Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
timeey
Hat sich gelöscht
#4754 erstellt: 27. Jan 2009, 18:56
Jo, mach ich bei der Xbox360 auch immer so. Einfach Lautstärke runterdrehen bis auf 0, fertig.


HeikoFfm schrieb:
Wie sieht es denn mit dem Lüftergeräusch bei Euch aus ? Oder ist ein Lüfter nur im 616 drinnen ?

Gruss


Nein, auch im A656/9 bei 40". 46" und 52" haben keinen.

Lüfter ist wahrnehmbar wenn Ton aus oder extrem leise, aber das Geräusch ist insgesamt sehr unaufdringlich und gleichmäßig, daher mMn nicht störend. Bin selber was Töne angeht sehr empfindlich (mein PC ist quasi nicht hörbar ) und mich störts nicht.
Nach ner Zeit achtet man auch gar nicht mehr drauf und dann gehts auch total unter.


[Beitrag von timeey am 27. Jan 2009, 18:59 bearbeitet]
FlyingHorse
Ist häufiger hier
#4755 erstellt: 28. Jan 2009, 10:54
Hallo,
wenn ich mit der PS3 eine BD schaue dann steht da 24Herz...
Ist das dieses 24p??
petres2006
Hat sich gelöscht
#4756 erstellt: 28. Jan 2009, 11:11

FlyingHorse schrieb:
Hallo,
wenn ich mit der PS3 eine BD schaue dann steht da 24Herz...
Ist das dieses 24p??


Ja. Gruss.
uwemoyela
Neuling
#4757 erstellt: 28. Jan 2009, 14:10
Hallo zusammen,

ich möchte meinen 40A656 über HDMI an ein DVD/-Heimkinosystem anschliessen.

Inwiefern kann ich nun auch bei normalem TV-Empfang (im Moment noch analog Empfang/internes DVB-T) 5.1 sound nutzen?

Das TV hat ja nur einen HDMI-In, d.h. hier wird kein TV-Tonsignal ans Heimkinosystem übertragen.

Wenn ich das TV per optischem Anschluss an den Receiver anschliesse, weist die TV-Bedienungsanleitung darauf hin, dass bei angeschlossenem HDMI-Gerät wie DVD-/Heimkino der TV-Ton nur als 2-Kanal-Ton über die Anlage ausgegeben werden kann.

Wie krieg ich das also hin, dass, sofern überhaupt 5.1 mit meinen Empfangsarten verfügbar ist, der TV-Ton als 5.1 ausgegeben wird ohne z.B. jedesmal das HDMI-Kabel fürs TV-Gucken herausziehen zu müssen?
jayson10
Neuling
#4758 erstellt: 28. Jan 2009, 16:07
moin

hab den a659er und der ist sehr gut.von maßstab 0-10 würd ich dem 9 geben. warum nicht 10? weil kein ein-aus-schalter, lässtiges stromkabel reinstecken rausnehmen nervt.
man kann nicht direkt zu der quelle zappen ( hab ne ps3 und wenn ich sie einschalte muss ich erstmal 5 mal auf der fernbedienung drücken bis ich dann endlich das bild habe, das nervt!) sonst sehr gut

bis denne ciao
LE-40F86BD
Inventar
#4759 erstellt: 28. Jan 2009, 16:27

jayson10 schrieb:
... muss ich erstmal 5 mal auf der fernbedienung drücken bis ich dann endlich das bild habe, das nervt!

Abhilfe:
Verwenden einer Programmierbaren Fernbedienung ... z.B. einer Harmony.
Damit lassen sich dann die Eingänge gezielt anwählen
thomas2810
Neuling
#4760 erstellt: 28. Jan 2009, 19:37

timeey schrieb:

thomas2810 schrieb:
Firmware T-PERLDEUC 1014


Nur so zur Info, das ist nicht die Firmware-Version. Die beginnt entweder mit T-PRLPEUMD oder T-AMBPEUMD.


Also bei mir gibts nur diese Information im Menü:
Softwareversion: T-PERLDEUC-1014
Firmwareversion: T-EMMA2DEUB-0106
Datum: 11.09.2008

Kann mir da jemand weiterhelfen, ob sich eine Aktualisierung lohnt?

