Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|

Philips 42PFL 5603 D/12 Helligkeitswechsel

+A -A
Autor
Beitrag
skyZ
Schaut ab und zu mal vorbei
#601 erstellt: 06. Okt 2008, 15:54
Wandfarbe ist hellblau und direkt an nem großen fenster
madcaddy666
Neuling
#602 erstellt: 06. Okt 2008, 16:54
Hatte gerade ein nettes Telefonat mit einer Service-Mitarbeiterin von Philips. Die sagte mir Folgendes:

Das Update vom 03.10. für den 37" beinhaltet noch nicht Lösung für unser Helligkeitsproblem. Es würde aber weiterhin dran gearbeitet und getest. Es sei aber definitiv ein Software- und kein Hardwareproblem (Lightsensor,...). Erste Tests hatten diese Helligkeitswechsel auch schon behoben, aber leider traten danach Probleme mit dem DVB-T Tuner auf.

Naja, wenigstens hat sich einer von denen mal gemeldet. Ich geb ja die Hoffnung nicht auf, dass ich meinen Philips doch behalten kann.


@baba: Meine Wandfarbe ist gelb, wenns dich interessiert. Mich interessiert aber was und wie du alles an dein TV angschlossen hast.
barbossa87
Neuling
#603 erstellt: 06. Okt 2008, 17:01
Bin ja echt mal gespannt wie lange sich das mit dem Update noch zieht.

Habt Ihr denn Probleme mit der Bildqualität, bzw. seid unzufrieden?
Benutze ein qualitativ hochwertiges HDMI Kabel und kann nicht verstehen wieso dieses Rauschen/Krisseln auch bei DVD/BluRay so stark auftritt...
Bin echt enttäuscht
Rambo_UNCUT
Stammgast
#604 erstellt: 06. Okt 2008, 17:31
Das liegt auch an den Filmen!! Iam legend sieht auf Blu-Ray genial aus. Habe gestern Revolver auf Blu-Ray gesehen. Naja Qualität war nich so toll!!!
Das liegt also nicht am LCD.Eher an den Filmen selbst.

Ich habe mir(damals) viele LCD´s angeschaut. Der Philips 5603 ist in dieser Preisklasse bestimmt der BESTE LCD in der Bildqualität. Da kann kein Samsung und Sony mithalten.
(Helligkeitswechsel mal nicht beachtet)
Habe noch 1250 Euro für den 42 Zoll hingelegt.
Das einzige was ich manchmal erkenne ist ein Nachzieh-Effekt.
Meistens bei schwarz. Tritt allerdings extrem stark auf
wenn Dynamik Kontrast auf mittel oder maximum steht.
Beim Kameraschwenks kann man das dann beobachten.Auf "aus" dann Top!!
mnischk
Hat sich gelöscht
#605 erstellt: 06. Okt 2008, 17:33
Hallo ihr leidgeprüften Philips Besitzer,
und wieder neues von der Philips Hotline.
Ich hatte heute einen Anruf von Philips bezüglich der Helligkeitswechsel und dem Problem mit dem Summen bei Kontrast < 100. Die Dame von der Hotline sagte mir, das die Philips Technikabteilung ausdrücklich die Empfehlung ausspricht, den Kontrast auf 100 zu setzen und die Helligkeit sowie die Farbe auf 50. Damit sollen bis zum erscheinen der speziell auf dieses Thema abgestimmten neue Firmware in ca. 10 Tagen alle Probleme eliminiert sein.
Übrigens habe ich heute festgestellt, das beim einschalten des 16:9 Zoom das Summen auch mit den von Philips empfohlenen Einstellungen auftritt.
Gruß
mnischk
baba1984
Stammgast
#606 erstellt: 06. Okt 2008, 17:56

madcaddy666 schrieb:
@baba: Meine Wandfarbe ist gelb, wenns dich interessiert. Mich interessiert aber was und wie du alles an dein TV angschlossen hast.


Ich habe folgendes dran:
dig. Sat-Receiver (Vortec V5000 oder so) via Scart (geschirmt, sonst billig Kabel)
Wii via RGB-Kabel (auch geschirmt)
DVD Player (Tamashi sonstwas) via Komponenten (Skymaster relativ einfaches Kabel)
PC via DVI-HDMI Kabel (High Quality + geschirmtes Kabel 3m, hat gut was gekostet)

Hilft dir das weiter?

Aber ich hatte damals die Helligkeitswechsel mit meinen alten DVD-Player und da war ein ganz einfaches billiges Scart-Kabel dran ohne irgendeine Schirmung. Aber nachdem er mir kaputt gegangen war, habe ich einen mit Komponenten gesucht, seitdem kein Problem mehr.

