Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Panasonic 4K LCD TV 55", 58", 65"

+A -A
Autor
Beitrag
Muchacho11
Stammgast
#453 erstellt: 06. Mai 2014, 21:02

Danizo (Beitrag #449) schrieb:
Wartet doch mal in Ruhe ab....und macht euch selbst ein Bild.
In einem Großmarkt alla MM kann man sich doch niemals wirklich
ein Bild machen

So long....


Wieso denn bitte nicht? Mehr als die fb in die hand nehmen und verschiedene bildeinstellungen ausprobieren kann ich beim tollen Fachhandel auch nicht.
Und alles auf die Lichtverhältnisse zu schieben ist doch schwachsinnig.
Wenn ein anderer tv im selben markt in allen belangen ein beseres bild hat muss ich nicht noch extra zum Fachhandel und mir das im dunklen zimmer ansehen. Nachzieheffekte und schlechte hintergrundbeleu htung sowie schkechte farbkontraste werden auch im dunklen zimmer nicht schöner.
Im gegenteil. Ich hab da dann keine vergleichbaren anderen tvs zur Verfügung.

Wieso muss ich mir eigentlich das schlechte bild was ja eindeutig ist, auf teufel komm raus schön wünschen?
Muchacho11
Stammgast
#454 erstellt: 06. Mai 2014, 21:13

dsdjoy (Beitrag #451) schrieb:
Hallo,


Ich meine: Die neuen Panasonic 2014er Geräte können nicht so grottig sein wie geschildert (..und die Samsungs und Sony's sicher auch nicht). Einfach mal noch ein bisschen warten bis die Geräte auch tatsächlich in den meisten Läden stehen, und sich dann selber ein Bild machen....


Verstehe, dann war der jm saturn also gar nicht tatsächlich da oder eben nur ein prototyp oder wie soll ich das jetzt verstehen ?
hardstyler.rw
Stammgast
#455 erstellt: 06. Mai 2014, 21:37
Schonmal in Bedracht gezogen,dass der LCD vielleicht fehlerhaft sein könnte?
Das wäre zugegeben für Dich ein schlechter Einstand,aber es muß nicht zwangsweiße jeder AXW804 so sein.Das meinet ich auch mit abwarten.
Das war beim Wt50 und wahrscheinlich beim Wt60 auch nicht anders.
Irgendjemand endeckt in irgendeinem Markt immer ein schlechtes Model.
Erst wenn hier überhaupt niemand ein gutes Haar an den 2014 Modellen läßt mache ich mir Gedanken,ob Panasonic hier massiv geschlampt hat.
Und der Panel Zukauf ist auch nicht wirklich neu,war doch letztes Jahr auch nicht anders.

Und das Clouding habe ich ein paar Seiten vorher schon voraus gesagt,da der AXW804 eben ein Edge LED ist.Das Clouding kann sich aber mit der Betriebszeit etwas verbessern,verschwinden wird es gänzlich wohl aber nie.Wenn man so ein Plasma Fanatiker ist sollte man besser auf den AXW904 warten,der hat zumindest Full LED.
Ein perfekter TV wird es ohnehin nie geben.

Ihr solltet mal das OLED Bild der PS VITA sehen, dunkle Flecken bei dunklen Inhalten,das sei Produktionsbedingt wie man mir sagte.Ich find?s scheiße.
Wenn ich so ein TV hätte würde ich Ihn mit Sicherheit nicht lang behalten.


[Beitrag von hardstyler.rw am 06. Mai 2014, 22:00 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#456 erstellt: 06. Mai 2014, 22:02

Otto.F (Beitrag #452) schrieb:
Hallo habe heute mit einem Panasonic Produkt Manager gesprochen....Der 65 AXW 804 kommen alle mit China Panel 4k Panel.(Zukauf Panasonic..meiner also auch...da ich den bei Panasonic Grosshändler bestellt habe,muss ich ihn behalten auch wenn ich nur 3500EUR bezahlt habe....und kein Rückgaberecht habe.Was nützt mir ein 4 K,wenn das Bild schlechter ist als mit meinem alten Pioneer Plasma.Das Clouding und diese schlechte Farbbrillianz-Nachzieher unmöglich..... kann mir jemand,mal einen Tip geben wegen Einstellen von Grundwerten-so werd ich nicht glücklich mit diesem Gerät. Gruss Otto


Das die neuen Pana, einschliesslich 8er-Serie Panele von InnoLux (China) haben, habe ich aber schon vor Wochen im CES-Thread geschrieben.

InnoLux gehört zu ACER und ACER gehört auch die AUO-Panel Fabrik. Also eigentlich ein renomierter Hersteller. Wie sich die Panel in den Panas verhalten sei aber mal dahingestellt. Zugegeben es ist bekannt, dass die Chinesen es mit der Qualitätstoleranz nicht so genau nehmen. Hoffe Pana hat da wenigstens ein Auge drauf und macht verstärt Qualitätskontrollen.

Wenn es bestimmte Geräte mal nee Weile nicht geben sollte könnte ich mir dann denken warum.

Im CES-Thread hat sich jemand den 654 gekauft und war von der Bildwiedergabe im ganzen doch recht angetan.

Otto, mache doch mal ein Foto vom Clouding und eines wo Du meinst hier ist das Bild milchig. Tipps zu den Settings kann man jetzt noch nicht geben.
Hat doch noch niemand dieses Model bei sich stehen.

Am besten lade Dir mal ein Burosch-Testbild runter und richte das Gerät optimal darauf ein. Bedenke das die Settings für jeden Eingang (Tuner, HDMI usw..) extra eingestellt/übernommen werden müssen.
zftkr18
Inventar
#457 erstellt: 07. Mai 2014, 08:58

hardstyler.rw (Beitrag #438) schrieb:
...Abwarten. Ähnliche Berichte gab es auch schon beim Wt50.
Und ich selber hatte damals den WT50 im MM bedrachtet und dachte was ist das denn.
Ein totaler Grauschleier über dem ganzen Bild.Selbst 500 Euro TV neben dran hatten ein besseres Bild.Wenn ich später die Bilder von Usern gesehen habe.
Habe ich mir selber die Frage gestellt,ob wir dieselben TV`s betrachtet haben.Und auch Berichte über Bildruckeln sind eigentlich jedes Jahr dieselben.

Also Bildruckler hatte mein TX-L55WT50 nicht. Dafür aber 4 kleine, schwache Flashlights oben und 2 unten, wobei das linke über der roten LED immer zu sehen war. Gestört hat mich immer "links unten", welches beim Sehen von 21:9 Sendungen immer in den "Kinobalken" eingestrahlt hat. Des Weiteren kam ich mit dem aktiven 3D und der Brille über Brille nicht zurecht. Und beide Punkte haben sich mit Erscheinen des WTW60 für mich positiv gelöst.

Allerdings bin ich gerade sehr skeptisch ob ich beim 2014er "Reference" Modell eine Verbesserung erkennen kann, welche einen Tausch rechtfertigt. Mir geht es nicht um das Geld, da der jährliche Tausch von Fernsehern eine "Macke" von mir ist. Aber was ich bisher in 2014 über die "neue Generation" gehört, gesehen und gelesen habe, kühlt meine Euphorie merklich ab.