Gruß,

Thomas
LE-40F86BD
Inventar
#4761 erstellt: 28. Jan 2009, 21:31

thomas2810 schrieb:
Also bei mir gibts nur diese Information im Menü:
Softwareversion: T-PERLDEUC-1014
Firmwareversion: T-EMMA2DEUB-0106
Datum: 11.09.2008

In welchem Menü ?
Im Benutzermenü oder im Service-Menü ?
Andy7411
Schaut ab und zu mal vorbei
#4762 erstellt: 28. Jan 2009, 22:15
Ich habe hier seit zwei Tagen auch den LE-32A656A1

Hatte vorher einen 32" Bravia von Sony und muss sagen, der Kabel Analog-Tuner im Sony war mit Abstand besser als der im Samsung. Im Samsung ist das Bild sehr streifig.
Naja, ist zwar ärgerlich, läßt sich aber leicht umgehen, schaue ich eben über meinen Digital-Receiver.


Eins stört mich aber wirklich.
Nach 3-5 Minuten ist ein störendes Geräusch zu hören.
Gefühlsmäßig kommt es aus dem unteren Bereich des Geräts.

Eine Mischung aus Brummen und pfeifen. Schwer zu beschreiben... ein sehr hohes brummen.

Wenn ich den Ton auf Mute stelle ist es sehr deutlich zu hören.

Hat der 32" nun einen Lüfter oder nicht?
Was kann es denn sonst noch sein ? eigentlich nur das Netzteil.

Wäre das ein Fall für den Vor-Ort-Service ?
timeey
Hat sich gelöscht
#4763 erstellt: 28. Jan 2009, 22:33

thomas2810 schrieb:

timeey schrieb:

thomas2810 schrieb:
Firmware T-PERLDEUC 1014


Nur so zur Info, das ist nicht die Firmware-Version. Die beginnt entweder mit T-PRLPEUMD oder T-AMBPEUMD.


Also bei mir gibts nur diese Information im Menü:
Softwareversion: T-PERLDEUC-1014
Firmwareversion: T-EMMA2DEUB-0106
Datum: 11.09.2008

Kann mir da jemand weiterhelfen, ob sich eine Aktualisierung lohnt?

Gruß,

Thomas


Die Firmware steht nicht im normalen Menü, sondern nur im ServiceMenü. Dafür einfach mal die Suche benutzen.

@LE-40F86BD
Seine geposteten Daten sind aus dem UserMenü. Handelt sich dabei um die Versionen von DVB-T, haben also nix mit der eigentlichen Firmware zu tun.
signs
Stammgast
#4764 erstellt: 28. Jan 2009, 22:34

Andy7411 schrieb:

Eins stört mich aber wirklich.
Nach 3-5 Minuten ist ein störendes Geräusch zu hören.
Gefühlsmäßig kommt es aus dem unteren Bereich des Geräts.

Eine Mischung aus Brummen und pfeifen. Schwer zu beschreiben... ein sehr hohes brummen.

Wenn ich den Ton auf Mute stelle ist es sehr deutlich zu hören.

Hat der 32" nun einen Lüfter oder nicht?
Was kann es denn sonst noch sein ? eigentlich nur das Netzteil.

Wäre das ein Fall für den Vor-Ort-Service ?


Der 32" hat meines Wissens nach keinen Lüfter. Es dürfte daher eher ein Netzteilsurren sein, das wohl - in mehr oder weniger starken Ausprägung - nicht selten vorkommt. Bis 30 Dezibel ist es aber vom Hersteller zumutbar. Wenn die Lautstärke darüber liegt, ist es ein Defekt und somit ein Fall für den Vor-Ort-Service. Bei einem Freund war das auch aufgetreten. Bei ihm hat es sich aber nach einer Weile von selbst gelegt. Weis aber dadurch, wie nervig das sein kann.
AN{}KA
Schaut ab und zu mal vorbei
#4765 erstellt: 29. Jan 2009, 00:00
Ist das Geräuch auch noch da, wenn du in den Bildoptionen "Kino-Plus" ausschaltest?

Bei mir ist mit Kino-Plus ein helles, aber leises, Geräuch zu hören. Ist mir beim ersten Mal etwas negativ aufgefallen. Aber danach die Tage habe ich es nicht mehr wahrgenommen.
Trezegol17
Stammgast
#4766 erstellt: 29. Jan 2009, 02:27
Hallo bin seit 1 wocher stolzer besitzer eine 40a659.
Habe auch bemerkt das der bei schwarzem Bild oben rechts und links clouding hat.

Sollte man den noch zurückgeben und austauschen lassen oder muss man damit leben?

Welche einstellungen könnt Ihr fur Filme und sport empfehlen??

Danke
Andy7411
Schaut ab und zu mal vorbei
#4767 erstellt: 29. Jan 2009, 09:03

AN{}KA schrieb:
Ist das Geräuch auch noch da, wenn du in den Bildoptionen "Kino-Plus" ausschaltest?

