| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » FullRange oder Top´s | |
|
|
||||
FullRange oder Top´s+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
seat49
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 05. Mai 2008, 01:14
|
|||
|
Hallo PA-Jungs, Erstmal grüße ich als Neuzugang alle hier im Forum und wünsche allzeit guten Sound :-) Meine derzeitige PA besteht aus 2 HK LP18, 2 JBL M350, 1 Laney Amp SP1000, 1 Laney Amp SP500, 1 Alesis 2x32Band EQ und 1 Crossover von HiTec. Nun zu meiner Frage: Würdet Ihr die JBL´s als reine Top´s oder ohne Crossover als FullRange betreiben um noch ein bisschen mehr Kickbass rauszukitzeln ?? Gruss Seat49 |
||||
|
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#2
erstellt: 05. Mai 2008, 13:19
|
|||
|
Ich würde sagen einfach ein bischen tiefer trennen |
||||
|
|
||||
|
*xD*
Inventar |
#3
erstellt: 05. Mai 2008, 14:06
|
|||
|
Hi und Willkommen im Forum Nö. Eine Phasendrehung und der Kickbass ist ganz weg. Beide bei der gleichen Frequenz trennen, beim SUb als Lowpass, beim Top als Highpass. |
||||
|
djpartyteam
Inventar |
#4
erstellt: 05. Mai 2008, 15:05
|
|||
right |
||||
|
seat49
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 09. Mai 2008, 06:58
|
|||
|
Hi, danke für Eure Antworten. Hab das so gemacht und geht echt super. Mal noch ne andere Frage: Hab da noch einen Hill-Audio Amp LC800 - kennt jemand den Amp und kann mir sagen wie der im Bridge-Mode angeschlossen wird ?? Gruss Seat49 |
||||
|
dj_kebbi
Inventar |
#6
erstellt: 09. Mai 2008, 07:13
|
|||
|
finde da nix zu.....! Die meißten amps haben hinten einen Brigd-mode umschalter |
||||
|
seat49
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 09. Mai 2008, 07:36
|
|||
|
hab ja auch nicht viel zu dem Amp gefunden. den Bridge-Switch hab ich schon umgeschalten und die Bridge-LED´s leuchten auch, aber welche Ausgangsbuchsen muss ich verwenden (die beiden Roten ??) und auf welchen Eingang muss das Mono-Signal drauf ?? Will ja auch nicht meine Boxen zerschiessen !! |
||||
|
Lukas-jf-2928
Inventar |
#8
erstellt: 09. Mai 2008, 07:37
|
|||
Normalerweise an dem 1. Eingang Signal-In und an den beiden Pluspolen dann den Lautsprecher anschließen... |
||||
|
seat49
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 09. Mai 2008, 12:57
|
|||
Okay, Danke Lukas, werd ich mal probieren und zurückposten. Wäre trotzdem Dankbar wenn jemand par Daten oder Ähnliches zu diesem Amp für mich hat. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
JBL Fullrange Boxen Lemon_'n'_Grass_Bass am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 15 Beiträge |
|
PA-Endstufe & Lautsprecher als BI-AMP greetzz am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 15 Beiträge |
|
fullrange oder top 1000w/rms am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 3 Beiträge |
|
Auto Amp + Top PA bigflag am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 11 Beiträge |
|
HK Audio PA ohne Körperbass Mario_D am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 67 Beiträge |
|
PA Anfängerhilfe - Fullrange-Tops in Betrieb nehmen Tekno23 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 13 Beiträge |
|
Hilfe Kaufentscheidung Sub´s seat49 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 8 Beiträge |
|
Pa Top outofcontrol79 am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 2 Beiträge |
|
Entscheidungshilfe TOP´s Amokalex am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 11 Beiträge |
|
jbl jrx 118 s extrem898 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMarion_Stahlmann
- Gesamtzahl an Themen1.562.674
- Gesamtzahl an Beiträgen21.806.488