@Rambo: Das mit dem Nachzieh-Effekt kenne ich auch bei DVD. Manchmal sieht das so aus, als würden die Gesichter schwabbeln. Auch bei dyn. Kontrast auf Minimum. Muss aber leider meinen Kontrast immer auf 100 stehen lassen (drecks brummen). Bei 80 war immer alles supi.
barbossa87
Neuling
#607 erstellt: 06. Okt 2008, 19:01

Rambo_UNCUT schrieb:
Das liegt auch an den Filmen!! Iam legend sieht auf Blu-Ray genial aus. Habe gestern Revolver auf Blu-Ray gesehen. Naja Qualität war nich so toll!!!
Das liegt also nicht am LCD.Eher an den Filmen selbst.

Ich habe mir(damals) viele LCD´s angeschaut. Der Philips 5603 ist in dieser Preisklasse bestimmt der BESTE LCD in der Bildqualität. Da kann kein Samsung und Sony mithalten.
(Helligkeitswechsel mal nicht beachtet)
Habe noch 1250 Euro für den 42 Zoll hingelegt.
Das einzige was ich manchmal erkenne ist ein Nachzieh-Effekt.
Meistens bei schwarz. Tritt allerdings extrem stark auf
wenn Dynamik Kontrast auf mittel oder maximum steht.
Beim Kameraschwenks kann man das dann beobachten.Auf "aus" dann Top!! ;)


Welche Einstellungen benutzt du denn bei ActiveCool, DynamicKontrast etc?
Die Qualität/Schärfe bei Gesichtern ist wirklich sehr gut nur das sehr starke Krisseln beim Hintergrund (z.B Blauer Himmel und besonders schwarze gleichmäßige Flächen) fällt auf. Dies war bei meinem 7331 eher nicht so extrem. Vielleicht fällts jetzt auch nur auf weils ein 42" ist und vorher ein 37"
Rambo_UNCUT
Stammgast
#608 erstellt: 06. Okt 2008, 19:48
Welchen Blu-Ray Player hasten???
Fizzler
Schaut ab und zu mal vorbei
#609 erstellt: 06. Okt 2008, 19:57
Ebenfalls was neues von der Front -_- !!!

Telefonat mit Philips-Callcentre...

Ich: Guten Tag...
Er: Guten Tag...
Ich: habe da ein Problem mit meinem TV!!!
ER: Achja...?!?
Ich: Jappp....37PFL5603
Er: hmmm damit haben wir eigentlich wenig Probleme...
Ich: Echt??? (Gedanke: man muss ich ein Pech haben)
Er: Ja!!! Aber was hat er denn...???
Ich: Entweder er brummt mich an oder blinkt mich an...
Er: das ist seltsam...
Ich: und was machen wir jetzt???
Er: Gerät wird übermorgen abgeholt...
Ich: DANKE!!!
Er: BITTE...

Also soviel dazu bin mal gespannt wie lange er weg ist!!!
Hoffe mal nicht zu lange....

Achso habe auch heute die neue Firmware draufgespielt ebenfalls ohne erfolg....

Wenn es interressiert...meine Einstellungen...

Kontrast: Notgedrungen 100
Farbe:37
Schärfe:4
Helligkeit 50
Dynamic Contrast: aus
Farbweiß: normal
Rauschunterdrückung:mittel
Active Control:ein

Umfrage


[Beitrag von Fizzler am 06. Okt 2008, 20:02 bearbeitet]
derFREAKY
Ist häufiger hier
#610 erstellt: 06. Okt 2008, 20:16
Hab heute auch mit der Hotline telefoniert und hatte einen sehr netten und ehrlichen Mitarbeiter an der Strippe. Nach der genauen Schilderung des Problems hat er zugegeben, dass dieses bekannt ist und an der Lösung in Form eines Updates, gearbeitet wird. Es ist NICHT bekannt wann es veröffentlicht werden kann und wenn ich das Gerät zur Reparatur geben würde, wäre diese Maßnahme vergebens, denn diese wäre erfolglos.Er bat mich um Geduld und entschuldigte sich dafür, dass mein Problem noch nicht gelöst werden konnte. Sollte das Update auch keine Verbesserung bringen, müsse man eine andere Lösung finden.Des weiteren sagte er, dass man noch die Einstellungen verändern könne, das Problem dadurch keinesfalls behoben sei.Also eine durchweg ehrliche Beratung. Hoffe das die FW bald veröffentlicht wird UND der Fehler auch behoben ist.
Teddyknuddel
Stammgast
#611 erstellt: 06. Okt 2008, 20:30

derFREAKY schrieb:
Hab heute auch mit der Hotline telefoniert und hatte einen sehr netten und ehrlichen Mitarbeiter an der Strippe. Nach der genauen Schilderung des Problems hat er zugegeben, dass dieses bekannt ist und an der Lösung in Form eines Updates, gearbeitet wird. Es ist NICHT bekannt wann es veröffentlicht werden kann und wenn ich das Gerät zur Reparatur geben würde, wäre diese Maßnahme vergebens, denn diese wäre erfolglos.Er bat mich um Geduld und entschuldigte sich dafür, dass mein Problem noch nicht gelöst werden konnte. Sollte das Update auch keine Verbesserung bringen, müsse man eine andere Lösung finden.Des weiteren sagte er, dass man noch die Einstellungen verändern könne, das Problem dadurch keinesfalls behoben sei.Also eine durchweg ehrliche Beratung. Hoffe das die FW bald veröffentlicht wird UND der Fehler auch behoben ist.