Bei mir ist mit Kino-Plus ein helles, aber leises, Geräuch zu hören. Ist mir beim ersten Mal etwas negativ aufgefallen. Aber danach die Tage habe ich es nicht mehr wahrgenommen.



Die Option "Kino Plus" gibt es beim 32" nicht.
Ich hab auf "Film" stehen.

Naja, denke dann rufe ich mal beim Support an.
Ich halte euch auf dem laufenden ob der das nun unter den 30dB einschätzt.
AN{}KA
Schaut ab und zu mal vorbei
#4768 erstellt: 29. Jan 2009, 17:55
Bei meinem 32" gibt es sie:
Im Videomenü (erstes Menü) ganz unten im Untermenü "Bildoptionen". Da gibt es die Option "Kino-Plus". Ist Standardmäßig auf "Gering" gestellt.
Flynx
Ist häufiger hier
#4769 erstellt: 29. Jan 2009, 18:14
Übrigens hatte ich in meinem 656 (40er), bevor ich ihn zurückgab, einen Lüfter - der war allerdings so leise, dass man ihn nicht gehört hat. Nur wenn man sein Ohr auf den Fernseher gelegt hat, hat man ein leises Surren gehört.

Ich hole mich demnächst den 46er 656, mal schauen ob da ein Lüfter drin ist.
timeey
Hat sich gelöscht
#4770 erstellt: 29. Jan 2009, 18:15
Ja, der 40" hat nen Lüfter.

Nein, der 46" hat keinen Lüfter.

Alles längst bekannt und kein Geheimnis.
Andy7411
Schaut ab und zu mal vorbei
#4771 erstellt: 29. Jan 2009, 18:50

AN{}KA schrieb:
Bei meinem 32" gibt es sie:
Im Videomenü (erstes Menü) ganz unten im Untermenü "Bildoptionen". Da gibt es die Option "Kino-Plus". Ist Standardmäßig auf "Gering" gestellt.



Auch da ist auch noch mal ne Einstellung.
Hast recht.

Ich teste mal
Flynx
Ist häufiger hier
#4772 erstellt: 29. Jan 2009, 19:27

timeey schrieb:
Ja, der 40" hat nen Lüfter.

Nein, der 46" hat keinen Lüfter.

Alles längst bekannt und kein Geheimnis. ;)



Ah Ok, mir war das beim Kauf nicht bekannt :). Wundert mich halt nur, dass in anderen Threads immer die 656er-Serie pauschalisiert wird.
marcodj
Stammgast
#4773 erstellt: 29. Jan 2009, 19:51
So hallo erst mal.

Erst mal Vielen Dank an alle für die Infos auf den letzten 95 Seiten (hat einige Stunden Lesezeit gekostet aber hat sich voll gelohnt!) Hab die ganze Zeit zwischen w4500 & A656 geschwankt und mich jetzt Gott sei Dank zum richtigen Entschieden. Heute mittag ist der 46A656A1FXXU von Redcoon gekommen (Panel SS02)mit T-AMBPEUMD-1017.0.

Mit Locki´s Einstellungen (Danke) und timeey´s 100 Hz Anleitung (Danke) ein absolutes Traumbild mit dem Edison Argus.

Hab ganz leicht an der linken unteren Seite Clouding, aber weniger als bei meinem Toshiba vorher. Also stört es mich auch nicht Also bin absolut zufrieden und werd bald mal ein paar Fotos einstellen.

Ach ja, blaue Garantiekarte war nicht dabei, wird aber von Redcoon nachgeschickt (hab ich vorhin abgeklärt).

Also muss jetzt Blu Ray schauen

CU
Dreamweaver
Hat sich gelöscht
#4774 erstellt: 30. Jan 2009, 02:55
kann jemand bitte nochmal die 100Hz-Anleitung reposten? Ich les bestimmt nicht die ganzen Posts durch bis ich es gefunden hab, das wäre sehr nett!

Meine Einstellungen hab ich ja auch von timeey aus diesem Thread:

http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=8204

Und ich bin echt zufrieden....

