HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sebolber
Stammgast |
14:47
![]() |
#2716
erstellt: 04. Sep 2007, |||
Seid Ihr eigentlich zufrieden mit dem "Individual Sound Subwoofer"? Oder würde jemand mittlerweile wieder zum normalen Verstärker mit Subwoofer greifen? |
||||
hef
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#2717
erstellt: 04. Sep 2007, |||
Hallo Sebolber! Vorab: den Loewe Sub kenne ich nicht. In meiner audiophilen Frühphase hatte ich ein paar konventionelle Subs (ohne Frequenzgangskorrektur) ausprobiert (Miller & Kreisel, Audiopro zu diversen Magnepans oder Acoustat-Elektrostaten) und war immer etwas unzufrieden. In meiner TV Anlage betreibe ich einen Velodyne Subwoofer(bei "hef" nachsehen), der sich selbständig per Messmikrophon auf den Raum einpegelt, dabei Resonanzen und "Löcher" im Frequenzgang ausmerzt. Das Ganze mit ordentlich Leistung und ohne daß das Gefühl aufkäme, der Sub sei zu langsam für die anderen LS. Vorteile: möglicher Schalldruck, Wucht, Schwärze sind immens und mit keinem "normalen" TV LS Set Woofer zu vergleichen, in verschiedenen Lacktönen (Lack-schwarz passt super zum schwarzen Compi!) erhältlich, glatter Frequenzgang bis in unterirdische Bereiche, narrensichere Einmeßautomatik, universell anschließbar (Cinch, XLR, LS Ausgang, passt auch später an Nicht-Loewe-Produkte). Nachteile: nicht billig (es gibt auch kleinere Velodynes, die ich leider nicht kenne). Fazit: bin mit dem Velo SEHR zufrieden. |
||||
|
||||
fulgore81
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#2718
erstellt: 04. Sep 2007, |||
[/quote] Hallo mapspanien, schön mal wieder von Dir zu hören! Kenne die PS leider zu wenig. Ich gehe davon aus, dass die Sony nicht mit dr Assist bedienbar ist ?? Sind denn darauf auch Audio CD´s abspielbar??? LG ..... MM[/quote] Hi MMM habe auch die PS3 und bin was das Bild angeht absolut begeistert, und die geringen Anschaffungskosten machen den "geringfügig" höheren Stromverbrauch LOCKER wett. Audio CDs sind mE nach ebenfalls abspiel und sogar archivierbar! (Man korrigiere mich falls ich hier falsch liege, ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.) Grüße Fulgore PS: Nicht zu vergessen die HD Trailer die man im PS Store kostenlos laden kann (nice to have) |
||||
Minigi
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#2719
erstellt: 04. Sep 2007, |||
[quote="Sebolber"]Seid Ihr eigentlich zufrieden mit dem "Individual Sound Subwoofer"? Oder würde jemand mittlerweile wieder zum normalen Verstärker mit Subwoofer greifen?[/quote Hallo Sebolber, ich bin mit meine Loewe Sub zufrieden. Habe mir von Animusic eine DVD gekauft und damit ein Wahnsinnssound auf meinem Loewe Concept mit Loewe Soundsystem. Zudem gibt es für den Sub einen Stand Floor ( Aluminium matt gebürsteter Fuß 300,-€ ) auf diesen schraubst du den Subwoofer und das Teil sieht Hammergeil aus. Habe ich Life auf der IFA auf dem Loewe stand gesehen, soll ab Oktober Lieferbar sein. Ist bereits im neuen Katalog zu sehen. Gruß Minigi [Beitrag von Minigi am 04. Sep 2007, 23:09 bearbeitet] |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#2720
erstellt: 04. Sep 2007, |||
Hi Minige hast Du mal Bilder, bzw einen Link davon?? Hört sich ja interessant an!! Gruß..... MM |
||||
Sebolber
Stammgast |
08:25
![]() |
#2721
erstellt: 05. Sep 2007, |||
Danke für Eure Meinung Hef und Minigi! :-) |
||||
Sebolber
Stammgast |
16:19
![]() |
#2722
erstellt: 05. Sep 2007, |||
moofy
Stammgast |
16:59
![]() |
#2723
erstellt: 05. Sep 2007, |||
Sehr hübsch! [Beitrag von moofy am 05. Sep 2007, 17:35 bearbeitet] |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#2724
erstellt: 05. Sep 2007, |||
;)... Jepp, und der Maga-Screen ist auch nicht schlecht ... ![]() |
||||
Minigi
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#2725
erstellt: 06. Sep 2007, |||
Hallo MathiasMausM, habe leider keine Bilder. Ist aber im neuen Hauptkatalog 01/08 zu sehen. Diesen habe ich meinem Löwe Händler von der Messe mitgebracht. Könnte bei bedarf daraus ein Foto einstellen. Gruß Minigi ![]() |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#2726
erstellt: 06. Sep 2007, |||
