Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
Thomas59
Stammgast
#2076 erstellt: 20. Jan 2008, 11:13

cirrus4191 schrieb:

Thomas59 schrieb:
So nun mal was ganz anderes,
ich hatte vor ein paar Tagen schon mal 2 Filme auf eine Externe FP überspielt, funktionierte reibungslos. Eben wollte ich einen Film überspielen, da blieb die Anzeige, ca. in der Mitte stehen und ging nicht weiter, auch abbruch ging nicht, musste am Hauptschalter ausschalten. Hatte jemand schon mal so was?

Gruß Thomas


Hi,
genau das hatte ich auch schon mal!
Aus-Einschalten was anderes hat bei mir auch nicht geholfen. Danach konnte ich den Film ohne Probs kopieren.

Gruß cirrus

Guten Morgen cirrus, Danke für deine Antwort.

Dann liegt es ja wenigstens nicht meiner FP, kommt hoffentlich nicht all zu oft vor, oder wird im Update behoben.

Gruß Thomas
T-Mac3
Ist häufiger hier
#2077 erstellt: 20. Jan 2008, 13:11
Morgen,
wenn ich also nur ein Kabel vom LNB an meinen Receiver mache und an den 2.ten Sat-Eingang durchschleife, kann ich entweder V/H auf einem Transponder aufnehmen und schauen ?
Wenn ich aber zwei Kabel vom LNB an meinen Receiver mache kann ich beide Polarisationen gleichzeitig aufnehmen ?
schurik_hd
Stammgast
#2078 erstellt: 20. Jan 2008, 14:06

T-Mac3 schrieb:
Morgen,
wenn ich also nur ein Kabel vom LNB an meinen Receiver mache und an den 2.ten Sat-Eingang durchschleife, kann ich entweder V/H auf einem Transponder aufnehmen und schauen ?
Wenn ich aber zwei Kabel vom LNB an meinen Receiver mache kann ich beide Polarisationen gleichzeitig aufnehmen ?


such doch bitte mal im forum mit: kabelbrücke transponder icord
wurde mehrfach diskutiert und berichtet....
jam
Schaut ab und zu mal vorbei
#2079 erstellt: 20. Jan 2008, 15:57
Hallo @all,

bin neu hier habe aber nicht den gesamten Thread gelesen, sondern nur quer gelesen. Konnte aber feststellen, dass immer noch kein SW Update zur Verfügung steht, oder ??

Danke,
jam
AmericanGod
Inventar
#2080 erstellt: 20. Jan 2008, 16:01
Noch gibt es kein update, soll aber ende Januar kommen...also demnächst...hoff ich
waverade
Ist häufiger hier
#2081 erstellt: 21. Jan 2008, 01:59
Wer sagt eigentlich, dass das update im januar kommt?

Scheinbar gibt es den quellcode schon. Steht hier: http://icord-forum.de/viewtopic.php?t=182
itzek
Inventar
#2082 erstellt: 21. Jan 2008, 17:34
So langsam werde ich etwas nervös hinsichtlich des angekündigten Updates auf Ende Januar. Bei Humax weis man nie genau, ob überhaupt ein Update kommt. Die gleichen Erfahrungen habe ich seinerzeit -leider- mit dem HD 1000 machen müssen. Dann habe ich ihn aus meinem Hause verbannt.
Hoffentlich muss das gleiche Schicksal nicht auch den iCord treffen.
wingding
Stammgast
#2083 erstellt: 21. Jan 2008, 17:49
wir haben ja noch 10 Tage im Januar.... letzendlich kommt es dann auch darauf an, was das update beinhaltet.
diablo759
Ist häufiger hier
#2084 erstellt: 21. Jan 2008, 18:32
Hallo zusammen,

ich bin Premierekunde und gucke momentan mit dem PR HD1000.

Eigentlich wollte ich mir den Icord (wenn er dann mal wieder verfügbar sein sollte) bestellen. Bin jetzt allerdings etwas verunsichert wegen dem eventuell neuem Verschlüsselungssystem bei Premiere. Haupteinsatzgebiet des PVRs wäre nämlich zu 80 % das Aufzeichnen von Filmen von Premiere HD, um sie dann später, wenn ich Zeit dafür habe, anschauen zu können.

Hat da vielleicht schon jemand nähere Infos, oder ist das bisher alles nur Spekulation? Wird es Lösungen geben mit denen die bestehenden Geräte wieder Premierefit gemacht werden?
Honda_Steffen
Inventar
#2085 erstellt: 21. Jan 2008, 18:39

wingding schrieb:
wir haben ja noch 10 Tage im Januar.... letzendlich kommt es dann auch darauf an, was das update beinhaltet.



Ich tippe mal kurz vor dem Bundesligastart. Wenn ich das nicht verwechsele, braucht man doch die Unterkanäle für die Liveübertragung der Spiele, oder?

Kurz vorher schiebt Humax das Update raus..........
Also übernächsten Freitag so gegen 14.00 Uhr - das wird dann um 15.00 Uhr vom Satellit genommen, weil die ersten Kisten abgeraucht sind - siehe HD 1000 beim ersten Update .

Könnte so sein
wingding
Stammgast
#2086 erstellt: 21. Jan 2008, 18:46

Honda_Steffen schrieb:

wingding schrieb:
wir haben ja noch 10 Tage im Januar.... letzendlich kommt es dann auch darauf an, was das update beinhaltet.



Ich tippe mal kurz vor dem Bundesligastart. Wenn ich das nicht verwechsele, braucht man doch die Unterkanäle für die Liveübertragung der Spiele, oder?

:D


nö....hab Arena abonniert. Da brauche ich keine Unterkanäle
T-Mac3
Ist häufiger hier
#2087 erstellt: 21. Jan 2008, 19:47
Aber es besteht doch auch die Möglichkeit die ganzen Einzelkanäle abzuspeichern in der Senderliste oder ?
Thomas59
Stammgast
#2088 erstellt: 21. Jan 2008, 21:31

T-Mac3 schrieb:
Aber es besteht doch auch die Möglichkeit die ganzen Einzelkanäle abzuspeichern in der Senderliste oder ?

Ja bestimmt, wenn der Sendersuchlauf die nach dem Update auch mal findet.

