| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Dreambox 800 HD / Dreambox 800 HD se - Erfahrungsb... | |
|  | ||||
| Dreambox 800 HD / Dreambox 800 HD se - Erfahrungsberichte+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                madshi                         Inventar | #506
                    erstellt: 10. Jun 2008, 18:10   | |||||
| 
 
 Nur wenn Dein Receiver oder Display besser deinterlaced/scaled als die Dream 800...   | ||||||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #507
                    erstellt: 10. Jun 2008, 19:15   | |||||
| 
 
 Das denke ich zur Zeit gerade weil mein DBox-Bild besser aussieht als das der Dream. Meine letzte Hoffnung.... | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                odinz                         Ist häufiger hier | #508
                    erstellt: 12. Jun 2008, 19:59   | |||||
| 
 
 wer mal 'en bissl googelt, bestellt da wohl besser nix... vor allem, guck mal auf den firmensitz! ich sach nur: "inselaffen"...  odinz [Beitrag von odinz am 12. Jun 2008, 20:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #509
                    erstellt: 12. Jun 2008, 21:17   | |||||
| Bei Nachnahme mach ich sowas schon mal.                                        | ||||||
| 
                                                t0by                         Stammgast | #510
                    erstellt: 12. Jun 2008, 21:51   | |||||
| Habs auch gewagt und einen bei eBay bestellt für 450 inkl. Versandkosten, billiger geht es wohl grade nicht..ich bin mal gespannt!                                        | ||||||
| 
                                                etri                         Ist häufiger hier | #511
                    erstellt: 14. Jun 2008, 15:35   | |||||
| Stimmt                                        | ||||||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #512
                    erstellt: 14. Jun 2008, 22:05   | |||||
| Man ey ich komme mit dem Mounten nicht klar. Ich benutze das e2-board-image und probiere es mit dem Mount-Manager, aber keine Chance. Hat jemand eine Ahnung wie ich es hinkriege ein PC-Laufwerk zu mounten und darauf aufzunehmen? IHAD-Forum habe ich schon hoch und runter gelesen. | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #513
                    erstellt: 15. Jun 2008, 07:44   | |||||
| Freigabe eines Verz. am PC mit entspr. Rechten und Unterverz. movie in der Dream - CIFS-mount mit IP des PC - Ziel ist freigegebenes Verz. gemountet auf /media/hdd aber nur wenn du keine interne Platte hast !! /hdd ist Standardziel, egal was da gemountet ist - bei mir ist es mein NAS mittels NFS Mount | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #514
                    erstellt: 16. Jun 2008, 12:01   | |||||
| 
 
 wo finde ich den Mountmanager? bekomme das mit dem mounten auch nicht hin möchte zum einem mein NAS (Synology DS 107+) und PC Vista mounten ich habe Gemini drauf mit dem DCC geht es nicht, oder? per Webinterface auch nicht Gruß floyd | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #515
                    erstellt: 16. Jun 2008, 12:10   | |||||
| 
 
 2 mal blaue Taste Automount Editor | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #516
                    erstellt: 19. Jun 2008, 06:41   | |||||
| 
 
 hallo, wie muss denn gemountet werden, bei interner Platte? Gruß floyd | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #517
                    erstellt: 19. Jun 2008, 08:46   | |||||
| Apropos Mounten: Wie mounte ich ein Verzeichnis, welches auf einem Windows-Rechner (Vista) als "Medienfreigabe" freigegeben ist, für welches man also kein Benutzername und Passwort braucht?                                        | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #518
                    erstellt: 19. Jun 2008, 11:05   | |||||
| ich schließe mich der Frage an     ist einfach Mist, wenn man von Linux und mounten nichts versteht   mußte mir schon eine Festplatte kaufen,damit ich endlich mal aufnehmen konnte habe zwar ein NAS, bekam das mit dem mounten aber nicht hin   | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #519
                    erstellt: 19. Jun 2008, 11:24   | |||||
| 
 
 Gemini ? - einfach upnp client anschalten   2xblue - Dienste/Daemons @floyd11 - auch wenns etwas abgedroschen klingt .. geh ins IHAD Forum, es ist wirklich für jedermann erklärt, und dir wird geholfen ich hab es auch auf diese Weise gelernt wenn du eine interne Platte hast, dann lässt es sich nicht ohne Weiteres auf ein anderes Medium aufnehmen, bzw timeshiften mit Mountmanager kannst du zumindest von lesen | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #520
                    erstellt: 19. Jun 2008, 11:53   | |||||
| sat+kabel Test 
 aber dann waren sie wieder so blöd zu schreiben, dass angeblich kein Ton über DVI kommt  und das das Netzwerk langsam wäre !! die Kiste bringt über 10MByte/s !! das ist das Schnellste was es gibt auf dem Markt   naja Tester   [Beitrag von aroaro am 19. Jun 2008, 12:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #521
                    erstellt: 19. Jun 2008, 19:43   | |||||
| 
 