Hallo Minigi Waere klasse wenn Du das machen koenntest! Aber nur wenn es keine Umstaende macht - ansonsten kann ich mir auch den Katalog besorgen! Viele Gruesse .... MM |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#2727
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Hallo, Gibt es denn was neues zwecks LOEWE-Full-HD-Geräte.Technik und Funktionen. zb.Bildruckeln auf PM.HD bei live Fussball. ? @zollverein ? Hat denn nochmal wer Loewe diesbezüglich anschreiben können ? Oder auch anders evtl.das Problem lösen können ? schönes WE,all Li. ![]() |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#2728
erstellt: 07. Sep 2007, |||
probier doch mal Dein ACL auf 3.12 upzudaten. Vielleicht hilft das ja. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#2729
erstellt: 07. Sep 2007, |||
liegt nicht am ACL.siehe unten
Und da ja auch keiner die SuFu angeworfen hat ![]() auch nicht ob es an unser nicht zertifizierten int.Tuner (reciver)oder an PM.selbst liegt.Habe mal im HTDV forum nachgefrag und gelesen die haben keinerlei Probleme mit Ruckeln. Die haben alle meistens zertifizierte reciver mit ACL.extern Angs. Nur Loewe sagten ja zu mir die wüßten nichts von diesen Problem.Dann rieten sie mir ja dazu mit dieser Byte Umstellung...hi<hi schlechter scherz Loewe ( könnte ja auch sein die haben mich nicht richtig verstanten ) Wir müßten uns eigndlich mal von Loewe vermehrt von unsere Problem schreiben oder Tel. Hier ,wir die User wo damit prob.haben.gibts ja genug.Das Loewe auch mal was mit bekommt von Probl.des Bildruckelns Gute Nacht,all Liane ![]() |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#2730
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Mal zur allgemeinen Info mit dem Update des AC und ACL auf 3.12 sollen folgende Probleme behoben worden sein: V3.12 vom 5.9.2007 -Entschlüsselungs- und Freischaltproblem mit HRT-Karten beseitigt (seit V3.10 aufgetreten), auch andere V-Code Smartkarten mit mehr als 4 Provider können betroffen gewesen sein -Entschlüsselungsprobleme mit einigen Kabel-Smartkarten beseitigt, hauptsächlich trat eine große Verzögerung von mehr als 5s beim Kanalwechsel auf. Parallele Entschlüsselungen z.B. in Topfield PVR waren dadurch beeinträchtigt. (seit Umstellungen in der Verschlüsselung verstärkt aufgetreten) -einige Optionskanäle und Kanäle ohne EIT-Information wurden teilweise nicht entschlüsselt, es kam auch keine Meldung vom Modul. Fehler ist nun beseitigt. (seit V3.10 vermehrt aufgetreten, wenn der Jugendschutz aktiviert wurde) -interne Serviceliste aktualisiert, in der die Optionskanäle, Erotikkanäle und Kanäle ohne EIT eingetragen sind, um diese bei eingeschaltenem Jugendschutz gesondert zu behandeln. -Aufruf der Freigabe des aktuellen Kanals im Jugendschutzmenü meldet nun auch, wenn der Kanal keine Freigabe benötigt (in früheren Versionen war danach keine Reaktion erkennbar) -Freischaltsignale auf diversen HD-Kanälen wurde nicht richtig umgesetzt, der Fehler ist nun behoben. Die hervorgehobenen Punkte wurden ja schon im Forum bemängelt. Ich spiele die 3.12 bzw. 1.12 mal auf und teste das mal. |
||||
Grismor
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#2731
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Hallo Forumsmitglieder. Ich war heute zufällig wieder mal beim MediaMarkt. Als ich dort in die Fernsehabteilung ging hab ich meinen Augen nichg getraut. Da Stand doch glatt auf der Sonderverkaufsfläche ein Compose40 (alu silber) auf einem Chrom-Standfuß. Auf dem Preisschild stand € 3899,-- ![]() Anmerkung: Ich fand die Kombination Chrom-Standfuß mit silber-Compose nicht besonders passen - fand den Chrom-Fuß einfach zu glänzend (hatte bei meinem Testgerät einen matten Fuß). Als mir ein Verkäufer auch noch über den Weg gelaufen ist habe ich mich dumm gestellt und gefragt ob ich den Compose auch mit einem matten Standfuß bekommen könnte und wie es mit Lieferzeit aussehen würde. Darauf hin hat mir der Händler gesagt, dass der Standfuß bei dem Preis nicht dabei ist und er den Loewe nicht mehr bestellen könne da Loewe aus dem Sortiment genommen wird und sie die Geräte nur noch abverkaufen würden. Der