Gruß Thomas
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#2089 erstellt: 21. Jan 2008, 21:44

diablo759 schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin Premierekunde und gucke momentan mit dem PR HD1000.

Eigentlich wollte ich mir den Icord (wenn er dann mal wieder verfügbar sein sollte) bestellen. Bin jetzt allerdings etwas verunsichert wegen dem eventuell neuem Verschlüsselungssystem bei Premiere. Haupteinsatzgebiet des PVRs wäre nämlich zu 80 % das Aufzeichnen von Filmen von Premiere HD, um sie dann später, wenn ich Zeit dafür habe, anschauen zu können.

Hat da vielleicht schon jemand nähere Infos, oder ist das bisher alles nur Spekulation? Wird es Lösungen geben mit denen die bestehenden Geräte wieder Premierefit gemacht werden?
Einfach mal ein wenig suchen hier, dann findest du auch eine Antwort.. Gern gebe ich dir mal eine Info! Premiere wird das Verschlüsselungssystem für SAT nicht vor 2012 ändern können, da sie mit Kudelski bis dahin Verträge haben. Der einzige Wechsel wird auf Nagra 3 sein, wenn überhaupt, denn das wäre mit einem aufwendigen Kartenwechsel verbunden (Pro Tausch 5 Euro zzgl. Porto - kann man ja mal auf die Abonnenten hochrechnen). Sollte ein kompletter Systemwechsel stattfinden so wie es in England der Fall war, geht kein derzeitiges Modul mehr und auch kein Receiver, dass Geld hat Premiere nicht.., denn dann müssten sie einen neuen Receiver + Karte zur Verfügung stellen um seine Abozahl zu halten. Es sei denn es steigt Murdoch voll ein, er hat ja schon in UK 100 Mio. für den Wechsel gezahlt.. Fazit: Es ist völlig egal welchen Receiver du dir holst, bei einem Systemwechsel wird keiner mehr funktionieren. Auch ein Zertifizierter Receiver hat damit nichts zu tun! ..Also kaufen und mind. 5 Jahre benutzen, danach gibt es eh was Besseres


[Beitrag von Sattelkönig am 21. Jan 2008, 21:48 bearbeitet]
diablo759
Ist häufiger hier
#2090 erstellt: 21. Jan 2008, 23:14
Hallo Sat-King,

danke für deine Info.

Die Ausführungen zu dem Thema hier im Forum habe ich schon gelesen. Ich hatte darauf gehofft, dass nach der kurzen Randdiskussion hier, zwischenzeitlich schon jemand neuere Informationen hat.

Wenn ich dich richtig verstanden habe würde das bedeuten, dass selbst ein zukünftiger Entavio-Icord, bei einem kompletten Systemwechsel seitens Premiere nicht mehr zu gebrauchen wäre.

Die Tatsache, dass Premiere noch bis 2012 Verträge mit Kudelski hat, ändert nichts an der momentanen Situation, dass Premiere reihenweise die Kunden weglaufen und Schwarzsehen zum Volkssport geworden ist (da könnte wahrscheinlich ein Zusammenhang bestehen). Premiere ist also schon allein aus wirtschaftlichen Überlegungen gezwungen etwas zu tun.

Ich werde dann jetzt erstmal abwarten, bis der Icord in ausreichendem Maß in Deutschland zur Verfügung steht und dann eine Entscheidung treffen. Eigentlich ist diese, da ich heiß auf das Gerät bin, ja schon gefallen
mac110
Inventar
#2091 erstellt: 22. Jan 2008, 10:26
das halte ich alles für quatsch, selbst wenn videoguard kommen sollte, wofür hat denn der icord die ci schnittstelle? selbst wenn kein offizielles modul kommen sollte dann eben ein inoffizielles. Und ich glaube auch nicht das Premiere seine ganzen "Premiere spezifizierten" Receiver nutzlos machen würde, die wären bestimmt per update videoguard fähig zu machen.
sprec000
Stammgast
#2092 erstellt: 22. Jan 2008, 13:59
Hi.
*** Humax iCord *** Stand der Dinge ***

Zur Zeit ist das Gerät ja schon wirklich nett, besonders da bei Beschränkung auf nur einen Satelliten (i.d.R. Astra 19,2E), bzw. dort auf einen Sat-Block (auf dem ja alle wichtigen deutschsprachigen Sender liegen) es keine Probleme gibt.

Nach den vielen Beiträgen hier stellt sich dies z.Zt. so dar:
Nach dem Aktivieren der ersten Aufnahme stehen in jedem Fall noch alle anderen Sender des gleichen Sat-Blocks zur Verfügung.
Ein anderer Satblock gleichzeitig (oder gar ein zweiter Satellit) ist aufgrund des TwinTunerBugs ja (noch) nicht möglich. Man sollte es deshalb eher DiSEqC-Bug ( http://de.wikipedia.org/wiki/DiSEqC ) nennen... denn der zweite Tuner funktioniert ja, allerdings nur und ausschliesslich auf dem gleichen Satblock.

Aber auch mit der derzeitigen Firmware sind bis zu 4 Aufnahmen (auch in HD) gleichzeitig möglich und ein fünfter Sender kann noch angeschaut werden, so er denn auf dem gleichen Transponder einer der aufgezeichneten Sender liegt.

Weitere kleinere "Ärgernisse":
- Sendungen werden (viel zu) oft nicht korrekt bezeichnet, auch wenn in der Timereinstellung der richtige Name angezeigt wird
- Es gibt keine generelle Einstellung für Vor- und Nachlaufzeiten bei Programmierungen
- Stellt man beim Zappen einen Sender eines anderen Satblocks ein während eine Aufnahme läuft wird für diese Dauer (aufgrund des DiSEqC-Bugs) nichts aufgezeichnet, der iCord verhindert dies nicht und zeigt dies auch nicht an. Beispiel: Sat1 aufzeichnen und sodann auf das DSF umschalten

Das Erfreulichste zum Schluß:
Der iCord läuft stabil, bisher keine Abstürze oder nicht korrekte Aufzeichnungen. Auch bei mehreren Aufzeichnungen zugleich wird das System nicht instabil. Es produziert auch keine Tonaussetzer oder Zeitversatz. Auch keinerlei Probleme mit Wärmeentwicklung im Gerät. Der Lüfter und die Festplatte sind zwar hörbar, aber immer noch so leise das sie (bei mir steht das Gerät auf kleinen Moosgummimatten) keinesfalls stören. Geschätzte Lautstärke unter 25 db.