 Hab ich probiert - geht nicht. Es wird zwar im Mediaplayer dann ein neues Verzeichnis unter /media namens "upnp" angezeigt, welches aber leer ist. Gibts da noch irgendwas besonderes zu beachten? | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #522
                    erstellt: 19. Jun 2008, 19:48   | |||||
| also mp3 geht bei mir - sonst hab ich keine Dateien die die Dream unterstützt zum testen, nur divx habe Gemini auf USB und neues SCVS im Flash, beides aktuell updated und habe Vista mit Medienfreigabe vielleicht extra Verzeichnisse freigeben im Windows Medienfreigabe - ich habe das so gemacht [Beitrag von aroaro am 19. Jun 2008, 19:54 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #523
                    erstellt: 20. Jun 2008, 08:10   | |||||
| 
 
 Was genau meinst Du damit? Die Windows-Medienfreigabe gibt ja einfach nur die dem Windows-Media-Player bekannten Mediendateien frei, d.h. man konfiguriert im Media-Player die Verzeichnisse, die überwacht werden sollen, und der Media-Player gibt dann alle darin gefundenen Mediendateien frei. Mit Verzeichnissen hat die Medienfreigabe insofern ja also gar nichts zu tun. | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #524
                    erstellt: 20. Jun 2008, 08:20   | |||||
| ja, hab das mit Tversity verwechselt ... aber es geht beides - Windowseigene Medienfreigabe oder TVersity über UPNP - wird beides angezeigt als Ordner aber am WE kommt das neue Gemini - dann gehts viell auch bei dir | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #525
                    erstellt: 22. Jun 2008, 11:21   | |||||
| OK, geht jetzt im Prinzip auch bei mir, allerdings weiß ich wohl nicht so recht, wie genau ich das Ganze jetzt verwende. Wenn ich in die Einstellungen des Upnp-Dienstes gehe und Button-rechts drücke, dann gelange ich in einen Browser, wo ich in den /media/upnp - Ordner reingehen kann und dort drin dann die Freigaben sehe, in die ich auch wieder reingehen kann und dann auch alle Freigaben (Musik, Bilder) usw. sehen kann (also nur die Verzeichnisse; bei Musik z.B. bis runter zum Albumnamen, aber nicht die Mediendateien selbst). Öffne ich hingegen den Mediaplayer, dann sehe ich dort zwar auch noch den Upnp-Ordner, dieser ist dann aber leer, und ich kann nicht weiter "runter" navigieren. Wie bekomme ich nun im Mediaplayer Zugriff auf die eigentlichen Mediadateien meiner Upnp-Freigabe? | ||||||
| 
                                                hummelchen                         Ist häufiger hier | #526
                    erstellt: 26. Jun 2008, 10:36   | |||||
| Hi,  ich bin jetzt auch besitzer einer DM 800. grundsätzlich bin ich zufrieden mit der box ich hatte noch nie einen HD Sat receiver nun bin ich davon ausgegangen, dass ich alle horiziontalen bzw. vertikalen programme gleichzeitig aufnhemen kann - ist dies richtig ? da dies bei mir nicht funktioniert. des weiteren habe ich probleme mit dem empfang von sat 1 pro 7 und kabel eins komischer weise geht sat 1 ch und a. wer kennt sich hier aus bzw. kann mir weiterhelfen ? gruss | ||||||
| 
                                                Sat-Angel                         Stammgast | #527
                    erstellt: 26. Jun 2008, 11:59   | |||||
| 
 
 Mit einem Single-Tuner kann man nicht beide Polarisationen gleichzeitig aufnehmen. Das geht nicht. Es geht höchstens eine weitere Sendung auf dem gleichen Transponder. | ||||||
| 
                                                SupaRichie                         Inventar | #528
                    erstellt: 26. Jun 2008, 12:00   | |||||
| @hummelchen hummelchen schrieb: 
 Um dies sauber zu realisieren, wird ein Sat Receiver mit Twin Tuner benötigt. Die Dream 8000 wird sicher einen haben (die 800er wohl nicht). hummelchen schrieb auch: 
 Mit Ferndiagnosen ist das so 'ne Sache. In diesem Fall bin ich mir aber sicher: nimm mal die Basis-Station Deines portablen Dect-Telefon vom Netz und alles ist in Butter. Greets SupaRichie | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #529
                    erstellt: 26. Jun 2008, 12:02   | |||||
| 
 