Dieses Geschwafel hören wir schon seit Wochen, Monaten (gut, ich nicht mehr direkt). Der TV ist seit, schlagmichnichtwennichmichirre, Februar auf dem Markt, seit dieser Zeit ist dieses Problem bekannt und man schafft es nicht, es auf die Reihe zu bringen. Ich sage, es ist KEIN Softwarefehler, sondern ein Hardwarefehler! Das versprochene Update, dass dieses Problem aus der Welt schafft, wird nie auftauchen.
Ein paar wenigen wurde mittlerweile ein Austausch angeboten - solchen wie mir, bei denen man gemerkt hat, dass wir uns nicht mit leeren Geschwätz hinhalten lassen. Lese mal die Beiträge von Sash1984 durch - nachdem er mit Anwalt gedroht hat, wurde ihm ganz schnell ein Austausch angeboten.

Wer auf dies verlogene Gelabber noch reinfällt, ist selber schuld - vor allem wenn er diesen Threat hier mal durchgelesen hat!
barbossa87
Neuling
#612 erstellt: 06. Okt 2008, 20:44

Rambo_UNCUT schrieb:
Welchen Blu-Ray Player hasten???


Benutze einen selbst zusamengebauten HTPC mit BluRay Laufwerk. Da gibts natürlich zig Anlaufstellen an denen das schlechte Bild liegen könnte allerdings war das Bild bei meinem alten 7331 wesentlich angenehmer in manchen Belangen....


Werde es auch nicht akteptieren dass ich so lange auf das Update warten soll, was ja angeblich seit Februar versprochen wird. Entweder Wandlung oder ich werd mich mal bei nem Anwalt erkundigen was da machbar ist...
Rambo_UNCUT
Stammgast
#613 erstellt: 06. Okt 2008, 21:38
Habe bei mir auch manchmal ein Krisseln im Bild. Aber das liegt bei mir am Player!!
Ich habe mir ein Limit gesetzt.Warte noch diesen Monat ab. Dann muss ich wohl auch mal den Anwalt bescheid sagen.
Das Problem ist: Der 7603 hat wohl input lag.
Also kommt nur der 7403 noch in frage.
Und der wird auch nicht besser sein als der 5603. Ok 100 hz. Und kein Helligkeitswechsel.
Muss allerdings auch nicht besser sein. Da der 5603 schon spitze im Bild ist!!
derFREAKY
Ist häufiger hier
#614 erstellt: 06. Okt 2008, 21:41
@Teddyknuddel:Bevor ich einen neuen LCD verlangen kann muss ich mich erst einmal an die Hotline wenden und mich beschweren. Das hab ich heute getan. Ich warte auch nicht Wochen lang auf ein Update. Ich hab das Gerät erst seit 9 Tagen und kann nicht behaupten, dass ich seit Wochen mit diesem Problem kämpfe. Wenn in den näTagen nichts passiert, werde ich mich erneut an den Service wenden; so lange, bis das Problem zu meiner Zufriedenheit gelöst wurde. Ich kann mich aber nicht auf Informationen aus einem Internet-Forum berufen."Hören Sie ich hab 'ne Cousine, deren Schwager kennt die Putzfrau vom Chef seiner Schwester und die hat auf Grund dieses Fehlers, vor 3 Monaten einen neuen, besseren LCD bekommen. Den will ich auch. SOFORT!"Ich muss denen die Möglichkeit geben das Problem zu lösen. Geschieht das nicht demnächst, verlange ich eine andere Lösung. Austausch gegen besagtes Gerät.
tauwurm0
Ist häufiger hier
#615 erstellt: 06. Okt 2008, 21:45
Teddyknuddel
Du bringst es auf den Punkt
Genauso wirds sein
Hinhalte Taktik
Gesteuert von Philips
derFREAKY
Ist häufiger hier
#616 erstellt: 06. Okt 2008, 21:45
es soll übrigens "nächsten Tagen" heißen. K. A. warum da "näTagen" steht. Sorry...
Pontius
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 06. Okt 2008, 22:08
Hab den 7403 heute bestellt und Amazon heut den Auftrag gegeben die Fehlproduktion von 5603D/12 bei mir wieder zu holen. Ich hoffe das ich dann meine Ruhe hab und für euch hoff ich das entweder ein update kommt oder Ihr ein sauberes Austauschgerät bekommt.