Gruß Klaus
Danizo
Inventar
#458 erstellt: 07. Mai 2014, 10:09
>>Wieso denn bitte nicht? Mehr als die fb in die hand nehmen und verschiedene bildeinstellungen ausprobieren kann ich beim tollen Fachhandel auch nicht.>>

Zumindest die Samung TV´s und auch die Sony´s....laufen bei uns
in den Märkten alle im "Shop Modus"
Der TV müßte neu initialisiert werden...um eine reale "Nutzerumgebung"
herzustellen. In allen Märkten kommt das TV Signal erstmal von Kabel
und dann über Verteiler die wahrscheinlich hundert TV´s versorgen.
Die Mitarbeiter bei uns in den Märkten...sind zu 99% dazu
nicht in der Lage bzw. bereit das zu ändern.
Habe jetzt mal auf einer "gechillten" MM Tour...einen Mitarbeiter dort
in der Beratung gehabt...der 1. Ahnung hatte, 2. nichts beschönigt hat und
3. auch die örtliche Umgebung als "kritisch" eingestuft.
War selbst total überrascht eine solche, sachliche Beratung in einem MM
zu finden.

Ich werde mir, die 900´er Serie wenn möglich in Ruhe zuhause ansehen.
Ansonsten stehen solche Referenzklassen bei meinem Händler immer nicht
in der allgemeinen TV Ausstellung, sondern im Heimkinostudio...

So long...


[Beitrag von Danizo am 07. Mai 2014, 10:10 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#459 erstellt: 07. Mai 2014, 10:23

hardstyler.rw (Beitrag #455) schrieb:
Und das Clouding habe ich ein paar Seiten vorher schon voraus gesagt,da der AXW804 eben ein Edge LED ist.Das Clouding kann sich aber mit der Betriebszeit etwas verbessern,verschwinden wird es gänzlich wohl aber nie.

Beim WT50 hatte ich 14 Tage Clouding, welches nach dieser "Einfahrphase" vollständig verschwunden ist. Der WTW60 hatte vom Start weg kein Clouding gehabt. Und wenn der AXW804 dieses "Phänomen" nun wieder hat, dann lässt dieses sehr wohl Rückschlüsse auf die aktuelle Qualität zu.

Gruß Klaus
Incredibile
Inventar
#460 erstellt: 07. Mai 2014, 10:27
@Klaus

Du urteilst jetzt schon über Produkte die du noch gar nicht gesehen hast bzw. die noch nicht mal erschienen sind? Respekt.
splatteralex
Inventar
#461 erstellt: 07. Mai 2014, 11:47
Bei uns steht noch keiner der neuen Panasonic TV´s im MM...bin mal gespannt! Dafür ist der ZT60 auf knapp 2.500,- € im Preis gefallen...
Incredibile
Inventar
#462 erstellt: 07. Mai 2014, 12:33
Welcher MM ist das?
Muchacho11
Stammgast
#463 erstellt: 07. Mai 2014, 12:38

hardstyler.rw (Beitrag #455) schrieb:
Schonmal in Bedracht gezogen,dass der LCD vielleicht fehlerhaft sein könnte?
Das wäre zugegeben für Dich ein schlechter Einstand,aber es muß nicht zwangsweiße jeder AXW804 so sein.Das meinet ich auch mit abwarten.
Das war beim Wt50 und wahrscheinlich beim Wt60 auch nicht anders.
Irgendjemand endeckt in irgendeinem Markt immer ein schlechtes Model.
Erst wenn hier überhaupt niemand ein gutes Haar an den 2014 Modellen läßt mache ich mir Gedanken,ob Panasonic hier massiv geschlampt hat.
Und der Panel Zukauf ist auch nicht wirklich neu,war doch letztes Jahr auch nicht anders.

Und das Clouding habe ich ein paar Seiten vorher schon voraus gesagt,da der AXW804 eben ein Edge LED ist.Das Clouding kann sich aber mit der Betriebszeit etwas verbessern,verschwinden wird es gänzlich wohl aber nie.Wenn man so ein Plasma Fanatiker ist sollte man besser auf den AXW904 warten,der hat zumindest Full LED.
Ein perfekter TV wird es ohnehin nie geben.

Ihr solltet mal das OLED Bild der PS VITA sehen, dunkle Flecken bei dunklen Inhalten,das sei Produktionsbedingt wie man mir sagte.Ich find?s scheiße.
Wenn ich so ein TV hätte würde ich Ihn mit Sicherheit nicht lang behalten.


Ok, das halte ich aber für sehr sehr unwahrscheinlich.
Zum einen werden die Stände der neuen Vorführgeräte in Grossmärkten nicht vom Markt dort aufgebaut sondern vom Hersteller selbst. Wurde mir vom Verkäufer auch so gesagt.
Die Hersteller bestimmen dort auch, was dort als Vorführmaterial gezeigt wird und laufen soll.
Daher halte ich es also für unwahrscheinlich, dass der Hersteller ein defektes Vorführgerät dort aufstellt und das nichtmal merkt, zumal es sich sogar um ein Top Model handelt.

Schonmal in Betracht gezogen, dass es auch sein kann das der PANA einfach eine schlechte Bildqualli hat ?

Und zum anderen gibt es hier im Thread den User OTTO der den TX AXW65804 schon zu hause hat und hier mehrmals die gleichen Fehler bemängelt hat, wie schlechte Farbkontraste, Nachziehher ohne ende, die auch ich schon vor Ort genau so gesehen hab.
Hat er dann etwa auch zufällig ein defektes Gerät erwischt? Wäre dann schon mehr als ein riesen Zufall, findest du nicht ?
Ich finde mann muss sich das ganze ja auch nicht zwanghaft schön reden.


[Beitrag von Muchacho11 am 07. Mai 2014, 13:07 bearbeitet]
splatteralex
Inventar
#464 erstellt: 07. Mai 2014, 12:43

Incredibile (Beitrag #462) schrieb:
Welcher MM ist das?


Der MM in Düsseldorf an der Metrostr.
Muchacho11
Stammgast
#465 erstellt: 07. Mai 2014, 12:47

Danizo (Beitrag #458) schrieb:
>>Wieso denn bitte nicht? Mehr als die fb in die hand nehmen und verschiedene bildeinstellungen ausprobieren kann ich beim tollen Fachhandel auch nicht.>>

Zumindest die Samung TV´s und auch die Sony´s....laufen bei uns
in den Märkten alle im "Shop Modus"
Der TV müßte neu initialisiert werden...um eine reale "Nutzerumgebung"
herzustellen. In allen Märkten kommt das TV Signal erstmal von Kabel
und dann über Verteiler die wahrscheinlich hundert TV´s versorgen.
Die Mitarbeiter bei uns in den Märkten...sind zu 99% dazu
nicht in der Lage bzw. bereit das zu ändern.
Habe jetzt mal auf einer "gechillten" MM Tour...einen Mitarbeiter dort
in der Beratung gehabt...der 1. Ahnung hatte, 2. nichts beschönigt hat und
3. auch die örtliche Umgebung als "kritisch" eingestuft.
War selbst total überrascht eine solche, sachliche Beratung in einem MM
zu finden.

Ich werde mir, die 900´er Serie wenn möglich in Ruhe zuhause ansehen.
Ansonsten stehen solche Referenzklassen bei meinem Händler immer nicht
in der allgemeinen TV Ausstellung, sondern im Heimkinostudio...

So long...


Tut mir leid, aber das stimmt so nicht ganz.

Den AXW804 den ich im Saturn getestet habe, hatte ein Zuspiel von BD, das nur auf ihm zu sehen war.
Das was du meinst sind die vielen kleinen Tvs die in einer Reihe an der Wand stehen.