 Da die DM800 nur einen Tuner hat, kannst Du nur Programme gleichzeitig aufnehmen und schauen (also EINS aufnehmen und EIN anderes gleichzeitig schauen), die auf demselben Transponder liegen. Auf der gleichen Polarität (h/v) müssen sie auch liegen, wobei das i.d.R. kein Problem ist, da die meisten relevanten Sender inzw. h sind. 
 I.d.R. ist dies ein Problem, das durch schlechte DECT-Telefone verursacht wird. Suche mal nach "Pro7 DECT", da solltest Du haufenweise Infos finden. Zur Prüfunf einfach mal das Telefon stromlos machen (das Mobilteil natürlich auch) und prüfen, obs dann geht. | ||||||
| 
                                                Sat-Angel                         Stammgast | #530
                    erstellt: 26. Jun 2008, 12:02   | |||||
| 
 
 Der Tipp galt früher mal, ....vor dem Transponderwechsel.   | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #531
                    erstellt: 26. Jun 2008, 12:05   | |||||
| Das stimmt natürlich - hatte ich vergessen. Dann muss es was anderes sein. Vielleicht ist noch eine alte Senderliste eingespielt mit den alten Frequenzen. Einfach mal einen Sendersuchlauf machen, dann findet er die Kanäle neu.                                        | ||||||
| 
                                                SupaRichie                         Inventar | #532
                    erstellt: 26. Jun 2008, 12:06   | |||||
| @Sat-Angel Ich meinte das Stromnetz, will sagen: das Telefon stromlos machen (inkl. Mobilteil) und möglicherweise einen neuen Sender-Suchlauf starten. Es gibt aber noch andere 'Kandidaten', die es zu checken gilt: Vox, DSF, RTL II. Greets SupaRichie [Beitrag von SupaRichie am 26. Jun 2008, 12:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #533
                    erstellt: 26. Jun 2008, 12:07   | |||||
| Jaja, das ist schon klar, dass Du das meintest, aber er hat trotzdem Recht. Pro7 und Sat1 liegen inzw. auf anderen Transpondern, wo es keine "DECT-Kompatibilitätsprobleme" mehr gibt.                                        | ||||||
| 
                                                windtalker                         Stammgast | #534
                    erstellt: 26. Jun 2008, 13:17   | |||||
| /quote] Da die DM800 nur einen Tuner hat, kannst Du nur Programme gleichzeitig aufnehmen und schauen (also EINS aufnehmen und EIN anderes gleichzeitig schauen), die auf demselben Transponder liegen. Auf der gleichen Polarität (h/v) müssen sie auch liegen, wobei das i.d.R. kein Problem ist, da die meisten relevanten Sender inzw. h sind. [quote] neee,geht schon mehr: nach Tests der SATVISION wurden im ARD-Transponder problemlos bis zu fünf Aufnahmen gestartet und gleichzeitig noch abgespeicherte Aufnahmen angesehen. (Quelle: SATVISION,Heft 6, S 107) Gruß windtalker   | ||||||
| 
                                                Sat-Angel                         Stammgast | #535
                    erstellt: 26. Jun 2008, 13:52   | |||||
| 
 