Seitdem ich den PC-Modus rausgenommen habe und auf Nur Scan gestellt habe und die Einstellungen a la timeey vorgenommen habe und HDMI v1.3 - Kabel verwende ist der TV ECHT gut!!!
Lampe1
Ist häufiger hier
#4775 erstellt: 30. Jan 2009, 07:10
4 Beiträge weiter oben,
Augen auf beim Fernseherkauf
vega-
Stammgast
#4776 erstellt: 30. Jan 2009, 11:56
so jungs, ich hab meinen samsung le 40 656 auch gestern von redcoon geliefert bekommen. gerät ist wohl für frankreich vorgesehen, da alles auf dem karton auf französisch steht. deutsche bedienungsanleitung war extra beigelegt und blaue garantie karte hab ich auch gesehen.

panel ist SX03 ist das gut oder schlecht?

hab auch clouding entdeckt, kann aber nicht beurteilen ob es als stark, mittel oder schwach zu bezeichnen ist. link oben und rechts oben und einmal unten mittig.

analog bild von nicht zumutbar (ard, zdf, rtl) über mittel (pro7) bis ganz gut (rtl2, kabel1) einzustufen.

GTA4 auf xbox über hdmi bild 1A, dvd auch kurz probiert über xbox auch 1A!

naja werd übers wochenende erstmal bisschen rumfummeln.


[Beitrag von vega- am 30. Jan 2009, 11:59 bearbeitet]
Andy7411
Schaut ab und zu mal vorbei
#4777 erstellt: 30. Jan 2009, 12:04

vega- schrieb:

analog bild von nicht zumutbar (ard, zdf, rtl) über mittel (pro7) bis ganz gut (rtl2, kabel1) einzustufen.



Kann ich bestätigen.
Ich hab zwar den 32", wird aber ja wohl der gleiche Analog-Tuner verbaut sein.

Hatte vorher einen SONY BRAVIA der hatte analog an der gleichen Leitung ein 1A Bild.
timmaeh
Stammgast
#4778 erstellt: 30. Jan 2009, 14:00
Ihr müsst auch einfach mal etwas mit den Einstellungen spielen, dann schaut auch das analoge Bild schon ganz gut aus.

Gruß
Tim
sl-morpheus
Schaut ab und zu mal vorbei
#4779 erstellt: 30. Jan 2009, 14:30
So nach 2 Monaten Fernseher bestellen und umtauschen habe ich nun den LE46a656a und bin super zufrieden. Hab auch schon die Dioder von Ikea dahinter kleben, einfach nur geil.
Was mir aber sehr stark aufgefallen ist bei dem Samsung der ist sehr zickg was das HDMI Kabel etrifft. Ich hatte vorher 2 Philips und ein Sony zur Auswahl angeschlossen und getestet und die haben das schlechte Kabel bzw die daraus resultierende schlechte Signalqualität besser weggesteckt.
Ich kann nur empfehlen bei diesem Gerät die Verkabelung auf gleich hohem Niveau zu halten wie das Gerät.

Die Scallierung von dem Samsung ist genial man kann getrost bei allen anderen Zuspielern auf ein upscalling verzichten und das dem TV überlassen.

Das einzige was mir noch nicht so gut gefällt ist die etwas zu blassen Farben aber daran gewöhnt man sich oder man findet die richtigen Einstellungen irgendwann.

Hier nochmal meine Einstellungen:

Für DVB-S2 (Topfield 7700HSCI)

Film
Hintergrund Licht 4-6 je nach Tageszeit
Kontrast 92
Helligkeit 44
Schärfe 13
Farbe 50
Farbton 50/50

Detaileinstellungen:
Schwarzabgleich aus
Optimalkontrast aus
Gamma 0
Farbraum Nativ
Weißabgleich noch unverändert
Hautton 0
Kantenglättung aus

Bildoptionen:
Farbtemp Warm1
Format 16:9
Digital RM Auto
HDMI Schwarzwert normal
100 hz gering
Dreamweaver
Hat sich gelöscht
#4780 erstellt: 30. Jan 2009, 15:33
dank

Ist ja bald Wochenende, dann kann ich mal wieder ein wenig damit rumspielen
havana-gott
Neuling
#4781 erstellt: 30. Jan 2009, 16:14
Hallo zusammen

Ich bin seit Montag auch stolzer Beseitzer eines Samsung LE-40A656A. Habe ihn in Frankfurt bei Screenmaxx abgeholt - Abholung lief reibungslos

Zuhause aufgebaut und jetzt immer mal wieder laufen gelassen. Leider hat er etwas Clouding, allerdings sieht man das nur, wenn man die Quelle oder den Kanal wechselt. Im Normalen Betrieb fast unsichtbar. Ton fand ich auch ganz ok, für mich haben sich da die Bemänglungen von anderen Beseitzern nicht bestätigt.

