HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ear | |
|
In Ear+A -A |
||
Autor |
| |
SotF1971
Stammgast |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2017, |
Nachdem ich eigentlich meinen geschlossenen KH gefunden hatte (T5P 2nd) und "nur" noch auf der Suche nach einem Offenen für zuhause war (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=2&sort=lpost&forum_id=214&thread=20804), möchte ich mich doch noch hier für einen In Ear beraten lassen. Der T5P ist mobil doch etwas groß, die Isolation könnte höher sein. Für zuhause habe ich mir vergangene Woche einen K812 gekauft und nach einem intensiven Wochenende mit Probehören wird der als Offener für zuhause bleiben. Anforderung an den In Ear wäre also eine sehr gute Isolation bei tendenziell neutralem Klang, um nicht zu stark vom K812 weg zu sein in der Abstimmung. Was gefällt mir beim K812 so gut: die extrem lineare Abstimmung mit der sehr guten Instrumentenseparation, ohne dass das Musikalische darunter leidet. Gehört wird ausschliesslich an einem Pioneer XDP-100R. Als Budget setze ich mal 700 EUR an. |
||
bartzky
Inventar |
00:39
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2017, |
Wer Inear und neutral sagt, der muss auch Etymotic sagen ![]() Der ER4SR ist wirklich absolut neutral und wird dir im Vergleich zu deinen Büglern wahrscheinlich zu spaßbefreit klingen. Eine Prise mehr Bass bietet da der ER4XR. Alle Etys haben allerdings den "besonderen" Sitz sehr tief im Ohr gemeinsam, was nicht jedermanns Sache ist. Ebenfalls empfehlenswert ist der NuForce HEM4. Den empfehle ich immer sehr gerne, wenn Klang in die neutrale Richtung gesucht ist. Stark hier im Forum verbreitet ist der InEar StageDiver 2 mit einer etwas wärmer Interpretation von Neutral und Custom-ähnlicher Gehäuseform. Auch immer eine gute Empfehlung. Wenn du dein Budget "etwas" aufstockst wäre der InEar ProPhile 8 das Gerät der Wahl. Da würde allerdings die Gefahr bestehen, dass du auch Zuhause nur noch Inear hören möchtest ![]() Über die Etymotics gibt es eine ganze Menge hier im Forum durch die gerade laufende Testaktion zu lesen. Zu den letzten drei Genannten findest du Reviews auf Headflux.de ![]() |
||
SotF1971
Stammgast |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2017, |
Danke für das Feedback. Bzgl. der Etymotic bin ich unschlüssig, da hier doch recht ambivalente Erfahrungen gepostet werden. Grundsätzlich interessant, aber Trageweise und tief im Ohr sagen mir weniger zu. Die gute Isolation dann wieder doch. Schwer... InEar grundsätzlich interessant, nur ist der ProPhile ausserhalb des Budgets, das sind T5P 2nd UND K812 in einem - da müssten fast beide weg. Aber ich werde mir den PP8 mal anhören. Wenn die Konsequenz dann die ist, dass es nur der eine In Ear ist, dann soll es wohl so sein... ![]() Die anderen Hörer sehe ich mir auch mal an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche KH terrorbait am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 2 Beiträge |
Offen / Over-Ear / 1000 EUR SotF1971 am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 7 Beiträge |
KHV für Beyerdynamic T5p 2nd generation swoti am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 11 Beiträge |
Suche KHV für DT990 *möglichst günstig* Mentor501 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 13 Beiträge |
Erfahrung mit Beyerdynamic T5p vincewega am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 9 Beiträge |
In-Ear - Vielseitig und für Zuhause flipphilipp am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 11 Beiträge |
Over Ear KH Ersatz für TF10, T5P die richtige Alternative? -MnMl- am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 5 Beiträge |
"Allround"-In-Ear mit guter Isolation für ca. 50(-100) ? Lustique am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 31 Beiträge |
Geschlossene IE bis 300? oder alternative over ear mit Noise cancelling gesucht hifi-zwerg am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 13 Beiträge |
In Ear mobil und daheim? Blackmanitu am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Audio-Dongle/Transmitter um Bluetooth-Kopfhörer an Stereoanlage anzuschließen?
- In-Ear Kopfhörer für kleine Ohren ?
- Beyerdynamic DT-770 Pro oder 990 Pro
- kleinsten kopfhörer(inear)? unterm helm
- Bose QuietComfort 35 (QC35) - Lohnt sich der Wechsel vom Bose Soundlink Around-Ear II Wireless?
- Sind die Bose QC 35 für Gaming am PC zu Empfehlen?
- Kaufberatung Kopfhörer für Brillenträger ^^
- [Suche] In-Ear-Alternative für Apple EarPods
- Gute Kopfhörer mit Bass gesucht!
- Welche Kopfhörer zum Radfahren?
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Kopfhörer für 2 Personen zum fernsehen (gleichzeitig)
- 250 Ohm Kopfhörer an PC, was beachten?
- Suche LAUTE In-Ear Kopfhörer für bassige Stunden! (und das passende Handy dazu)
- AKG Kopfhörer PS4 Problem
- Bluetooth Kopfhörer extra laut (sony oder teufel) max 100~115€
- Over-Ear für schmalen kleinen Kopf
- Welcher Kopfhörer für klassische Musik/Jazz?
- Suche Kopfhörer für Rainbow Six SIege
- Review - Superlux HD681 EVO
- Beste Kopfhörer bis 300 Euro
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Kopfhörer
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedEl*Rey
- Gesamtzahl an Themen1.404.429
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.279