Die grossen top Modele aber, haben direktes Zuspiel, entweder vom Tv selbst, oder einer BD und haben vom Hersteller eigene Stände zur Vorführung.

Die Umgebung sei jetzt mal dahingestellt. Bei sowas geht es auch nur um Lichteinfall und einige kleinigkeiten.
Aber extreme Nachziehher , Bildruckler, schlechte Farbkontraste, werden auch in einer perfekten Umgebung nicht besser, das ist nunmal einfach so.

Und wenn die Örtiche Umgebung deiner Meinung nach der Grund für das miese Bild ist, dann müssten ja alle anderen Tvs die dort sind ja auch ein schlechtes Bild wegen der Umgebung haben und nicht nur der eine, oder?
Und was meinst du eigentlich mit neu installiert ?
Ich stell den Tv auf und stell mir die Bildeinstellungen ein, da gibt es nichts zu installieren.


[Beitrag von Muchacho11 am 07. Mai 2014, 13:06 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#466 erstellt: 07. Mai 2014, 12:57

Incredibile (Beitrag #460) schrieb:
@Klaus

Du urteilst jetzt schon über Produkte die du noch gar nicht gesehen hast bzw. die noch nicht mal erschienen sind? Respekt.

Das ist einfach. Ich kaufe seit 15 Jahren immer beim selben Händler meine Fernseher. Und mit den Jahren kennt man sich, vertraut sich und redet auch über kommende Produkte.

Und das was ich von ihm über 2014er Produkte erfahren habe, hat mich doch ernüchtert. Mit den mir vorliegenden Informationen sehe ich bisher jedenfalls kein passendes Produkt für mich.

Gruß Klaus
Incredibile
Inventar
#467 erstellt: 07. Mai 2014, 13:08
@Klaus
Also soll der AX900 auch nichts taugen?
zftkr18
Inventar
#468 erstellt: 07. Mai 2014, 13:25
@Incredibile, der stand bisher nicht im Fokus. Ebenso der ASW804 nicht. Der TX-L60ASW804E ist mein Favorit. Ist 5" größer wie mein WTW60 und generiert somit keinen Ärger mit der besseren Hälfte. Von 55" auf 65" gibt es Ärger. Deswegen arbeite ich mich in 5" Schritten nach oben.

Aber in 14 Tagen weiß ich mehr wenn er die Neuerungen komplett gesehen hat.

Gruß Klaus
Incredibile
Inventar
#469 erstellt: 07. Mai 2014, 14:29
Sehr gut. Wäre nett wenn du uns da auf dem laufenden halten könntest. Ich denke für die Modelle interessieren sich ja einige.
zftkr18
Inventar
#470 erstellt: 07. Mai 2014, 14:42
Kein Problem, mache ich gerne.

Gruß Klaus
Danizo
Inventar
#471 erstellt: 07. Mai 2014, 14:45
@Muchacho11:

Wenn du mit den Gegebenheite zufrieden bist...dann teste deine TV´s
dort und kaufe auch dort. Ich hoffe du überprüfst aber vorher ob der TV
nicht doch in einem "Shop-Modus" läuft....da hilft dir dann auch nicht
die FB in der Hand.

>>dann müssten ja alle anderen Tvs die dort sind ja auch ein schlechtes Bild wegen der Umgebung haben und nicht nur der eine, oder?<<
Ja...genau so empfinde ich das auch in den "Geiz-Märkten"....durch die meist miese Zuspielung
von Werbe-Demoschleifen oder TV-Sendern die dreimal durch die Verteiler laufen...zeigen eigentlich alle
TV´s erstmal miese Ergebnisse. Wenn sie dann von BD oder 4K Box zugespielt bekommen...solltest du
nicht nur den Modus prüfen (am besten einen TV Reset durchführen) sondern dir auch gleich die FB des
BD´s in die Hand nehmen. Gerade weil du von Nachziehher , Bildruckler, schlechte Farbkontraste etc.
berichtest.
Ein echte Test heißt bei mir auch nicht nur eine BluRay. Ich teste da mindestens 4-5 Filme die ja alleine
aufgrund der Farbgebung (als Stilmittel) schon vollkommen anders wirken. Dann werden Testbilder zugespielt
und das Verhalten vom TV bei verschiedenen Farbtiefen überprüft...mit Kontrast u. Weißabgleich bezüglich
der Graustufensdarstellung. Dafür braucht man Ruhe und Geduld...ganz zu schweigen das man sich
erstmal die Weißpunkt ansehen sollte.
Ich sehe mich nicht dazu in der Lage...wirklich objektiv einen TV gerade in Fragen zu Kontrastwerten und
Farbwiedergabe in einem solchen Markt zu beurteilen.

Ich will dir übrigens nicht deine Eindrücke kaputt reden...wenn du das so empfunden hast, es am Ende
tatsächlich solche Probleme gibt...dann danke für die Hinweise.
Bis dahin...sollte man sich aber meiner Meinung nach...aufgrund von Eindrücke in Großausstellungen
nicht beunruhigen lassen.

So long...

@zftkr18:
Finde ich super...das du zu deinem Händler so eine "Beziehung" aufbauen konntest.
Das hilft ungemein bei der nächsten Anschaffung...gerade weil man "ordentliche" Informationen
braucht und selbst in Ruhe testen sollte.
Habe ich dich jetzt richtig verstanden....um den 900 ´er ging es noch nicht in den "Vorab-Informationen"
durch deinen Händler...oder?


[Beitrag von Danizo am 07. Mai 2014, 14:49 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#472 erstellt: 07. Mai 2014, 15:10
@Danzio, er hat mit mir allgemein über Panasonic, Samsung, Sharp, Loewe, Metz, TechniSat und Sony gesprochen. Darauf hin hat er von mir den Auftrag erhalten sich in 14 Tegen explizit nach dem TX-L60ASW804 und dem TX-L65AXW904 bei Panasonic umzuschauen.

Mit seiner Rückmeldung weiß ich dann ob sich ein näheres Betrachten meinerseits lohnt. Er kennt meine "Toleranzgrenzen" was die Darstellungsfehler betrifft. Und wenn das passt, dann rücke ich mit ein paar Blu-ray und DVD an um mir ein abschließendes Urteil zu bilden. Bis dahin müsste dann auch der Panasonic DMP-BDT700EG verfügbar sein. Mal sehen was die beiden in Summe mit einer DVD anfangen können.

Mir geht es um das Scaling von 720x576. In dem Format habe ich aktuell 40 Serien auf dem Server liegen, welche der Fernseher "ansehbar" skalieren können soll.

Gruß Klaus
Danizo
Inventar
#473 erstellt: 07. Mai 2014, 15:33
>>Darauf hin hat er von mir den Auftrag erhalten sich in 14 Tegen explizit nach dem TX-L60ASW804
und dem TX-L65AXW904 bei Panasonic umzuschauen.<<

Ah...ok...verstehen.
Fährt er auf eine Roadshow oder sowas !?
Ob da schon ein TX-L65AXW904 zu sehen sein wird?
Offiziell soll die doch erst zur IFA vorgestellt werden...oder?

Na auf jeden Fall bin ich mal gespannt was berichtet wird.

So long...
propwash
Ist häufiger hier
#474 erstellt: 07. Mai 2014, 15:36
Bin ich mal gespannt.

