HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Elac EL60 Frequenzweiche defekt? | |
|
Elac EL60 Frequenzweiche defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Josh19
Neuling |
21:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2014, |
Hallo, ich habe zurzeit einen Pioneer A-656 mit 2 Elac EL 60 am laufen ![]() Die Elacs sind wie der Verstärker auch von Ebay. Leider funktioniert bei einer Box der Hochtöner nicht. ![]() Da ich bei einer Rücksendung warscheinlich die Versandkosten tragen müsste will ich sie behalten und den Hochtöner austauschen. Könnte theoretisch auch etwas anderes im LS Kaputt seien? Ich will mir nämlich keinen Hochtöner kaufen wenn es garnicht an dem liegt. Ich hoffe mir kann jemand helfen. ![]() MfG. Joshua |
||
Josh19
Neuling |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2014, |
Am Hochtöner liegt es doch nicht, hab ihn mit dem aus der anderen Box getauscht, kann also nur an der Frequenzweiche liegen. Ich hoffe ich könnt mir helfen und sagen wie ich am besten vorgehe, ist ja nicht grad komplex ![]() ![]() ![]() Bitte helft mir ![]() ![]() Grüße Joshua [Beitrag von Josh19 am 21. Feb 2014, 18:24 bearbeitet] |
||
|
||
qawa
Stammgast |
09:26
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2014, |
Hallo, für mich siehts so aus, als wenn da schon jemand mal Hand angelegt hat. Allgemein passiert mit den Spulen meist nichts, solange sie nicht abreißen. Möglich wäre ein defekter Kondensator. Aber die drften meist mit ihren Werten, d.h. es verändert sich nur ein wenig im Klang. Verdächtig finde ich auf der Rückseite das Beinchen, das aus einer Bohrung kommt und "nebenan" angelötet ist. Aber sonst hätte es ja gar keine Verbindung (?). Ich krieg den Stromlauf jetzt so nicht zusammen. Kannst du die beiden Bilder noch mal in groß 8 Häkchen beim einstellen) nebeneinander setzen? Ich muss jetzt erstmal Schluss machen. Später mehr. Gruß, Norbert. |
||
Josh19
Neuling |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2014, |
So... Bilder sind jetzt in Groß da. ![]() Gruß Joshua |
||
qawa
Stammgast |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2014, |
Hallo Josh, tut mir leid, so kriege ich die Schaltung nicht zusammen. Ich habe versucht einen Stromlaufplan zu erstellen, komme aber mit der Zuordnung der Lötpunkte und Bauteile über die Bilder nicht zurecht. Rechts/links, oben/unten verdrehen und die genauen Positionen identifizieren, ..., krieg ich über die Fotos nicht hin. Das Ganze müsste etwa so aussehen: ![]() Die Chassis sind natürlich andere und die Werte habe ich mir aus den Fingern gesogen. Aber die größeren Bauteile müssten im Tiefpass liegen für den Tiefmitteltöner, Den Hochtöner versorgen die Kleinen. Ich habe hier eine IQ Ted3 stehen. Die haben anscheinend gerne die Widerstände so verbaut. Da ist es ähnlich. Vielleicht kriegst du die Schaltung ja nachvollzogen. Ich kann auch nicht immer erkennen, wo die Leiterbahnen getrennt sind. Der Hochtonteil liegt auch unter dem Klebstoffplacken. Viel Erfolg und berichte, wenn du einen Zwischenstand hast. Gruß, Norbert. Edit:Entschuldige, habe die Lautsprecher verwechselt: Sind Elacs nicht IQ. Aber ansonsten gilt das Gesagte. [Beitrag von qawa am 22. Feb 2014, 10:26 bearbeitet] |
||
Josh19
Neuling |
13:31
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2014, |
Danke schonmal für die Hilfe ![]() Wenn es was Neues gibt werde ich berichten. Gruß Josh |
||
qawa
Stammgast |
10:22
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2014, |
Versuch doch mal, das zu zeichnen, ausgehend vom Eingang "+". So viele Bauteile sinds ja nicht. Nebenbei: schwarz ausgefülltes Rechteck: Spule, die großen runden Zylinder nicht ausgefülltes Rechteck: Widerstand: die kleinen weißen Quader mit 1,5 Ohm drauf, 2 parallele Querstriche: Kondensator, die blauen liegenden Zylinder. Nur falls das nicht bekannt ist. Norbert. |
||
Josh19
Neuling |
18:54
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2014, |
So das Problem habe ich gelöst. Einer der Widerstände war nicht mehr richtig fest und der große Kondenstaor war defekt. Ich habe gleich alle 4 durch Folienkondensatoren ersetzt. Jetzt kann ich ordentlich Musik hören ![]() Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Gruß Josh |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac El60 Hochtöner Alternative Dragon283 am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche defekt JamoGF35 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 23 Beiträge |
Frequenzweiche defekt ? emil56 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Elac EL110 II Tieftöner defekt Engelu am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 17 Beiträge |
Frequenzweiche defekt, KLH >Marvin< am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 3 Beiträge |
JBL LX10 Frequenzweiche Defekt dannybreaker am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche , Hochpass defekt? agent_no6 am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 6 Beiträge |
Ist meine Frequenzweiche defekt? sp3d00 am 18.02.2020 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 4 Beiträge |
Elac EL75 Hochtöner defekt ? Tatoi am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 8 Beiträge |
Elac Sub defekt Janiko26 am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedvegew
- Gesamtzahl an Themen1.496.512
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.783