| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » DT770 Pro 80/250 ohm oder Audio-Technica ATH-M50S? | |
|  | ||||
| DT770 Pro 80/250 ohm oder Audio-Technica ATH-M50S?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dLx586                         Neuling | #1
                    erstellt: 18. Jan 2013, 20:53   | |
| Hallo zusammen, bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer. Dabei habe ich nach etwas Recherche zwei(drei) Kopfhörer besonders ins Auge gefasst: Beyerdynamic DT770 Pro 80 Ohm Beyerdynamic DT770 Pro 250 Ohm Audio-Technica ATH-M50S KH wird hauptsächlich an eine ASUS Xonar D2 angeschlossen. Anwendungsgebiet hauptsächlich Musik (Genre: House, Pop, Hip Hop -> Priorität ergibt sich aus der Reihenfolge) und ein wenig Gaming. Preislich sollte der KH nicht mehr als ~150 € kosten. Welchen würdet ihr mir von den Dreien empfehlen und warum? Schonmal danke vorab! Gruß | ||
| 
                                                vanda_man                         Inventar | #2
                    erstellt: 18. Jan 2013, 21:38   | |
| Alle drei. Im Ernst: du hast da wirklich gute Kopfhörer ausgesucht, die Unterschiede sind Nuancen und echt gering (also beim DT770 Pro). Und den M50 empfehle ich dann als Vergleichshörer. | ||
| 
                                                vincewega                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 18. Jan 2013, 21:49   | |
| Wobei ich den Beyer gegenüber dem AT um einiges bequemer finde                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Audio Technica ATH-M50 / Beyerdynamic DT770 CasanOffi am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 25 Beiträge | 
| Sennheiser HD-25 oder Audio-Technica ATH-M50s ? SLIKX am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge | 
| Audio Technica  ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge | 
| Beyerdynamic DT770 250 Ohm oder 80 Ohm? solink am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 2 Beiträge | 
| Kaufberatung Audio Technica ATH-M50s - zu viel Bass Madrox187 am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 11 Beiträge | 
| Audio-Technica ATH-ANC7 kyau am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 9 Beiträge | 
| Audio Technica ATH-M50 Akitoyo am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 16 Beiträge | 
| Audio Technica ATH M70x Floschi123 am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 2 Beiträge | 
| DT990Pro VS ATH-M50S Flores am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 23 Beiträge | 
| Overear Audio Technica ATH M30X diaz1337 am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.303
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Jan 2013,
                    #1
                    erstellt: 18. Jan 2013, 