*******
Wir nähern uns langsam dem Januar, mal sehen wann das Update endlich kommt, der iCord ist jetzt bald einen Monat auf dem Markt...
daniel9180
Ist häufiger hier
#2093 erstellt: 22. Jan 2008, 14:35

sprec000 schrieb:
Hi.
*** Humax iCord *** Stand der Dinge ***

Weitere kleinere "Ärgernisse":
- Sendungen werden (viel zu) oft nicht korrekt bezeichnet, auch wenn in der Timereinstellung der richtige Name angezeigt wird
- Es gibt keine generelle Einstellung für Vor- und Nachlaufzeiten bei Programmierungen
- Stellt man beim Zappen einen Sender eines anderen Satblocks ein während eine Aufnahme läuft wird für diese Dauer (aufgrund des DiSEqC-Bugs) nichts aufgezeichnet, der iCord verhindert dies nicht und zeigt dies auch nicht an. Beispiel: Sat1 aufzeichnen und sodann auf das DSF umschalten


Kann deine Ärgernisse leider nicht ganz nachvollziehen, da es bei mir so ist sobald eine Aufnahme läuft kann ich nur die Sender auf der gleichen Polarität anschauen und die anderen gehen dann nicht (1 Kabel durchgeschleift) bei mir hat die Aufnahme Vorrang vielleicht haste Du ja eine andere Firmware was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Bzgl. der Sendungsnahmen solltest du mal über EPG programmieren und nicht die Vorlaufzeit ändern dann hat er auch den richtigen Titel.
sprec000
Stammgast
#2094 erstellt: 22. Jan 2008, 14:55
"sobald eine Aufnahme läuft kann ich nur die Sender auf der gleichen Polarität anschauen und die anderen gehen dann nicht (1 Kabel durchgeschleift)"
**********************************
War bei mir schon mehrfach nicht der Fall, es scheint aber einen Unterschied zwischen programmierten Sendungen und Aufnahmen mit der Rekord-Taste zu geben...



Bzgl. der Sendungsnamen solltest du mal über EPG programmieren und nicht die Vorlaufzeit ändern dann hat er auch den richtigen Titel.
***********************************
Hab ich, Bsp. Boston Public morgens auf VOX. Aufnahme ist in Ordnung, nennt sich allerdings nur "VOX"...
Mein anderer (einer der ersten) Festplattenreceiver benennt die Sendungen (meist) richtig, auch bei (nicht zu langer) eingestallter Vor- und Nachlaufzeit. Es geht also besser...
waldixx
Inventar
#2095 erstellt: 22. Jan 2008, 15:48
Bei zwei Kabeln vom Multischalter sind bei einer Aufnahme noch alle weiteren Sender wählbar bzw. aufnehmbar. Erst ab zwei Aufnahmen gleichzeitig ist die Senderwahl eingeschränkt. Der iCord ist also schon jetzt ein waschechter Twin-Sat-PVR.
sprec000
Stammgast
#2096 erstellt: 22. Jan 2008, 16:29
"Der iCord ist also schon jetzt ein waschechter Twin-Sat-PVR."
***********************
Werd heut abend mal (wieder) die zweite Sat-Leitung anschliessen und schauen ob dem so ist...

Folgendes scheint aber nicht zu funktionieren:
Die Aufnahme von zwei Sendern von zwei unterschiedlichen Satelliten bei Multifeedanlagen, hab ich jedenfalls noch nicht hinbekommen...

Warten auf das Update...
T-Mac3
Ist häufiger hier
#2097 erstellt: 22. Jan 2008, 17:12
Ist diese Humax Nummer Festnetz ?
Tel. : +49 6171 620830
UdoG
Inventar
#2098 erstellt: 22. Jan 2008, 17:17

T-Mac3 schrieb:
Ist diese Humax Nummer Festnetz ?
Tel. : +49 6171 620830


Wenn Du die technische Hotline willst:

Technische Hotlines (Deutschland)
Tel. Hotline-Nummer für alle Produkte
- Deutschland : 01805-778870 ( € 0,14/Minute)
- Andere Länder : + 49 1805-778870
( € 0,14/Minute + Internationale Telefongebühren)
Öffnungszeiten 8:00 - 20:00 (Montag - Freitag)
/ 8:00 - 18:00 (Samstag)
Sprache Deutsch/Englisch/Türkisch

Ansonsten HUMAX selbst (Vetrieb) ist Deine Nummer.

Gruss
Udo
Ahnungslooser
Ist häufiger hier
#2099 erstellt: 22. Jan 2008, 17:27
Wichtige Frage Leute: Kann ich beim Humax HD-Material über USB auf eine externe Platte schieben und auch von dort (mittels des Receivers) abspielen bzw. zurückkopieren? Ich fürchte nämlich, dass selbst die 320 GB-Platte sehr schnell voll ist.

Danke für eine schnelle Antwort & Gruß...

Ahnungslooser
T-Mac3
Ist häufiger hier
#2100 erstellt: 22. Jan 2008, 17:28
Habe gerade mal bei Humax angerufen. Die haben gemeint der Receiver wird geliefert, die Händler haben derzeit nur angeblich Engpässe. Naja glaube ich denen nicht so wirklich. Nächste Woche soll das update kommen. Da bin ich mal gespannt.
sprec000
Stammgast
#2101 erstellt: 22. Jan 2008, 17:51
"Nächste Woche soll das update kommen. Da bin ich mal gespannt"
*****************

*** Wir alle ! ***
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#2102 erstellt: 22. Jan 2008, 18:42

mac110 schrieb:
das halte ich alles für quatsch, selbst wenn videoguard kommen sollte, wofür hat denn der icord die ci schnittstelle? selbst wenn kein offizielles modul kommen sollte dann eben ein inoffizielles. Und ich glaube auch nicht das Premiere seine ganzen "Premiere spezifizierten" Receiver nutzlos machen würde, die wären bestimmt per update videoguard fähig zu machen.
Ich weiss gar nicht warum du auch Videoguard kommst? Intern wird ein ganz anderes System ins Auge gefasst. Nur weil sie im Kabel Bereich was am drehen haben gilt Videoguard nicht für SAT! ..Die CI Schnittstelle ist bei einem geschlossenen System, welches in Planung ist völlig nutzlos. Nimm mal England als Beispiel, da gibt es die Skybox und das wars.. Noch hat Premiere das Geld nicht, aber mal sehen wer da noch so ins Boot einsteigt.
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#2103 erstellt: 22. Jan 2008, 18:51

diablo759 schrieb:
Hallo Sat-King,

danke für deine Info.

