HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » JBL XPL 140, Tieftöner ausbauen? | |
|
JBL XPL 140, Tieftöner ausbauen?+A -A |
||
Autor |
| |
kabbi
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2013, |
Hi! Ich habe ein Paar JBL XPL 140 in Nussbaum schwarz von meinem Onkel geschenkt bekommen und habe natürlich nicht nein gesagt! Der Zustand ist nicht mehr der beste, aber funktionieren tun sie noch. ![]() Jetzt ist also einiges zu tun: Holz hat ein paar Macken und ist nicht mehr frisch. Ich schleif es mal an mit verschiedenen Körnungen und werde mein Glück mal mit "osmo Dekorwachs Schwarz" versuchen. Die Sicken der Tieftöner sind natürlich hin und zerbröseln solangsam. Jetzt zu meiner Frage, wie bekomme ich die da raus? Habe die vier Schrauben gelöst und das Bassreflexrohr auf der Rückseite mal rausgenommen. Von wo aus muss ich hebeln oder drücken? Bewegen tut sich nämlich nichts und kaputt machen will ich auch nichts! Ich hoffe mal auf antworten... |
||
qawa
Stammgast |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2013, |
Manchmal soll auf den Kopf stellen und warten helfen. Sind halt wahrscheinlich mit Dichtmasse oder Dichtband verbaut worden. Also sanfte Gewalt und Vorsicht. Norbert. |
||
|
||
kabbi
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2013, |
Ja, sieht nach einer schwarzen Dichtmasse aus. Dann werd ich es mal vorsichtig versuchen. |
||
kabbi
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2013, |
Max
Stammgast |
19:55
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2013, |
Schicke Teile, das gleiche Problem gabs bei meinen XPL 160 auch. Die Bässe gingen sehr schlecht raus. Zwischen Gehäuse und Chassis ist ein Dichtring, der verklebt etwas im Laufe der Jahre. Die Schwerkraft hat nicht geholfen. Ich habe mir dann mit ein paar großen Holzschrauben beholfen die ich in die Bohrungen der Chassis vorsichtig eingedreht habe. Mit etwas Klopfen und Zerren an den Schrauben konnte ich schließlich die Chassis losbrechen. Hat sich der Farbton verändert als Du mit dem Osmo Wachs behandelt hast? Meine XPL sind zwar fast makellos, aber die könnten eine Auffrischung vertragen. Bin auf jeden Fall schon mal auf das Ergebnis gespannt. Gruß |
||
kabbi
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2013, |
Ob sich der Farbton wirlich verändert hat kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Waren halt vorher nicht im besten Zustand. Aber mit einer Schicht ist es echt gut geworden und sieht wie neu aus. Man sollte nur nicht zwei mal nacheinander damit drüber gehen, sonst wird es richtig dunkel und man sieht die Maserung nicht mehr richtig hat mir ein Schreiner gesagt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jbl xpl 160 ersatztieftöner ? ladelunder am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 4 Beiträge |
Problem mit JBL XPL 160 speakermaker am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 5 Beiträge |
ALR Nr4 Tieftöner ausbauen marcus33 am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 13 Beiträge |
Ersatzteil JBL Control Tieftöner BlackVirus am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 2 Beiträge |
JBL L100T - Ersatz-Tieftöner? PsychoPatsch am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 12 Beiträge |
JBL L100 Tieftöner wechseln Jakob_Laue am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 32 Beiträge |
JBL Tieftöner fehlt. hilfe carl_gustav am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 8 Beiträge |
JBL LX400 Tieftöner Bandit6474 am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 2 Beiträge |
JBL 140/230 defektes Aktivmodul veloce2 am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche bei JBL L36 ausbauen klappt nicht earmeal am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.402