| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Teufel M8000 wo in 53xxx reparieren -- HELP | |
|  | ||||
| Teufel M8000 wo in 53xxx reparieren -- HELP+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                iaterne                         Stammgast | #1
                    erstellt: 07. Mrz 2016, 15:14   | |
| Hallo, habe eine guten alten Teufel M8000, der leider keinen Ton mehr von sich gibt. Ein Freund hatte es bereits einmal mit dem Tausch verschiedener Kondensatoren versucht, aber nach einer Weile war wieder alles aus. Da das Gerät ja an sich wohl ganz ordentlich ist, würde ich es gerne reparieren lassen, der Versand nach Berlin ist aber zu aufwendig und teuer (Riesenkarton schon gar nicht vorhanden, Gewicht..., vor Ort darf man nichts persönlich abgeben). Wer kann mir helfen oder einen guten Service im Raum 53xxx (Bonn, Köln...) empfehlen? Beste Grüße | ||
| 
                                                iaterne                         Stammgast | #2
                    erstellt: 11. Mrz 2016, 09:18   | |
| Echt Keiner eine Idee oder einen Hinweis?                                        | ||
|  | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #3
                    erstellt: 11. Mrz 2016, 11:23   | |
| Hallo, Deiner Beschreibung nach ist die Elektronik defekt und nicht der Lautsprecher. Das Modul lässt sich ausbauen und dann gut verschicken. Wenn Du dazu bereit wärst, wird sich bestimmt - auch hier im Forum - jemand finden lassen, der es reparieren kann   Gruß PBienlein | ||
| 
                                                iaterne                         Stammgast | #4
                    erstellt: 11. Mrz 2016, 13:11   | |
| Das klingt ganz interessant & wo finde ich den potentiellen Reparateur? Wo würdest Du fragen?                                        | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #5
                    erstellt: 12. Mrz 2016, 08:55   | |
| Du hast Post     | ||
| 
                                                iaterne                         Stammgast | #6
                    erstellt: 13. Mrz 2016, 20:18   | |
|   | ||
| 
                                                Dezibel-X                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7
                    erstellt: 01. Feb 2023, 16:30   | |
| Mahlzeit. Vor ein paar Minuten hat auch mein M8000 nicht mehr dröhnen wollen. Power Lämpchen leuchtet rot. Schalte ich eine Quelle ein, springt diese auf grün. Gerät gibt kein Mux von sich. Toten Stille. Kann jemand ahnen, ob sich eine Rep lohnt? Ist noch wer im Forum der es könnte? Thx. | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #8
                    erstellt: 01. Feb 2023, 16:56   | |
| Hallo Dezibel-X, ich denke, so eine Reparatur lohnt sich bei diesen Geräten. Die haben ja ordentlich Wums   Sofern der Versand des Moduls allein in Frage kommt, erhältst Du eine PM. Gruß PBienlein | ||
| 
                                                Dezibel-X                         Schaut ab und zu mal vorbei | #9
                    erstellt: 01. Feb 2023, 16:59   | |
| Ich traue mir zu das Teil zu zerlegen. Von daher - lass bitte von dir hören. | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #10
                    erstellt: 01. Feb 2023, 17:12   | |
| PM ist raus  Gruß PBienlein | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #11
                    erstellt: 13. Apr 2023, 21:34   | |
| Hallo zusammen, leider ist auch mein Sub defekt. Die Platine weist 1-2 „verbrennte“ stellen. Seit dem letzten Post im Februar, ist jetzt eine weile vergangen. Wie ist eure Erfahrung zur Reparatur ohne Schaltplan? Gibt mir doch bitte bescheid, da wäre ich euch mehr als dankbar. LG Leo                                        | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #12
                    erstellt: 14. Apr 2023, 04:54   | |
| Es konnte beiden Besitzern geholfen werden     Gruß PBienlein | ||
| 
                                                Dezibel-X                         Schaut ab und zu mal vorbei | #13
                    erstellt: 14. Apr 2023, 05:08   | |
| Und das sogar preiswert & professionell                                        | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #14
                    erstellt: 14. Apr 2023, 13:31   | |
