HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE40R72 | |
|
Samsung LE40R72+A -A |
|||
Autor |
| ||
Jason123
Stammgast |
08:37
![]() |
#901
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Danke für den Tip. Die kurze Garantiefrist bei Toshiba ist auch für mich ein Argument dagegen. Der R72 gefällt mir vom Design her nicht. Vielleicht wird es dann der M61, wenn die Preise etwas sinken, da ich davon ausgehe, daß der das gleiche Panel und die gleiche Elektronik wie der R72 hat. Oder ich warte tatsächlich bis zum M71. Mal sehen. |
|||
HighDefDoug
Inventar |
11:53
![]() |
#902
erstellt: 22. Mai 2006, ||
[quote="Jason123"]Hi, ich will im Samsung-Forum ja nicht stänkern, aber der Toshiba 32WL 66 ist in dieser Zeitschrift noch einen Tick besser bewertet. quote] verlass dich mal lieber auf DEINE augen und nicht darauf,was teils gesponserte "fachzeitschriften" bewerten.. ![]() |
|||
|
|||
HighDefDoug
Inventar |
12:01
![]() |
#903
erstellt: 22. Mai 2006, ||
sorry,dass stimmt leider nicht.toshiba gibt GAR KEINE GARANTIE,was du meinst ist die gewährleistung.und ich fürchte,selbst das hätte man bei toshi-geräten nicht,wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben wäre.. ![]() ![]() ![]() |
|||
bkirchmair
Neuling |
12:22
![]() |
#904
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Hi, für alle, die es interessiert: hab soeben mit der dt. Samsung Hotline telefoniert um zu fragen, wann der M71 denn ausgeliefert wird. Hotline-MA hat bei Vertrieb nachgefragt und: "der ist schon draußen". Wieso er auf samsung.de und bei den Internet-Händlern noch nicht verfügbar ist, kann er sich nicht erklären. Hängen evtl. bei den Großhänderln? Sollte sich also tatsächlich nur noch um Tage handeln, bis das Gerät da ist. Schöne Grüße |
|||
HighDefDoug
Inventar |
12:27
![]() |
#905
erstellt: 22. Mai 2006, ||
komisch,ich habe letzte woche mehrfach beim sammy-service angerufen (glaub das letzte mal am freitag) und da hiess es jedesmal,ca. mitte juni.. ![]() ![]() |
|||
Kollf
Stammgast |
12:28
![]() |
#906
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Lasst uns das doch lieber im M71 Thema weiter diskutieren! |
|||
HighDefDoug
Inventar |
12:28
![]() |
#907
erstellt: 22. Mai 2006, ||
stimmt,da gehörts eigentlich hin.. ![]() |
|||
Mibra1
Inventar |
12:33
![]() |
#908
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Hallo. Hab mal ne Frage in dem Test hier zum 32 Zoll R71 war folgendes drin gestanden Der elektronische Programmführer gibt Infos über die aktuelle und die folgende Sendung. Ich habe einen R72 40 Zoll. Habe aber diesen Programmführer nicht gefunden. Bin ich zu blöd ???????? |
|||
vjeko
Stammgast |
13:43
![]() |
#909
erstellt: 22. Mai 2006, ||
du hast keinen, da du keinen dvb-t tuner hast. Der Test ist ja auch vom R73 [Beitrag von vjeko am 22. Mai 2006, 13:43 bearbeitet] |
|||
Mibra1
Inventar |
21:59
![]() |
#910
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Schade, aber wenigstens nicht zu blöd ![]() Danke |
|||
wel78
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#911
erstellt: 28. Mai 2006, ||
bin nach langer zeit auch wider mal hier. inzwischen ist nun endlich auch mein humax da. seither komm ich vom fernseher kaum mehr weg weil das bild von premiere had einfach nur genial ist. viele schimpfen zwar über den humax, aber meiner läuft bisher einwandfrei. bin von meinem samsung nach knapp 2 monaten testen immer noch vollauf zufrieden und nun mit hd einfach toll!!!! |
|||
brutal_deluxe
Neuling |
20:46
![]() |
#912
erstellt: 30. Mai 2006, ||