Eine Sache verunsichert mich jedoch stark - und zwar, wie es mit der Garantie aussieht. Die genaue Modellbezeichnung ist LE40-A656A1F. Dem TV lag ein englischsprachiges Handbuch, in der die Garantie auf nur 12 Monate angegeben wird. Zudem lag eine Garantieinformation bei, die aber so weit ich das richtig verstanden hab auch nur von GB redet und der Möglichkeit, die Garantie zu verlängern, was einiges kostet.

Ist bei mir dann wirklich nur 12 Jahre Garantie drauf? Zudem steht bei der Rechnung von screenmaxx, dass es sich bei dem Kauf um einen Ladenkauf handelt und daher kein Umtauschrecht besteht?

Bin grad doch etwas verunsichert....
timmaeh
Stammgast
#4782 erstellt: 30. Jan 2009, 19:39
So habe meinen 656 nun auch bei Redcoon bestellt, wie alle andern TVs auch immmer ;). Mal schauen was das wird.

Gruß
Tim
fireballp
Ist häufiger hier
#4783 erstellt: 30. Jan 2009, 21:32
Hallo,

habe jetzt meine 40 656 seit einer Woche und ich bin nicht ganz überzeugt von dem Gerät. Die Xbox360 Spiele sind eine neue Erfahrung auf dem Gerät, dafür wird die WII sehr verpixelt dargestellt. Am Montag bekomme ich das Komponentenkabel für die WII. Mal sehen, ob das was aus macht (glaub ich ja nicht).

HD DVDs sind ein Genuss. Hier hat es sich gelohnt, dass ich das LW für 10 € gekauft habe und 30 HD DVDs für 90 € dazu.


Jetzt zum großen Manke des TVs:

Die 100 Hz sind nur bei Sportsendungen zu gebrauchen. Bei Filmen in nicht HD Qualität, bekommt man echt Augenkrebst. Die Bewegungen sehen sowas von künstlich aus.

Mal sehen ob Timmeys Settings da Abhilfe schaffen. Heute Abend ist Buli Rückrundenauftakt und ich hab dir Premierekarte und Receiver vom Kollegen da, sodass wir schön HD genießen können. Da freu ich mich drauf.
timmaeh
Stammgast
#4784 erstellt: 30. Jan 2009, 21:37
Ähm soweit ich weiß gibt die Wii auch kein HD Signal aus, ich mein was von 540p oÄ gelesen zu haben.

Gruß
fireballp
Ist häufiger hier
#4785 erstellt: 30. Jan 2009, 23:15
das ist mir schon klar. trotzdem wird es sehr verpixelt und unscharf dargestellt, was bei der toshi röhre eben nicht so war. trotzdem kann es sein, dass durch das yuv kabel eine bessere bildqualität erzielt wird. ich hoffe es auf jeden fall
white*
Neuling
#4786 erstellt: 01. Feb 2009, 12:18
hallo,
hab ich das richtig verstanden?
man muss extra ins menu wenn man die hdmi quelle ändern will.
bei meinen alten lg und auch bei meiner alten röhre ist eine taste vorgesehen wo man die quelle gemütlich wechseln kann..
petres2006
Hat sich gelöscht
#4787 erstellt: 01. Feb 2009, 12:43

white* schrieb:
hallo,
hab ich das richtig verstanden?
man muss extra ins menu wenn man die hdmi quelle ändern will.
bei meinen alten lg und auch bei meiner alten röhre ist eine taste vorgesehen wo man die quelle gemütlich wechseln kann..


Die Taste gibt es auch bei diesem Gerät, man muss nur so oft drücken bis man zu dem gewünschten Eingang kommt. Es ist schon ein wenig umständlich, wenn man mit einer anderen Vorgehensweise gewöhnt ist. Gruss.
vega-
Stammgast
#4788 erstellt: 01. Feb 2009, 13:58
kann man den einzelnen eingängen keine eigenen namen geben sondern nur die vorgegeben benutzen?

würd gerne namen wie: xbox, PS2 vergeben. kann aber nur den namen spiel vergeben?!
Dreamweaver
Hat sich gelöscht
#4789 erstellt: 01. Feb 2009, 14:01
Mit der hier

http://www.amazon.de...chwarz/dp/B0009MZF1I

gehts. Und man kann auch direkt ne Aktion belegen wie z.B. "PlayStation" oder "DVD gucken". Alle Geräte werden aktiviert und sind getrennt voneinander bedienbar...
Deltax
Stammgast
#4790 erstellt: 01. Feb 2009, 15:10
Ich hätte mal eine Frage bzw. eher ein Problem bei dem ich gerne mal die Meinung von anderen A656 Besitzern hätte:

Ich bin mir ziemlich sicher mein Samsung LCD 52A656 strahlt im Betrieb (vor allem in den ersten 45 Minuten nach dem Einschalten) extremst im Infrarot Bereich.