Die Ausführungen zu dem Thema hier im Forum habe ich schon gelesen. Ich hatte darauf gehofft, dass nach der kurzen Randdiskussion hier, zwischenzeitlich schon jemand neuere Informationen hat.

Wenn ich dich richtig verstanden habe würde das bedeuten, dass selbst ein zukünftiger Entavio-Icord, bei einem kompletten Systemwechsel seitens Premiere nicht mehr zu gebrauchen wäre.

Die Tatsache, dass Premiere noch bis 2012 Verträge mit Kudelski hat, ändert nichts an der momentanen Situation, dass Premiere reihenweise die Kunden weglaufen und Schwarzsehen zum Volkssport geworden ist (da könnte wahrscheinlich ein Zusammenhang bestehen). Premiere ist also schon allein aus wirtschaftlichen Überlegungen gezwungen etwas zu tun.

Ich werde dann jetzt erstmal abwarten, bis der Icord in ausreichendem Maß in Deutschland zur Verfügung steht und dann eine Entscheidung treffen. Eigentlich ist diese, da ich heiß auf das Gerät bin, ja schon gefallen ;)
..da musst du aber eine Falsch-Info haben. Premiere verliert keine Kunden sonder hat im letzten Quartal ordentlich zugelegt. Darüber hinaus werden Schwarzseher keine Kunden von Premiere. Das Gerät kannst du dir doch ohne bedenken holen, es wird in den nächsten 5 Jahren nix passieren - sollten die tatsächlich was umstellen, dann bekommst du ein Gerät von Premiere gestellt - denn sollte ein geschlossenes System kommen wird Premiere auch die Box liefern.. aL


[Beitrag von Sattelkönig am 22. Jan 2008, 18:59 bearbeitet]
Jens_U
Stammgast
#2104 erstellt: 22. Jan 2008, 18:53

Ahnungslooser schrieb:
Wichtige Frage Leute: Kann ich beim Humax HD-Material über USB auf eine externe Platte schieben und auch von dort (mittels des Receivers) abspielen bzw. zurückkopieren? Ich fürchte nämlich, dass selbst die 320 GB-Platte sehr schnell voll ist.

Danke für eine schnelle Antwort & Gruß...

Ahnungslooser


Ja funktioniert sehr gut, musst blos die externe Festplatte in das Format ext3 Formatieren. Wie das Funktioniert steht hier im Threat. Hatte am Anfang auch etwas Probleme damit aber jetzt funzt es tadellos. Auch das abspielen von der externen funktioniert .
sprec000
Stammgast
#2105 erstellt: 22. Jan 2008, 19:12
"musst blos die externe Festplatte in das Format ext3 Formatieren"
****************************
Die Frage ist nur bis zu welcher Grenze eine solch formatierte externe Festplatte unterstützt wird.
Ich liebäugele ( für die HD-Filme via Astra 1 / Astra 2D ) gerade mit einer solchen Platte:
http://www.mix-compu...AFUK01&artNo=AFUK01&

380 € für 2 TByte hört sich erst mal nicht schlecht an, meiner Rechnung nach sollten da etwa 200 HD-Filme zu speichern sein...
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#2106 erstellt: 22. Jan 2008, 20:16

waldixx schrieb:
Bei zwei Kabeln vom Multischalter sind bei einer Aufnahme noch alle weiteren Sender wählbar bzw. aufnehmbar. Erst ab zwei Aufnahmen gleichzeitig ist die Senderwahl eingeschränkt. Der iCord ist also schon jetzt ein waschechter Twin-Sat-PVR.


das stimmt aber nur, wenn nur Astra angeschlossen ist,

als pauschale Feststellung, ist das nicht richtig!
Wurde so auch von der Firma Humax bestätigt!


T-Mac3 schrieb:
Habe gerade mal bei Humax angerufen. Die haben gemeint der Receiver wird geliefert, die Händler haben derzeit nur angeblich Engpässe. Naja glaube ich denen nicht so wirklich. Nächste Woche soll das update kommen. Da bin ich mal gespannt.


laut Firma Humax, wird der iCord Lieferengpass, auf Grund der hohen Nachfrage, erst Mitte bis Ende März, beendet sein, leider!


[Beitrag von Kleinwill am 22. Jan 2008, 20:20 bearbeitet]
mule
Hat sich gelöscht
#2107 erstellt: 22. Jan 2008, 20:44
Für Alle die nur einen Satelliten empfangen und mit zwei separaten Kabeln an den Receiver gehen, aber trotzdem Probleme mit dem Twintuner haben:

Ich hatte auch Probleme nachdem ich mit diversen Diseq-Einstellungen rumprobiert hatte, hatte ich bspw. leere Aufnahmen (der iCord tat so als würde er auf dem zweiten Tuner aufnehmen, es war aber hinterher nichts in der Medienliste)

Was bei mir geholfen hat:
1.) Werksreset (heißt bei Humax glaube ich Standardeinstellungen)
2.) Den Wizzard bei den Satelliten-Einstellungen überspringen lassen
3.) anschließend die hier genannten Diseq-Einstellungen vornehmen
4.) Sendersuchlauf

Wichtig: 4.) muss in jedem Fall NACH 3.) erfolgen, sonst kommt der iCord durcheinander!

Gruß, TheMule!


