HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » DVD-Surround-Anlage mit Blue-Ray-Player | |
|
DVD-Surround-Anlage mit Blue-Ray-Player+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
M@honi
Ist häufiger hier |
00:24
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2011, ||||
hallolo.... ich habe folgende frage: ich habe eine surround-anlage von panasonic (SC-PT560) und möchte einen neuen blu-ray-player kaufen. kann ich jeden x-beliebigen nehmen der 5.1 anschlüsse / dts ausgang hat ??? also einfach die beiden player austauschen ??? ich möchte das auch machen, da ich mir einen wd-tv-mediaplayer geholt habe und der leider auch über das optische kabel kein dts-sound ausgeben kann (ach was sag ich da...ausgeben schon, aber die surri kann dts nicht empfangen.....) sonst ist das teil echt klasse. mit dieser aktion hoffe ich, dass ich sowohl blu-ray`s mit meiner "alten" surround-anlage und natürlich die wd-tv mit dem dts-sound gucken/lauschen kann. thanx für eure hilfe m@honi |
|||||
n5pdimi
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2011, ||||
Eigentlich müsste die Panasonic Anlage DD/DTS über den optischen Eingang können, da hast Du sicher irgendwo was falsch eingestellt. Wie Du selbst schon bemerkt hast, hat das Teil nur einen Eingang. Da kannst Du natürlich auch den BluRay Player anschließen, aber halt nur 1 Gerät. Die Fragen, ob Du damit beides anschließen kannst, hast Du Dir somit selbst gegeben. Über den Stereo Aux-Eingang kommt natürlich kein 5.1 DD/DTS. |
|||||
outofsightdd
Inventar |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2011, ||||
Nein, das geht nicht. Du hast keinen Player sondern eine Surroundkomplettanlage. In deiner Anlage sind die Verstärker für deine Lautsprecher mit eingebaut. Du müsstest dir eine neue Komplett-Anlage mit BluRay-Wiedergabe kaufen, aber so etwas gibt es nur zusammen mit Lautsprechern, nicht ohne. Also alles wegschmeißen und neu kaufen, ab 300 € von Panasonic. Sehr flexibel wäre aber auch ein neues Gerät nicht. Eine preiswerte und ausbaufähige Alternative wären nur getrennt AV-Receiver und BD-Player zu kaufen. Da kannst du deine Lautsprecher mit normalen Lautsprecherkabeln anschließen (nicht mit den beigepackten Steckern, diese entweder einfach abschneiden oder neue Kabel besorgen). Nachteil ist, dass du mehr Platz brauchst. Vorteil ist, dass du mehr Komfortfunktionen bekommst und später auch mal besser klingende Lautsprecher kaufen könntest. Bezahlbar und flexibel: - mein Favorit: Yamaha RX-V471 (ab 250 €) + Panasonic DMP-BDT110 (ab 130 €) = 380 € - andere AV-Receiver: Onkyo TX-NR509, Denon AVR-1612 - andere BD-Player: Philips BDP-5200, Sony BDP-S480 Alle AVRs können per FB die BD-Player steuern. Alle Geräte können auch 3D und bei allen Geräten kann man z.B. die WDTV anschließen.
Das Gerät hat nur einen digitalen Eingang, dazu steht in der BDA:
[Beitrag von outofsightdd am 06. Sep 2011, 15:55 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Blue Ray Player brandmaster am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 2 Beiträge |
Blu Ray Player ( dts, festplatten etc. ) beaumchen am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
Unterstützen alle Blu-Ray-Player DTS HD? cux1970 am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 9 Beiträge |
Tonübertragung bei Blue Ray Player (DTS/ DTS-HD) Bodo75* am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 28 Beiträge |
Welche Blu-Ray Player ? Luli am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 8 Beiträge |
Blu-Ray Player der .mkv kann? dgmx am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
Blu ray Player mit guter Bildqualität gesucht raffiii am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
Blu-Ray Player für DTS-HD-MA Megatrons am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 22 Beiträge |
HILFE! Sound- bzw. DTS-Problem! tentakeljoe am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
PS3 als Blue Ray Player Resikk am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- Tips zu Blu Ray Discs die nicht laufen wollen
- Kann jeder Blu Ray Player 4K abspielen?
- Pioneer UDP-LX500 / LX800
- Seltsamer Fehler beim Abspielen einer Bluray
- LG UBK90 4K UHD Blu-ray Player mit Dolby Vision
- Welcher Player kann ISO (BD) abspielen?
- Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr
- Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
- SONY UBP-X700 vs. UBP-X800
- Disc wird auf einmal nicht mehr erkannt?
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- Bluerayplayer oder PS4 pro?
- XBox One X als UHD Blue Ray Player
- Quelle wechselt automatisch (Samsung TV/Samsung Dolby)
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- PCM 5.1 = LPCM Was ist das für ein Format?
- Blue Ray auf DVD Recorder abspielen?
- Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
- Sony BDP-S6500 Wie Apps downloaden?
- Probleme mit Samsung 3D Blu-ray Player
Top 10 Suchanfragen in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder859.684 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedwax19
- Gesamtzahl an Themen1.433.289
- Gesamtzahl an Beiträgen19.271.628