| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SL-D310 "leiert" | |
|
|
||||
Technics SL-D310 "leiert"+A -A |
||
| Autor |
| |
|
silv0r01
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 06. Sep 2010, 19:15
|
|
|
Mein alter Technics SL-D310 "leiert". Es hört sich so an als wäre der Antrieb kaputt. Weiß einer wo ich einen Antrieb für den Technics SL-D310 bekomme? Vielen Dank. |
||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#2
erstellt: 06. Sep 2010, 21:31
|
|
|
Pitch-Poti und Geschwindigkeitsumschalter reinigen, dann weitersehen. Hilft das nicht, muß man sich wohl mit Service-Doku bewaffnet die Motorsteuerung vorknöpfen, evtl. ist einer der Treibertransistoren defekt. Auch ein tauber Siebelko ist zuweilen für sowas gut. |
||
|
silv0r01
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 07. Sep 2010, 19:48
|
|
|
Dann werde ich da mal anfangen. Gibt es irgendwo Pläne wie wo was welche Bauteile sind? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Technics-Dreher Direktantrieb leiert! Devendra am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 4 Beiträge |
|
TECHNICS SL - Q33 Plattenspieler killnoizer am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
|
Technics SL-20A Motorsteuerung ToDesWurSchT am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 10 Beiträge |
|
Technics sl 1710 udohorn am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
|
Technics Sl-3 Riemenwechsel OG1992 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 9 Beiträge |
|
Gleichlaufschwankungen Technics SL-D2 Enfis am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 4 Beiträge |
|
Technics SL-10 Startet Nicht hbanko am 22.08.2023 – Letzte Antwort am 05.09.2023 – 3 Beiträge |
|
Technics SL-BL3 ChristopherB. am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 12 Beiträge |
|
Technics SL 1700 Tonabnehmer paddy0815 am 23.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 3 Beiträge |
|
Gummipuffer Technics SL-QD33 _reinerzufall_ am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSSchneeberg
- Gesamtzahl an Themen1.562.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.442