Preis wäre stark reduziert ![]() Da ich Interesse zeigt bot er mir dann sogar an dass er mir, da es der letzte Fernseher wäre, den Standfuß mit dazugeben würde. ![]() Ich sagte ich würde es mir überlegen und hab mir dann noch kurz den Compose näher angesehen: SN war 060??, Prg.: V1.4/V1.5, sonst guten Eindruck - Bild war etwas zu hell eingestellt. Laufzeit konnte ich nicht checken, da ich nicht auf anhieb in das Service-Menü gekommen bin (wusste es auch nicht 100% wie´s beim Compose geht) und nicht zuviel spielen wollte. Ich hatte ja schon vor 2 Monaten einen Compose vom meinem Loewe-Händler zum testen daheim und damals beschlossen auf den 100Hz zu warten. Aber bei gut 1000 Euro Ersparnis auf die neuen Loewe-Preise bin ich sehr ins Schwitzen gekommen. Glaub aber ich werde trotzdem warten. Wenn also jemand Interesse an einen Compose40 in silber als Austeller für € 3899,-- hat: in Regensburg beim MediaMarkt stand heute Nachmittag noch einer. Wenn ihr mit dem Verkäufer etwas handelt werdet Ihr sicher auch noch den Standfuß (Tabelstand) für den Preis dazubekommen. Gruß Grismor |
||||
allias
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#2732
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Das hört sich ja sehr verlockend an. .... Danke für den Tipp, den werd ich "Auf jeden Fall..." mal begutachten.Bin ja auf der suche nach einen 40 Compi.Und da die 100Hz bei LCD-TVs außer erhöhtem Stromverbrauch und Hokuspokus schließlich sehr wenig eigendlich gar nix bringt....ist dies sicherlich ein Schnäppchen. mfg allias |
||||
zollverein
Stammgast |
11:30
![]() |
#2733
erstellt: 08. Sep 2007, |||
@liane 100 Leider habe ich auch keine neuen Informationen zum Bildruckeln. Offensichtlich ist hier auch keiner im Forum, der uns wirklich weiterhelfen kann. ![]() Aufgrund der IFA-Neuheiten sind die eigentlichen Probleme mit den "alten" Geräten hier im Forum auch nur noch unter ferner liefen. Man merkt es auch daran, dass sich von den gestandenen Usern kaum noch einer zu Wort meldet. |
||||
stello12
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#2734
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Hallo Dubdidu, wie hat Du das Update erhalten? Habe versucht über OE2 zu downloaden, hat aber nicht funktioniert. Gruß Stello12 |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#2735
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Auf dem orf Transponder ist zZt nur das x.11, wird wohl noch ein paar Tage dauern bis es online ist, dager mus er es wohl im Laptop aufgespielt haben, aud der AC Hompage ist schon x.12 downloadbar. Gruß |
||||
atschi_
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#2736
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Gähn... Da steht man mal früh auf um "HD Perfekt" zu sehen... ...und dann ist auf dem Satellit "ASTRA 1 19,2°E im Band "horiz/high" mit der Frequenz "11915 Mhz" und der Symbolrate "27500" ...statt Premiere HD nur "Discovery HD" zu sehen. Natürlich verschlüsselt. (Besitze kein Premiere-ABO) Ist die Frequenz falsch? Laut Internetsuche teilen sich die beiden Programme die gleiche Frequenz ( ![]() Wie geht denn sowas? Kann mir jemand bitte die richtige Frequenz für Premiere HD sagen, damit ich nächsten Sonntag endlich mein HD perfekt einstellen kann? Danke! Gruß und gute Nacht! PS: Bildruckler sind mir auch manchmal bei den AstraHD-Testkanälen aufgefallen. (SW: 2.4, DVB:2.1) Hin- und herschalten hats behoben. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#2737
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Guten Morgen,all ![]() @atschi_ Ich habe auf Frequenz 11913 PM.HD und Discovery HD und Astra HD. auf 11915 da ist es bei mir Dunkel,da bringe ich garnichts rein. Liane ![]() [Beitrag von liane100 am 09. Sep 2007, 11:13 bearbeitet] |
||||
katsud
Stammgast |
11:14
![]() |
#2738
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Tach Atschi, ![]() Deine Frequenzangaben sind schon richtig (ob 11913 oder 11915 ist egal, bei mir sind sie auf 11914...). Du bist ja sicherlich über "Sender - Manuell Einstellen" gegangen und hast die Angaben gemacht. Danach betätigst Du die blaue Taste ("Suchlauf") und Du bekommst alle Sender auf diesem Transponder angezeigt und kannst Sie ggfs. speichern. Dabei hast Du dann auch die von Liane genannten Sender... |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#2739