viele Grüße
Pontius
Teddyknuddel
Stammgast
#618 erstellt: 06. Okt 2008, 22:19

derFREAKY schrieb:
@Teddyknuddel:Bevor ich einen neuen LCD verlangen kann muss ich mich erst einmal an die Hotline wenden und mich beschweren. Das hab ich heute getan. Ich warte auch nicht Wochen lang auf ein Update. Ich hab das Gerät erst seit 9 Tagen und kann nicht behaupten, dass ich seit Wochen mit diesem Problem kämpfe. Wenn in den näTagen nichts passiert, werde ich mich erneut an den Service wenden; so lange, bis das Problem zu meiner Zufriedenheit gelöst wurde. Ich kann mich aber nicht auf Informationen aus einem Internet-Forum berufen."Hören Sie ich hab 'ne Cousine, deren Schwager kennt die Putzfrau vom Chef seiner Schwester und die hat auf Grund dieses Fehlers, vor 3 Monaten einen neuen, besseren LCD bekommen. Den will ich auch. SOFORT!"Ich muss denen die Möglichkeit geben das Problem zu lösen. Geschieht das nicht demnächst, verlange ich eine andere Lösung. Austausch gegen besagtes Gerät.


Glaube mir, es hat keine Monate gedauert. Es hat genau 14 Tage gedauert, bis die Zusage kam, dass er ausgetauscht wird. Ich bin halt entsprechend vorgegangen. Du brauchst nix von irgendwelchen Chefs erzählen, die ihre Schwester geheiratet haben oder sonstwas. Fakt ist, es sind 15.000 Geräte betroffen - und da willst Du noch glauben, dass Philips ausgerechnet jetzt - oder wie sie es immer so schön ausdrücken, "in den nächsten Tagen" das Problem aus der Welt schafften, bei einem Gerät, dass schon lang genug auf dem Markt ist? Solltest mal den Threat von Anfang durchlesen, vielleicht wandelt sich dann Naivität in Nüchternheit um......
derFREAKY
Ist häufiger hier
#619 erstellt: 06. Okt 2008, 22:26
Habe mir den ganzen Thread durchgelesen. Aber wie du sagst, hat es bei dir 14 Tage gedauert. Also muss ich noch öfter mit denen telefonieren und mich beschweren. Was ich auch tun werde. Kann nur nix über's Knie brechen... Wenn ich den besch... Karton noch hätte, würde ich ihn zurück in den Laden bringen. Aber dumm gelaufen!
Rambo_UNCUT
Stammgast
#620 erstellt: 06. Okt 2008, 22:47

tauwurm0 schrieb:
Teddyknuddel
Du bringst es auf den Punkt
Genauso wirds sein
Hinhalte Taktik
Gesteuert von Philips



Klar!
Das will natürlich Philips über 2 Jahre rausziehen.
Natürlich!!
Ich bin 100% überzeugt das die niemanden HINHALTEN!!!
Warum?? Was soll das bringen???
Ist wohl keine einfache Sache mit den Update.
Natürlich will ich auch nicht ewig darauf warten. Aber man sollte schon ein bißchen mit Verstand an die Sache gehen.
Meine Meinung!!

gruß

Easy!
barbossa87
Neuling
#621 erstellt: 06. Okt 2008, 23:16

Rambo_UNCUT schrieb:
Habe bei mir auch manchmal ein Krisseln im Bild. Aber das liegt bei mir am Player!!
Ich habe mir ein Limit gesetzt.Warte noch diesen Monat ab. Dann muss ich wohl auch mal den Anwalt bescheid sagen.
Das Problem ist: Der 7603 hat wohl input lag.
Also kommt nur der 7403 noch in frage.
Und der wird auch nicht besser sein als der 5603. Ok 100 hz. Und kein Helligkeitswechsel.
Muss allerdings auch nicht besser sein. Da der 5603 schon spitze im Bild ist!!


Wie ist das überhaupt bei einem "Wandel" wird automatisch das nächsthöhere bzw gleichwertige Modell genommen? Oder kann man sich da zwischen 7403/7603 entscheiden? Liest sich irgendwie so
Geschieht das dann gegen Aufpreis?

Könnte mit dem 7603 mehr als sehr gut leben, konnte da keinen InputLag über angeschlossenen PC erkennen. (Bei nem Freund gesehen)
Rambo_UNCUT
Stammgast
#622 erstellt: 06. Okt 2008, 23:28
Soweit mir bekannt ist kann man das wohl aussuchen. Ob 7403 oder 7603. Aber so einfach wird das wohl nicht gehen.
Außerdem kommt ja update!!
Bald!!
Sash1984
Ist häufiger hier
#623 erstellt: 07. Okt 2008, 09:32
Moin,

ich mich auch mal wieder meld.

Also Philips hat mich heut angrufen und sagte mir das ihr Logistik Partner Probleme mit Versand hatte. Dacht scho wo der bleibt. Hab dann die Nummer von dem Logistik Partner bekommen, denn dann angerufen und der sagte mir, ja wir haben Probleme, da unser LKW mit der Ladung in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt war.


Dacht i schon suuuuper, mein TV zerlegt. Aber gibt neuen TV und LKW Fahrer nur leicht verletzt.


Laut Aussage meines Anwalt ist Philips nicht dazu verpflichtet ein Austauschgerät herzugeben. Sie sind erst dazu verpflichtet wenn sie das Problem innerhalb "schlag mich Tod" Zeit nicht in den Griff bekommen.