Propwash
mulleflup
Stammgast
#475 erstellt: 07. Mai 2014, 16:11
Der Händler fahrt auf keine Roadshow, die waren schon von Pansonic.
Sondern auf eine Schulung , die Pansonic Mehrwerttage.
Der AXW , war als Prototype auf dem Händlertreffen in Amsterdam zu sehen und wird
erst nach der IFA zur Auslieferung kommen.
Ein TX-L60ASW 804 wird es nicht geben. Erstens gibt es das L nicht mehr in den Pansonic Bezeichnungen
der ASW/ASX Serie. Die 804 Serie ist UHD und diese heist AXW und diese eben in 50,58 und 65 Zoll

In 60 Zoll den bisherigen DTW, der bleibt im Moment und der Neue TX-60ASW654 im Juni.

mulleflup
mulleflup
Stammgast
#476 erstellt: 07. Mai 2014, 16:12

Muchacho11 (Beitrag #453) schrieb:

Danizo (Beitrag #449) schrieb:
Wartet doch mal in Ruhe ab....und macht euch selbst ein Bild.
In einem Großmarkt alla MM kann man sich doch niemals wirklich
ein Bild machen

So long....


Wieso denn bitte nicht? Mehr als die fb in die hand nehmen und verschiedene bildeinstellungen ausprobieren kann ich beim tollen Fachhandel auch nicht....


Wieso muss ich mir eigentlich das schlechte bild was ja eindeutig ist, auf teufel komm raus schön wünschen?



Dann warst du beim falschen Fachhändler

mulleflup
zftkr18
Inventar
#477 erstellt: 07. Mai 2014, 16:21
@mulleflup, du hast Recht. Der TX-60AS800E ist kein 4K Gerät. Es ist ein "einfacher" Full-HD mit 200 Hz IPS-Panel, passivem 3D und Direkt-LED-Hinterleuchtung. Somit wäre dieses Gerät sogar der ideale Fernseher für mich. Denn auf Full-HD scaliert sehen meine CD's heute schon gut aus.

Gruß Klaus
mulleflup
Stammgast
#478 erstellt: 07. Mai 2014, 18:25
Ok,
der ist ja auch so nicht für den deutschen Markt vorgesehen/geplant.
Nur mit dem 200Hz Panel glaub ich nicht so recht, da Panasonic ausser beim WTW kein 200 HZ
Panel mehr verbaut.
Aber wie erwähnt, da bin ich mir jetzt nicht sicher da nicht für den Deutsch/Österreich/Schweizer Markt gedacht.
Da aber kein 4K, hat dieser nichts im diesen Treat zu suchen

mulleflup


[Beitrag von mulleflup am 07. Mai 2014, 18:26 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#479 erstellt: 07. Mai 2014, 18:37
@ Danizo

User OTTo hat den Tv zu hause und hat hier mehrmals die selben Fehler bemängelt.
Vondaher gehe ich mal ganz stark davon aus, das es weder mit den gegebenheiten im grossmarkt noch mit dem zuspieler oder sonstiges zu tun hat.

Nun wie dem auch sei, es kann sich ja gerne jeder selber davon überzeugen und sich das Gerät für 3200 Euro kaufen und dann ganz in ruhe zu haus ausprobieren. Wer damit glücklich ist, dem sei es ja gegönnt.

Ich für meinen Teil lasse von dem Tv die Finger. Ich hatte grosses interesse an ihm, aber ich denke ich habe genug gesehen.Und auf ein waghalsiges Experiment lass ich mich bestimmt nicht ein.

Du kannst mir meine Eindrücke mit sicherheit nicht kaputt reden, denn im gegensatz zu dir habe ich ja den Tv schon vor Ort gesehen und asuprobiert. Deine Behauptungen beziehen sich dabei ja rein auf Spekulation und Vermutungen, denn wirklich in augenschein genommen hast du den Tv ja noch nicht, oder?

Ich warte jetzt noch, bis der Tv auch im MM steht und werde ihn mir dort nochmals genau ansehen.
Ich erwarte zwar keinen Unterschied, aber um nochmal ganz sicher zu gehen, werde ich das nochmal in Erwägung ziehen. Soll ja hinterher nicht heissen ich hätte dem Tv keine 2 Chance gegeben
hardstyler.rw
Stammgast
#480 erstellt: 07. Mai 2014, 19:03

Ok, das halte ich aber für sehr sehr unwahrscheinlich.
Zum einen werden die Stände der neuen Vorführgeräte in Grossmärkten nicht vom Markt dort aufgebaut sondern vom Hersteller selbst. Wurde mir vom Verkäufer auch so gesagt.
Die Hersteller bestimmen dort auch, was dort als Vorführmaterial gezeigt wird und laufen soll.
Daher halte ich es also für unwahrscheinlich, dass der Hersteller ein defektes Vorführgerät dort aufstellt und das nichtmal merkt, zumal es sich sogar um ein Top Model handelt.

Schonmal in Betracht gezogen, dass es auch sein kann das der PANA einfach eine schlechte Bildqualli hat ?

Nach Deiner Logik,müsste der Wt50 ebenso durchgefallen sein.
Denn ich hab damals im MM kein schlechteres Bild gefunden,egal mit welcher Preisklasse ich ihn verglichen hatte.
So ein derber Grauschleier habe ich noch bei keinem anderen LCD gesehen.Und ein anderer User hatte nahezu Zeitgleich genau die gleichen Erfahrungen hier beschrieben.Und wie gesagt einer hatte schon Panasonic abgeschrieben und sich 2 Wochen später den LCD in einem andren Laden angesehen und hatte seine Aussagen daraufhin korrigiert und sich den TV angeschafft.

Was ist eigentlich das für einer auf der amerikanischen Seite?Eventuel der ASW800?
55 Class Life+ Screen AS680 Series Smart LED LCD TV (54.5 Diag.)
TC-55AS680U

Native 240Hz Refresh Rate
my Home Screen
my Stream
Voice Assistant


Nur mit dem 200Hz Panel glaub ich nicht so recht, da Panasonic ausser beim WTW kein 200 HZ
Panel mehr verbaut.


Und wie erklärst Du Dir dann die Native 240Hz Refresh Rate beim AS680?
Wenn Panasonic gar keine 200 Herz Panels mehr hat?


Ok,
der ist ja auch so nicht für den deutschen Markt vorgesehen/geplant

Und das steht wo?


[Beitrag von hardstyler.rw am 07. Mai 2014, 19:13 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#481 erstellt: 07. Mai 2014, 19:13
Ja und nach deiner Logik wiederholt sich die selbe Geschichte jedes Jahr aufs Neue?
Jedes Jahr wird ein defektes vorführgerät im grosshandel aufgestellt und jedes Jahr stellt sich dann hinterher heraus, das die Geräte doch total super sind?

Dann würde ja etwas ganz gewaltig schief laufen bei pana.
Härrie
Stammgast
#482 erstellt: 07. Mai 2014, 19:18
Also mal ganz ehrlich. Die Eindrücke mögen ja so gewesen sein, aber glaubt jemand im Ernst, dass ein rennomierter Hersteller wie Panasonic ein Gerät, das offensichtlich Schrott ist, an die Spitze seines aktuellen Line-Ups setzt? Also ich nicht.