| Hallo zusammen, freut mich sehr. Ich bin aus der Schweiz, kann mir jemand irgendwie helfen?  LG | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #15
                    erstellt: 14. Apr 2023, 13:55   | |
| Willst Du selbst Hand anlegen oder machen lassen?                                        | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #16
                    erstellt: 14. Apr 2023, 14:15   | |
| Ich würde es gerne selbst probieren. Ich bräuchte nur hilfe, die richtigen Ersatzteile zu bestellen… 😅                                        | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #17
                    erstellt: 14. Apr 2023, 14:22   | |
| Hier gab es vor gar nicht so langer Zeit einen Thread, der eigentlich alles wesentliche beschreibt. Den finde ich allerdings gerade nicht     [Beitrag von PBienlein am 14. Apr 2023, 14:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #18
                    erstellt: 14. Apr 2023, 14:31   | |
| Wäre es möglich, den hier zu teilen, sobald du ihn gefunden hast? Da wäre ich dir wirklich sehr sehr dankbar.                                        | ||
| 
                                                Dezibel-X                         Schaut ab und zu mal vorbei | #19
                    erstellt: 14. Apr 2023, 14:33   | |
| Ich würde mir an deiner Stelle laut Ferndiagnose einen Hausnummer für die Reparatur geben lassen. War bei mir um einiges geringer als ich vermutet habe. Und letztendlich war's sogar noch etwas preiswerter als geschätzt. Inkl Modifikationen die zukünftige Schäden vermeiden werden.                                        | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #20
                    erstellt: 14. Apr 2023, 14:50   | |
| Vertrau mir, hier in der Schweiz willst du nichts reparieren lassen, sie nehmen dir Geld aus der Tasche die nicht zwingend sind. Ich müsste nur etwas hilfe haben, da kein Schaltbild existiert. Der rest würde ein Kollege von mir erledigen, da er etwas Erfahrung hat. LG                                        | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #21
                    erstellt: 14. Apr 2023, 14:51   | |
| Vom M-8000 existieren unterschiedliche Versionen. Es wäre zunächst hilfreich zu wissen, um welche es sich da handelt. Ein Foto der kompletten Elektronik hier mit der "Img"-Funktion eingestellt, würde da schon mal helfen. Hab den Thread immer noch nicht gefunden. Leider werden sehr häufig nichtssagende Überschriften in die Threads geschrieben. Im Ergebnis weiß man später weder, um welches Gerät es sich handelt, noch findet man die Sachen wieder. Meiner vagen Erinnerung nach fragte der Themenersteller nach dem Wert eines verkohlten Widerstandes. Aber sowas kommt ja häufiger vor   [Beitrag von PBienlein am 14. Apr 2023, 14:52 bearbeitet] | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #22
                    erstellt: 14. Apr 2023, 15:21   | |
| 
                                                Lele37                         Neuling | #23
                    erstellt: 14. Apr 2023, 15:22   | |
| Wäre vielleicht möglich uns über Mail oder auch Wahtsapp zu unterhalten? Da bin ich wesentlich schneller… 😅                                        | ||
| 
                                                PBienlein                         Inventar | #24
                    erstellt: 14. Apr 2023, 15:58   | |
| Bitte genau lesen: 
 Ein Bild der Schadensstelle existiert ja nun. Wo ist denn da Hilfe nötig? Die Bezeichnungen der Halbleiter stehen drauf. Wenn man die angeschwärzten Widerlinge sauber macht, kann man auch deren Farbringe wieder erkennen. Diese Werte kann ich aber zur Not auch liefern. Der einzige Transistor dessen Bezeichnung ich mir nicht notiert habe, ist der Bias-Transistor (Q109). Aber auch dort sollte die Bezeichnung drauf stehen (mit Verdünnung oder Aceton sauber machen). Q112 (der PNP-Treibertransistor) scheint geplatzt zu sein, genau wie Q109. Jemand, der schon mehrere solcher Endstufen repariert hat, sollte damit keine Probleme haben - auch ohne Schaltplan. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 14. Apr 2023, 16:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #25
                    erstellt: 14. Apr 2023, 16:20   | |