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Suuuper. Haber versucht die 3.12 auf meinem Laptop dem ACL beizubringen... hat leider nicht geklappt. Mein Laptop hat zwar den Treiber installiert (hat ein bißchen länger gedauert) aber das Gerät konnte nicht gestartet werden. Irgendeine Ressource wird verwendet, auf die das ACL auf zugreifen will. Habe alles deaktiviert. Leider immer noch erfolglos. Bin dann gestern zu meinem Händler gedüst und durfte dann auch feststellen, dass die 3.12 über ORF noch nicht verfügbar ist. Suuuuper. Normalerweise ist es doch immer so gewesen, dass über DVB-S die Software früher verfübar war als im Indernett. Naja, habe meine eine Karte dagelassen, wird gepatcht und mir dann zugeschickt. |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#2740
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Hi dubdidu Ich habe die 3.13 Wenn Du willst kann ich Dir die mailen. Allerdings erst am Mittwoch. Gruss.... MM |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
04:29
![]() |
#2741
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Soso ... Regensburg ??? Na dann schöne Grüße von Regensburg (Altstadt) an Dich Grismor, der Du ja auch in der Gegend zu wohnen scheinst ! ![]() |
||||
Austrianer
Stammgast |
20:27
![]() |
#2742
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Hallo liebe Experten, ich möchte in erster Linie ein sehr gutes Fernsehbild in Analog , Digital(da zur Zeit noch 70 %) und HD natürlich. Zeitversetztes Fernsehen mit DR+ ist mir sehr wichtig. Aufnehmen und DVD abspielen ist mir nicht so wichtig. Von der Optik her gefallen mir Ind. Sel. und Compose gleich gut. 40 Zoll wäre die Größe für meinen Sitzabstand.Meine Frage, lohnt sich der Mehrpreis für den Compose, wenn man mal das Design außen vor lässt.... ![]() ![]() |
||||
Sebolber
Stammgast |
21:46
![]() |
#2743
erstellt: 10. Sep 2007, |||
![]() ![]() |
||||
holgere
Neuling |
22:40
![]() |
#2744
erstellt: 10. Sep 2007, |||
3.12 /1.12 ist jetzt über ORF verfügbar.... |
||||
Austrianer
Stammgast |
16:41
![]() |
#2745
erstellt: 11. Sep 2007, |||
Lieber Sebolber, Loewe ist auf jeden Fall klar, aber Compose oder Indi. Sel. vom Bild her, oder hat das Bild die gleiche Qualität... Gruß Austrianer |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#2746
erstellt: 11. Sep 2007, |||
Meines Wissens ist der Mehrpreis für Sat und AC3, dies ist beim sel. optional. Der Rest ist gleich, wobei mir die unteren LS besser gefallen als beim comp. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 11. Sep 2007, 17:16 bearbeitet] |
||||
Austrianer
Stammgast |
11:12
![]() |
#2747
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Vielen Dank , so geht es mir auch. Für was ist AC 3 ( bitte nicht schlagen, bin Laie ).Gruß Austrianer |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#2748
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Das ist ein in den TV int. Dolby/DTS 5.1 Modul |
||||
VolleHose
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#2749
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Diese Frage hatten wir ja schon und eigentlich ist mir immer noch nicht klar, warum der Compose teurer ist. Mit der gewollten Höherpositionierung ist das für mich schwerlich erklärlich, da der äußere Verarbeitung (Glas/Metall) beim Sel. ebenso wertig ist, wie beim Compi. Und wenn die Technik nahezu identisch ist... ![]() Compose 46 Full HD+100........................5.800,00 Selection 46 Full HD+100, inkl. DR+........5.300,00 DVB-S2........................................................180,00 AC-3.............................................................200,00 Gesamt.....................................................5.680,00 Wenn dann noch berücksichtigt wird, dass man noch einen Center für den Compi braucht. Tja..., dann hilft nur den Compi schöner zu finden. |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#2750
