5-Kanal Verstärker, 110 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Yamaha DSP-E 800
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha DSP-E 800
-
[[ con ]]
-
7 DSP E800 Hilfe
Ich möchte gerne meinen Stereo Verstärker Revox B250 und meine Klein und Hummel (Aktiv-Lautsprecher) anschließen. Wie mache ich das??? weiterlesen → -
4 AV Verstärker Yamaha DSP A2/A1 oder Endstufe + DSP E800 Funktion?
Habe erst jetzt durch das I-net entdeckt, dass man nicht unbedingt einen AV Receiver braucht um Dolby zu genießen. (bin Einsteiger) Habe ja schon im anderen Thread nach einem AVR gefragt. (für meine Ergo 91 DC + AV 950....) Da aber Leute "öfters" mit ihren AVR´s im Stereo-Betrieb unzufrieden... weiterlesen → -
2 Ax-1070 + DSP-E800 Gegen Rx-a2030
Hier erstmal mein Equipment : Habe einen Yamaha AX-1070 mit einen DSP - E800 (Decoder ) kombiniert. Daran hängen als Hauptlautsprecher die Kappa Infinity 61 mk 2 . Als Center habe ich den Infinity Referenc 100 i. Außerdem sind als Back Surround ein Paar JBL Control 1G installiert und als Sub... weiterlesen → -
3 Statt Vorverstärker einen Yamaha DSP-E800 nehmen ??
Wollte fragen, ob man an statt eines normalen Vorverstärkers auch diesen DSP-E800 nehmen kann?? Hätte man ja in Hinblick auf die Zukunft noch die Option für Surround offen, oder täusche ich mich da? Und falls ja, ist denn der E800 einigermaßen neutral im Klang und wie ist das mit den Eingängen... weiterlesen → -
10 Yamaha DSP-2070 - Oltimer?
Ich habe seid mehr als 15 Jahren meinen Yamaha DSP-2070 im Einsatz und ich frage mich ob dieser noch Zeitgrmäß ist. Klar das Gerät hat kein HDMI aber den Sound finde ich immer noch gut. Was meind Ihr, sollte ich das Gerät weiter nutzen, oder mal "aktualisieren"? Aber was ist denn heute so "in".... weiterlesen → -
12 einige fragen zum Yamaha RX-V3900
Hatte schon einige fragen zu diesem gerät, meine erste frage bezieht sich auf reine tonaufnahmen von digital, wie hdmi und/oder lichtleiterkabel auf analog wie tapedeck, tonband. ist das möglich? und wie stelle ich meinen rx-v3900 genau ein? wieso ist ein lichtleiterkabel so leise in der wiedergabe?... weiterlesen → -
32 Yamaha RX-V2600 Kabel-, Lüfter- und Displayprobleme
Ihr, Habe mich am Samstag zu einem "Lustkauf" hinreissen lassen. Nachdem ich jetzt seit ca. einem Jahr hier alles verfolge was die neuen HDMI fähigen AV Receiver angeht, hab ich mich letztendlich am Samstag für einen Yamaha RX-V2600 entschieden, da er in Titan im Laden stand. Zuhause angekommen... weiterlesen → -
4 Stereo und Heimkino
Ihr lieben, habe Stereo Verstärker/Endstufe Yamaha MX-1000 (mit CX-1000 über Y-Weiche) und derzeit für Heimkino den DSP-E492, der aber heute weder den Fernseher (HDMI/Optical) aufnehmen kann, noch einen Blueray, weil analog. Ich wollte mir einen OLED TV anschaffen und die Kombi Endstufe/Surroundverstärker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Yamaha DSP-E 800
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 110
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 5
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 435
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Digital
- Ausstattung
- Multiroom: nein