hallo... hab seit gestern meinen le40r72. bild über pc ist gestochen scharf. zumindest das normale windows. dvd über pc sind auch sehr gut. jetzt aber mein probelem. gucke gerade die grossartige deutsche elf gegen japan. das bild ist wirklich beschissen. halt normales pal. auf keinen fall etwas, was man für 1900 EUR akzeptieren kann. was mach ich falsch (wenn ich was falsch mache) habe zunächst einen normalen reveicer über scart angeschlossen. - katastrophal habe auch über meine tv karte vom pc aus über vga gecheckt. (mit pinnacle pctv400i und dem mediaplayer von pinnacle) ergebnis ist noch schlimmer, zieht sogar ordentlich nach. kann natürlich auch an meinen einstellungen liegen. habt ihr diese probleme auch (insbesondere beim fussball gucken) oder ist das mein eigenes kleines probelem. kann es eventuell auch an der stärke des sat empfangs (nur 55db an antennendose) liegen? oder muss ich beim pc einen anderen player nehmen? wenn ja, welchen? bitte um kurze statements, da ich die kiste ansonsten wieder zurückschicken muss und mir dann doch den so oft gelobten panasonic pv60 hole. danke im voraus... tom |
|||
fantom-ep
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#913
erstellt: 30. Mai 2006, ||
Hab den 37er und muß auch sagen, Fußball geht mal garnicht, hab mir da wirklich mehr erwartet. Selbst mein 1Jahr alter 32er Thomsen, der ja nicht unbedingt zu den Top Geräten zählt, ist um Welten besser. |
|||
thomasx
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#914
erstellt: 30. Mai 2006, ||
also, ich habe gerade beim Fussball nachgeschaut. Kann nur sagen Top Bild bei analogen Kabelempfang, auch über Kabeldigital Top. Vieleicht ist deine Empfangsquali zu schlecht, oder Verbindungsfehler im Kabel, schlecht geschirmtes Kabel. Mit sicherheit ist das kein Problem des Sammys |
|||
Mr._Bean
Inventar |
22:21
![]() |
#915
erstellt: 30. Mai 2006, ||
Wie sieht denn das Bild aus? Mit "schlecht" kann man ja nichts anfangen ... |
|||
brutal_deluxe
Neuling |
22:53
![]() |
#916
erstellt: 30. Mai 2006, ||
erstmal danke für die zügigen antworten. so, versuche mal meine subjektiven eindrücke objektiv zu beschreiben. wenn das bild steht ist es eigentlich ganz ok (ohne wirklich gut zu sein). bsp. im interview was gerade läuft kommt der jürgen ganz gut weg. der hintergrund wirk aber etwas verschwommen und unschaf (ok, hab scharf auch nur auf 25%) sobald jedoch bewegung ins bild kommt ist schluss. die spieler wirken in der totalen eckig und ziehen auch etwas nach. auch der ball ist nicht wirklich gut zu sehen; vom rasen ganz zu schweigen. das bild ist im allgemeinen als undifferenziert zu bezeichnen. bisschen wie bei alten amiga oder c64 games block- und artefacktartig. nun ist natürlich nur ein schmieriges scart kabel angeschlossen, aber wieviel besser kann das bild mit ordentlichen kabeln werden? und warum an meinem htpc das bild noch schlechter ist weiss ich auch nicht so richtig... ist aber wohl auch das falsche forum dafür. würde den sammy eigentlich ungerne zurückgeben wegen der nativen ansteuerung über pc, aber mit dem bild kann ich irgendwie nicht leben... mmhhh... |
|||
Mr._Bean
Inventar |
23:11
![]() |
#917
erstellt: 30. Mai 2006, ||
Hmm, also so wie bei fast allen LCDs die ich bis jetzt gesehen habe ![]() |
|||
brutal_deluxe
Neuling |
23:42
![]() |
#918
erstellt: 30. Mai 2006, ||
@ mr. bean was hast du denn für ein tv am start? du bist doch auch htpc mäßig unterwegs?!? mit plasma? |
|||
wel78
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#919
erstellt: 31. Mai 2006, ||
