HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Erster DIY Subwoofer Beratung (Budget 350€) | |
|
Erster DIY Subwoofer Beratung (Budget 350€)+A -A |
||
Autor |
| |
BieneMaja93
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2013, |
Guten Tag, ich stehe gerade vor dem Kauf eines neuen Subwoofer, im Moment habe ich einen Teufel Concept E Mangum Subwoofer angeschlossen, leider hat mir dieser zu wenig Druck und Tiefgang. Da ich bei fertig Subwoofern im Rahmen bis 350€ noch nichts für mich gefunden habe, habe ich mir überlegt selber einen zu bauen. -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? L.: 4m B.: 3m -> 12qm -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 1-2 -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) Vorne Rechts unter meinem Schreibtisch bzw. Vorne links. -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 350€ -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Front: 2 Klipsch RB 81 Center: Klipsch RC 82 MK2 Rear: 2 Satelliten des Concept E Magnum -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? Yamaha RX-V 473 -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Nein -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? Egal -Wie laut soll es werden? Was das Budget hergibt -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? 60% Musik 40% Film -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Umso mehr Tiefbass und Präzsion umso besser -Welche Musikrichtung wird gehört?. Keine Feste Musikrichtung -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? Wenn es beim gegebenen Budget drin ist, ja -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Nein -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? Nein Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt, habe leider nicht viel Ahnung vom Subwoofer bau. Beim Einlesen in das Thema, konnte ich leider noch nicht herausfinden, was für mich Empfehlenswert wäre. |
||
BieneMaja93
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2013, |
Ich stehe jetzt quasi vor der Qual der Wahl. Zur Auswahl stehen jetzt: 2 Versacubes Parallel geschaltet an Reckhorn 406 1 Jamo Sub 660 1 Reckhorn Eckhorn H-100 an Reckhorn 407 Kann mir wer bei der Entscheidung helfen? Kann Selbstgebaute Subwoofer leider noch nicht mit fertigen Vergleichen. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
01:29
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2013, |
BieneMaja93
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2013, |
Die Versacubes sind jetzt schon fast fertig, also mit dem lab12 wird es leider erstmal nichts. Aber das OmnesAudio sieht sehr interessant aus, verstehe ich es Richtig, dass es einen ganz normalen Verstärker welcher 2x125 Watt RMS an 4 Ohm mit eingebautem DSP bietet? Dann würden sich die 70€ mehr(im Gegensatz zum Reckhorn A407) lohnen oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Subwoofer Beratung Predotec am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 26 Beiträge |
DIY Subwoofer Beratung /MAE/ am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 10.03.2022 – 6 Beiträge |
DIY Aktiv PA Sub Beratung NeanderNiclas am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2016 – 12 Beiträge |
Subwoofer DIY Budget ca. 1000,- EUR DaSpark am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 18 Beiträge |
DIY Subwoofer Mine1003 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 3 Beiträge |
Subwoofer DIY michael1837 am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 4 Beiträge |
DIY Subwoofer Humusch am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 4 Beiträge |
DIY: PA-Subwoofer electroman_25 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 78 Beiträge |
Suche Beratung in sachen DIY Sub m0p3d am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 16 Beiträge |
Beratung beim Subwoofer bau GGTX1080 am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedtaligentx
- Gesamtzahl an Themen1.560.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.133