Das ist mir aufgefallen weil mit der Neuanschaffung des Samsung plötzlich eine Set Top Box nicht mehr funktionierte (bzw. besser die Fernbedienung) wenn der TV an war. Ich musste in dem Fall mit der FB wirklich 1-2 cm vor das Display der Set Top Box gehen und konnte von Glück reden wenn jeder 10 Tastendruck dort ankam. Nach 30-45 Minuten wird es dann jeweils besser, ich kann dann mit der FB wieder aus 2-3m umschalten wenn ich genau "ziele".

Zunächst dachte ich noch das die Set Top Box wohl eher ein billiges Fabrikat ist (ist sie sicherlich auch ) und das allein ein Problem derselbigen sein muss.
Allerdings ist mir jetzt auch aufgefallen das zwei (von insgesamt 5) andere Fernbedienungen zwar nicht mit Totalausfall reagieren wenn der TV die ersten 45 Minuten läuft, aber die Reichweite und der Winkel doch stark verkürzt sind.

Ein Anruf bei Samsung hat natürlich nichts gebracht, dort wurde alles abgestritten und bekräftigt das Ihre TVs nicht strahlen. Sollte ich dennoch einen Techniker wünschen müsste ich diesen bezahlen sollten die das Gerät mitnehmen und nichts finden.

Ich meine auch hier im Forum mal irgendwo gelesen zu haben das es andere gab, die von dem Phänomen sprachen das Ihre Fernbedienungen erst nach einier gewissen Zeit gut funktionieren und sie vorher ziemlich genau zielen müssten.

Meine Frage nun, haben dieses Phänomen auch schon andere beobachtet?
Tritt es in der gesamten A656 Baureihe auf oder sind nur die Panels einzelner Geräte nicht/schlecht gegen Infrarot Strahlung geschirmt?

Würde mich sehr über Feedback von anderen A656 Besitzern freuen!
timeey
Hat sich gelöscht
#4791 erstellt: 01. Feb 2009, 15:18
Ich habe keinerlei Probleme mit meinen Fernbedienungen. Die funktioneren immer identisch, egal ob TV aus oder ein. Wie wäre es mal mit Batterien wechseln?

Und das dürfte auch nix mit dem Panel zu tun haben.
Deltax
Stammgast
#4792 erstellt: 01. Feb 2009, 15:21

timeey schrieb:
Ich habe keinerlei Probleme mit meinen Fernbedienungen. Die funktioneren immer identisch, egal ob TV aus oder ein. Wie wäre es mal mit Batterien wechseln?

Und das dürfte auch nix mit dem Panel zu tun haben.



Nein, an den Batterien liegt es definitiv nicht, da hatte ich schon viel banalere Sachen in Verdacht und getestet:)


Vielleicht könnte das aber auch jemand mal ausprobieren, selbst wenn er meint sein A656 macht in dieser Hinsicht keine Probleme. Nehmt einfach eure "billigste" Fernbedienung und testet mal wie weit ihr damit wegehen könnt bzw. wie der Winkel sein muss das sie gerade noch funktioniert.

Den Test macht ihr dann einmal mit laufendem und einmal mit ausgeschalteten TV. Ich bin mir sicher das es dort bei dem ein oder anderen Unterschiede geben muss!
Vorraussetzung ist natürlich ihr nehmt ein Gerät bei dem Ihr auch ohne TV am Display seht ob das Kommando angekommen ist oder nicht...
timeey
Hat sich gelöscht
#4793 erstellt: 01. Feb 2009, 15:36
Also ich zeige mit meinen Fernbedienungen nie direkt aufs Gerät. Hab da schon die unmöglichsten Winkel gehabt und keinerlei Probleme.

Noch dazu wurde solch ein Problem hier noch nie geschildert.

Kann also auch schlicht und ergreifend am Empfänger der Box und dem Umgebungslicht liegen.
Ähnliche Probleme gibt es zB beim relativ neuen WD TV Media Player.
Deltax
Stammgast
#4794 erstellt: 01. Feb 2009, 15:42
Liegt definitiv nicht am Licht oder ähnlichem, alles getestet.

Wenn man das Problem nicht kennt ist es auch schwierig zu glauben, nachzuvollziehen aber würde mich freuen wenn einige dennoch den Test machen würden.