[quote="brutal_deluxe"]hallo... jetzt aber mein probelem. gucke gerade die grossartige deutsche elf gegen japan. das bild ist wirklich beschissen. das bild gestern bei ARD war auch eher schlecht. das war zb beim champions league finale (habs auf ORF gesehen) viel besser. daher dürfte die qualität der austrahlung an sich viel ausmachen (zB Bild bei DSF ist immer katastrophal). der tv an sich hat mit fussball bei mir keinerlei probleme. fantastisch ist das bild nun bei mir auf premiere sport hd. dort läuft ständig die wiederholung des finales und man erkennt einen wahnsinns unterschied zum normalen bild! |
|||
Shukuyen
Neuling |
10:38
![]() |
#920
erstellt: 31. Mai 2006, ||
Hallo wel78, die deutschen HDTV Programme werden ja auf 1080i ausgestrahlt, das kann der LE40R72 aber glaub nicht darstellen, weswegen es runtergerechnet wird? Kannst du (oder jemand anderes) mir da was über die Unterschiede in der Qualität zu einem Full-HD fähigen LCD sagen? Oder vielleicht auch, dass das oben geschriebene falsch ist und wie es wirklich ist? ![]() Danke, Shukuyen |
|||
vjeko
Stammgast |
11:29
![]() |
#921
erstellt: 31. Mai 2006, ||
Warum soll er kein 1080i können? 1080p kann er nicht. |
|||
Shukuyen
Neuling |
12:05
![]() |
#922
erstellt: 31. Mai 2006, ||
Wegen den 1080 Zeilen die er (interlaced oder nicht) darstellen muss, die aber über die 768 Zeilen die er darstellen kann hinaus gehen? Sprich wenn er es darstellen kann dann doch nur runtergerechnet was ja ziemlich sicher keine Qualitätsverbesserung mit sich bringt. |
|||
HighDefDoug
Inventar |
12:16
![]() |
#923
erstellt: 31. Mai 2006, ||
was aber alles in den gebräuchlichen eher weniger deutlich sichtbatr ist,glaubs.. |
|||
vjeko
Stammgast |
12:47
![]() |
#924
erstellt: 31. Mai 2006, ||
Wer tut sich schon freiwillig ein interlaced signal an. 720p reicht vollkommend. |
|||
Shukuyen
Neuling |
13:35
![]() |
#925
erstellt: 31. Mai 2006, ||
Ok dann glaub ich euch das mal ;-) Die Frage kam nur auf da ich in letzer Zeit immer öfter lese (zum Beispiel in der aktuellen c't), dass erst bei 1080 das Bild richtig beeindruckend ist. Ich denke mal sie meinten damit 1080p, was die Sender in Deutschland ja eh nicht ausstrahlen ... Dann spricht ja eigentlich doch nichts gegen den Samsung. |
|||
HighDefDoug
Inventar |
13:44
![]() |
#926
erstellt: 31. Mai 2006, ||
die wollen ja auch die wirtschaft ankurbeln und du sollst halt dir in ein paar jahren full-hd mit 1080p kaufen.. ![]() |
|||
Mr.Smith78
Neuling |
20:24
![]() |
#927
erstellt: 31. Mai 2006, ||
Hallo! Habe mir heute meinen Samsung beim Händler rausgelassen! Echt TOP Gertät ! Kurze Frage: Steht bei euch auch forne auf der Bedienungs Anleitung auch dieser Satz : " This device is a Class B digital apparatus" ???? Mfg [Beitrag von Mr.Smith78 am 31. Mai 2006, 20:25 bearbeitet] |
|||
brutal_deluxe
Neuling |
11:08
![]() |
#928
erstellt: 01. Jun 2006, ||
hallo. nachdem ich vorgestern so über das pal bild gemeckert habe, habe ich gestern meinen pc über dvi-hdmi kabel angeschlossen. und siehe da, die qualität des fernsehbildes ist gegenüber des anschlusses über vga doch deutlich sichtbar verbessert. habe jetzt natürlich das probelem, das ich den windows bildschirm nicht mehr richtig sehe. fehlt halt an alles seiten etwas. habe auch schon mit den overscan und underscan optionen im nvidia setup rumgespielt. bei der option fit to screen und save resulution kriege ich ein vollbild mit einer komischen auflösung von 1200 x 620 hin. dabei ist das tv bild dann aber verzerrt. welche einstellungen habt ihr vorgenommen bei anschluss des pc über hdmi? muss doch klappen... tom |
|||
Master468
Inventar |
11:41
![]() |
#929
erstellt: 01. Jun 2006, ||