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Zu der Rechnung kommt sogar noch der Tischfuß dazu, der für den comp auch noch mal schlappe 250,- kostet, außer man möchte ihn an der Wand, der WH ist beim comp dabei, beim sel optional..... [Beitrag von surroundkeller am 12. Sep 2007, 14:17 bearbeitet] |
||||
Austrianer
Stammgast |
16:31
![]() |
#2751
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Wenn man aber jetzt noch den Soundprojektor möchte kommt man wieder zum Comp., weil beim Indi. Sel. kann man den Lautsprecher zwar abklemmen denke ich aber nicht abmontieren. Wenn man ihn dran lässt ist es optisch natürlich kein Highlight mehr. |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#2752
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Btw., gibt es eigentlich irgenwo ordentliche Informationen zum Sound-Projektor? Und gleich noch eine zweite Frage. Kann man die hohen Lautsprecher aus dem Loewe Sound System auch als funkgesteuerte Aktivboxen bekommen oder muss ich bei der Lösung zwingend Kabel verwenden? La Verdad (Ich weiß, ich mache mich hier etwas rar. Aber irgendwann habe auch ich mal wieder mehr Zeit für dieses Forum und die anderen schönen Dinge des Lebens...) |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#2753
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Hallo la_verdad Ich habe da was gefunden sieh mal hier wenst du so etwas meintest mit Funkverbindung ![]() ![]() Diesen neuen katalog kannst du dir hier auch downloaden Da gibt es auch infos über Sound Projektor. ![]() schönen Abend Liane ![]() |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#2754
erstellt: 12. Sep 2007, |||
von einer Funkverbindung kann ich persönlich nur abraten! Sind nur für Notfälle, falls kein Kabel verlegbar ist, zu empfehlen. Hatte mal einen Philips mit Funk Rear Boxen. Da waren sehr oft Störungen drin. Ich habe die dann doch recht aufwändib verkabelt. Gruss ... MM/M |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#2755
erstellt: 12. Sep 2007, |||
![]() ![]() über die Taste Info / Ausstattung des TV erhalte ich folgende Informationen: Digital Recorder (DR) DR Software 3.3.0A0 AURO 2216PS Main/Sub/DVD V2.8 / V2.0 / V2.47 Gibt es da was aktuelleres? Wenn ja, wie wird das aufgespielt?? ********************************************************************************************* Wenn man auf FM Radio verzichten kann, welchen Grund gibt es sich für die AURO zu entscheiden? (Radio über Satellit und LS /5.1 gehen ja direkt über den Compose) Sollte man nicht besser einen DVD/CD Player, Blue Ray oder PS3 statt AURO anschließen?? Viele Grüße..... MM/M |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
01:35
![]() |
#2756
erstellt: 13. Sep 2007, |||
bei mir sind die Infos identisch. Nö, wenn Du auf analoges Radio verzichten kannst, kannst Du auch auf Auro verzichten. Ich versuche meine besser Hälfte davon auch noch zu überzeugen dann kommt der BluTech-Vision da hin... der (neue) iPod (touch) kann noch kein analoges Radio empfangen, oder? |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#2757
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Danke euch, Liane und Mathias Maus, wir ziehen nämlich im Januar in eine neue Wohnung um, die wir gerade ausbauen. Von daher könnte ich die LS-Kabel ja auch unterputz verlegen. Der Nachteil: Ich muss mich jetzt schon entscheiden, wie ich den Compose und die Sound-Rears aufstellen will. Aber der Funk-Einwand ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Aber nochmal eine kurze Nachfrage zum Auro. Wenn ich an den Compose den Center, Stereo und die beiden Sound Rear Boxen sowie einen Subwoofer anschließen möchte, brauche ich dann einen Auro oder irgendeinen anderen Verstärker oder kann ich die auch ohne Verstärker direkt mit dem Compose verkabeln? Wäre ich zu Hause, könnte ich ja einfach nachsehen. Aber so frage ich einfach euch. Dankeschön! La Verdad |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#2758
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Hi und moin! LEG DIE KABEL UNTER PUTZ!!!! Du hast ja dann die Gelegenheit, ist auch nicht viel Arbeit, wenn Du eh renovieren musst!! Du wirst es sonst bitter bereuen!!