Weiß der Geier, was mit dem Gerät war, Vorserie o.ä. keine Ahnung. Wenn die Eindrücke wirklich so waren, meinetwegen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das der Standard ist beim AXW804. Die sind doch auch nicht blöd. Bauen seit Jahr(zehnt)en Top-Geräte, die wissen wie es geht. Von daher werden die jetzt kaum so einen Schrott raushauen. Also bitte, wartet doch erstmal ab, bis die Serie überhaupt grßflächig in den Läden steht. Vom Home-Cinema ganz zu schweigen.
hardstyler.rw
Stammgast
#483 erstellt: 07. Mai 2014, 19:22
Im Prinzip ja,jedes Jahr findet irgend jenmand irgendwo ein total schlechtes Gerät.
Die Geräte daraufhin werden von vielen verunsicherten daraufhin abgeschrieben.
UInd Urplötzlich ändert sich der Tenor und nicht selten kaufen dann plötzlich gerade die Ihn,die Ihn kurz zuvor noch verissen haben.

Nicht nur bei Pana.Schau mal in Threads zu Sonys 55" UHD vom letzten Jahr,der hatte extreme Problme im 3D.
Aber wir werden ja sehen.
Dann wird Panasonic eben nächstes Jahr keine Referenz Geräte mehr herstellen,denn so wie Du das beschreibst hätte der keine Daseins Berechtigung mehr.

Manchmal kann es auch daran liegen,das einzelne Bauteile beim Prototyp in Ordnung waren.
Und wenn es in die Serienproduktion geht,hat irgend ein Zulieferer beio seinen Bauteilen ein schlechte Serienstreuung,so das es erst gar nicht gleich auffällt.
Aber natürlich muß ein Hersteller auf sowas reagieren.
Sollte es also tatsächlich kein defekt sein,so wird er im laufenden Herstellungsprozeß das korrigieren.
Den die Prototypen haben eigentlich gute Kritik bekommen.


[Beitrag von hardstyler.rw am 07. Mai 2014, 19:29 bearbeitet]
seltan
Ist häufiger hier
#484 erstellt: 07. Mai 2014, 19:28
IMG_0262

Hier lauft SD kein HD,und es sah sehr gut aus.
Muchacho11
Stammgast
#485 erstellt: 07. Mai 2014, 19:33

Härrie (Beitrag #482) schrieb:
Also mal ganz ehrlich. Die Eindrücke mögen ja so gewesen sein, aber glaubt jemand im Ernst, dass ein rennomierter Hersteller wie Panasonic ein Gerät, das offensichtlich Schrott ist, an die Spitze seines aktuellen Line-Ups setzt? Also ich nicht.

Weiß der Geier, was mit dem Gerät war, Vorserie o.ä. keine Ahnung. Wenn die Eindrücke wirklich so waren, meinetwegen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das der Standard ist beim AXW804. Die sind doch auch nicht blöd. Bauen seit Jahr(zehnt)en Top-Geräte, die wissen wie es geht. Von daher werden die jetzt kaum so einen Schrott raushauen. Also bitte, wartet doch erstmal ab, bis die Serie überhaupt grßflächig in den Läden steht. Vom Home-Cinema ganz zu schweigen.


Ja, solche Geräte verkaufen trotzem relativ gut, an fanboys, leute die unter anderem keine Ahnung haben, es auf teufel komm raus nicht wahrhaben wollen, dass ein hersteller scheiß panels verbaut und der grossteil der 0815 käufer sowas wie nachzieheffekte überhaupt nicht auffällt.

Und auf dem verkaufsschild stand panasonic tx axw58804 3200 Euro und sah auch genau so aus.
Wenn das vorjahresmodel genau so hieß und auch so aussah, kanns nat auch das gewesen sein.
hardstyler.rw
Stammgast
#486 erstellt: 07. Mai 2014, 19:34
Hier hat einer auch noch andere Erfahrung mit dem AXW804

Beitrag 368 von dvd-factory
http://www.hifi-foru...2466&back=&sort=&z=8

Habe beute im Saturn in Köln den 654 er in 55 Zoll und den 804er UHD in 50 Zoll gesehen. Der UHD hatte sehr natürliche Farben, super schwarzeindruck und eine zumindest bei der hellen Raumbeleuchtung sehr gute Ausleuchtung des Displays. Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Blickwinkelabhängigkeit. Bei seitlicher Betrachtung des Displays, wurde das Bild merklich dunkler
Muchacho11
Stammgast
#487 erstellt: 07. Mai 2014, 19:36

hardstyler.rw (Beitrag #483) schrieb:
Im Prinzip ja,jedes Jahr findet irgend jenmand irgendwo ein total schlechtes Gerät.
Die Geräte daraufhin werden von vielen verunsicherten daraufhin abgeschrieben.
UInd Urplötzlich ändert sich der Tenor und nicht selten kaufen dann plötzlich gerade die Ihn,die Ihn kurz zuvor noch verissen haben.

Nicht nur bei Pana.Schau mal in Threads zu Sonys 55" UHD vom letzten Jahr,der hatte extreme Problme im 3D.
Aber wir werden ja sehen.
Dann wird Panasonic eben nächstes Jahr keine Referenz Geräte mehr herstellen,denn so wie Du das beschreibst hätte der keine Daseins Berechtigung mehr.

Manchmal kann es auch daran liegen,das einzelne Bauteile beim Prototyp in Ordnung waren.
Und wenn es in die Serienproduktion geht,hat irgend ein Zulieferer beio seinen Bauteilen ein schlechte Serienstreuung,so das es erst gar nicht gleich auffällt.
Aber natürlich muß ein Hersteller auf sowas reagieren.
Sollte es also tatsächlich kein defekt sein,so wird er im laufenden Herstellungsprozeß das korrigieren.
Den die Prototypen haben eigentlich gute Kritik bekommen.

Nungut, dein wort in gottes ohr. Ich werde ihn mir nochmals im mm ansehen wenn er dort zur Verfügung steht.
mulleflup
Stammgast
#488 erstellt: 07. Mai 2014, 19:55

hardstyler.rw (Beitrag #480) schrieb:

Ok, das halte ich aber für sehr sehr unwahrscheinlich.
Zum einen werden die Stände der neuen Vorführgeräte in Grossmärkten nicht vom Markt dort aufgebaut sondern vom Hersteller selbst. Wurde mir vom Verkäufer auch so gesagt.
Die Hersteller bestimmen dort auch, was dort als Vorführmaterial gezeigt wird und laufen soll.
Daher halte ich es also für unwahrscheinlich, dass der Hersteller ein defektes Vorführgerät dort aufstellt und das nichtmal merkt, zumal es sich sogar um ein Top Model handelt.

Schonmal in Betracht gezogen, dass es auch sein kann das der PANA einfach eine schlechte Bildqualli hat ?

Nach Deiner Logik,müsste der Wt50 ebenso durchgefallen sein.
Denn ich hab damals im MM kein schlechteres Bild gefunden,egal mit welcher Preisklasse ich ihn verglichen hatte.
So ein derber Grauschleier habe ich noch bei keinem anderen LCD gesehen.Und ein anderer User hatte nahezu Zeitgleich genau die gleichen Erfahrungen hier beschrieben.Und wie gesagt einer hatte schon Panasonic abgeschrieben und sich 2 Wochen später den LCD in einem andren Laden angesehen und hatte seine Aussagen daraufhin korrigiert und sich den TV angeschafft.

Was ist eigentlich das für einer auf der amerikanischen Seite?Eventuel der ASW800?
55 Class Life+ Screen AS680 Series Smart LED LCD TV (54.5 Diag.)
TC-55AS680U

Native 240Hz Refresh Rate
my Home Screen
my Stream
Voice Assistant


Nur mit dem 200Hz Panel glaub ich nicht so recht, da Panasonic ausser beim WTW kein 200 HZ
Panel mehr verbaut.


Und wie erklärst Du Dir dann die Native 240Hz Refresh Rate beim AS680?
Wenn Panasonic gar keine 200 Herz Panels mehr hat?


