HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Symmetrisch oder Asymmetrisch | |
|
Symmetrisch oder Asymmetrisch+A -A |
||
Autor |
| |
Speg
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2007, |
Hallo, ich bin Teil einer gerade erst gegründeten Band. Ich wollte hier fragen wann ich Asymmetrische XLR (oder auch Klinke) und wann Symmetrisches Kabel hernehme. Wahrscheinlich kommt die Woche noch unser Mischpult (Yamaha MG 124 CX ; is das überhaupt gut?) Dies hat einen XLR sym. Ausgang und Klinke Ausgang sowie wie XLR und Klinke Eingang. Dies wollen wir an aktive Boxen anschließen. Welches Kabel brauche ich da? Und natürlich brauchen wir zwischen Mikrofon und Mischer auch ein sym. oder asym. XLR Kabel, aber welches? oder doch Klinke , is das besser? ![]() ![]() ![]() |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2007, |
hey also isch würde XLR symetrisch bevorzugen weil die besser geschirmt sind sprich es können nich so schnell brumschleifen entstehen zu dem mischpult kann ich nix sagen habs noch nie selber ausrobiert geschweige denn gesehn ![]() |
||
|
||
Speg
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2007, |
also is es eigentlich wurschd was ich nehm. Rein theoretisch würde alles gehn oder? aber ich nehme dann natürlich Symetrisch. Weil ich hab mal gehört, dass es vom Mischpult auch mal vorgegeben sein kann was man braucht oder i-wie so. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2007, |
klar kannst du alle nehm aber wenn du nacher immer mehr geräte anschließt und immer mehr salat hast wird´s mächtig brummen mit chinch und klinke |
||
Speg
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2007, |
ich mein jetzt mit alles nehmen, ob es egal is ob ich sym. oder asym. XLR nehm, weil bei meinem Mischpult steht ja beim Ausgang symmetrischer XLR er da. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:37
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2007, |
achso na da kannste alles nehm der 3. pol is nur masse |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2007, |
also symmetrisch oder asymmetrisch spielt keine rolle ![]() |
||
Speg
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2007, |
nur von der Störquallität, oder? |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:45
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2007, |
jop |
||
Speg
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:47
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2007, |
Vielen Dank!!! ![]() |
||
djpartyteam
Inventar |
20:50
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2007, |
mikros werden immer symmetrisch geführt. und von deinem Mischpult solltest du an deine Boxen auch symmetrisch gehen. manchmal werden Effektwege unsymmetrisch gegangen. oder aus dem Gitarrenamp raus. dann würde ich aber mittels Di box symmetrieren. und es ist total falsch dass symmetrische kabel besser geschirmt sind. dass hat mit den beiden Signalleitungen Hot und Cold zun tun. sie werden Phasenverdreht geführt und beseitigen so über ein Return ein einstreuendes Signal [Beitrag von djpartyteam am 10. Dez 2007, 20:55 bearbeitet] |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:52
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2007, |
achso ? hm sry für den fehler hatte ich mal so gelesen |
||
Speg
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:56
![]() |
#13
erstellt: 10. Dez 2007, |
passt schon... danke für alle antworten!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR, Chinch, Klinke hall1977 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 21 Beiträge |
Verkabelungsproblem (Klinke, XLR, Symmetrie .)^ blackmailed am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 2 Beiträge |
XLR: Lautsprecher - oder Mikrofonkabel? MBiber am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 11 Beiträge |
Klinke zu XLR 3000_GT am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 6 Beiträge |
3,2mm Klinke zu 2x XLR MacMyth am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 9 Beiträge |
Hilfe bei der Kabelwahl XLR auf Klinke Newquest am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 11 Beiträge |
xlr zu klinke (stereo) und anderes Faulenzy am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 8 Beiträge |
XLR Kabel für aktivlautsprecher sinik am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 5 Beiträge |
XLR und Klinkeneingänge E 800 (Ein-Ausgang?) Dell_1200mp am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 3 Beiträge |
XLR Kabel? housefan_ am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedTheVilas
- Gesamtzahl an Themen1.559.767
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.343