HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung DT 990 Edition | |
|
Kaufberatung DT 990 Edition+A -A |
||
Autor |
| |
D4rk96
Neuling |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2017, |
Hallo liebes HiFi-Forum, Ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Kopfhörern und bin darauf auf die DT 990 gestoßen. Diese passen preislich perfekt in meinem Budget (150-200€) und haben mir beim Probehören extrem gut gefallen (DT 990 Pro 250 Ohm beim Kumpel). Genutzt werden sollte sie für Spiele und basslastige Musik (EDM). Da es 2 verschiedene Varianten gibt, einmal die 990 Pro und einmal die 990 Edition, wollte ich fragen, welche davon besser ist. Soweit ich nachgelesen habe, soll die Edition etwas abgerunderter klingen (sanftere Höhen) und hat halt noch das "bessere" Design. Die 2. Frage wäre, wie viel Ohm? 250 oder 600? Ich habe eine Asus Xonar STX was mir die 600 Ohm Variante ermöglichen würde. Die 600 Ohm Variante hat aber einmen Aufpreis von 50€ im Vergleich zur 250 Ohm Variante (250 Ohm kostet 149€ und 600 Ohm kostet 199€). Lohnt den sich der Aufpreis? Hab ich einen klanglichen mehrwert bei 600 Ohm? Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen helfen. ![]() Danke schonmal im vorraus. Mit freundlichen Grüßen, D4rk |
||
Daniel8633
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:18
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2017, |
Habe gestern beide aufgehabt und fand den Edition angenehmer zu tragen. Kann aber auch geschmackssache sein, einfach mal testen. Beim Klang konnte ich keine großen Unterschiede feststellen. |
||
kopflastig
Inventar |
07:35
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2017, |
Die Pro-Varianten haben einen etwas höheren Anpressdruck und ein Spiralkabel (die Editions-Modelle haben ein gerades Kabel). Beim DT 990 können hochohmige Kopfhörerausgänge im Vergleich zu niederohmigen für eine Anhebung im Tiefton sorgen. Aber die ist schon beim 250 Ohm-Modell vergleichsweise überschaubar, beim 600 Ohm-Modelll passiert diesbezüglich nix. |
||
kopflastig
Inventar |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2017, |
Gerade gesehen: Im ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für DT 990 Edition DanRey am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 6 Beiträge |
Alternative zu DT 990 Edition Barzini am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: DT 770 oder DT 990 ? Loskoczos am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 23 Beiträge |
Kaufberatung: Beyerdynamic DT 880 / 990 ? Chris_LEV am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 19 Beiträge |
AV-Verstärker für DT 990 Edition ausreichend? Scorsese am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 3 Beiträge |
KHV für Beyerdynamic DT 990 Edition LoopingLuis am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 Pro Limited Edition peterpantau am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 6 Beiträge |
Offene Kopfhörer dt 990 dt 880 JuliaWin20 am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 27 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 oder DT 990 Pro? BlauesQ am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 64 Beiträge |
DT 990 oder DT 990 pro? Vielniks am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Over-Ear für schmalen kleinen Kopf
- 250 Ohm Kopfhörer an PC, was beachten?
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Beyerdynamic DT-770 Pro oder 990 Pro
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- DT 1990 Pro oder 1770 Pro
- Douk Audio U3 brauchbarer Verstärker?
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Beyerdynamic DT 990 oder DT 990 Pro?
- DT 990 Pro Beyerpeak quält.
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Kopfhörerverstärker für Pc
- Suche nach verstärker für dt 990 Pro 250 Ohm
- Kopfhörer für Klassik und Oper bis 500 Euro
- USB-DAC am iPhone?
- Noise canceling Head Phones OHNE bluetooth?
- Frage kauf Hifiman HE6se V2
- Beyerdynamic MMX 300 oder DT 990 PRO
- Beyerdynamic DT 770 Pro oder 1770 Pro
- Sennheiser HD650 oder HD660s.ein Neuling fragt
- Sennheiser HD 660S/HD 650/HD 600 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedchristiankurz2181
- Gesamtzahl an Themen1.535.340
- Gesamtzahl an Beiträgen21.213.476