[Beitrag von mule am 22. Jan 2008, 20:44 bearbeitet]
T-Mac3
Ist häufiger hier
#2108 erstellt: 22. Jan 2008, 20:46

Kleinwill schrieb:

waldixx schrieb:
Bei zwei Kabeln vom Multischalter sind bei einer Aufnahme noch alle weiteren Sender wählbar bzw. aufnehmbar. Erst ab zwei Aufnahmen gleichzeitig ist die Senderwahl eingeschränkt. Der iCord ist also schon jetzt ein waschechter Twin-Sat-PVR.


das stimmt aber nur, wenn nur Astra angeschlossen ist,

als pauschale Feststellung, ist das nicht richtig!
Wurde so auch von der Firma Humax bestätigt!


T-Mac3 schrieb:
Habe gerade mal bei Humax angerufen. Die haben gemeint der Receiver wird geliefert, die Händler haben derzeit nur angeblich Engpässe. Naja glaube ich denen nicht so wirklich. Nächste Woche soll das update kommen. Da bin ich mal gespannt.


laut Firma Humax, wird der iCord Lieferengpass, auf Grund der hohen Nachfrage, erst Mitte bis Ende März, beendet sein, leider! :(


Wenn aber diese Woche 3000 Geräte wie weiter oben ausgeliefert werden, wird der Engpass bald behoben sein. Möchte mir ein Gerät mitte März holen, aber ich hoffe das der Preis bis dahin gefallen ist.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#2109 erstellt: 22. Jan 2008, 21:15

mule schrieb:
Für Alle die nur einen Satelliten empfangen und mit zwei separaten Kabeln an den Receiver gehen, aber trotzdem Probleme mit dem Twintuner haben:

Ich hatte auch Probleme nachdem ich mit diversen Diseq-Einstellungen rumprobiert hatte, hatte ich bspw. leere Aufnahmen (der iCord tat so als würde er auf dem zweiten Tuner aufnehmen, es war aber hinterher nichts in der Medienliste)

Was bei mir geholfen hat:
1.) Werksreset (heißt bei Humax glaube ich Standardeinstellungen)
2.) Den Wizzard bei den Satelliten-Einstellungen überspringen lassen
3.) anschließend die hier genannten Diseq-Einstellungen vornehmen
4.) Sendersuchlauf

Wichtig: 4.) muss in jedem Fall NACH 3.) erfolgen, sonst kommt der iCord durcheinander!

Gruß, TheMule!

eine funktionsfähige Möglichkeit,

zu 3.) - Doppelanschluss und Diseq A 2.0 -

wie geschrieben - bei 2 Antennenkabel,

dann kann der iCord, aber erst wie ein Twin PVR arbeiten,

beworben und zugesagt von der Firma Humax für den iCord, sind bis zu 4 Aufnahmen und ein Programm sehen - zeitgleich, mit den Einschränkungen, wie der iCord zZ. hat!

Es fehlt also noch einiges, bis die zugesagten Geräteeigenschaften, erfüllt sind!

Der EPG als "TVTV" funktioniert nur für einige Sender,
der Ton ist nicht immer synchron,
das Gerät ist schlecht entkoppelt, habe mir selber, mit Moosgummi geholfen,
die Liste lässt sich fortsetzen, der iCord ist noch eine Baustelle, das Update lässt auf sich warten, wobei einige Geräteeigenschaften, wie zB. LAN, schon auf die weitere Zukunft verschoben sind!
mule
Hat sich gelöscht
#2110 erstellt: 22. Jan 2008, 21:57

Kleinwill schrieb:

mule schrieb:
Für Alle die nur einen Satelliten empfangen und mit zwei separaten Kabeln an den Receiver gehen, aber trotzdem Probleme mit dem Twintuner haben:

Ich hatte auch Probleme nachdem ich mit diversen Diseq-Einstellungen rumprobiert hatte, hatte ich bspw. leere Aufnahmen (der iCord tat so als würde er auf dem zweiten Tuner aufnehmen, es war aber hinterher nichts in der Medienliste)

Was bei mir geholfen hat:
1.) Werksreset (heißt bei Humax glaube ich Standardeinstellungen)
2.) Den Wizzard bei den Satelliten-Einstellungen überspringen lassen
3.) anschließend die hier genannten Diseq-Einstellungen vornehmen
4.) Sendersuchlauf

Wichtig: 4.) muss in jedem Fall NACH 3.) erfolgen, sonst kommt der iCord durcheinander!

Gruß, TheMule!

eine funktionsfähige Möglichkeit,

zu 3.) - Doppelanschluss und Diseq A 2.0 -

wie geschrieben - bei 2 Antennenkabel,

dann kann der iCord, aber erst wie ein Twin PVR arbeiten,

beworben und zugesagt von der Firma Humax für den iCord, sind bis zu 4 Aufnahmen und ein Programm sehen - zeitgleich, mit den Einschränkungen, wie der iCord zZ. hat!

Es fehlt also noch einiges, bis die zugesagten Geräteeigenschaften, erfüllt sind!


Verstehe ich nicht?! "4 Aufnahmen + 1 Programm sehen" ist doch bereits jetzt problemlos möglich (selbst getestet)?! Es liegt aber in der Natur der Satelliten-Technik, das mit zwei SAT-Kabeln und zwei Tunern "4 Aufnahmen + 1 Programm sehen" nur unter bestimmten Einschränkungen möglich ist.

Wie soll denn ein Gerät mit nur 2 Tunern bspw. parallel Kanäle sowohl auf Low + High-Band jeweils in Horizontal- und Vertikal-Frequenz empfangen können? Dies ist technisch doch garnicht möglich?!

Das einzige was bzgl. korrektem Empfang fehlt ist der korrekte Multifeed-Empfang. Alles andere kann und wird sich nicht ändern...

Gruß, TheMule!


[Beitrag von mule am 22. Jan 2008, 22:01 bearbeitet]
T-Mac3
Ist häufiger hier
#2111 erstellt: 22. Jan 2008, 22:03

mule schrieb:

Kleinwill schrieb:

mule schrieb:
Für Alle die nur einen Satelliten empfangen und mit zwei separaten Kabeln an den Receiver gehen, aber trotzdem Probleme mit dem Twintuner haben:

Ich hatte auch Probleme nachdem ich mit diversen Diseq-Einstellungen rumprobiert hatte, hatte ich bspw. leere Aufnahmen (der iCord tat so als würde er auf dem zweiten Tuner aufnehmen, es war aber hinterher nichts in der Medienliste)

Was bei mir geholfen hat:
1.) Werksreset (heißt bei Humax glaube ich Standardeinstellungen)
2.) Den Wizzard bei den Satelliten-Einstellungen überspringen lassen
3.) anschließend die hier genannten Diseq-Einstellungen vornehmen
4.) Sendersuchlauf

Wichtig: 4.) muss in jedem Fall NACH 3.) erfolgen, sonst kommt der iCord durcheinander!