 Ich weiß schon was du sagen möchtest, aber die betroffenen Sender von @hummelchen liegen nicht mehr auf dem Transponder 104. Bei deinen drei aufgezählten Sender wäre nur das DSF betroffen. VOX und RTL 2 haben mit dem "DECT-Problem" auch nichts zu tun. | ||||||
| 
                                                SupaRichie                         Inventar | #536
                    erstellt: 26. Jun 2008, 14:08   | |||||
| @Sat-Angel  Okay, da gehen wir konform. Greets SupaRichie | ||||||
| 
                                                Yankeededandy                         Stammgast | #537
                    erstellt: 03. Jul 2008, 16:46   | |||||
| Funktioniert HD Suisse mit der Dreambox 800?                                        | ||||||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #538
                    erstellt: 04. Jul 2008, 21:23   | |||||
| Ja geht laut IHAD-Forum. Weiß aber nicht unter welchen Voraussetzungen.                                        | ||||||
| 
                                                Yankeededandy                         Stammgast | #539
                    erstellt: 10. Jul 2008, 04:54   | |||||
| So. Ich hab's getan und mir die 800er gestern geholt. Es ist ein ziemlichs Déjà Vue Erlebnis gewesen, wie beim ersten Mal die Dreambox 7000 in Betrieb nehmen. Ich bin noch lange nicht fertig - aber einen ersten Input gebe ich mal. Ich habe übrigens (noch) keine Firmwarupdates vorgenommen. Angeschlossen habe ich sie nur über DVI/HDMI an einen Yamaha RX-V1800 Receiver. Bildwerfer ist ein EPSON TW-2000 Full HD Beamer. Bild bekam ich sofort und problemlos. Ton auch - zumindest zuerst. Die AC3 Ausgabe habe ich standardmässig aktiviert. Nach einem ersten Senderdurchlauf (Toneburst, Hotbird 13.0 E und Astra 19.2E) fand die Box allerdings nur Sender auf Hotbird und fast keine auf Astra. Ich habe dann neu gebootet und... ...Ton weg. Bei allen Sendern. ich konnte machen was ich wollte. Keine Chance. Die Astra Sender will die Box auch noch nicht so richtig erkennen. Um 23:00 habe ich leicht entnervt aufgegeben. Heute Abend geht's weiter. Die Box hängt jetz auch im Netzwerk mit fixer IP Adresse. Mal sehen, ob es ein Firmwareupdate gibt. Fortsetzung folgt. [Beitrag von Yankeededandy am 10. Jul 2008, 04:55 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                InsideTV                         Ist häufiger hier | #540
                    erstellt: 10. Jul 2008, 06:12   | |||||
| Spiel dir das Gemini 3.60 auf die Box und mach ein Softwareupdate unter Menü>>Erweiterungen>>Softwareupdate. Außerdem würde ich eher Diseqc1.0 mit 2 Sats einstellen als Toneburst   Ich habe mit dem o.g. Image absolut keine Probs, Bild & Ton über DVI/ HDMI sind immer da, alle 4 Sats lassen sich problemlos umschalten und der Sendersuchlauf brachte ca. 4500 Sender ( 13°, 19.2°, 23.5°, 28.2°). Cu | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #541
                    erstellt: 10. Jul 2008, 07:17   | |||||
| jo, alle diese Probleme sind gelöst einfach das neueste Gemini in den Flash - was mühst du dich mit dem originalen Image ab, wenn du 7000er Erfahrung hast ? noch besser ist das "Arbeitsimage" mittels Barry Allen auf USB Stick zu betreiben, das lässt sich in Sekunden sichern und wiederherstellen, wenn man neue Plugins ausprobiert, und was kaputt geht an der Installation | ||||||
| 
                                                Yankeededandy                         Stammgast | #542
                    erstellt: 10. Jul 2008, 13:36   | |||||
| 
 
  Ok, ok. Ich hätte es gestern schon machen sollen. Aber ich konnte es nicht lassen. Wenn ich durch bin poste ich die Resultate | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #543
                    erstellt: 10. Jul 2008, 16:09   | |||||
| 
 
 woher weiß man eigentlich, welches Gemini man drauf hat? ich habe das vom 26 Mai 08 von 3.60 oder 3.50 steht da nichts | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #544
                    erstellt: 10. Jul 2008, 19:01   | |||||
| menü - info - über...   ????                                        | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #545
                    erstellt: 11. Jul 2008, 11:53   | |||||
| 
 
 und genau da steht nichts über die Geminiversion nur von wann das Image ist | ||||||
| 
                                                aroaro                         Inventar | #546
                    erstellt: 11. Jul 2008, 12:05   | |||||
| Release ?? 0360 ? willst es noch mundgerecht ? | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #547
                    erstellt: 11. Jul 2008, 12:53   | |||||
| 
 
 bei mir steht Gemini Image DM7025 Enigma: D2008.05.26.22.00.00-May 26 2008 Image: dev-2008-05-19 da steht nichts von Release 0360 oder ähnlichen | ||||||
| 
                                                reppo                         Stammgast | #548
                    erstellt: 11. Jul 2008, 13:27   | |||||
| bzgl. HD Suisse Meine SRG/SSR Karte funktioniert einwandfrei im internen Slot der Dream800, Updates gehen auch durch. | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #549
                    erstellt: 11. Jul 2008, 13:43   | |||||
| 
 
