| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Verstärker im Leerlauf | |
|  | ||||
| Verstärker im Leerlauf+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                DJ_Fabulous                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 27. Dez 2009, 10:56   | |
| Halten Verstärker den Leerlaufbetrieb (ohne Lautsprecher)aus, oder werden sie dadurch beschädigt?                                                     
                                        | ||
| 
                                                emanuel93                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 27. Dez 2009, 11:50   | |
| ich hab mal was gehört dass das früher mal so war, aber bei den heutigen Verstärkern dürfte das kein Problem sein, bin mir aber nicht sicher!   mfG | ||
| 
                                                Jeck-G                         Inventar | #3
                    erstellt: 27. Dez 2009, 12:02   | |
| Röhrenverstärker mögen keinen Leerlauf, denn ohne Last schaukelt sich im Ausgangstrafo die Spannung hoch bis er durchschlägt (und demzufolge defekt ist). Transistorverstärkern hingegen stört das nicht, da sie keinen Ausgangstrafo haben. | ||
| 
                                                DB                         Inventar | #4
                    erstellt: 27. Dez 2009, 13:00   | |
| Hallo, moderne Halbleiterverstärker haben damit keine Probleme. Bei röhrenbestückten Verstärkern läßt sich das nicht so einfach sagen, hier kommt es auf die Schaltung und die Auslegung an. Ela-Verstärker z.B. mußten auch den Betrieb ohne Last am Ausgang vertragen. Gitarrenverstärker würde ich keinesfalls ohne angeschlossene Lautsprecher loslassen. MfG DB | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| was braucht ein amp im leerlauf? DaBadBoy am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 27 Beiträge | 
| TA 2400 Clip spring im Leerlauf an Patrick3001 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 18 Beiträge | 
| Partylautsprecher + Verstärker xman21 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge | 
| PA-Verstärker oder Stereo Verstärker? greencove am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 40 Beiträge | 
| Verstärker/Lautsprecher Probleme Zizzle am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 9 Beiträge | 
| Neue Lautsprecher und Verstärker DeKev am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 3 Beiträge | 
| Hifi Verstärker an PA Lautsprecher JChris am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 16 Beiträge | 
| Pa Verstärker? Jan_Bindbeutel am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 22 Beiträge | 
| verstärker eingangsleistung shkjdf am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 2 Beiträge | 
| Außenanlage Boxen + Verstärker Mikeyson am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Party Beschallung (PA)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.328
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Dez 2009,
                    #1
                    erstellt: 27. Dez 2009, 