Ok,
der ist ja auch so nicht für den deutschen Markt vorgesehen/geplant

Und das steht wo?


Ab der 500er Serie haben alle Panasonic Modelle für Deutschland/Österreich und Schweiz ein
W in der Bezeichnung . Alle AS AX etc Modell ohne W sind daher nicht für Deutschland.
Schaue einfach auf der deutschen Panasonic Homepage !

Ich habe beim 200Hz Panel geschrieben, ich glaube nicht ich weiss.
Tatsache ist eben das es für den deutschen Markt kein 200 Hz Panel in den neuen Serien verbaut wird.

mulleflup
Danizo
Inventar
#489 erstellt: 07. Mai 2014, 20:17
@Muchacho11:

>>User OTTo hat den Tv zu hause und hat hier mehrmals die selben Fehler bemängelt.
Vondaher gehe ich mal ganz stark davon aus, das es weder mit den gegebenheiten im grossmarkt noch mit dem zuspieler oder sonstiges zu tun hat.

Nun wie dem auch sei, es kann sich ja gerne jeder selber davon überzeugen und sich das Gerät für 3200 Euro kaufen und dann ganz in ruhe zu haus ausprobieren. Wer damit glücklich ist, dem sei es ja gegönnt.

Ich für meinen Teil lasse von dem Tv die Finger. Ich hatte grosses interesse an ihm, aber ich denke ich habe genug gesehen.Und auf ein waghalsiges Experiment lass ich mich bestimmt nicht ein.

Du kannst mir meine Eindrücke mit sicherheit nicht kaputt reden, denn im gegensatz zu dir habe ich ja den Tv schon vor Ort gesehen und asuprobiert. Deine Behauptungen beziehen sich dabei ja rein auf Spekulation und Vermutungen, denn wirklich in augenschein genommen hast du den Tv ja noch nicht, oder?

Ich warte jetzt noch, bis der Tv auch im MM steht und werde ihn mir dort nochmals genau ansehen.
Ich erwarte zwar keinen Unterschied, aber um nochmal ganz sicher zu gehen, werde ich das nochmal in Erwägung ziehen. Soll ja hinterher nicht heissen ich hätte dem Tv keine 2 Chance gegeben<<

Du verstehst mich vollkommen falsch.
Nochmal...ich will dir das auch nicht ausreden bzw. unterstellen du hättest keine Ahnung,
noch das dieses Gerät oder die Serie nicht diese Fehler hat.
Ich wollte nur daraufhinweisen...das im Großmarkt ein wirklicher Test und eine objektive Beurteilung
meiner Meinung nach nicht möglich ist. Nicht mehr und nicht weniger...."hoscht miee?"

>>Deine Behauptungen beziehen sich dabei ja rein auf Spekulation und Vermutungen, denn wirklich in augenschein genommen hast du den Tv ja noch nicht, oder?<<
Komm doch mal runter...was´n los bei dir?
Hab ich doch überhaupt nicht behauptet....
Ich habe das durchaus ernst gemeint...wenn du für dich entschieden hast,
das ein Test im Großmarkt ausreichend ist...um dir eine Meinung zu bilden ist das doch o.k.
Für mich kommt das halt nicht in Frage...

So long....
black_cat2014
Ist häufiger hier
#490 erstellt: 07. Mai 2014, 21:20
so jetzt möchte ich Euch meinen ersten Eindruck zum AXW804 schildern.

Heute hat mein Händler den Panasonic in 58 Zoll erhalten. Das erste was uns aufgefallen ist, das der Karton gigantisch groß ist und der TV äußerst schwer. Besonders der Standfuß der hinten als zusätzliche Stütze dient wiegt alleine ca. 20 kg. Die Verarbeitung des TV´s ist wirklich 1A.

Nun zum ersten Bildeindruck den ich direkt mit dem neuen Samsung HU8590 verglichen habe.

Zuerst habe ich mich mit den Bildeinstellungen auseinander gesetzt, hier kann man sehr viel Bildoptionen ein und ausschalten bzw. optimieren, nach ca. 10 min hatte ich das für mich optimale Bild eingestellt.

Hier habe ich speziell geschaut das die Hintergrundbeleuchtung, Helligkeit sowie Farbdarstellung dem Samsung ähnelt, was ich natürlich nicht 100% hinbekommen habe, aber ich war nah dran.

Ich kann nur sagen, dass das Bild gegenüber dem Samsung wesentlich natürlicher wirkt. Der Samsung ist von der Darstellung her plastischer. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden was ihm mehr zusagt.

Was ich wirklich beim Panasonic gut finde, sind die etlichen Bild Modis, Dynamic, Standard, Kino, THX Cinema, THX Cinema Bright usw. Sobald man auf Kino oder Cinema schaltet ist das Bild gestochen scharf und die Schwarzwerte sehr gut. Auch die Balken oben und unten sind sehr dunkel. Wobei ich das Gefühl habe, wenn man Abends in einem dunklen Wohnzimmer schauen würde, dass das Edge LED seitlich wahrgenommen wird.
Aber dazu müsste ich das Gerät kaufen und selbst im dunklen Wohnzimmer ausprobieren. :-)

Ich denke so schlecht wie hier mancher schreibt ist das Bild auf keinen Fall! Es ist immer eine Sache der Einstellung.


[Beitrag von black_cat2014 am 07. Mai 2014, 21:23 bearbeitet]
hardstyler.rw
Stammgast
#491 erstellt: 07. Mai 2014, 22:38

Ab der 500er Serie haben alle Panasonic Modelle für Deutschland/Österreich und Schweiz ein
W in der Bezeichnung . Alle AS AX etc Modell ohne W sind daher nicht für Deutschland.
Schaue einfach auf der deutschen Panasonic Homepage !

Ich habe beim 200Hz Panel geschrieben, ich glaube nicht ich weiss.


Nur weil die hier noch nicht offiziel eingeführt wurden heißt das aber noch lange nich das es sie nicht geben wird.
Dann heißen die Geräte eben bei uns ASW ist doch Jacke.
Ich hab ja auch nicht anderes behauptet.
Aber der amerikanische AS680U könnte das amerikanische Pendant zum noch nicht eingeführten ASW80(4) sein
Schau mal bei den AXW wie lange die schon in der Schweiz publiziert wurden,wo bei uns noch kein einziges 2014 Gerät gelauncht wurde.Darum gibt es sie aber trotzdem jetzt alle.


Tatsache ist eben das es für den deutschen Markt kein 200 Hz Panel in den neuen Serien verbaut wird.

Das liegt wohl daran,dass es momentan bei ASW754 Schluß ist.
Der ASW80(4) wird aber noch darüber liegen.
Im übrigen ist das nichts neues.In den vorigen Jahren wurden die Refernz Modelle meist erst im Juni geliefert.
Beim ASW804 wäre auch denkbar,dass Sie mit der AXW904 Reihe erst zur IFA kommen.


[Beitrag von hardstyler.rw am 07. Mai 2014, 22:48 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#492 erstellt: 08. Mai 2014, 12:41
Hallo black.

Deine Beschreibung ist doch etwas dürftig.
Was für Bildmaterial hast du getestet ? Normales SD , HD, BD , UHD ?
Hast du auf Nachzieher und Bewegungsdarstellung geachtet ? Farbkontraste? Ruckler ? Clouding?