 Du hast aber schon gemerkt, dass es in diesem Thread nicht um Deinen Receiver geht, oder? | ||||||
| 
                                                LE-40F86BD                         Inventar | #550
                    erstellt: 11. Jul 2008, 14:13   | |||||
| 
 
 Warum gibt ein alter Hase wie Du mit über 500 Beiträgen einer bist in seinem Profil nicht an mit welchem Equipment er "ausgerüstet" ist ? Man könnte da schon wesentlich früher merken in welche Richtung sich eine derartige "Unterhaltung" bewegt.   | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #551
                    erstellt: 11. Jul 2008, 15:23   | |||||
| 
 
 verstehe nicht   hier geht es doch um die 800er oder nicht?? und die habe ich... das 7025 bezieht sich sich doch nur auf Enigma 2 oder sehe ich das falsch?? | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #552
                    erstellt: 11. Jul 2008, 15:28   | |||||
| so...Profil ist nun auch überarbeitet     | ||||||
| 
                                                LE-40F86BD                         Inventar | #553
                    erstellt: 11. Jul 2008, 15:35   | |||||
| 
 
 Mir ist nicht klar woher das DM7025 kommt Geh doch bitte mal auf BluePanel > System-Information > Dreambox Was steht da bei Dir ?   [Beitrag von LE-40F86BD am 11. Jul 2008, 15:36 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #554
                    erstellt: 11. Jul 2008, 15:49   | |||||
| 
 
 jetzt passt es im bluepanel steht die Version 0350 und auch DM 800   unter Menü / Info / steht bei mir DM 7025 | ||||||
| 
                                                floyd11                         Inventar | #555
                    erstellt: 11. Jul 2008, 16:10   | |||||
| bekomme das 3.60 nicht installiert wenn ich übers Webinterface flashen will, bekomme ich die Fehlermeldung "IMAGE FOR WRONG ARCHITECTURE" was soll das bedeuten..falsche Architektur? EDIT Fehler gefunden...habe das Gemini für die 7025 geladen bin jetzt schon total verwirrt mit dem 7025   [Beitrag von floyd11 am 11. Jul 2008, 16:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Yankeededandy                         Stammgast | #556
                    erstellt: 12. Jul 2008, 06:06   | |||||
| Es ist genauso, wie aroaro und andere gesagt haben: Ein vernünftiges Image ist bei der Dreambox Pflicht. Mit dem Gemini 3.60 läuft sie perfekt. Jetzt fehlen nur noch ein paar vernünftige HD Sender. Was ich gestern auf arte HD und anixe HD gesehen habe war grausam. Scharf war dabei nur das Senderlogo. In einem direkten Bild-Vergleich mit der Dreambox 7000 bei SD Material schneidet die 800er eigentlich gut ab. Mir fiel auf, dass bei ruhigen Bildern die 800er mit 1080i Ausgabe knackigere Farben und eine etwas bessere Schärfe darstellte. Ausserdem sehr wenig erkennbares Kantenflimmern. Sobald aber schnelle Bewegungen oder Laufschriften erscheinen, zeigt sie hässliche Treppeneffekte bei schrägen Kanten und teilweise auch ein paar digitale Artefakte. Grundsätzlich kann ich damit leben. Trotzdem finde auch ich, dass die Box für ein perfektes Bild in der Lage sein müsste, 576i bei SD Sendern auszugeben. In anderen Worten: Die Box müsste die Auflösung dynamisch anpassen. Je nach Sender 576i, 720p oder 1080i. Ich habe allerdings Zweifel, ob sich das realisieren lässt. Ob wohl die 8000er hier mehr leisten kann? | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Dreambox 800 hd & Clone unterschied! latioboy am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 3 Beiträge | 
| Dreambox 800 erhältlich nathy am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 5 Beiträge | 
| dreambox 8000 hd vollmilch0 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge | 
| dreambox 8000 s hd tunitf50 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 16 Beiträge | 
| Erfahrungsberichte Dreambox DM7020HD Gotsche am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 498 Beiträge | 
| Dreambox und HD Receiver parallel Blumi.X am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 6 Beiträge | 
| Dreambox hd pvr und ps3 DjJohn am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 3 Beiträge | 
| Erfahrung  GigaBlue HD 800 reihe *YG* am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 6 Beiträge | 
| Azbox HD Premium - Erfahrungsberichte BigBlue007 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 1319 Beiträge | 
| Dreambox 800 verliert signal zum tv PsykoMaNich am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.062
 
                                                                 #506
                    erstellt: 10. Jun 2008,
                    #506
                    erstellt: 10. Jun 2008, 













