HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Konsolen in mehreren Räumen | |
|
Konsolen in mehreren Räumen+A -A |
||||
Autor |
| |||
xx_OhMyGod_xx
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Hi, ich möchte meine PS3 und xbox360 aus meinem Wohnzimmer verbannen weil sie mir einfach zu laut sind. Nun habe ich ein Loch durch die Wand gebohrt und die Konsolen in einen anderen Raum (Schlafzimmer gestellt) da können sie beim Bluray-gucken oder spielen gerne rumbrummem. Habe durch die Wand jetzt ein 20m HDMI Kabel verlegt. Dadurch hab ich jetzt Bild und Ton im Wohnzimmer bei "unhörbaren" Konsolengeräuschen. Als nächstes würde ich gerne den Ton an meinen Yamaha RX V-461 anschliessen. Das heisst ich müsste ein 15-20m optisches kabel verlegen? Mein yamaha nimmt über hdmi nur bild und kein ton soweit ich weiß. :-( Und die Xbox360 hat garkeinen optischen Ausgang. Kann ich die dann im moment garnich ans Surround-System anschliessen? :-/ Oder gibt es Adapter HDMI -> HDMI + optisches kabel? Zusätzlich brauch ich für EyeToy Cam und andere peripheriegeräte der beiden konsolen USB Ports im Wohnzimmer. Was brauch ich um 15-20m USB Kabel hinzukriegen? Sicher irgendwie einen Aktivverstärker oder sowaS? Kann man dann am Ende noch ein USB Hub für 4 Ports ranhängen? Controllerreichweite geht ohne Probleme durch die Wand. Wäre echt super wenn ich das irgendwie hinkriegen könnte. grüße OMG |
||||
h0t5p0t18
Neuling |
13:19
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Hat eigentlich recht wenig mit Multiroom zu tun... Den Reciver und die X-Box kannst du mit Coaxial verbinden (der gelbe runde :D) Für die USB geräte schau mal nach WUSB ![]() oder besorg dir einen USB-Repeater. Liebe Grüße |
||||
*MSRalf*
Stammgast |
13:31
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Ich habe meine XBox über ein Component-HD-AV-Kabel angeschlossen. Dieses Kabel hat einen optischen Ausgang! |
||||
xx_OhMyGod_xx
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2010, |||
Danke erstmal, habe im Schlafzimmer ebenfalls einen 40" Sony LCD und will beides verkabeln (so das ich dann je nachdem wo ich bin in beiden Zimmern die Konsolen nutzen kann). Deshalb hatte ich es hier her gepostet. :-)
Die gibts leider nicht in 15-20m länge :-/ [Beitrag von xx_OhMyGod_xx am 20. Mai 2010, 14:06 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.730