Vielleicht kommt auch nur raus das man eine FB bei ausgeschaltetem TV 180° vom Gerät weghalten kann und bei laufendem nur mit 130° damit das Signal ankommt. Falls das wirklich ein paar hier ausprobiert haben und keinerlei Effekt (bei verschiedenen FB) zu beobachten ist meld ich mich vielleicht doch nochmal beim Samsung Service und lasse das anschauen.


[Beitrag von Deltax am 01. Feb 2009, 15:44 bearbeitet]
Projektormann
Hat sich gelöscht
#4795 erstellt: 01. Feb 2009, 19:36
Hallo,
kurzes Resümee zum meinen LE40A659. Besitze den LCD TV jetzt ca. 2 Wochen. Und bin vom Bild noch immer begeistert. Besonders die schönen, kinomässigen Farben haben es mir angetan.
Auch werte ich es als Erfolg, das unser Mitsubishi Beamer nur noch an wenigen Tagen läuft. Was der Lebensdauer der Lampe zu Gute kommt.
Allerdings muß ich auch sagen, das der Fernseher kein wirklicher Ersatz für einen Beamer ist. Denn Blu-Ray Filme wirken noch immer am beeindrucksten auf der Leinwand.
Zwar kann der Samsung im Schwarzwert (heller Raum) und bei den Farben Punkten, aber bei Auflösung und Schärfe, wie Plastizität, hat der HC5000 die Nase vorn!
Deshalb kann ich nur Jedem raten, wenn er das Geld und die Räumlichkeiten besitzt, sich einen Projektor anzuschaffen .
Zum Beispiel den HC5500 von Mitsubishi zu einem Preis eines LCD TV,s mit LED Hintergrundbeleuchtung.
Ein Fernseher kann nicht nur wegen seiner geringeren Größe kein Kinoerlebnis simulieren, es ist auch die Art der Bilddarstellung. Im Kino wird das Bild in einem dunklen Raum auf eine Leinwand geworfen. Das macht ein Heimkino Beamer zu Hause genauso. Und dadurch kommt dann auch Daheim Kinofeeling auf. Fehlt nur noch der Sitznachbar mit seinem Popcorngeraschel .
Gruß,
Richard

PS. Wie mir scheint besitzen hier die meisten Leute den A656. Warum habt ihr nicht zum A659 gegriffen? Der Preis müßte in etwa der Gleiche sein.


[Beitrag von Projektormann am 01. Feb 2009, 19:42 bearbeitet]
signs
Stammgast
#4796 erstellt: 01. Feb 2009, 19:53

Projektormann schrieb:
PS. Wie mir scheint besitzen hier die meisten Leute den A656. Warum habt ihr nicht zum A659 gegriffen?


Warum für das gleiche Gerät mehr Geld bezahlen? Eine höhere Modellnummer impliziert leider heutzutage nicht mehr immer ein höherwertiges Gerät, zumindest auf den Hersteller "Samsung" bezogen. Und die Differenz zwischen beiden Modellnummern betrug zu Beginn mal über 600 €. Keine Peanuts in meinen Augen.
Projektormann
Hat sich gelöscht
#4797 erstellt: 01. Feb 2009, 19:59
Hallo signs,


Warum für das gleiche Gerät mehr Geld bezahlen? Eine höhere Modellnummer impliziert leider heutzutage nicht mehr immer ein höherwertiges Gerät, zumindest auf den Hersteller "Samsung" bezogen. Und die Differenz zwischen beiden Modellnummern betrug zu Beginn mal über 600 €. Keine Peanuts in meinen Augen.


Da gebe ich dir völlig Recht. Ich habe ca.900 Euro für den A659 bezahlt. Ich glaube in diesem Preisrahmen müßte sich der A656 jetzt auch befinden.
Gruß,
Richard
Deltax
Stammgast
#4798 erstellt: 01. Feb 2009, 20:28
Nachdem der andere Test mit den Fernbedienungen anderer Geräte etwas kompliziert sein dürfte wollte ich mal fragen ob hier jemand mit einem LE52A656 bzw. 659 bitte folgendes ausprobieren könnte:

(Kalten) TV einschalten und Fernbedienung etwa 1-2 Meter entfernt und mittig zum Panel halten. Die Fernbedienung dabei im 90° Winkel (Spitze bzw. Infrarot Sender zeigt zur Decke) zum TV halten und etwas probieren (so 80 - 120°) ab wann der TV die Signale empfängt.