Wenn Philips euch jetzt ein Austauschgerät anbietet heißt das noch lange nicht das ihr euch ein besseres Modell bekommen könnt.

Mein Anwalt hat es an einem einfachen Beispiel erklärt:

Der 5603 ist im Vergleich eine Mercedes Benz A- Class.
Der 7403 ist im Vergleich eine Mercedes Benz C- Class.

Wenn die A Class jetzt Probleme macht ist es nicht üblich das ihr die gegen eine C- Class eintauschen könnt.

Normalerweise bekommt man ein gleichwertiges Produkt, das vll besser Motorisiert ist oder besser ausgestattet (anstelle A150 vll nen A200 Biturbo oder Navi mit Soundsys, oder was weiß ich so) ist.


Klingt vll dämlich aber so kann man es gut erklären.

Also wenn ihr auch ein Austauschgerät erhalten solltet, rechnet nicht damit das ihr dann ein 7xxx Modell bekommt, kann auch ein 5322 werden.

Die wo bis jetzt einen Austausch bekommen haben hatten Glück.
Teddyknuddel
Stammgast
#624 erstellt: 07. Okt 2008, 09:49
Das ist klar, dass sie das nicht müssen. Es ist aber einfach nur rechnerisch eine Frage.

Kleines Beispiel:
Du verkaufst dem Kunden ein Salamibrot für 2,50 Euro. Eigenaufwand 50 Cent. Das Brot ist nicht gut, und der Kunde beschwert sich. Jetzt hast Du aber noch Salamibrötchen für 3,50 Euro, Eingenaufwand 70 Cent. Gibst Du ihm nun das, hast Du 1,30 Euro Eigenaufwand, aber immer noch 1,20 Euro Gewinn. Gibst Du ihm aber 2,50 Euro zurück, hast Du 50 Cent Verlust für den Eigenaufwand und hast gar nix eingenommen.

So stelle ich mir das von der Fianzpolitik von Philips vor.


[Beitrag von Teddyknuddel am 07. Okt 2008, 09:49 bearbeitet]
barbossa87
Neuling
#625 erstellt: 07. Okt 2008, 10:19
@sash1984

Also erstmal vorweg: der 5322 ist soweit ich weiß HDReady.
Ich habe mit dem 5603 allerdings ein FullHD Gerät erworben und wenn Philips mich jetzt mit einem HDReady Gerät abspeisen will hören die wirklich von meinem Anwalt.

Momentan sind die vergleichbaren Geräte wirklich die 7403 und 7603, wobei die zweifelsohne höher einzustufen sind als der 5603.

Nun sieht es so aus dass Philips keinesfalls dazu verpflichtet ist ein besseres Modell aus Austauschgerät anzubieten. Allerdings kann man die Kunden nicht auf ewig mit dem Update hinwegtrösten.
Allein aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es definitiv so aus wie es Teddyknuddel beschrieben hat. Es rechnet sich nicht für Philips das Geld zurückzuzahlen und einen Kunden zu verlieren. Der Wareneinsatz liegt beim 5603 zum 7403/7603 sicherlich nicht weit auseinander.

Wenn man Philips allerdings quer kommt werden die Mitarbeiter wohl kaum mit einem Austausch daherkommen und dann auf das Update verweisen.

Ich werde Philips gleich nochmal kontaktieren und mich dann nochmal melden...
Teddyknuddel
Stammgast
#626 erstellt: 07. Okt 2008, 10:25
Außerdem wären hier wohl so manche bereit, einen kleinen Aufpreis zu zahlen. Zwar jetzt nicht im vollem Umfang, aber denoch etwas dazu zu geben.
derFREAKY
Ist häufiger hier
#627 erstellt: 07. Okt 2008, 10:37
Sagen wir 5603 = B-Klasse; 7403/7603 = C-Klasse, dann ist der 5322 definitiv eine A-Klasse. Wenn Philips das Modell zum Tausch anbietet, wäre das ein Witz! Dann müssten sie einen Teil des Kaufpreises zurückerstatten. Selbst dann würde ich nicht gegen dieses Gerät tauschen. Dann zahle ich lieber den Aufpreis zum höheren Modell, welcher als Wiedergutmachung für die Umstände gegen ?0 tendieren sollte.
derFREAKY
Ist häufiger hier
#628 erstellt: 07. Okt 2008, 10:39
Das mit dem Aufpreis hat Teddyknuddel gerade geposted. Leider dauert das Schreiben auf der PS3 ohne Tastatur so lange...
Teddyknuddel
Stammgast
#629 erstellt: 07. Okt 2008, 10:50

derFREAKY schrieb:
Das mit dem Aufpreis hat Teddyknuddel gerade geposted. Leider dauert das Schreiben auf der PS3 ohne Tastatur so lange...