Gruß, TheMule!

eine funktionsfähige Möglichkeit,

zu 3.) - Doppelanschluss und Diseq A 2.0 -

wie geschrieben - bei 2 Antennenkabel,

dann kann der iCord, aber erst wie ein Twin PVR arbeiten,

beworben und zugesagt von der Firma Humax für den iCord, sind bis zu 4 Aufnahmen und ein Programm sehen - zeitgleich, mit den Einschränkungen, wie der iCord zZ. hat!

Es fehlt also noch einiges, bis die zugesagten Geräteeigenschaften, erfüllt sind!


Verstehe ich nicht?! "4 Aufnahmen + 1 Programm sehen" ist doch bereits jetzt problemlos möglich (selbst getestet)?! Es liegt aber in der Natur der Satelliten-Technik, das mit zwei SAT-Kabeln und zwei Tunern "4 Aufnahmen + 1 Programm sehen" nur unter bestimmten Einschränkungen möglich ist.

Wie soll denn ein Gerät mit nur 2 Tunern bspw. parallel Kanäle sowohl auf Low + High-Band jeweils in Horizontal- und Vertikal-Frequenz empfangen können? Dies ist technisch doch garnicht möglich?!

Das einzige was bzgl. korrektem Empfang fehlt ist der korrekte Multifeed-Empfang. Alles andere kann und wird sich nicht ändern...

Gruß, TheMule!


Was ist eine Multifeed Anlage ?
Thomas59
Stammgast
#2112 erstellt: 22. Jan 2008, 22:19

T-Mac3 schrieb:
Was ist eine Multifeed Anlage ?

Mehrere Satelliten gleichzeitig empfangen (z. B. Astra, Hotbird ...).

Gruß Thomas
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#2113 erstellt: 22. Jan 2008, 22:23

Verstehe ich nicht?! "4 Aufnahmen + 1 Programm sehen" ist doch bereits jetzt problemlos möglich (selbst getestet)?! Es liegt aber in der Natur der Satelliten-Technik, das mit zwei SAT-Kabeln und zwei Tunern "4 Aufnahmen + 1 Programm sehen" nur unter bestimmten Einschränkungen möglich ist.

bitte, bei welcher Antenneneinstellung - DANKE -
mit den Einschränkungen, das ist schon klar,

2 Kabel vom TWIN LNB Astra - direkt an den iCord,


[Beitrag von Kleinwill am 22. Jan 2008, 22:24 bearbeitet]
zensche
Ist häufiger hier
#2114 erstellt: 22. Jan 2008, 22:26
Hallo Freunde des Icord, da ich nun seit Weihnachten das Gerät habe muß ich sagen das trotz einiger negativer Aussagen hier sehr zufrieden bin. Hatte bisher noch keinen Satreceiver der auf Anhieb so problemlos lief. Gut man muß einiges rausfinden und manches geht noch nicht, aber der Alltagsbetrieb ist schon klasse.
Habe auch eine externe Festplatte "MyBook 500 Gb essent." geht zwar nur bisher mit 4 GB kopieren, aber geht. Wichtig das ihr richtig formatiert habt. Wenn es hakt oder er Sie mal nicht erkennen will schiebt einfach ein MP3 lied über den PC auf die Festplatte (Trick der auch bei anderen Sat receiver hilft).Er findet dann wohl verlorene Daten durch Neuschreiben wieder.Bild ist bei mir top beides SD und HD und Festplatte leise. Zwei Tuner bis vier Aufnahmen auf zwei Transpondern kein Problem. Am besten zwei Kabel vom LNB Astra auf beide Anschlüsse und "trotzdem" auf Diseq A schalten. Da läuft seit Wochen stabil.Hatte zwei Synchronausetzer, nach dem ersten Schreck festgestellt, er stolpert da gern wenn die Aufnahme Aussetzer hat. Einfach kurz stoppen und wieder mit "letzter Wiedergabepunkt starten" und er ist wieder synchron(zur Not gibt es Lipsynchronfunktion). Liegt an kurzen Wetterstörungen die ich hatte.Die Ordnerstruktur für Filme ist schon klasse (wenn man sich eigene Genreordner anlegt).Auch beim draufklicken zeigt er schön die Kapitelsprünge und Bilder dazu.Er nimmt ohne Probleme im Standby auf und man kann ihn auch während der Aufnahme abschalten.Denke es gibt nichts vergleichbares auf dem Markt zur Zeit mit HD-Twintuner und der Programmführung.Und wenn das Update kommt und er all das kann was versprochen wird, ist er wohl schwer zu toppen.Die Konkurrenz hinkt da, wenn ich die anderen Foren darüber lese hinterher.Er ist zwar momentan fast nicht zu bekommen,aber das wird besser werden. Habe mir sagen lassen das Sie ständig an den Fachhandel ausliefern, die aber nichts im Verkauf freigeben, da Sie so viele Vorbestellungen haben und erst diese ab arbeiten.Erst wenn es mehr Geräte als Vorbestellungen gibt, wird dieser wieder frei käuflich sein.Der Ansturm war wohl noch nie so groß auf ein Gerät wie beim Icord.Konnte mich ja auf der IFA überzeugen lassen, da ich eigentlich einen anderen HD-Receiver wollte, aber was ich dort gesehen habe war halt sehr überzeugend.Ich hatte Glück einen zu erwischen.Hätte das schöne Weihnachtsprogramm nicht drauf :-)Wünsche den anderen viel Glück und hoffe das ihr euer Gerät in den Griff bekommt.Ohne Forumlesen,probieren und richtig Einstellen, habt ihr nur halb soviel Spass damit, gruß zensche
tgh1711
Ist häufiger hier
#2115 erstellt: 22. Jan 2008, 22:34