Das du jetzt festgestellt hast das er nen tollen Schwarzwert und ein scharfes Bild hat, ist jetzt nicht gerade ein Kaufargument bei 3200 euro.
Und ob er schwer ist toll verarbeitet und nen schönen tollen grossen Karton hat ist auch nicht wirklich etwas worauf man bei einem Tv wert legt.

Ein scharfes Bild hat auch der 399 Euro Tv hinten in der Ecke und das ist ja wohl das mindeste was ein UHD haben sollte.

Und alles was passiert wenn du durch die verschiedenen Modis wie THX cinema schaltest ist, dass einfach nur andere Helligkeits und kontrastwerte die auf diesen Modis voreingestllt sind verändert werden.
z.b bei Dynamisch ist hintergrundbeleuchtung auf 100 und bei THX cinema auf 65 usw.


[Beitrag von Muchacho11 am 08. Mai 2014, 12:53 bearbeitet]
black_cat2014
Ist häufiger hier
#493 erstellt: 08. Mai 2014, 16:47
Hallo Muchacho,

zu deinen weiteren Fragen.

Wir haben verschiedenes Bildmaterial abgespielt, zuerst über HDMI - SKY Cinema HD und Sky Bundesliga HD.
Bildnachzieher konnte ich speziel auf Sky Bundesliga HD ( Spielaufzeichung Bremen -Bayern ) keine wahrnehmen,
genau so wenig Ruckler, es lief alles sehr flüssig. Die Farbkontraste empfand ich als gräftig und schön leuchtetend.
Auch auf Sky Cinema HD ( Der Hobbit ) nichts negatives beim Bild festgestellt.

Zweites Bildmaterial über USB - UHD Demomaterial vom Samsung TV :-)
Hier empfand ich das Bild zu 100% perfekt, nichts auszusetzen.

( Und alles was passiert wenn du durch die verschiedenen Modis wie THX cinema schaltest ist, dass einfach nur andere Helligkeits und kontrastwerte die auf diesen Modis voreingestllt sind verändert werden.
z.b bei Dynamisch ist hintergrundbeleuchtung auf 100 und bei THX cinema auf 65 usw. )

genau diese Parameter und Optionen werden verstellt, was alles genau, habe ich mir leider für dich nicht aufgeschrieben.
;-)
Muchacho11
Stammgast
#494 erstellt: 08. Mai 2014, 17:22
Ok , das hört sich doch schonmal nach mehr an.
Also ich werde ihn mal beim MM nochmal genau unter die Lupe nehmen.
rocknob
Ist häufiger hier
#495 erstellt: 09. Mai 2014, 20:04
habe den axw804 in 50" heute im MM gesehen, ich bin aber kein fernsehexperte für mich sah das bild supi aus. sd sah schlecht aus, full hd war ok. 4k richtig gut.

ich kann aber nicht sagen das das bild nun besser wäre als mein 5 jahre alter plasma dafür fehlt der direkte vergleich. aber so schlecht wie hier am anfang beschrieben fand ich ihn auch nicht, konnte zumindest keine ruckler oder nachziehen feststellen, clouding kann ich nicht beurteilen, hab ich noch nie live gesehen


[Beitrag von rocknob am 09. Mai 2014, 20:04 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#496 erstellt: 10. Mai 2014, 14:48
Moin

Da hier einige die Bilddarstellung der neuen A-Serie von Pana bemängeln möchte ich auch mal was schreiben.
Habe auf Arbeit mir mal zum Vergleich das neuen Samsung-Flagship UE55HU8590 (Curved) angeschaut und ein wenig an diesem "rumgespielt".

Eines vorweg, der "Burner" ist diese Kiste auch nicht.

Habe verschiedene Empfangswege mal angestestet die für die normal tägliche Nutzung überwiegen.

SD sah sehr bescheiden aus. Von Tiefenschärfe kann man hier nicht mehr sprechen. Das ganze Bild wirkte wie mit einem Weichzeichner überzeichnet. Div. Einstellungen brachten für mich ein nicht wirklich zufriedenstellendes Ergebniss.

Auch wieder auffallend diese Microruckler. Typisch Samsung. Mal einfach ausgedrückt. Wenn der Pana wenn überhaupt einmal ruckelt ruckelt das Bild des Samsung schon gefühlte 9x. Sehr störend.
PIP-Funktion ätzend da das Hauptbild sich einen von sowas zurecht ruckelt. MF wohl in diesem Mode deaktiviert.

HD (Öffis) sahen jetzt auch nicht so berauschend aus.
Irgendwie fehlte da das gewisse etwas bzw der Wow-Effekt blieb aus.

BD war, wie nicht anders zu erwarten, Klasse.

Banding, DSE war im normalen TV-Betrieb nicht erkennbar.

Was mir gefiel war die Smart-FB mit dem Feature bei Nutzung dieser. Da hat sich Samsung schon was einfallen lassen. Muss sagen Spitze.

Die Standart-FB ist zum Vergleich zu der Pana-FB einfach unterirdisch und entsprich überhaupt nicht dem TV. Diese wirkt äußerst billig, zu klein, Tasten zu eng und unlogisch angeordnet.
So für mich garnicht zugebrauchen.

Die Verarbeitung, Design und die Idee mit der UCB ist schon wegweisend. Hat mir sehr gut gefallen.

Menüs und Amplikationen laufen flüssig und in Echtzeit. Keine Befehls-Lags.

Die Ausleuchtung war OK. Zu den Rändern hin wird das BKL etwas defuser bzw leicht dunkler. Haben aber alles LED mit schmalen Rahmen.

Die Farbwiedergabe ist auch nicht so meines. Von Natürlichkeit kann hier keine Rede sein. Um eine vernünftige Kalibrieung kommt man wohl nicht herum. Alles zu sehr überstahlt und zu Bunt, Rosastich. Plasma-Umsteiger werden hier richtig Probleme haben.

Mein EX34 zb gefällt mir in dieser Diszipin dahingehend um Welten besser.

Zum Thema Curvet. Auf den ersten Blick schon Interessant. Man gewöhnt sich aber schnell daran. Denke nach paar Tagen fällt einen das garnicht mehr auf. Ob es den Aufpreis rechtfertig muss jeder für sich selbst entscheiden.

Abschliessend mal meinen EX 34 als Vergleich rangezogen welcher schon von 2011 stammt.

SD-Bild (zB P7) um einiges Besser. Schärfer, Detailreicher im Vergleich zum 8590
HD-Bild (zB P7) kaum besser im Vergleich zu SD. 8590 besser als SD aber nicht überragend.

BD auf HD-Niveau (Servus TV). 8590 sehr scharf und Kontrastreich.

4K nicht getestet mangels Content.

Also abschliessend mal mein subjektiver Eindruck. Bin im Ganzen von 8590 doch enttäuscht. Habe diesen mal auf dem Schirm gehabt als ggf. Ablösung für mein EX34.

Denke das fällt aus. Für 3,5K erwarte ich einen entscheidenen Mehrwert den ich aber hier nicht festellen konnte. TV-Bild ist mir sehr wichtig da ich überwiegend (mangels HD+) viel SD schaue.

Für BD und HD-Zuschauer sicherlich ein Top-Gerät. Für normale TV-Nutzung nur durchschnittlich Da tut es ein günstigeres Gerät ganauso.

Kaufempfehlung: Stark von Nutzungsverhalten abhänig. Statussymbol

Also Leutz, schimpt nicht so auf die neuen Panas. Andere Hersteller machen es auch nicht anderes/besser.