Grins.... außerdem bin ich wohl etwas geübeter wie Du. Mit gelerntem 10-Fingersystem (prahlprotz)

einen
derFREAKY
Ist häufiger hier
#630 erstellt: 07. Okt 2008, 10:57
Hab ich tatsächlich nie gelernt... HELL(igkeitswechsel)SEHER? ;-)
Teddyknuddel
Stammgast
#631 erstellt: 07. Okt 2008, 11:04
Einfach nur jemand, der bißchen denkt, und nicht vorraussetzt, dass andere das können, was ich auch kann.
Sash1984
Ist häufiger hier
#632 erstellt: 07. Okt 2008, 11:06
Also nur kurz des war en Vergleich und was der 5233 für ein TV ist hab ich mich net informiert. Hab bloß bei Philips auf der Seite geschaut und bin dann nach Preisklasse und nicht nach Austattung gegangen.

Hab ich auch gelernt - 10 Fingersystem, in der Berufsschule,u nd das obwohl ich IMGF gelernt habe!!

Jetzt bin ich froh darüber
derFREAKY
Ist häufiger hier
#633 erstellt: 07. Okt 2008, 11:09
Ich kenne sehr viele, die Maschinenschreiben gelernt haben. Nur auf unserer Schule hatte man das nicht nötig! :-(
Sash1984
Ist häufiger hier
#634 erstellt: 07. Okt 2008, 11:11
Auch du kannst es lernen.

Einfach üben üben üben.

Und wie pflege ich zu meinen Mitarbeitern immer zu sagen:

"Das braucht ihr bis zur Rente!"
Teddyknuddel
Stammgast
#635 erstellt: 07. Okt 2008, 11:12
Auf unserer schon - war zwar Wahlfach, aber da war so eine bildhübsche junge Schreibmaschinenlehrerin.....

Außerdem hab ich beruflich das lernen müssen. Und wenn man dann mal früher noch viel gechattet hat, kommt`s automatisch.
derFREAKY
Ist häufiger hier
#636 erstellt: 07. Okt 2008, 11:16
Versuchen tu ich's ja, aber als Architekt ist es zum Glück nicht überlebenswichtig... So, hoffe, Update-technisch tut sich bald was. Ansonsten ruf ich bald wieder an.
Sash1984
Ist häufiger hier
#637 erstellt: 07. Okt 2008, 11:35
Dacht ich als Industriemechaniker auch mal, das i das nie brauchen würde. Aber da wußt i au no net das i mich mal Selbstständig mache!!

Is ja au egal, aber Teddyknuddel hat recht, des kommt mit der Zeit!!
LordMorpheus
Stammgast
#638 erstellt: 07. Okt 2008, 13:03
Hallo! Hab das Gerät seit gestern... vorher informiert. Hat ja alles gut geklungen, aber als ich speziell nach dem fehler gesucht habe bin ich auf den Thread hier gestoßen. habe ALLE Seiten durchgelesen... Werd den TV Donnerstag zurückbringen.

Hat jemand eine Alternative?

7403 ist mir zu teuer, sollte unter 1000€ liegen. 42" ist Minimum, Full HD muss auch sein.
derFREAKY
Ist häufiger hier
#639 erstellt: 07. Okt 2008, 16:54
So, das Teil hat mich so genervt, dass ich es vor 2 Std. eingepackt und wieder in das Geschäft zurück gebracht hab. Problem für mich gelöst! Allen anderen wünsche ich, dass es bei ihnen auch zu einem "Happy End" kommt!!!
mnischk
Hat sich gelöscht
#640 erstellt: 07. Okt 2008, 18:43
Hallo zusammen,
ich lese hier immer wieder, das ihr Philips mit einem Anwalt drohen wollt, wenn eurer LCD nicht umgetauscht oder ersetzt wird. Habt ihr alle soviel Euros, das ihr bei einem Warenwert von ca. 900.- Euro ungefähr 30% des Wertes davon für den Anwalt verwendet ?

Vor allem war mir bisher nicht bewußt, das sich so viele Anwälte mit einem derart geringfügigen Thema beschäftigen. Nach meiner Erfahrung wird ein Anwalt erst tätig, wenn bei der Möglichkeit einer Gerichtsverhandlung (auch Philips hat Anwälte) Aussicht auf Erfolg besteht.

mnischk


[Beitrag von mnischk am 07. Okt 2008, 19:15 bearbeitet]
LordMorpheus
Stammgast
#641 erstellt: 07. Okt 2008, 19:15
1. gibts ne privatrechtschutz
2. hat man in der situation NUR aussicht auf erfolg...
Teddyknuddel
Stammgast
#642 erstellt: 07. Okt 2008, 20:25

LordMorpheus schrieb:
1. gibts ne privatrechtschutz
2. hat man in der situation NUR aussicht auf erfolg...


