| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Gesucht: Der A900 fürs Ohr (inear) | |
|  | ||||
| Gesucht: Der A900 fürs Ohr (inear)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Memoras                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 17. Apr 2007, 19:44   | |||
| Hiho nach längerer Forums-Abstinenz (is mir zu teuer geworden immer von den tollen sachen zu lesen :P) trau ich mich nun mal auf der Suche nach gescheiten inears hier her  Erstmal bisl vorgeschichte  Ich besitze seit ca nem 3/4 Jahr einen A900 aus einer der ersten Sammelbestellungen von m00 (grüsse an dieser Stelle  ) und bin allerbestens mit den Hörerern zufrieden. Daher auch der Titel - wobei mir natürlich klar ist, dass es keine 1:1 umsetzungen geben kann will ich damit lediglich einen Anhaltspunkt für meine Vorlieben liefern. Als Player benutze ich einen Trekstor Vibez. Allerdings werden die mitgelieferten Plugs dem Player auf Dauer einfach nicht gerechet (von meinen hörerwartungen ganz zu schweigen  ) An Budget würde ich 100-150(erstmal absolutes maximum) investieren wollen. Ne wirklich dominante Musikrichtung gibts mittlerweile überhaupt nicht mehr nur lasse ichs auch ab und mal gerne knallen. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen  Gruss memo | ||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #2
                    erstellt: 17. Apr 2007, 19:48   | |||
|  | ||||
| 
                                                NoXter                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 17. Apr 2007, 19:52   | |||
| Oder die CK9 von AT.                                        | ||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #4
                    erstellt: 17. Apr 2007, 19:55   | |||
| 
 
 Kennst du den? Ich kenne den CK7 ziemlich gut, er ist dem A900 sehr ähnlich. | ||||
| 
                                                NoXter                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 17. Apr 2007, 19:58   | |||
| Noch nicht, aber was ich auf Head-Fi gelesen habe klang auch nicht großartig anders als A900.                                        | ||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #6
                    erstellt: 17. Apr 2007, 19:59   | |||
| 
 
 Na dann CK7 oder CK9   | ||||
| 
                                                Memoras                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 17. Apr 2007, 20:03   | |||
| na so ne klare richtung hoert sich doch gut an   Habt ihr zufaellig grad noch n Link zu irgendwelchen beurteilungen/test bei head-fi oder sonstwo parat? Ich find da irgendwie grad so spontan nichts   Die CK9 gibts net bei audiocubes richtig?! | ||||
| 
                                                WarBerserker                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 17. Apr 2007, 20:04   | |||
| Weiß jetzt nicht, ob der genauso wie der A900 klingt, aber der beyerdynamic DTX50 oder die Westone UM1 wären evtl. noch eine Möglichkeit, da du es auch gerne knallen lässt.                                        | ||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #9
                    erstellt: 17. Apr 2007, 20:09   | |||
| 
 
 Voll daneben. Wirklich voll   Der DTX hat überhaupt nichts mit dem A900 zu tun, dafür hat er viel zu viel Bass. Auch der UM1 hat von der Klangstruktur extrem wenig mit dem A900 zu tun. 
 
 Von mir bekommst du die Beurteilung zum CK7:  http://www.hifi-foru...read=4600&postID=1#1   | ||||
| 
                                                WarBerserker                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 17. Apr 2007, 20:47   | |||
| Gut, mag sein, jedoch haben mir die DTX50 und die UM1 in fast allen Musik-Genres gefallen.  Habe zwar schon einige In-Ears gehört, aber einer der dem A900 ähnlich klingt, habe ich bis jetzt noch nicht gehört. (Kann daran liegen, dass ich noch nie einen a-t In-Ear gehört habe - wo den auch??  ) | ||||
| 
                                                Silent117                         Inventar | #11
                    erstellt: 17. Apr 2007, 21:36   | |||
| @warbeserker glaub mir , ck7 ist GANZ anders als um1 oder dtx50. jetzt mal nicht qualitativ gesprochen sondern von der wiedergabeart. Ansonsten find ich dtx50 nicht wirklich was für metal , mir zu wummerig , aber so manch einer soll viel bass ja mögen   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| bequemer InEar gesucht Ixioideae am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 28 Beiträge | 
| KHV für ATH-A900 gesucht rvt am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge | 
| Bassbetonter InEar gesucht MeineKekse am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 8 Beiträge | 
| InEar gesucht Piip am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 14 Beiträge | 
| InEar gesucht zingarra am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 8 Beiträge | 
| Inear gesucht DJ_Neko am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Inear Headset fürs iPhone iCiepie am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 3 Beiträge | 
| KHV zu Audio Technica ATH-A900 gesucht cosmonaut am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 5 Beiträge | 
| Guter InEar Hörer gesucht RunT am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 5 Beiträge | 
| Robuste Inear-Kopfhörer gesucht Che_Guevara am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.397
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Apr 2007,
                    #1
                    erstellt: 17. Apr 2007, 










