HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Braun Audio 310 - diverse Fehler | |
|
Braun Audio 310 - diverse Fehler+A -A |
||
Autor |
| |
Lurex
Neuling |
07:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2018, |
Hallo zusammen, ich habe nach 20 Jahren meine Audio 310 erfolgreich wieder ans laufen gebracht, allerdings stellen sich nun ein paar Fragen: - Die Skalenseilen sind gerissen. Auf eBay etc. gibt es ja unterschiedliche Stärken. Welche bräuchte ich? - Der Höhen-Regler läuft „rund“, habe ihn geöffnet und sehe von oben, dass der Querstift auf dem Poti fehlt. Was tun? - Wenn ich den Tonarm anfasse, knackt und raschelt es immer ganz leise, hört sich nach nem Masseproblem an. Ideen dazu? - Die Schrauben, mit denen das Gehäuse oben festgeschraubt sind, sind teilweise rund. Weiß jemand, was für ein Maß die haben? - Wozu ist eigentlich der Regler oben am Tonarm da (Skala von 0 - 4,5)? LG und Danke vorab, Heiner |
||
shabbel
Inventar |
09:03
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2018, |
Beim Skalenseil ist die Dicke nicht so wichtig. Dicker hält eben länger. Man kann auch Drachenleine benutzen. Den Stift des Drehreglers könntest Du aus einem einfachen Nagel realisieren. Mit dem Masseproblem ist das so eine Sache. Das kann überall herkommen. Vielleicht eine blanke Leitung im Tonarm, oder sonst irgendwo im Gerät Rost, kalte Lötstellen, abgenutzte Elkos. Ich würde mit einer genauen Sichtkontrolle anfangen. Wenn die Elkos noch original sind, sollten alle getauscht werden. Meinst Du beim Regler am Tonarm, die Einstellmöglichkeit für die Auflagekraft der Nadel? |
||
CarlM.
Inventar |
10:22
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2018, |
Ich vermute, dass Du den Anti-Skating-Regler meinst. Oder hatte dieses Modell noch keinen solchen Regler? ![]() Bei den meisten Plattenspielern wählt man diesen Wert passend zur Auflagekraft. Das Verfahren ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. [Beitrag von CarlM. am 22. Jun 2018, 10:27 bearbeitet] |
||
Lurex
Neuling |
20:12
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2018, |
Hallo zusammen, erstmal besten Dank für die Hilfe. Ja, das dürfte der Anti-Skating Regler sein. Ist oben neben dem Tonarm ein selbstständiger, kleiner Regler (Skala von 0 - 4,5). Skalenseil werde ich dann mal bestellen und versuchen, es aufzuziehen. Wieviel Meter benötigt man wohl für beide Skalen? Was sind genau Elkos? Wie erkenne ich sie und wie tausche ich die aus? Wo bekommt man sowas her? Gruß, Heiner [Beitrag von Lurex am 25. Jun 2018, 20:18 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
07:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2018, |
Elkos sind die becherförmigen Bauteile. Fast alle Elkos sind gepolt. Falsche Polung kann zum explodieren der Elkos führen. Seltener gibt es "bipolare", was dann auf dem Becher draufsteht. Bei 60-er Jahre Transistoren ist es immer das sicherste die Elkos zu erneuern. Jeder Elko hat zwei Werte. Die Kapazität in µF und die Spannungsfestigkeit in Volt. Beim Neukauf nimmt man die gleiche Kapazität und mindestens die gleiche Spannungsfestigkeit. Man kann 10µF/50Volt ersetzen durch 10µF/63Volt. Der Ablauf wäre, die Werte aller Elkos aufzuschreiben. Günstig bestellen kann man bei Pollin. Vor dem Auslöten die Polung aller Elkos auf den Platinen mit Edding markieren. Dann auslöten und neue einlöten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Betriebsanleitung Braun Audio 310 ***h am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Braun Audio 310 Lufabe am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 40 Beiträge |
Braun Audio 310 Reparatur/Wert Elch14109 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 2 Beiträge |
Skalenband Braun Audio 310 wechseln Micha85 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 7 Beiträge |
Braun Audio 310 Kratzen/Rauschen onlynameleft am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 2 Beiträge |
BRAUN audio 310, Gewitter im rechten Kanal braun-design am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 7 Beiträge |
Braun Audio 310 - gibt keinen muks von sich schloegs am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 21 Beiträge |
HiFi Braun audio 308 Beleuchtung? audio_308 am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 11 Beiträge |
Braun audio 308 Skalenseil gerissen GoodieOldie am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 4 Beiträge |
Braun audio 308 - Gehäuse öffnen jukujuha am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Champions League-Rechte: Die Königsklasse kommt zu Amazon
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- CD-Spieler liest keine CD mehr
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Potentiometer reparieren!
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Telefunken RC 200 Bandtransport fehlerhaft
- Marantz Receiver Lampenkasten festsetzen - Tipp
- Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen
- Sony EV-S9000E Audio Defekt
- Lernen Verstärker zu Reparieren
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kopfhörer spielt nur auf einem Ohr
- Wann sollten Kondensatoren getauscht werden?
- Marantz-Restauration: Display in neuem Glanz - Do it yourself!
- Tapedecks und Radiorecorder reparieren (Riemen tauschen, Netzteilbrummen)
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.671 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHapunrS
- Gesamtzahl an Themen1.456.588
- Gesamtzahl an Beiträgen19.709.607