3. Auch Kleinvieh macht Mist

@mnischk
Die Leute drohen halt mit Anwalt, weil Philips sie eben nur hinhält. Wenn man zum einem gesagt bekommt, dass eine Reparatur nix bringt, sondern nur ein Update, wegen angeblichen Softwarefehler. Und das über Wochen, Monate hinaus.
Außerdem hat keiner per Anwalt angedroht, er will ein besseres Gerät, sondern eine Lösung. Wir Kunden verlangen zumindest ein gleichwertiges Gerät mit mind. den gleichen Eigenschaften wie der gekaufte. Die Hoffnung, dass ein Update kommen wird, das den Fehler aus der Welt schafft, haben schon viele aufgeben.
Was sollen sie denn bitte schön tun, wenn Philips sie nur hinhält? Für Dich mag 900 Euro kein Geld sein, für uns schon. Hätten wir mehr gehabt, wäre es gleich ein größerer geworden.
mnischk
Hat sich gelöscht
#643 erstellt: 07. Okt 2008, 20:27
Hallo LordMorpheus,
da wird garantiert keine Rechtschutzversicherung mitspielen !! Und der Erfolg ist fragwürdig.
Fizzler
Schaut ab und zu mal vorbei
#644 erstellt: 07. Okt 2008, 20:30
Also Gerät wurde heute Abend von einem Sub-Unternehmen der das Gerät auch repariert um 20.00Uhr abgeholt
Naja immerhin einen Tag früher als abgesprochen war.
Diese Firma kennt das Problem nicht....aber sie haben einen Spezialisten der nur Philips-Geräte repariert...vielleicht geht dieser unbefangener an die Problemlösung,was ich mit aber nicht so recht vorstellen kann...
Das Gerät soll falls sie einen (den) Fehler finden und die defekten Teile auf Lager sind, nächste Woche wieder bei mir daheim im shack stehen...

ABWARTEN...!!!

Gehe eigentlich davon aus das das Gerät mit dem Vermerk "kein Defekt erkannt" bald wieder hier ist...

MfG


[Beitrag von Fizzler am 07. Okt 2008, 20:32 bearbeitet]
mnischk
Hat sich gelöscht
#645 erstellt: 07. Okt 2008, 20:58
@Teddyknuddel,
ich weiß zwar nicht, wie Du darauf kommst, das 900.- Euro (1800.- DM) für mich kein Geld sind, aber trotz allem stellt sich die Frage, warum wir alle (die an dieser Diskussion teilnehmen) Philips nicht zutrauen sollten in naher Zukunft (10-14 Tage) ein Firmware Update zur Lösung der Problematik herausbringen sollte.


[Beitrag von mnischk am 07. Okt 2008, 20:59 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#646 erstellt: 07. Okt 2008, 21:35

mnischk schrieb:
@Teddyknuddel,
ich weiß zwar nicht, wie Du darauf kommst, das 900.- Euro (1800.- DM) für mich kein Geld sind


Deswegen?????


mnischk schrieb:

Vor allem war mir bisher nicht bewußt, das sich so viele Anwälte mit einem derart geringfügigen Thema beschäftigen. Nach meiner Erfahrung wird ein Anwalt erst tätig, wenn bei der Möglichkeit einer Gerichtsverhandlung (auch Philips hat Anwälte) Aussicht auf Erfolg besteht.


Im übrigen, ein Anwalt stellt seine Rechnung auch, wenn die Gerichtsverhandlung oder sonstwas verloren wird. In welcher Welt lebst Du denn, dass Du glaubst, dass ein Anwalt nur einen Fall annimmt, wenn er gewinnt??? Dann müßte ja jeder Anwalt aussteigen, wenn er weiß, dass er verliert, und die Gegenpartei hätte sofort gewonnen, weil keiner antritt. Bißchen zuviel Richter Hold geguckt????


mnischk schrieb:
.... aber trotz allem stellt sich die Frage, warum wir alle (die an dieser Diskussion teilnehmen) Philips nicht zutrauen sollten in naher Zukunft (10-14 Tage) ein Firmware Update zur Lösung der Problematik herausbringen sollte.


Hallo????? Hast Du schon mal gelesen, dass seit Monaten immer wieder versprochen wurde, dass "nächste Woche" ein Update rauskommen soll, eines das das Problem LÖST? Träum weiter!

Wenn Du glaubst, dass Philips dies tun wird, dann tu dies, aber nerv bitte nicht diejenigen, die schon total genervt sind, weil seit Monaten immer nur leere Versprechungen bezüglich des Updates gekommen sind. Leute, die seit Monaten auf einen TV sitzen, weil sie von Anfang an immer wieder vertröstet wurden, und ihr Rückgaberecht versäumt haben, wegen leeren Versprechungen.