zensche schrieb:
Hallo Freunde des Icord, da ich nun seit Weihnachten das Gerät habe muß ich sagen das trotz einiger negativer Aussagen hier sehr zufrieden bin. Hatte bisher noch keinen Satreceiver der auf Anhieb so problemlos lief. Gut man muß einiges rausfinden und manches geht noch nicht, aber der Alltagsbetrieb ist schon klasse.
Habe auch eine externe Festplatte "MyBook 500 Gb essent." geht zwar nur bisher mit 4 GB kopieren, aber geht. Wichtig das ihr richtig formatiert habt. Wenn es hakt oder er Sie mal nicht erkennen will schiebt einfach ein MP3 lied über den PC auf die Festplatte (Trick der auch bei anderen Sat receiver hilft).Er findet dann wohl verlorene Daten durch Neuschreiben wieder.Bild ist bei mir top beides SD und HD und Festplatte leise. Zwei Tuner bis vier Aufnahmen auf zwei Transpondern kein Problem. Am besten zwei Kabel vom LNB Astra auf beide Anschlüsse und "trotzdem" auf Diseq A schalten. Da läuft seit Wochen stabil.Hatte zwei Synchronausetzer, nach dem ersten Schreck festgestellt, er stolpert da gern wenn die Aufnahme Aussetzer hat. Einfach kurz stoppen und wieder mit "letzter Wiedergabepunkt starten" und er ist wieder synchron(zur Not gibt es Lipsynchronfunktion). Liegt an kurzen Wetterstörungen die ich hatte.Die Ordnerstruktur für Filme ist schon klasse (wenn man sich eigene Genreordner anlegt).Auch beim draufklicken zeigt er schön die Kapitelsprünge und Bilder dazu.Er nimmt ohne Probleme im Standby auf und man kann ihn auch während der Aufnahme abschalten.Denke es gibt nichts vergleichbares auf dem Markt zur Zeit mit HD-Twintuner und der Programmführung.Und wenn das Update kommt und er all das kann was versprochen wird, ist er wohl schwer zu toppen.Die Konkurrenz hinkt da, wenn ich die anderen Foren darüber lese hinterher.Er ist zwar momentan fast nicht zu bekommen,aber das wird besser werden. Habe mir sagen lassen das Sie ständig an den Fachhandel ausliefern, die aber nichts im Verkauf freigeben, da Sie so viele Vorbestellungen haben und erst diese ab arbeiten.Erst wenn es mehr Geräte als Vorbestellungen gibt, wird dieser wieder frei käuflich sein.Der Ansturm war wohl noch nie so groß auf ein Gerät wie beim Icord.Konnte mich ja auf der IFA überzeugen lassen, da ich eigentlich einen anderen HD-Receiver wollte, aber was ich dort gesehen habe war halt sehr überzeugend.Ich hatte Glück einen zu erwischen.Hätte das schöne Weihnachtsprogramm nicht drauf :-)Wünsche den anderen viel Glück und hoffe das ihr euer Gerät in den Griff bekommt.Ohne Forumlesen,probieren und richtig Einstellen, habt ihr nur halb soviel Spass damit, gruß zensche


Du sprichst mir aus dem Herzen!! Bis auf kleine Macken, die hoffentlich das SW-Update beheben wird, einfach ein rundum gelungenes Gerät. Ich kann nur jedem empfehlen, ja das Model 320 GB zu nehmen, da 160 GB bei HD-Aufnahme einfach zu wenig sind. Gerade wenn man zwei, drei Filme auf einmal aufnimmt, füllt sich die HD zusehends.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#2116 erstellt: 22. Jan 2008, 22:36
Hallo,

grundsätzlich ist der iCord der beste HD- und auch der beste HD PVR Receiver, den ich bisher hatte,

nur es ist eben der Umstand, die Hersteller rühren kräftig die Werbetrommel, was so ein Gerät alles können soll und dann ist es eben doch nicht so!

Probleme der Geräte, können in den passenden Foren nachgelesen werden!

Bleibt die Hoffnung, auf die versprochenen Updates!
T-Mac3
Ist häufiger hier
#2117 erstellt: 22. Jan 2008, 22:39
Bin echt am überlegen was ich machen soll. Wenn ich jetzt bestelle, was glaubt ihr wann ich das Gerät bekomme ?
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#2118 erstellt: 22. Jan 2008, 22:43

T-Mac3 schrieb:
Bin echt am überlegen was ich machen soll. Wenn ich jetzt bestelle, was glaubt ihr wann ich das Gerät bekomme ?

in 10 bis 30 Tagen, zZ. der Beste HD PVR Receiver,

mit den versprochenen Updates, könnte das eine Klasse für sich werden!
sprec000
Stammgast
#2119 erstellt: 22. Jan 2008, 23:06
Hi.

Für alle die irgendwie noch einen iCord bekommen können (nächste Lieferung frühestens im Februar, eher aber wohl März...) hab ich nach neuerlichem Umkonfigurieren jetzt mal Sreenshots der Einstellungen geschossen. Die gibt es beim Anklicken des iCord-Bildes rechts oben auf dieser Seite:
http://sprec000.lima-city.de/technik.html

Solcherart eingestellt (mit 2 getrennten Sat-Leitungen) und mit der Beschränkung nur auf Astra 19,2E läuft der Humax ohne Fehl und Tadel.
Keine Fehlaufzeichnungen und bei dem Start der zweiten Aufnahme kommen sich auch die verschiedenen Satblöcke nicht mehr in die Quere. Alle nicht mehr zur Verfügung stehenden Sender sind korrekt ausgegraut.
Als Beispiel ist unten rechts bei den Screenshots zu sehen wie der iCord gerade Pro7 HD live zeigt und (beim Druck auf die "Info"-Taste) oben links die gerade laufenden Aufzeichnungen einblendet: Sat1 HD & Anixe HD auf Tuner 1 und DSF & HSE 24 auf Tuner 2.

Programmiert man sich überschneidende Sendungen auf 2 Satblöcken, aber 3 Transpondern (z.B. ARD, ZDF und DSF) zeigt der iCord völlig korrekt einen Programm-Konflikt an. Genau so sollte es sein.