Bei mir ist es hier so, dass im gerade eingeschalteten Zustand die Fernbedienung bei einem Winkel von etwas kleiner als 90° (Spitze zeigt nicht mehr ganz an die Decke sondern leicht zum TV) funktioniert. Mache ich denselben Test nochmal nachdem der TV 45 Minuten gelaufen ist vergrössert sich dieser Winkel auf ca. 130°, wird also deutlich besser.

So könnte jeder mal sehen ob sein Samsung auch so stark im Infrarot Bereich strahlt.

Wäre echt klasse wenn das mal ein paar mit dem 52A656 ausprobieren könnten! thnx!!!


[Beitrag von Deltax am 01. Feb 2009, 20:31 bearbeitet]
*Tommy*
Neuling
#4799 erstellt: 01. Feb 2009, 20:33
Hallo zusammen,

nach wochenlanger Recherche habe ich mich gestern für den den A659. Das Bild empfange ich über den eingebauten DVB-T Tuner. Nach einigen individuellen Bildeinstellungen muss sagen, dass ich überrascht bin wie gut das Bild ist. Die Qualität unterscheidet sich zwar von Sender zu Sender, ist aber überwiegend sehr gut. Auch mein alter DVD-Player zaubert über Scart immer noch ein sehr plastisches und ruckelfreies Bild auf den LCD. Bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden.
Einziges kleines Manko scheint mir die Fernbedienung zu sein. Man muss zwar nicht direkt auf den TV zielen aber zu viele Gegenstände sollten nicht im Weg stehen. Das gleiche gilt für den Winkel, aus dem man auf dem TV zielt: eher gering.

Da ich auch noch Kabelanschluss habe überlege ich jetzt auf Kabel Digital umzusteigen. Hat jemand Erfahrungen mit der Bildqualität? Ist der Receiver, den der Kabelanbieter einem zur Verfügung stellt gut oder sollte man sich da im Handel selbst nach einem umsehen?

Schöne Grüße
Tommy
Deltax
Stammgast
#4800 erstellt: 01. Feb 2009, 20:56

*Tommy* schrieb:

Einziges kleines Manko scheint mir die Fernbedienung zu sein. Man muss zwar nicht direkt auf den TV zielen aber zu viele Gegenstände sollten nicht im Weg stehen. Das gleiche gilt für den Winkel, aus dem man auf dem TV zielt: eher gering.


Genau das was ich gerne mal von anderen hier bestätigt bekommen wollte

Lass den TV doch mal eine halbe Stunde laufen, dann müsste sich der Winkel und die Entfernung aus der die Fernbedienung funktioniert dramatisch verbessern!


[Beitrag von Deltax am 01. Feb 2009, 21:00 bearbeitet]
fireballp
Ist häufiger hier
#4801 erstellt: 01. Feb 2009, 23:35
Ne, da verbessert sich nix. Der ist rechts unten am Eck angebracht, für micht ist das total bescheuert bei dem TV, weil rechts vom TV der AVR steht und ich ein wenig von rechts auf den TV schaue. Ich muss dann immer die Hand nach links strecken.


Naja, ich werde mir demnächst die Harmony One holen, weil ich einfach zu viele Geräte habe.
adrian24
Stammgast
#4802 erstellt: 02. Feb 2009, 09:20
guten morgähn,

bin seit SA besitzer eines A656 und bin im grunde zufrieden.
nur was mich stört ist das clouding problem

links oben in der ecke habe ich - meiner meinung nach - einen stark hellen fleck
im unteren bereich is es auch etwas heller aber nicht soo schlimm
aber der helle fleck stört schon enorm

ohne das ich mich jetzt durch den monster thread schlagen muss, weiss jmd wie samsung zu dem problem steht?

ich kann den lcd auch einfach zurückgeben aber evtl gibts ne bessere lösung?

is doch enorm gross das teil und umständlich den zum händler zu fahren
Lampe1
Ist häufiger hier
#4803 erstellt: 02. Feb 2009, 09:46
Dann lass doch den Händler kommen?
adrian24
Stammgast
#4804 erstellt: 02. Feb 2009, 09:50

Lampe1 schrieb:
Dann lass doch den Händler kommen?


das geht?
hör ich jetzt zum 1ten mal..muss mal anrufen

sonst bin ich sehr zufrieden, gestern kung fu panda blu-ray getestet..sieht spitze aus

wenn man jedoch eine 2.7m leinwand gewohnt ist, kommen einem 117cm mikrig vor

aber das bild is um welten besser als beim beamer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedgeraldmcmaster1
  • Gesamtzahl an Themen1.562.023
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.612