Bis heute habe ich den Kauf meines EX34 nicht bereut und werde diesen wohl noch sehr lange behalten.... Wenn es diesen damals in 47" gegeben hätte wäre dieser heute noch mein Traumgerät. Ohne Mist Leute...

LG


[Beitrag von Welle72 am 10. Mai 2014, 14:58 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#497 erstellt: 10. Mai 2014, 15:20
Wollte mir heute mal die ersten Eindrücke zu den neuen 800´er Pana´s
machen. Leider ohne Erfolg sowohl im Fachhandel, als auch im MM
waren die geliefert Modelle bereits komplett ausverkauft.
Der MM Markt Verkäufer sprach vom besten UHD TV in der Ausstellung.
Sie wurden ihm quasi aus der Hand "gerissen"

Nun ja...geb ich nicht viel drauf.
Erst mal selbst live erleben und beurteilen.

So long....
BigBlue007
Inventar
#498 erstellt: 10. Mai 2014, 15:45
@Welle72: Das Problem mit dem Vergleich mit Deinem EX34, den Du so gerne ziehst, ist halt, dass Du nur einen kleinen 42"er hast. Die typischen Problemchen bei LEDs werden aber dummerweise mit zunehmender Panelgröße immer größer. Einen kleinen 42"er kriegen sie mehr oder weniger alle problemfrei hin; das ist keine große Kunst. Aber die Topgeräte die etwa den von Dir betrachteten Samsung gibt es m.W. gar nicht mehr in so klein. Und selbst wenn - wer sollte sowas kaufen?!
Welle72
Inventar
#499 erstellt: 10. Mai 2014, 19:08
Moin BigBlue007

Das mit dem größeren Panel habe ich bewußt in meine Beurteilung mit einfliesen lassen. Trotzdem bin ich der subjektiven Meinung das die Detaildarstellung alles was nicht HD bzw BD-Material betrifft seit ein paar Jahren nachgelassen hat.

Habe auch andere Modelle dahingehend verglichen wie den 37D6500, 40F8090, 42ETW50.
Außer den D6500 ist der F als auch der ETW bei mir glatt durchgefallen. Der F war richtig grausam.

Der D6500 hat durchaus ein sehr gutes Bild auf allen Wegen (Microruckler mal Außen vor gelassen) . BD ist der Hammer auf der Kiste. Solch eine Schärfe! Da kann mein EX34 leider nicht ganz mit, fairerweise. Will hier nicht als Pana-Fanboy durchgehen.

Aber dafür ist der D von der Soft etwas labiel. Ist mir schon öfters abgeschmiert.

Aber mal ehrlich BB. Da Du dir ja jedes Jahr einen neuen TV zulegst muss es Dir doch auch aufgefallen sein. Auch wenn ich weiß das Du wenig SD schaust.

Hoffe Du kannst meinen Anliegen folgen.

Übrigens wurde das Problem auch von anderen Usern Modellübergreifend bemängelt die von älteren Geräten gewechselt sin. Also so ganz Bescheuert, was dieses Thema betrifft, schein ich wohl doch nicht zusein..
Muchacho11
Stammgast
#500 erstellt: 10. Mai 2014, 19:42

Welle72 (Beitrag #496) schrieb:
Moin


Also Leutz, schimpt nicht so auf die neuen Panas. Andere Hersteller machen es auch nicht anderes/besser.


Doch der SONY scheint die Bildqualli besser hin zu bekommen als alle anderen. Keine Ruckler , keine Nachzieher, extrem guter Farbkontrast, exzelentes Bild bei UHD. Nur sein Desing mit den Boxen is nich ganz so meins, aber damit könnte ich leben ^^

Ich selbst habe momentan eien Samsung UE 55ES8090.
Auch der hatte anfangs probleme mit Ruckler. Aber aus ehrfahrung kann ich dir sagen, dass man das mit den richtigen Einstellungen beim Samsung relativ gut in Griff bekommt. Er hat ein klasse Bild.


[Beitrag von Muchacho11 am 10. Mai 2014, 19:51 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#501 erstellt: 10. Mai 2014, 19:53
Ja Sony ist da wohl nee Ausnahme. Aber mal ehrlich. Wer stellt sich son hässliches Teil ins WZ und dazu noch dieses schreckliche GUI, wählerischen Mediaplayer und diese Smart-Gängelung ala Sony-Store.

Ja nee, ist leider keine Alternative zu meinen jetzigen TV.

Naja zum Samsung. So ganz bekommt man dieses Ruckeln nicht ganz weg. Da kann man einstellen was man will. Wenn es hier passt, passt es da nicht. Zumindestes ist es beim D so.

Das kenne ich von meinen TV nicht sonst wäre dieser hier nicht stehen geblieben. Die ES-Serie war nicht ganz so schlimm wie die F-Serie aber in der SD-Darstellung schlechter als die D-Serie.

Nochmal zum Verständniss für die anderen Leser. Nicht jeder ist bereit für HD extra Geld zu bezahlen. Daher muss auch mal angesprochen werden wie SD sich auf den neuen TVs so macht bzw ob Panasonic mit seinen neuen Modellen hier punkten kann.


[Beitrag von Welle72 am 10. Mai 2014, 20:02 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#502 erstellt: 10. Mai 2014, 19:56
Also das Design eines Tvs ist bei mir Sekundär. Wenn er das beste bild von allen hat kann ich damit leben.
Ich schau ja Tv und nicht den rahmen an

und sorry is ds deiner?
http://www.onyougo.de/panasonic-tx-l42ex34_iph3w11147919.jpg

Also nen schönheitspreis gewinnt der auch nicht, sieht noch aus wie ein alter Röhren Tv


[Beitrag von Muchacho11 am 10. Mai 2014, 20:02 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#503 erstellt: 10. Mai 2014, 20:07
Sagst Du. Denke nicht das der TV bei Dir 24 Std am Tag läuft? Bei mir bleibt des Ding auch gerne mal den ganzen Tag aus. Da muss mir die Optik schon gefallen.

Ja ist meiner. Ich mag es halt Klassisch. Das Ding wirkt wie aus einem Klotz geschnitzt. Da wackelt nix, da knackt nix und nen guten Klang hat dieser auch noch.

Was aus den heutigen Plastebombern rauskommt ist eine Zumutung

Aber jeder so wie man es mag.

Übrigens, das ist ein Sony aus 2011

http://dandygadget.com/sony-kdl-cx520-hd-tv-ces-2011/

Nehmen sich doch nicht viel oder!?


[Beitrag von Welle72 am 10. Mai 2014, 20:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE
kalle1111 am 20.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  6371 Beiträge
Panasonic UHD TV EX780 50"/58"/65"/75"
Ralf65 am 15.02.2017  –  Letzte Antwort am 18.02.2017  –  7 Beiträge
Panasonic 4K LCD Generation 2016
Ralf65 am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 16.09.2015  –  2 Beiträge
Panasonic TV in 65 Zoll ?
Lopez81 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  7 Beiträge
Was spricht für einen 65" Panasonic?
veit888 am 04.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  14 Beiträge
Panasonic TX 58 AXW 804
riesling80 am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  4 Beiträge
Panasonic TX 58 AXW 804 Bildeinstellung
d.unger am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  37 Beiträge
Suche Panasonic 4K 3D TV
marcus_locos am 08.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  16 Beiträge
Bild Einstellungs Thread 2017er Modell Panasonic TX-50/58/65/75 EXW/EXX/EXN
Hcast am 06.01.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  131 Beiträge
Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"
hardstyler.rw am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2015  –  879 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.897
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.445