| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dual C 839 RC Tapedeck Kassettenfachbeleuchtung ? | |
|
|
||||
Dual C 839 RC Tapedeck Kassettenfachbeleuchtung ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hifibrötchen
Inventar |
#1
erstellt: 07. Sep 2008, 18:43
|
|
|
Da ich grad dabei bin mein Dual Tapedeck wieder flott zu bekommen ,muss nun auch die Kassettenfachbeleuchtung erneuert werden . Weiß einer den Wert der Leuchtbirne ? Tip für alle , Andrucksrollen ausbauen , reinigen und das lager neu fetten . Die Klemme nicht zu doll wieder rauf drücken sonst dreht sich nichts mehr . Siehe Zahnstocher ,der soll zeigen was ich meine . ![]() http://img3.imagebanana.com/img/q3v8htsw/dual1.jpg
|
||
|
armin777
Gesperrt |
#2
erstellt: 08. Sep 2008, 08:06
|
|
|
Moin Marco, neues Avatar? Die Daten für die benötigte Lampe findest Du, wie alle Infos über Dual-Geräte auf Lulabus Seite - ich dachte eigentlich, daß Du die kennst. Hier der link: Dual C839 Service-ManualBeste Grüße Armin [Beitrag von armin777 am 08. Sep 2008, 08:37 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#3
erstellt: 08. Sep 2008, 08:32
|
|
|
Danke Armin , doch ich kenne die Seite , hätte ich auch dran denken können |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#4
erstellt: 08. Sep 2008, 09:41
|
|
|
Leider lässt sich der Wert der Birne nicht feststellen Auf einer Zeichnung taucht zwar dir Birne auf mit Pos.nr 34 Fig 19 aber es lässt sich nichts weiteres finden . |
||
|
armin777
Gesperrt |
#5
erstellt: 08. Sep 2008, 11:40
|
|
|
Hallo Marco, solche Glassockellampen T5 gibt es nur in 6-7 Volt, 12-15 Volt oder in 24-30 Volt. Alos mal kurz ein Meßinstrument an die Zuleitungen halten und Du weißt Bescheid! Beste Grüße Armin |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#6
erstellt: 08. Sep 2008, 12:09
|
|
|
OS 12 steht auf dem Birnchen |
||
|
armin777
Gesperrt |
#7
erstellt: 08. Sep 2008, 13:22
|
|
|
Hallo Marco, OS steht für OSRAM (Hersteller) 12 dann für 12 Volt und schon...kann das Leben so einfach sein. Die lampen gibt es in 30mA und 1W - nimm die 1W, in einem Kassettenfach sind Funzeln nicht so gefragt. Gibbet bei Reichelt oder bei Conrad. Beste Grüße Armin |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#8
erstellt: 08. Sep 2008, 19:47
|
|
|
[Beitrag von hifibrötchen am 08. Sep 2008, 19:48 bearbeitet] |
||
|
CyberSeb
Inventar |
#9
erstellt: 08. Sep 2008, 20:36
|
|
|
Auch wenns wohl ein Japaner ist (zumindestens teilweise), das Ding ist scharf. Glückwunsch, Marco! |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#10
erstellt: 08. Sep 2008, 21:41
|
|
|
Danke ich habe das komplette Paket von der Serie bekommen inklusiv Fernbedienung Riemen habe ich übrigens alle erneuert sowie den Endstörkondensator
Steht zumindestens Made in Germany drauf [Beitrag von hifibrötchen am 08. Sep 2008, 21:52 bearbeitet] |
||
|
esla
Stammgast |
#11
erstellt: 09. Sep 2008, 01:53
|
|
|
Nicht dass Du die Kiste schon wieder vom Flomi oder Recyclinghof hast? Gruß Jens |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#12
erstellt: 09. Sep 2008, 07:55
|
|
|
Nö nicht von dort aber der Preis war sehr sehr günstig |
||
|
armin777
Gesperrt |
#13
erstellt: 09. Sep 2008, 10:54
|
|
|
Hallo Marco, der 839 war aus Deutschland (hergestellt in den Südfunkwerken). Welche Anlage hast Du denn? Welchen Verstärker und welchen Tuner? Ich habe folgende Kombination: CV-1700; CT-1440 und C-830 (der hat Hinterbandkontrolle, dafür kein Autoreverse und ist aus Japan!) - das ganze in diesem wunderschönen (?!?) (kack)braun. Klingt aber spitzenmäßig!! Beste Grüße Armin |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#14
erstellt: 09. Sep 2008, 11:28
|
|
|
[Beitrag von hifibrötchen am 09. Sep 2008, 13:58 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Dual C 839 RC ohne Aufnahmefunktion Dualisten am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 7 Beiträge |
|
Dual C 839 RC - was ist zu beachten? DOSORDIE am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 19.04.2019 – 3 Beiträge |
|
DUAL C 839 RC, Sicherung Si4401 defekt und Widerstand R4400 abgeraucht, was kann getan werden? Dualisten am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 18 Beiträge |
|
Dual C 839 RC - Wiedergabe neuer Aufnahme (linker Kanal) zu leise Dualisten am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 4 Beiträge |
|
Brauche Hilfe für Tapedeck Dual C 901 pebrom am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 5 Beiträge |
|
Kassettenfachbeleuchtung für Technics M63 gesucht dieserbart am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 3 Beiträge |
|
Dual CV 1500 RC lens2310 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 5 Beiträge |
|
Dual CT1540 RC Frequenzzähler telegraph-hill am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 3 Beiträge |
|
Onkyo TA-2570 Kassettenfachbeleuchtung cutrofiano am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 30 Beiträge |
|
Dual C939 Tapedeck der_tommy am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.661


ich habe das komplette Paket von der Serie bekommen inklusiv Fernbedienung











