HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Mobiler Kopfhörer bis 200€ Rock bevorzugt und am b... | |
|
Mobiler Kopfhörer bis 200€ Rock bevorzugt und am besten Over Ear+A -A |
||||
Autor |
| |||
DomThaor
Neuling |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2015, |||
Aloha Leute, aufgrund eines Mittelschweren Unfalls musste ich mich von meinen Phillips Fidelio L1 (welche sich sowieso langsam auflösten) verabschieden. Da ich schon eine längere Zeit auf der Suche nach einem mobilen Kopfhörer warr, habe ich mich hier angemeldet und ersuche nun eure Hilfe. Mein Budget liegt bei 200€ sollte sich ein stark bemerkbarer Sprung jenseits der 200€ bemerkbar machen (aber nur bis max 250€) dann wäre ich auch bereit diesen zu zahlen. Ich höre am liebsten Rockmusik und Metal, dazwischen aber auch gerne mal Soundtracks von Videospielen, Filmtrailermusik wie Two Steps from Hell oder Musik in dem Sinne von Jeremy Souls oder auch von Nubou Uematsu (Final Fantasy) bzw Musik von ZUN (Touhou) Da ich vorher den Sony XB500 hatte und danach den L1, würde ich von mir selbst sagen, dass ich klare Töne dem Bass bevorzuge. Der Bass sollte nicht komplett im Hintergrund sein, aber klare Töne stehen klar im Vordergrund. Es sollte nahezu mitreißen (falls dies mit 200€ überhaupt möglich ist) Abspielen werde ich den Kopfhörer erstmal an einem Galaxy S4 (externer Kopfhörerverstärker ist noch nicht geplant aber die Überlegung an einer Anschaffung geistert mich schon etwas länger im Kopf herum) und wird wahrscheinlich in Zukunft an ein Iphone 6 angeschlossen. Da meine Ohren In-Ears nicht so gut vertragen, wären Over Ears am besten. Zweite Frage: Ich hatte vor einigen Wochen die Möglichkeit den Sennheiser HD800 anhören zu dürfen und war hellauf begeistert. Nun wollte ich mal Fragen ob es möglich ist, ein solches Klangergebniss unter einigen Abstrichen auch mobil zu ermöglichen und falls ja in welcher Preisregion sich dies bewegen würde. Bedanke mich schonmal im Vorraus LG Dom |
||||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
12:28
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2015, |||
Hallo, passen könnten da unter anderem der NAD Viso HP 50 und die Shure SRH 840 und 940. Alles recht neutrale Hörer (der 840 ist etwas wärmer/entspannter) mit einer relativ guten Bühnendarstellung für Geschlossene. Die Feinzeichnung, Tiefenstaffelung und Bühne des HD 800 schaffen sie aber bauartbedingt logischerweise nicht. Derzeit ist mir kein mobiler Hörer bekannt (wenn man In-Ear's außen vor lässt), der es mit dem HD 800 aufnehmen kann, am ehesten wären die Kandidaten dafür wahrscheinlich der beyerdynamic T5p und der Oppo PM-3. Schöne Grüße, Ape |
||||
spawnsen
Inventar |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2015, |||
Da kam mir spontan der Focus Spirit Classic bzw. der Pro in den Sinn. Spielen recht hell und klar und eher analytisch. Auch die Shure SRH-840 oder 940 sind imho gute Tipps, wobei hier die Frage ist, ob sie wirklich portabel sind (Hörsituation?). Sie sind vergleichsweise groß auf dem Kopf und etwas sperrig, primär für den Studioeinsatz gedacht. Sonst könnte der Audio Technica MSR7 noch eine Überlegung wert sein. Er spielt auch "klar", hat aber noch etwas mehr Bassfundament.
Meiner Meinung nach: Nein. Einerseits konstruktionsbedingt, andererseits auch preislich und qualitativ. ![]() |
||||
DomThaor
Neuling |
14:02
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2015, |||
Der Grund warum es geschlossene oder halboffene sein sollen, ist, dass die Kopfhörer auf im Bus beziehungsweise in der Bahn/Zug genutzt werden sollen. Ansonsten werden sie noch zum Gassi gehen genutzt. Ich würde sagen 50% Mobil Bus und Bahn und 50% Gassi gehen ohne Kontakt zur großen Menschenmenge. Beim L1 habe ich auch überlegt ob ich Ihn zurückgebe, da er doch einiges an Klang nach außen gelassen hat und es mir sehr ungangenehm ist, wenn mich einer im Bus oder in der Bahn darum bittet, die Musik leiser zu drehen, gerade da ich auch gerne laut Musik höre. Wenn das noch hilft zur besseren Orientierung. Edit: Der Kopfhörer sollte recht fest auf dem Kopf sitzen, aber nicht zu stark drücken. Er darf ruhig etwas straffer sitzen, aber sollte mir nicht den Kopf zerdrücken (im übertriebenem Sinne^^). Zweiter Edit: Gibt es eigentlich unterschiede zwischen einen Kunstleder und Velour Polster? Sowohl klanglich als auch qualitativ. Und kann man bei den Focals die Polster austauschen? Daran ist nämlich mein Fidelio zugrunde gegangen. Die Polster haben sich langsam gelöst. [Beitrag von DomThaor am 16. Aug 2015, 18:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler Over-Ear MattixHQ am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 6 Beiträge |
Mobiler KH - Bis 200? rezmer am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 9 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer bis 200? GumGum am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 8 Beiträge |
Kopfhörer, ~100?, bevorzugt Over-Ear. jpacze am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 8 Beiträge |
Geschlossener mobiler Over-Ear-Kopfhörer (bis 100?) Bodycounter89 am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 5 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer bis 200 ? Hailun am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 4 Beiträge |
Over-Ear bis ~ 200? Schmandkuchen am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 6 Beiträge |
Over Ear bis 200 ? mautaban am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 15 Beiträge |
Mobiler Over-Ear Kopfhörer mit neutralem Klangbild HagenK am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 6 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer bis 200 ? Necrodeath am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedneedhelp84
- Gesamtzahl an Themen1.561.041
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.979