HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha DSP-E 800 als dac nutzen | |
|
Yamaha DSP-E 800 als dac nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
Mastablasta
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2014, |
Hallo, es geht um folgendes, ich habe vor eine Yamaha DSP-E800 als reinen dac zu nutzen. Nun hat das Gerät soweit ich weiß leider keinen Pre-Out sondenr nur einen geregelten Main-Out. Die DSP-E direkt auch als Vorverstärker zu nutzen kommt nicht in Frage. Verschaltet werden soll das ganze recht einfach, Digitale Quellen an die DSP-E, die dann über den Miin-Out an einen normalen Eingang des Vorverstärkers, der Vorverstärker wie üblich dann zur Endstufe. Die Effekte lassen sich ja zum glück recht einfach abstellen, aber wie sieht das mit der Lautsärke reglung aus? Einfach voll aufdrehen und dann an den normalen Eingang des Vorverstärkers Schalten? Oder muss ich versuchen das ganze auf 150mv des normalen Vorverstärker einganges einzumessen? Kann dabei was kaputt gehen? Danke schonmal für die Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player - DAC als Streaming + TV nutzen? Posaunist93 am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 6 Beiträge |
Marantz 6000 OSE / Parasound DAC 800 kappa_5 am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 12 Beiträge |
DAC als Option ? honda99 am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 8 Beiträge |
Yamaha CD-S 2100 als USB DAC Frage Heimkino-Michel am 22.02.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 24 Beiträge |
Besser Laufwerk plus DAC oder CDP plus DAC? Dr._Funkenstein am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 28 Beiträge |
Audio GD / DAC 19 Fidelity_Castro am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 121 Beiträge |
DAC Opera Consonance 1.1 cpjones am 16.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 2 Beiträge |
Rechner als Quelle welcher DAC? Lutz_RE am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 6 Beiträge |
DAC als neue Hifi Komponente *Hifi-Kai* am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 60 Beiträge |
Usb DAC White-Eagle am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.451