| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Offene Alternative ATH-A900 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Offene Alternative ATH-A900+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                mkoerner                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 23. Jan 2011, 22:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich höre jetzt seit zwei Jahren im Geschäft regelmäßig mit einem ATH-A900 und suche nun für daheim & Urlaub einen offenen Kopfhörer mit einer möglichst ähnlichen Klangcharakteristik der mit meinem Iriver H120 gut zusammenspielt. Er sollte ohrumschliessend sein und möglichst unter 200€ bleiben (mein A900 hat 170€ gekostet dank günstigem Dollarkurs, wenn ich sehe was ich hier zahlen müsste würde ich den sicher nicht ins Geschäft nehmen...) Mike  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            ATH ES7 oder A900 nokk am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            KHV für ATH-A900 gesucht rvt am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alternative(n) zum Audio-Technica ATH-A900 Goalkeeper1 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 53 Beiträge  | 
                    
| 
                            KHV zu Audio Technica ATH-A900 gesucht cosmonaut am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche A900 mit Attacke bergmanr am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 30 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Bezugsquelle für Audio-Technica ATH-A900 joto am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            KH vergleichbar Audio Technica A900 Maciavelli am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            A900 Besitzer sucht gleichwertige In Ears rockguerilla am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gesucht: Der A900 fürs Ohr (inear) Memoras am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ath m50 Alternative Hinnehmen am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 12 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
 - Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
 - Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
 - High End Kopfhörer für Metal und Rock
 - Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
 - Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
 - Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
 - Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
 - Funkkopfhörer mit optischem Eingang
 - Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
 - Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
 - Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
 - High End Kopfhörer für Metal und Rock
 - Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
 - Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
 - Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
 - Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
 - Funkkopfhörer mit optischem Eingang
 - Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.876
 