Damit steht die Konkurrenz (mit max. 2 Aufnahmen zugleich ) erst mal recht "deppert" da ;-)
mule
Hat sich gelöscht
#2120 erstellt: 22. Jan 2008, 23:15

Kleinwill schrieb:

Verstehe ich nicht?! "4 Aufnahmen + 1 Programm sehen" ist doch bereits jetzt problemlos möglich (selbst getestet)?! Es liegt aber in der Natur der Satelliten-Technik, das mit zwei SAT-Kabeln und zwei Tunern "4 Aufnahmen + 1 Programm sehen" nur unter bestimmten Einschränkungen möglich ist.

bitte, bei welcher Antenneneinstellung - DANKE -
mit den Einschränkungen, das ist schon klar,

2 Kabel vom TWIN LNB Astra - direkt an den iCord,


Also, ich habe 2 Kabel direkt von meinem Multiswitch am iCord. Im Vergleich zu meinem Anschluss am "alten" 5000'er Topfield habe ich nichts geändert und kann nun "4Sendungen aufnehmen + 1 ansehen". Einfach nur die beiden Kabel vom 5000'er an den iCord "umgesteckt", entsprechende Satelliten-Konfig am iCord vorgenommen und alles funktioniert wie es soll...
Ich hatte nur am Anfang Probleme, weil ich nach Änderungan an den Satelliteneinstellungen im Konfig-Menü des iCord keinen neuen Sendersuchlauf durchgeführt hatte...

Gruß, TheMule!
Donnald
Stammgast
#2121 erstellt: 23. Jan 2008, 12:14

Kleinwill schrieb:

T-Mac3 schrieb:
Bin echt am überlegen was ich machen soll. Wenn ich jetzt bestelle, was glaubt ihr wann ich das Gerät bekomme ?

in 10 bis 30 Tagen, zZ. der Beste HD PVR Receiver,

mit den versprochenen Updates, könnte das eine Klasse für sich werden!
:prost


Hallo Leute

Hir bekommt ihr wieder welche.

http://www.satboerse24.de/product_info.php?products_id=836


ist dann in 3 Tagen bei euch war bei mir auch so.
ging alles reibungslos.


Donald


[Beitrag von Donnald am 23. Jan 2008, 12:15 bearbeitet]
Taiko74
Ist häufiger hier
#2122 erstellt: 23. Jan 2008, 12:27
Hallo zusammen,

ich lese hier immer fleißig mit und plane mir einen ICord 320GB zuzulegen.

Ich lese hier recht viel darüber, dass es Probleme mit dem Empfang mehrerer Satelliten gibt.
Ich habe eine Multifeedanlage mit Astra 19,2, 23,5 und 28,2. Im Einsatz sind 3 Twin-LNBs die mit 2 Stück 4 auf 1 Disecq Schaltern angeschlossen sind. Von dort gehen 2 Kabel an meinen aktuell Humax PDR9700. Funzt super.

Aber gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mit dem ICord auf dem heutigen Stand nicht alle Satelliten empfangen kann? Soll das Problem mit dem Softwareupdate nächste Woche behoben werden? Sind schon wichtige Punkte die kaufentscheidend sind.

Letzte Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem ICord am Samsung LE-40M86BD? Wichtig wäre mit das SD und natürlich HD Bild.

Vielen Dank für eure Hilfe
Taiko
mule
Hat sich gelöscht
#2123 erstellt: 23. Jan 2008, 12:43

Taiko74 schrieb:
Hallo zusammen,

ich lese hier immer fleißig mit und plane mir einen ICord 320GB zuzulegen.

Ich lese hier recht viel darüber, dass es Probleme mit dem Empfang mehrerer Satelliten gibt.
Ich habe eine Multifeedanlage mit Astra 19,2, 23,5 und 28,2. Im Einsatz sind 3 Twin-LNBs die mit 2 Stück 4 auf 1 Disecq Schaltern angeschlossen sind. Von dort gehen 2 Kabel an meinen aktuell Humax PDR9700. Funzt super.

Aber gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mit dem ICord auf dem heutigen Stand nicht alle Satelliten empfangen kann? Soll das Problem mit dem Softwareupdate nächste Woche behoben werden? Sind schon wichtige Punkte die kaufentscheidend sind.

Letzte Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem ICord am Samsung LE-40M86BD? Wichtig wäre mit das SD und natürlich HD Bild.

Vielen Dank für eure Hilfe
Taiko


Ja, mit mehreren Satelliten verhält sich der iCord derzeit eher wie ein Single- statt ein Twintuner. Es gibt Aussagen, das dieser Bug in dem nächsten Update behoben werden soll. Wäre meiner Meinung nach auch nur logisch, da dies für einige Käufer ein klares KO-Kriterium ist und dies sicherlich auch für Humax klar ist. Ob der Bug aber wirklich im nächsten Update bereinigt wird kann hier keiner sagen. Alles nur Vermutungen bzw. basierend auf irgendwelchen Hotlineaussagen (welchen ich persönlich äußerst skeptisch gegenüber stehe)...

Gruß, TheMule!
Thomas59
Stammgast
#2124 erstellt: 23. Jan 2008, 12:55
Hallo @Taiko74,

Wegen der DiSEqC - Steuerung, wendest du dich am besten mal an den Humax Support, die geben i.d.R. innerhalb eines Tages Antwort. Da es sich hierbei um den größten Bug handelt, wäre anzunehmen dass der im Update behoben wurde.

Mit deinem TV habe ich keine Erfahrung, die Probleme mit dem SD-Bild gingen, glaube ich, zu 90% Richtung Plasma TV, und zu meist HD-Ready Geräte.

Das HD-Bild wurde, ich glaube von allen, als sehr gut gemeldet.

Gruß Thomas
Taiko74
Ist häufiger hier
#2125 erstellt: 23. Jan 2008, 12:59
@Thomas59 und mule:

Vielen Dank für eure Infos.

Ich werd den Humax Support mal ansprechen und schauen was man mir mitteilt.

Ansonsten nochmals vielen Dank und sollte jemand noch einen Samsung LE-40M86BD mit dem ICord betreiben würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen.

Grüße
Taiko
T-Mac3
Ist häufiger hier
#2126 erstellt: 23. Jan 2008, 15:30
Kennt jemand einen Händler, der auch noch den Icord mit 160GB hat ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.349