Wenn heutzutage jeder Hersteller nur noch Schrott für "geringfügige Beträge" wie 900 Euro verkauft, und damit durchkommen würde, dann sollte ich mich mit Schrott selbstständig machen und "geringfügige Beträge" wie 900 Euro ansetzen - laut Deiner Aussage kann mir ja dann keiner was..... wenn Du mal mehr gelesen hast, und dieses evtl. auch noch registriert hast, dann wirst Du gemerkt haben, dass 15.000 Geräte betroffen sind. 15.000 x "geringfügige" 900 Euro...... bestimmt kommt damit Philips durch, bei solchen Portobeträgen.......
mnischk
Hat sich gelöscht
#647 erstellt: 07. Okt 2008, 22:23
@Teddyknudel,
ich finde es nicht sehr konstruktiv, wenn mein Beitrag zum aktuellen Thema bezüglich des Philips LCD TV, mit derart negativen Bemerkungen kommentiert werden, wie "in welcher Welt ich lebe" oder das ich die Forum Benutzer "mit meinen Beiträgen nerve". Selbstverständlich hatte ich, bevor ich irgendwelche Beiträge schrieb, so ziemlich alle anderen Beiträge gelesen. Ich dachte bisher, das hier im HiFi-Forum JEDER seine Meinung zu einem Thema, gerade wenn viele User betroffen sind, mitteilen kann. Aber wenn hier das gleiche Niveau wie bei vielen anderer Foren herrscht, kann ich gerne auf den weiteren Erfahrungsaustausch verzichten. Vielleicht liegt es auch daran, das einige Benutzer einfach noch zu jung sind, um ein Thema ohne ausfallend zu werden, zu diskutieren.
Ich werde also die Konsequenz ziehen und auf eine weitere Diskussion verzichten.
Viel Spaß noch
Teddyknuddel
Stammgast
#648 erstellt: 07. Okt 2008, 22:25

mnischk schrieb:
Ich werde also die Konsequenz ziehen und auf eine weitere Diskussion verzichten.


Danke!
mnischk
Hat sich gelöscht
#649 erstellt: 07. Okt 2008, 22:35
@teddyknudel
gerne.... was nützt ein intelligenter Beitrag, wenn der Leser ihn nicht versteht !!
Sash1984
Ist häufiger hier
#650 erstellt: 07. Okt 2008, 22:52
Ich muss mich da ein wenig der Teddyknuddel anschliessen.

Ausserdem ist es ein Unterschied ob man mit Anwalt droht oder man einen hinschickt.

Ich habe nur mit Anwalt gedroht, dann haben die den Vorschlag gemacht Austauschgerät.


Und ich weiß ja net was bei dir abgeht, aber die Anwälte heutzutage kämpfen um jeden Kunden, egal um was es für eine Summe es geht.

Und das kann ich dir aus Erfahrung sagen. Ich arbeite fast täglich mit meinem Anwalt, weil es Leute gibt die nicht zahlen wollen, die irgendwelche Einwände haben, etc.

Der ist froh das er die eine oder andere Firma hat. Sonst müsst der au um überleben kratzen!

Du kannst gerne auf das Update warten, aber wie es schon erwähnt wurde, zieht das sich schon über mehrere Wochen. Und ein Update kam bis jetzt noch nicht!!

Wünsch dir trotzdem viel Spass mit deinem TV au wenn der Helligkeitswechsel da ist.

@ Teddyknuddel, bekomme morgen meinen 74er, dann wird mein 56er abgeholt Helligkeitsfehler ade

Bin mal echt gespannt auf des Teil!!
Sash1984
Ist häufiger hier
#651 erstellt: 07. Okt 2008, 22:59
Vielleicht liegt es auch daran, das einige Benutzer einfach noch zu jung sind, um ein Thema ohne ausfallend zu werden, zu diskutieren.


Was deklarierst du als jung?? Ich bin jung wenn du die letzten 4 Zahlen meines Nicknames beachtest. Gibt bestimmt hier den/ die eine/n oder anderen die jünger sind.

Ich weiß was ich als Kunde verlangen darf.

Weil meine Kunden erwarten auch das ich ihnen das Liefere was sie bestellt haben! Und bei mir geht es nicht mal eben so um 900€. Bei mir sind des ab 10.000€ aufwärts bis teilweise zu Millionen Beträgen.

Da steht nur wegen einem einzigen Teil was nicht ganz dem entspricht wie es sein sollte ein Anwalt am Tor!!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PFL 5603 D T-Home Entertain
belske63 am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  7 Beiträge
Philips 42PFL 5603 D die richtige Wahl?
Devilor am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  3 Beiträge
Philips 42PFL 5603 D/12 Helligkeitswechsel auch bei jetzt produzierten LCD´S?
heinzi01 am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  2 Beiträge
Philips 42pfl 7433/D
dimitrios12 am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2012  –  8 Beiträge
Philips 42 PFL 5603 D/ 12?
Raphael_1991 am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  5 Beiträge
Zufriedenheit Philips 37" 5603 D
Flotho am 18.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  8 Beiträge
Philips 42PFL5603D/12 lösung für Helligkeitswechsel!
Fullviewer86 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  2 Beiträge
Philips 42" 5603 LCD Display
m007meyer am 12.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  3 Beiträge
Philips 42 PFL 5603 D/12 als Konsolen Fernseher?
Kunstbanause am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  4 Beiträge
42PFL7423 Helligkeitswechsel
ps305 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.345