Brauchst KEIN AURO!! Kann man m.E. einfach so an den Comp anschließen! Oder liege ich das falsch, dubdidu & Co.?? viele Grüße.... MM |
||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#2759
erstellt: 13. Sep 2007, |||
moin dubdidu hast Du etwas mehr Infos zu dem BluTech Vision?? Reiner DVD Player, spielt auch Audio CDS? iPod schließt Du daran an, oder wie?? Danke Dir und viele Grüße.... MM |
||||
VolleHose
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#2760
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Guten Morgen, meine Meinung zur Funklösung: Ich hatte (siehe Sig) früher auch die L82HF als Funklösung. Es ging schon so los, dass in der Verpackung der FunkLS ein ROTER Zettel lag, in dem darauf hingewiesen wurde, dass es unter bestimmten Konstellationen zu Problemen kommen kann und eine entsprechende Servicenummer anzurufen sei. Das Problem lag darin, dass das Signal des Senders (TV) von einem Rearspeaker (dem linken) weiter an den rechten LS gesendet wurde....und dazwischen sitzt im Normalfall der Hörer. Und der stört !!! Nach sehr viel Ärgerei und faulen Kompromissen habe ich dann wieder auf Kabelbetrieb umgerüstet. Die neue Lösung sieht m.E. so aus, dass der Empfänger separat sitzt (im Idealfall zwischen den beiden Rearspeakern unterm Sofa !) und von da aus die RearLS angesteuert werden. Du musst ja sowieso Kabel für die Stromversorgung legen, ich empfehle ganz klar kabelgebundene LS. zum Direktanschluss der LS: Für den Direktanschluss am Compi brauchst du aktive LS, da die AC-3 Ausgänge Vorverstärkerausgänge sind. Oder du benutzt deinen Sub, der hat Aktivendstufen integriert. Also: deine passiven LS an den Sub. Auro brauchst du nicht ! |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#2761
erstellt: 13. Sep 2007, |||
@la_verdad das geht ohne sep. Verstärker, da die Verstärkereinheit im Loewe-Subwoofer sitzt. Bedenke bei der Kabelverlegung, dass vom Compose zum Subwoofer nur das Audiolink-Kabel führt und alle Kabel vom Subwoofer zu den Stand-, Center- und Satellitenlautsprechern laufen. @M mit einem t leider nicht mehr als der Katalog hergibt. Audio-CD-Wiedergabe mit dem BTV ist möglich. Futtert aber leider keine MP3-CDs mehr. Für den iTopf benötigt man nur Cinch-Eingänge. Wenn der BTV die nicht hat, könnte man doch auch vielleicht die beiden Audio IN1 L/R des Compose verwenden, oder? Aber ich denke sonst auch darüber nach anstatt 'nem iTopf den iTV zu verwenden und den soweit zu bringen auf mein NAS zuzugreifen... |
||||
hbs63
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#2762
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Kann man dann nicht auch den Sub am Select anhängen und hat 5.1 wobei einem den LS des Sel. als Center nutzt. Zumindest versteh ich das so aus diversen Forumseinträgen und meinem Kurzstudium des neuen Kataloges so. |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#2763
erstellt: 13. Sep 2007, |||
@la_verdad alles was Du mit Kabel verlegen kannst, würde ich mit Kabel verlegen. Natürlich ist Wireless bequemer und flexibler, aber so viele Aufstellmöglichkeiten gibt es meist ja nicht. Zuviel Wireless-Strahlung ist auch nicht gut. Stichwort: Elektro-Smog. Zudem benötigen die Wireless-Rear-Speaker auch eine Stromversorgung und damit fängt es dann schon wieder mit Kabeln an. Und die sind meist dicker als LS-Kabel. Ich habe die Kabel zu den Rear-Speakern ganz entspannt unter der sog. Hamburger-Leiste am Rande des Parketts entlang versteckt (in der Dehnungsfuge). Sauber hineingelegt, "übereinander", ist das kein Problem. Ging super und man sieht nischt. |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#2764
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Gut. Jetzt bin ich restlos überzeugt. Kabel statt drahtlos. Danke euch! La Verdad |
||||
ifkbs
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#2765
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Hat jemand die DVB-Software 3.5 zum Download oder per Mail? Habe noch 3.4 und würde gern updaten |
||||
rhbnet
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#2766
erstellt: 13. Sep 2007, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread zero11 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 167 Beiträge |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD Loewengrube am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos HD oder Full HD? *Dionysos* am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100 wocom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhassanstoddard
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.390