Das wird nicht klappen. Per HDMI gehen eben nur die TV Modi, inkl. Overscan und DNIe. Das will man nicht wirklich. Ein 1:1 Mapping in 1360x768 geht nur per VGA, leider aber auch nur @60Hz und nicht @50Hz. Gruß Denis |
|||
celle
Inventar |
11:50
![]() |
#930
erstellt: 01. Jun 2006, ||
@Mr.Smith78 Nein! Habe aber auch einen M51 und keinen R7x. Glaubst wohl, dass es B-Ware ist? Das müsste dein Händler wissen! Im Grunde gibt es nix gegen B-Ware zu sagen, wenn sie einwandfrei funktioniert. Garantie hat man trotzdem. Nur ist in der Regel ein Preisnachlass drin und der Händler müsste dich natürlich darüber informieren. Also am Besten beim Händler nachfragen! Gruß, Marcel! |
|||
thomasx
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#931
erstellt: 01. Jun 2006, ||
Also bei mir steht das drauf, habe einen R73 Bedienanleitung ,Deckblatt vorletzte Zeile thomasx |
|||
brutal_deluxe
Neuling |
15:01
![]() |
#932
erstellt: 01. Jun 2006, ||
mmhhh, demnach müssten ja dann alle htpc über vga verbunden sein. warum dann der hdmi hype (mit neuen hdmi fähigen graka usw) und wie soll das mit hdcp gehen? und warum hab ich eine so viel bessere tv qualität über dvi/hdmi kabel als über vga??? fragen über fragen... und das im ´plug and pray´ zeitalter... tom |
|||
Master468
Inventar |
15:19
![]() |
#933
erstellt: 01. Jun 2006, ||
Das sollte nicht sein. VGA mit 1:1 Mapping ist schon das Beste, was man aus den Samsungs rausholen kann. Auf den ersten Blick mag vielleicht DNIe (welches bei allen Eingängen außer VGA aktiv ist) nochwas rausholen, aber im Prinzip ist genau das Gegenteil der Fall. Das Bild war bei meinem Samsung, angesteuert mit einem Scaler/ Deinterlacer per VGA auf jeden Fall um Welten besser als über HDMI. Gestört hat die Geschichte mit den 60Hz bei PAL Material. Ein Grund, warum ich nun ein anderes Display habe. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 01. Jun 2006, 15:20 bearbeitet] |
|||
wel78
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#934
erstellt: 01. Jun 2006, ||
ja steht bei meiner anleitung auch |
|||
fantom-ep
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#935
erstellt: 01. Jun 2006, ||
Das hat nichts mit B-Ware zu tun! |
|||
TDSCBloody
Neuling |
09:25
![]() |
#936
erstellt: 02. Jun 2006, ||
Class A digital device. A digital device that is marketed for use in a commercial, industrial or business environment, exclusive of a device which is marketed for use by the general public or is intended to be used in the home. Class B digital device. A digital device that is marketed for use in a residential environment notwithstanding use in commercial, business and industrial environments. Examples of such devices include, but are not limited to, personal computers, calculators, and similar electronic devices that are marketed for use by the general public. also kurz: class a sind geräte im industriellen bereich, class b sind geräte für den heimeinsatz. ALLE flachbild-tvs bis 50" sind class b geräte |
|||
brutal_deluxe
Neuling |
10:36
![]() |
#937
erstellt: 02. Jun 2006, ||
@ Master468 ok, verstehe (glaub ich zumindest) kann denn dann die qualität meiner graka entscheident sein? habe ledigliche eine alte nvidia gf3 ti 200 in meinen htpc geschraubt, da nicht so viel gezockt wird. sollte eine verhältnismäßig aktuelle ati karte ein besseres ergebnis bringen? habe ansonsten schon so ziemlich alles am start (dscaler usw.) falls nicht, wird ein plasma (zb. pana pv60)ein deutlich besseres pal tv bild bieten? gruß tom |
|||
kiesshauer
Inventar |
11:07
![]() |
#938
erstellt: 02. Jun 2006, ||
