HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Lautsprecher identifizieren und evtl reparieren | |
|
Lautsprecher identifizieren und evtl reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
jambo3
Neuling |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2013, |
Hallo, ich habe zwei alte Boxen ausgegraben und überlege sie zu reparieren da sie vor langer Zeit mal einen ganz guten Klang hatten und ich sonst momentan auch keine Boxen habe. Die Membranen/Sicken (?) der Lautsprecher sind größtenteils kaputt. Leider kann ich den ovalen Tieftöner nirgends finden. Auch zu der Aufschrift "MH Symphony 3522" kann ich im Internet nichts finden. Ich würde gerne wissen ob ihr meint es würde sich lohnen sie zu reparieren und ob evtl. jemand weiß wo man solche Tieftöner herbekommen oder die alten instandsetzen lassen kann. Die Maße des Tieftöners sind ca. 35,5 cm x 22,5 cm. Vielen Dank und schöne Grüße Jambo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:39
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2013, |
Sieht interessant aus. Habe aber keine Ahnung was das sein könnte. Am Basstreiber steht was von Great Britain. Eventuell alte KEF? ![]() Die verwendeten ovale Basstreiber. Aber solche habe ich noch nicht gesehen. Was ist genau am Basstreiber kaputt? Auf dem Foto kann ich nicht soviel erkennen? Ist das eventuell ein Koax-Chassis? Schönen Gruß Georg |
||
|
||
jambo3
Neuling |
15:48
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2013, |
Hi Georg, vielen Dank für die Antwort so weit. Am Basstreiber steht "Made in Great Britain" sowie 770 ohne Einheit und 8 OHMS. Auf dem Mitteltöner kann ich nichts finden. AUf dem Hochtöner steht "Magnet Speaker / Peerless/ Made in Germany" sowie auch 8 Ohm. Woran erkenne ich ein Koax Chassis? in der Mitte der Bass Membran ist ein siebartiges Metall welches auch mit einer dünnen schicht textil überzogen ist. Die Verbindungen von Membran zum Chassis bzw. zum Zentrum der Membran sind gerissen. Habe ovale Basstreiber nur bei Tangband gefunden allerdings sind die aus meinen Lautsprechern wesentlich größer als deren größte Version. 8*12 ". Meine ca. 9*14". ![]() Bei KEF finde ich auch nichts vergleichbares auf der Website. Schöne Grüße Jambo |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2013, |
Bei einem Koax-Chassis sitzt in der Mitte ein Hoch- oder Mitteltöner. ![]() Macht aber bei den LS keinen Sinn, da ja ein eigener Mittel- und Hochtöner verbaut isr. Schönen Gruß Georg |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
06:18
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2013, |
Hallo! Ich denke kaum, daß man dieses ovale Chassis in aktuellen Programmen wiederfinden kann. Kein Hersteller verwendet noch solche Gusskörbe, das sieht doch deutlich nach glorreichen, aber vergangenen Zeiten aus.
Gibt es davon ein gutes Bild? Grundsätzlich sollte in diesem Bereich noch was zu machen sein, wenn der Schaden nicht bis zur Schwingspule reicht und die Stelle einigermaßen zugänglich ist. Best: Detsi |
||
qawa
Stammgast |
06:51
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2013, |
Hallo, etwas verwundert bin ich über "Peerless" und "Made in Germany" auf dem Hochtöner. Hat Peerless in Deutschland fertigen lassen? Sind doch mal Dänen gewesen, oder? Vor der fernöstlichen Übernahme. Rechteck-Hochtöner mit freistehender Kalotte würde auf jeden Fall passen. Ich tippe mal auf etwa 70er-Jahre-Hifi. Woliegen denn die Risse in der Membranmitte? Gruß, Norbert. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
14:13
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2013, |
Naja, Peerless war in den späten 70ern Eigentümer von MB. Peerless-Mikrofone gab es von dort, aber ob die auch Chassis produziert haben, weiß ich grad nicht. Detsi |
||
qawa
Stammgast |
06:37
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2013, |
Könnte ja eben auch ne skandinavische Produktion sein, die den Oval-Bas von der Insel dazugekauft haben. Grüsse. |
||
Jörg_Köln
Neuling |
15:43
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2018, |
Hallo, falls es nach fünf Jahren noch jemanden interessiert: MH steht für Marsden Hall, die aus "Great Britain" stammten. Grüße Jörg |
||
Trinnitus
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2018, |
Moin Jörg, interessant finde ich das allemal. Einen 14x9 Baßtreiber hab ich noch nie gesehen, dazu noch in diesem aufwendigen Alukorb mit einer Lackierung die an die alten Celestion o. Tannoy erinnert, geil ![]() Eigentlich deutet ja alles auf eine englische Herkunft hin, aber die Box-Bezeichnung "3522" bezieht sich hier ja eindeutig auf den Baß mit seinen 35x22cm Korb. Von Philips gab es wohl mal so große ovale Bässe, aber ob die auch mal Gußkörbe im Program hatten ![]() Wenn ich so ein Basschassis hätte ![]() daransetzen es wieder herzurichten. Jedenfalls find ich die alten Lautsprecher-Entwicklungen sehr interessant. Hier mal ein Peerless (Mittelton?) Lautsprecher von 1949 ![]() Link zu der Seite: ![]() Oder sowas: ![]() Gruß Matthias PS: Gibt es hier eigentlich eine Möglichkeit, Bilder von Web-Seiten direkt anzuzeigen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Widerstand identifizieren starbase64 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 5 Beiträge |
bitte bauteil identifizieren goorooj am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Reparieren Kefff am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 5 Beiträge |
LAUTSPRECHER/- SICKE REPARIEREN deephouse am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecher (SEAS) reparieren lassen? Arnd* am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Jensen Lautsprecher reparieren? GuAnDi am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 4 Beiträge |
Lautsprecher ersetzen oder reparieren? cncschleifer am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecher reparieren lassen Genau am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 18 Beiträge |
Görlich-Podszus Lautsprecher reparieren ludeli am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 9 Beiträge |
mission lautsprecher reparieren gsaudio am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Lautsprecher knackt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 35 )
- Neuestes Mitglied*Pacman*
- Gesamtzahl an Themen1.497.009
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.595