HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bluetooth aptX Low Latency Kopfhörer | |
|
Bluetooth aptX Low Latency Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
My_R
Neuling |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2020, |
Hi! Ich suche einen Kopfhörer mit dem ich sowohl zu Hause als auch unterwegs Videos und Serien schauen kann, aber gleichzeitig noch mobil bin und durch die Wohnung rennen kann. Damit grenzt sich meine Auswahl auf einen Bluetooth Kopfhörer mit aptX Low Latency oder aptX Adaptive Codec ein. Budget: 150€ Verwendungszweck: Universal, also Musik (Rock, Synthwave, Pop), Videos (Podcasts, Serien), Gaming Verwendungsort: Hauptsächlich zu Hause und gelegentlich kurze Zugfahrten (<2h), teils kabellos, aber für ganze Filme oder Gaming natürlich mit Kabel Bisheriges Equipment: Keines Gewünschte Features: Geschlossen, aptX low latency oder aptX adaptive, Folgende Modelle habe ich bereits rausgesucht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Andere Modelle von der ![]() Ich würde mich über weitere Vorschläge oder Erfahrungsberichte bezüglich den oberen Modellen sehr freuen ![]() Liebe Grüße, My_R |
||
JackA$$
Inventar |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2020, |
Hast du denn APTX-LL fähige Quellgeräte für den künftigen Kopfhörer oder müssen die mit dem Budget auch abgedeckt werden? |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
13:09
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2020, |
Ich habe noch eine Mee Matrix zwei. Mit Brainwavz Verlours macht der eine wirklich gute Figur. Mit Stock Pads war er unten rum für meinen Geschmack etwas zu dick. |
||
My_R
Neuling |
14:36
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2020, |
BT aptX low latency Dongle sind noch nicht vorhanden und im Budget auch nicht inbegriffen, aber die gibts ja zuhauf mit einer Varieté verschiedener Features für 20-40€.
Hört sich gut an, vielen Dank! Der Mee Matrix3 ist übrigens auch der günstigste aus meiner Auswahl. |
||
xblax
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:35
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2020, |
Ich weiß nicht warum er auf der Qualcomm Seite nicht auftaucht, aber der ![]() Mittlerweile benutze ich allerdings auch meinen Sony WH-1000XM3 (AptX HD) zum Filme schauen. Die Latenz ist zwar im direkten Vergleich schon größer, aber immer noch nicht störend finde ich. Was ich auch ganz praktisch finde ist beide Kopfhörer gleichzeitig mit dem Transmitter zu koppeln. Dann wird automatisch auf AptX (ohne HD oder LL) umgeschaltet. |
||
My_R
Neuling |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2020, |
Danke! Ich werd mir mal ein paar Tests und Reviews zu denen anschauen. Ich hatte mir am Mittwoch abend die ![]() Leider werde ich sie wieder zurückschicken müssen. Ich vermute der Prozessor oder irgendwelche Chips in dem Kopfhörer selbst sind defekt, denn mit Kabel und Kopfhörer auf AUS gestellt klingen sie sehr gut, mit satten Bässen und klaren Höhen. Sobald man jedoch den Schalter auf AN stellt, klingen sie weiterhin verkabelt und mit ANC deaktiviert leider sehr viel schlechter. Die Höhen sind zu scharf und bereiten Schmerzen in den Ohren, den Tiefen fehlt es zwar nicht an Kraft, aber dafür an Ausgewogenheit. Die freundliche Stimme, die einem etwa sagt wann die maximale oder minimale Lautstärke erreicht oder ANC aktiviert ist, hört sich auch kratzig und schremelig an und lässt die Lautsprecher ab und zu knacken. |
||
rfk
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2021, |
Sorry, dass ich den alten Thread wieder ausgrabe. @My_R, für welche Kopfhörer hast du dich mittlerweile entschieden und bist du zufrieden mit deiner Wahl? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer gibt über Bluetooth leise Geräusche nicht wieder Nicolai76 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 18.03.2019 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörerverstärker (aptX HD) MrGrün am 01.06.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 10 Beiträge |
Bluetooth und aptX-HD Alzberger am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 03.08.2018 – 2 Beiträge |
Suche Bluetooth Kopfhörer für TV dtm90 am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 9 Beiträge |
Guter Bluetooth aptx HD Transmitter gesucht need.for.speed am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 5 Beiträge |
Bluetooth-Kopfhörer für 250? masterkenny am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer ohne ANC bis 300 pivo161 am 22.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer kuehner_ritter am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer fiff1991 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 102 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer Replaywordmix am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Beyerdynamic DT-770 Pro oder 990 Pro
- Bluetooth aptX Low Latency Kopfhörer
- In-Ear Kopfhörer für kleine Ohren ?
- 250 Ohm Kopfhörer an PC, was beachten?
- Kleine In-Ears unter Motorradhelm ev. mit Bluetooth
- Gaming-Kopfhörer (ohne Mikrofon) bis 120 EUR
- Over-Ear für schmalen kleinen Kopf
- DT 1990 Pro oder 1770 Pro
- Erfahrungen mit Raycon E25?
- Kopfhörer zum Schlafen mit Noise Cancelling
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Mirkfon vom Sony WH-1000XM3 am PC in vernünftiger Qualität nutzen?
- Die ewige Suche nach einem Kopfhörer für große Ohren (60-100€, ohrumschließend, geschlossen)
- Audio-Dongle/Transmitter um Bluetooth-Kopfhörer an Stereoanlage anzuschließen?
- Suche nach verstärker für dt 990 Pro 250 Ohm
- USB-DAC am iPhone?
- DT 990 oder DT770 ?
- Einfaches Headset mit gutem MIkrofon?
- Drahloser Kopfhörer ohne Latenz?
- USB Interface für DT-770
- Kopfhörer für wirklich (!) großen Kopf gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 33 )
- Neuestes MitgliedKroschi
- Gesamtzahl an Themen1.496.298
- Gesamtzahl an Beiträgen20.448.122