grundsätzlich hat ein Plasma eine etwas bessere Pal-Qualität. Was auch daran liegt das Plasmas bis 42" in der Regel eine kleinere Auflösung haben als ein LCD und deshalb das Pal - Signal nicht so stark skaliert werden muss. Aber einen Quantensprung was das Pal-Bild angeht sollte man auch bei einem Plasma nicht erwarten. Der Sitzabstand ist wichtig, bei unter 3 Metern wird es mit dem TV Vergnügen bei Pal schon schnell eng. Wobei ich nur Fernsehen meine, das DVD Bild ist da schon um einiges besser. |
|||
wel78
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#939
erstellt: 06. Jun 2006, ||
letzten samstag wurde bei meinem humax das update geladen. seither sind die soli effekte bei pal geringer, aber dafür fallen sie bei hd verstärkt auf. bei dunklen szenen hab ich mich damit beholfen, die helligkeit wieder runterzuschrauben (paradoxerweise sollte das update dunkle szenen verbessern). aber lieber hab ich nur dunkles schwarz, als hellgrau mit soli-effekten. damit kann ich also leben. nur treten vor allem auf discovery hd verstärkt soli-effekte bei den farben (blauer himmel) auf. ist mir vor dem update kaum aufgefallen. weiß jemand einen trick beim samsung, wie man soli effekte bei farben minimieren kann? welche einstellungen? helligkeit runter bringt da nichts. |
|||
Fire-Man
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#940
erstellt: 06. Jul 2006, ||
Hi, habe mal einige Fragen! Also: 1.Ich sitze ca.3 Meter entfernt,was würdet ihr empfelen?32,37 oder 40 Zoll? 2.Wo sind die Unterschiede zwischen den R71,R72,R73 und R74? 3.Wie sieht das Bild aus wenn man zockt? (xBox,xbox360 etc.) |
|||
nr4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#941
erstellt: 06. Jul 2006, ||
Hallo! Meine Röhre hat sich leider ins Nirwana verabschiedet und nun muß ein neuer TV her. Nach einigem Lesen hier im Forum soll es entweder ein 32R71 oder ein ein 32M61 werden, da die preislich bei z.B. Amazon recht nahe beieinander liegen. Frage: Worin unterscheiden sich 32R71 und 32M61 (abgesehen von den erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten des M61)? Hat die R-Serie ein anderes / besseres Panel? Hier im Forum und bei Samsung habe ich bisher nicht viel dazu gefunden. Was würdet Ihr machen? 32R71 oder 32M61? Achja: Angeschlossen werden soll der TV an einen analogen Kabelanschluß mit guter Qualität, an einen DVD über Komponente und an einen Videorecorder :-) über Scart. Spielkonsole ist nicht geplant, HDTV auch nicht. Grüße Matthias |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE40R71 vs LE40R72 Walli23 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
LE40R72 Bild wird schwarz chermes am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe LE40R72 von Standfuß abgebrochen!!!? Stelee am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Kein Ton beim Samsung LE40R72 jclemens am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 19 Beiträge |
Samsung LE40R72 - Schlechtes DVB-S Bild sharth am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zum SAMSUNG LE37R72 und LE40R72 DeadPixel am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 12 Beiträge |
Samsung LE32A656 Reaktionszeit? kaeptenebi am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Ruckelfreie Wiedergabe mit einem Samsung LE40R72 Scaryman am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Progressive Scan thomasx am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 3 Beiträge |
Lidl Targa Visionary LT 3210 (Samsung LCD Fernseher ) mobilo am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.878 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHans1212
- Gesamtzahl an Themen1.561.403
- Gesamtzahl an Beiträgen21.774.489