| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » wechsel lasereinheit | |
| 
                                     | 
                                ||||
wechsel lasereinheit+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                derprofessor                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 28. Feb 2015, 20:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, habe einen Cambridge-Audio D500SE und er springt ab und zu, erst recht bei CD's mit leichten Kratzern. Ich erwäge die Lasereinheit inkl. CD-Aufnahme zu wechseln. Kann man das selbst machen? Wenn ja, wie? Wäre dankbar für hilfreiche Tipps lg Carsten  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Grundi69                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 28. Feb 2015, 23:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Carsten! Sicher kann man das - entsprechendes feinmechanisches Geschick vorausgesetzt. Zunächst sollte man aber eine Reinigung der Linse sowie eine Schmierung der Führungsstange(n) versucht haben. Ansonsten scheint  dies eine passende Lasereinheit zu sein.Grüße Grundi  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derprofessor                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 02. Mrz 2015, 08:51
                                              
                 | 
               |
				 	  Hallo Grundi, besten Dank für den Tipp, ich werde es mal versuchen.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Marantz CD 7300 - Lasereinheit abgedankt stef1205 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            CD Player springt, Abhilfe durch neue Lasereinheit? biki1 am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            CDP springt - lasereinheit intakt *raffnix* am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            NAD Lasereinheit, die nächste. Wumme72 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lasereinheit getauscht boergerking am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha CD 500 Lasereinheit 55Snoopy am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 11.04.2022 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony CD-Wechsler springt Heimkinoonkel am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lasereinheit - Tausch michiderbastler am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lasereinheit vom CDP spinnt Bierwart am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD 500AE Lasereinheit defekt? SurealSound am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
 - Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
 - Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
 - PV Anlage stört auf UKW
 - Verstärker rauscht
 - Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
 - Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
 - CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
 - Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
 - B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
 
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
 - Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
 - Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
 - PV Anlage stört auf UKW
 - Verstärker rauscht
 - Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
 - Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
 - CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
 - Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
 - B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
 







