aufgemacht:

http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=8446


Wäre prima wenn Du und andere Fernbedienung leidgeplagte sich beteiligen würden!

Gruß
motoernie
Kaijano
Stammgast
#4841 erstellt: 05. Feb 2009, 10:18
Hallo

timmaeh

Sag mal bescheid was für eins ich hab mein Vorgestern auch bei Redcon bekommen 656 XXH und SS02 hatte ein wenig Panik wegen XXH SS02 Panel aber bei mir ist alles Top ganz wenig leichtes Clouding aber beim Fernsehen ist nix zu sehen selbst bei sehr Dunklen Szenen.

Kai
marcodj
Stammgast
#4842 erstellt: 05. Feb 2009, 18:55

Kaijano schrieb:
Hallo

timmaeh

Sag mal bescheid was für eins ich hab mein Vorgestern auch bei Redcon bekommen 656 XXH und SS02 hatte ein wenig Panik wegen XXH SS02 Panel aber bei mir ist alles Top ganz wenig leichtes Clouding aber beim Fernsehen ist nix zu sehen selbst bei sehr Dunklen Szenen.

Kai


Hallo

Hab auch den 46A656 XXU SS02 letzten Donnerstag von Redcoon bekommen und auch nur ganz ganz minimal Clouding links unten.Fast nicht zu sehen(da hatte mein Toshiba vorher viel mehr). Bin sehr zufrieden

Also ich glaub das SS02 Panel kann sooo schlecht net sein


[Beitrag von marcodj am 05. Feb 2009, 22:32 bearbeitet]
the_edge
Neuling
#4843 erstellt: 05. Feb 2009, 21:53
Hab meinen 40er A656 jetzt 3 Wochen im Einsatz und eigentlich nur wegen die vielen Positiven einträgen hier im Forum gekauft!

Danke, bin super glücklich damit
Plasson
Ist häufiger hier
#4844 erstellt: 05. Feb 2009, 23:49
Ich könnte den Samsung LE-37A659 für 620€ kaufen !?

Ist allerdings ein Gerät aus der Ausstellung und läuft bereits.

Würdet ihr das machen ?
Andy7411
Schaut ab und zu mal vorbei
#4845 erstellt: 06. Feb 2009, 09:03
Vorher das Gerät unbedingt anschauen.

Wenn keine Gebrauchsspuren dran sind und sonst keine Mängel vorhanden sind und du die volle Garantie bekommst, warum nicht.
adrian24
Stammgast
#4846 erstellt: 06. Feb 2009, 10:50
ich hab jetzt den 46a656 einige Tage zu Hause und konnte den TV ausgiebig testen.

Leider leidet der Fernseher (meiner meinung nach) unter starkem clouding

bei dunklen passagen habe ich links oben in der Ecke einen hellen Fleck und im unteren bereich zwar dunkler, trotzdem stark erkennbar - geht fast bis zur mitte des TV's

meine Frage an euch...ist das normal bei den Samsung Geräten?

les ja das fast jeder nen tv mit clouding hat

da ich 2 wöchiges Rückgaberecht hab will ich mir einen neuen holen nur habe ich die befürchtung das der auch nicht besser sein wird

Notfalls zahl ich den Aufpreis für das 756 Model aber ob sich das auszahlt?

oder den Toshiba 46ZV555D nehmen?
der wurde mir auch empfohlen

bitte um eure Meinung!
elmucho76
Ist häufiger hier
#4847 erstellt: 06. Feb 2009, 10:55
Habe mein L40 656 vor 2 Tagen gekriegt nun muß ich feststellen das wenn der Ton aus ist leise summt wie ein lüfter habt ihr das auch?
Starcrunch
Stammgast
#4848 erstellt: 06. Feb 2009, 11:11
Hab meinen 46" seit September

-KEIN Clouding
-KEINE Artefakte
-KEINE Tonprobleme

Es gibt also definitiv Geräte die vollständig in Ordnung sind
adrian24
Stammgast
#4849 erstellt: 06. Feb 2009, 11:19

Starcrunch schrieb:
Hab meinen 46" seit September

-KEIN Clouding
-KEINE Artefakte
-KEINE Tonprobleme

Es gibt also definitiv Geräte die vollständig in Ordnung sind


tja dann wird der TV solang zurückgegeben werden bis ich ein gerät bekomme wo es passt
auch wenns ärgerlich ist

sonst bin ich echt sehr zufrieden
dvd bild qualität hat mich umgehauen, dachte zuerst es wär ne blu-ray drin (tropic thunder)
bin bisher nur 720p beamer gewohnt
elmucho76
Ist häufiger hier
#4850 erstellt: 06. Feb 2009, 12:08
habt ihr wirklich kein summen oder ein leichtes brummen wen der ton aus ist.Es kommt hinten links
Speedy2500
Ist häufiger hier
#4851 erstellt: 06. Feb 2009, 12:41
Hallo, habe nun seit Montag einen 52a656 mit SQ01 Panel und bin sehr glücklich mit dem Teil! Habe ganz leichte Spotlight oben links und rechts, sieht man aber nur, wenn ich nach einer guten Stunde fernsehen umschalte, also nur wenn kein Signal kommt! Sobald Bild da ist, nichts mehr zu sehen!
Ansonsten:

- Blu-Ray Bild je nach Blu-Ray gut bis genial
- Ton ist auch ok, läuft aber bei Filmen eh über den Av-Receiver
- Bild über Kabel Digital ist erträglich, bei Premiere ist es recht gut.

Die 100Hz-Funktion ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Selbst auf gering bekomm ich sofort diesen Videolook, und das geht gar nicht!

Probleme habe ich noch mit dem anynet+, funkioniert soweit aber manchmal bekomm ich keinen Ton vom Kabel-Receiver, nachdem ich Blu-Ray geschaut habe.

Im Frühjahr wird auf Sat umgerüstet, und dann kommt auch ein Hd-Receiver ins Haus, auch wenn er noch wenig Sinn macht!
Hat einer schon Erfahrung mit dem Arion AF-4000HD?
Wär optisch sehr ansprechend und auch preislich eine Alternative zum Vantage 8000.

Alles in allem ist dieser Fernseher sehr zu empfehlen.
Habe aber natürlich in dieser Zeit noch nicht alles ausprobiert!
Andy7411
Schaut ab und zu mal vorbei
#4852 erstellt: 06. Feb 2009, 14:06

elmucho76 schrieb:
habt ihr wirklich kein summen oder ein leichtes brummen wen der ton aus ist.Es kommt hinten links



Doch.
Hab einen 32" vom A656er.

Vorgestern war der SAMSUNG Support bei mir und hat das Gerät abgeholt.

Bin mal gespannt, wenn er zurück kommt, ob es dann besser ist.
elmucho76
Ist häufiger hier
#4853 erstellt: 06. Feb 2009, 14:39
hat der bei dir auch gesummt(gebrummt)habe noch ca 2 wochen widerrufrecht habe meinen bei redcoon gekauft wenn ich ein neues gerät will wer zahlt den versand?und gibt es besitzer wo gar kein geräusch zu hören ist weil die haben alle ein lüfter.
timeey
Hat sich gelöscht
#4854 erstellt: 06. Feb 2009, 15:15

Speedy2500 schrieb:

Die 100Hz-Funktion ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Selbst auf gering bekomm ich sofort diesen Videolook, und das geht gar nicht!


Siehe meine Signatur.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.362