HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » WHD 190-8 professional - Reparieren | |
|
WHD 190-8 professional - Reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
_mo_
Neuling |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2013, |
Hallo Zusammen, bei meinem Vater im Keller bin ich auf folgende zwei Schmuckstücke gestossen: WHD 190-8 professional Digitalfester Studiomonitor --> siehe Bilder: ![]() ![]() Hochgeschleppt, angeschlossen und ![]() Unglaublicher Bass gepaart mit knackigen Höhen. Leider ist bei einem Lautsprecher Hoch- sowie Mitteltöner defekt. WHD existiert zwar noch, stellt die Dinger aber nicht mehr her. Ich bringe es nicht übers Herz die Teile zu entsorgen und suche deshalb nach Ersatz für die defekten Chassis. Kann jemand anhand der Lautsprecher Spezifikationen und den Abmessungen der defekten Chassis eine Empfehlung abgeben? ![]() Beste Grüsse, Moritz |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2013, |
Hallo Moritz! Kaputte Hochtöner gibt es immer wieder, aber eine 50er Kalotte durch zu bekommen, das passiert nicht so einfach. Natürlich gibt es auch andere Fehler außer Überlastung... Vielleicht solltest Du erstmal einen Gegencheck machen, ob nicht etwas anderes die Ursache ist. Hast Du ein elektrisches Messinstrument zur Verfügung, mit dem Du den Durchgang der Schwingspulen prüfen kannst? Best: Detsi |
||
qawa
Stammgast |
10:09
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2013, |
Falls es hilft: Laut dem Selbstbau-Programm von WHD 1990/91 handelt es sich vermutlich um: Mitteltonkalotte CAL50/5 8 Ohm Nennimpedanz 6,5 Ohm Gleichstromwiderstand 360 Hertz Resonanzfrequenz 90 dB Schalldruck 51 mm Schwingspule Korb 120 x 120 mm Lochabstand 100 x 100 mm Hochtonkalotte CAL 26/5 4 oder 8 Ohm 3,2/6,6 Ohm Gleichstromwiderstand 900 Hertz Resonanzfrequenz 92 dB Schalldruck (vielleicht auch eher 90dB bei 8 Ohm) 25 mm Schwingspule 120 x 85 mm Korb 100 x 65 mm Lochabstand Gabs auch in der Kombination CAL 26/50 mit gemeinsamer Frontplatte. Für den fall, dass noch irgendwo sowas zu bekommen ist oder der Gleichstromwiderstand nachgemessen werden soll. Ich habe leider keinen Scanner zur Verfügung. Gruß, Norbert. |
||
_mo_
Neuling |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2013, |
Danke an Norbert und Detsi für die Infos. Ich werde den Teilen erstmal mit einem Multimeter zu Leibe rücken und dann melde ich mich noch Mal. Gruss, Moritz |
||
Jan1107
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2019, |
Hi, ich habe zufälligerweise ein Paar dieser Hochmittelton module. Aber ich denke, du wirst schon fündig geworden sein ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL CL 190 reparieren cr am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 20 Beiträge |
Sicken WHD Typ 1508 thanatos511 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 6 Beiträge |
WHD Boxen - Welcher Type? Kantant am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 9 Beiträge |
Hochtoener fuer alten WHD Bausatz -Xan- am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 6 Beiträge |
Heco Professional 450 Tieftöner abgeraucht? niko92 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 27 Beiträge |
WHD 3506: Suche Ersatzlautsprecher für Tieftöner PredKirK am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 4 Beiträge |
TANNOY hochtöner reparieren? classic.franky am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 8 Beiträge |
Onkyo SC-401 reparieren shorshi am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 2 Beiträge |
HT reparieren freaKYmerCY am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 4 Beiträge |
Stereoboxen reparieren PoD-BoT am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 56 )
- Neuestes MitgliedStefan_Pi_
- Gesamtzahl an Themen1.497.124
- Gesamtzahl an Beiträgen20.463.303