| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Beyer DT 880 Studio alt - lohnt die Reparatur? | |
|  | ||||
| Beyer DT 880 Studio alt - lohnt die Reparatur?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                galloping_gaucho                         Neuling | #1
                    erstellt: 29. Jun 2017, 17:46   | |
| Liebe Forumsgemeinde, ich habe seit ca. 1990 einen alten Beyer DT 880 S (Studio), mit dessen Klang ich immer zufrieden war. Mittlerweile muss einiges daran erneuert und reparariert werden, diese Reparatur wird alles in allem ca. 190€ kosten. Hier meine Frage: lohnt sich das noch oder kaufe ich lieber gleich einen neuen? Falls Neukauf: welcher Kopfhörer ist vergleichbar mit dem alten 880 Studio? Vielen Dank für eure Hilfe und schönen Abend noch! Kiko | ||
| 
                                                Peterb4008                         Inventar | #2
                    erstellt: 01. Jul 2017, 10:51   | |
| 190€ ist schon eine Hausnummer. Hier das dürfte dir vielleicht etwas weiterhelfen,jedenfalls vor Reparaturbeginn würde ich mir den Beyer DT 880 Edition mal anhören.  http://www.hifi-foru...read=2598&postID=1#1 | ||
| 
                                                galloping_gaucho                         Neuling | #3
                    erstellt: 02. Jul 2017, 10:43   | |
| Hallo Peter, danke für deine Antwort! Für weitere Meinungen anderer Experten bin ich weiterhin dankbar! Schönen Sonntag noch Kiko | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Beyer DT 880/990 oder Alternative DERLanky am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 22 Beiträge | 
| DT 880 im vergleich zu Custom studio johny123 am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 8 Beiträge | 
| DT 880 + KHV Unguided am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 4 Beiträge | 
| Beyerdynamic DT 880 Stud. was kommt danach? forest-mike am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 19 Beiträge | 
| Welchen Beyer DT ? xMAXx am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 7 Beiträge | 
| KHV ohne DAC für Beyer DT 880 (600 Ohm) Escado am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 12 Beiträge | 
| Neutral wie DT 880 aber ohne Beyer Peak Waynejane am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 4 Beiträge | 
| Suche KHV zu Beyer DT 880 / 600 Ohm clkol am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 11 Beiträge | 
| Beyer DT 880 Edition oder AKG Q 701 Reiniman am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 10 Beiträge | 
| Hilfe für DT 880-Kauf Jason_King am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.278
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Jun 2017,
                    #1
                    erstellt: 29. Jun 2017, 