| Vielen Dank für die Info. Leider hatte ich kein Bild der kompletten Elektronik, diese kommt gleich hochgeladen. Ich werde mich aber mit einem Freund mal damit auseinandersetzen, sollte mal was nicht passen, würde ich mich um deine Hilfe freuen. LG                                        | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #26
                    erstellt: 14. Apr 2023, 16:53   | |
| 
                                                Rabia_sorda                         Inventar | #27
                    erstellt: 14. Apr 2023, 17:12   | |
| Da ist offensichtlich noch mehr durchgeknallt. C108 ist geplatzt und der Farbcode des R128 lässt sich auch nach einer Reinigung nicht mehr entziffern. Der kleine runde Brückengleichrichter sieht auch etwas merkwürdig aus, was aber evtl. nur der Perspektive geschuldet ist   Dies sind aber alles nur optische Defekte. Messtechnisch werden da noch etliche anderen Defekte vorhanden sein und die müssen alle gefunden werden. | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #28
                    erstellt: 06. Jun 2023, 15:25   | |
| Vielen Dank für die Info. Leider hatte ich kein Bild der kompletten Elektronik, diese kommt gleich hochgeladen. Ich werde mich aber mit einem Freund mal damit auseinandersetzen, sollte mal was nicht passen, würde ich mich um deine Hilfe freuen. LG                                        | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #29
                    erstellt: 06. Jun 2023, 15:25   | |
| Wäre vielleicht möglich uns über Mail oder auch Wahtsapp zu unterhalten? Da bin ich wesentlich schneller… 😅                                        | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #30
                    erstellt: 06. Jun 2023, 15:25   | |
| Vertrau mir, hier in der Schweiz willst du nichts reparieren lassen, sie nehmen dir Geld aus der Tasche die nicht zwingend sind. Ich müsste nur etwas hilfe haben, da kein Schaltbild existiert. Der rest würde ein Kollege von mir erledigen, da er etwas Erfahrung hat. LG                                        | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #31
                    erstellt: 06. Jun 2023, 15:25   | |
| Wäre es möglich, den hier zu teilen, sobald du ihn gefunden hast? Da wäre ich dir wirklich sehr sehr dankbar.                                        | ||
| 
                                                Lele37                         Neuling | #32
                    erstellt: 06. Jun 2023, 15:25   | |
| Ich würde es gerne selbst probieren. Ich bräuchte nur hilfe, die richtigen Ersatzteile zu bestellen… 😅                                        | ||
| 
                                                CarlM.                         Inventar | #33
                    erstellt: 06. Jun 2023, 15:32   | |
| Jetzt alles nochmal vom 14. April per "copy and paste"? Du zerschießt uns das Inhaltsverzeichnis dieses Unterforums ....       [Beitrag von CarlM. am 06. Jun 2023, 15:33 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Denon  Poa 4400A  Reparieren Mafiarolly am 24.05.2019 – Letzte Antwort am 28.06.2019 – 7 Beiträge | 
| Audionet - wo zukünftig reparieren lassen? Althighendfreak am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 11 Beiträge | 
| Profi CD11 help please chrzan1949 am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 2 Beiträge | 
| Yamaha A-S301 help kartalkafadar am 13.07.2024 – Letzte Antwort am 22.07.2024 – 15 Beiträge | 
| Wo Marantz Verstärker PM-14 reparieren lassen? ossi123 am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 18 Beiträge | 
| Wo Stereoanlage reparieren lassen (Pianocraft E810) Holly80 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 3 Beiträge | 
| Platine reparieren? like_a_g6 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 3 Beiträge | 
| Help! Defekter Onkyo A-9511 Erbse2001 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 18 Beiträge | 
| Teufel E300 Lautstärkeregler defekt. Lesso am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 13 Beiträge | 
| Help-AVR3550 Audio-/Video-Receiver Gabriella am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    Anzeige
        Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.041
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Mrz 2016,
                    #1
                    erstellt: 07. Mrz 2016,  #2
                    erstellt: 11. Mrz 2016,
                    #2
                    erstellt: 11. Mrz 2016, 















