HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Elac EL75 Hochtöner defekt ? | |
|
Elac EL75 Hochtöner defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
Tatoi
Neuling |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2012, |
Hallo ich bin neu hier und habe wenig Ahnung von Lautsprechern und hoffe auf die Meinung von den Experten hier. Also in Kurzform.. Fehler: Kein Ton aus Hochtöner und Mitteltöner in einer Box. Check: Boxen getauscht > Fehler liegt an der Box Hochtöner und Mitteltöner der defekten Box abgeklemmt. Am Kabel HT = 1,3 Ohm / MT = 2,3 Ohm gemessen. (Impedanz 4 Ohm laut Typenschild) Nach meinen bescheidenen Kenntnissen, sollte die Weiche damit Okay sein. 1,5 Volt an MT angeschlossen = Klackgeräusch, beim HT nichts. Spannungsdurchgang MT ist vorhanden, HT nicht vorhanden. HT wohl defekt.... aber warum kam an MT und HT kein Ton als die Teile noch eingebaut waren? Reihenschaltung !? Bei Elac habe ich bereits einen Ersatzhochtöner angefragt. 1) Teilt ihr denn meine Einschätzung das nur der HT defekt ist? 2) Gibt es evtl. auch Ersatz im freien Handel oder hat zufällig jemand ein HT rumliegen der passt. Erstmal danke fürs Lesen. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
19:06
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2012, |
Hi! Du solltest die Töner ohne angeschlossene Weiche messen, sonst kommt eine parallel liegende Drossel mit ins Ergebnis, was beim HT ziemlich sicher der Fall ist. Erst dann kann man auf die Fehlerart schliessen. Wenn aber schon klar ist, daß der HT nicht mehr geht, kannst Du eigentlich gleich nach einem Ersatz suchen. Die alten Elacs werden im Allgemeinen recht hoch gehandelt, von daher würde ich auch über einen originalgetreuen Erhalt nachdenken. Best: Detsi |
||
|
||
Tatoi
Neuling |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2012, |
Okay, danke. MT hat 3,9 Ohm HT nichts... Ist meine Messung an den Kabel der Box ein Hinweis das die Weiche okay ist. Habe auch mal an das MT - Kabel der Box ein Lautsprecher gehangen. Da kam die Music durch. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2012, |
OK, dann vermute ich eine Unterbrechung in der Schwingspulenzuführung. Es scheint ja um eine 19er Kalotte zu gehen, vielleicht hast Du ein ähnliches Problem, wie ich es ![]() Best: Detsi [Beitrag von Detsi_Bell am 04. Dez 2012, 08:35 bearbeitet] |
||
Tatoi
Neuling |
09:30
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2012, |
Da habe ich schon mal geschaut. Hab da nicht sehen können. Ausser unter der Pappabdeckung habe ich nicht geschaut. Die Drähte sind ja sehr fein. Schau mal ob ich die Pappe wegbekomme. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
12:25
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2012, |
Normalerweise passiert ein Bruch nur in dem Bereich, der auch bewegt wird, von seltenen Ausnahmen einmal abgesehen.Du solltest auch sehr vorsichtig zu Werke gehen, wenn die Chance für eine ordentliche Reparatur erhalten bleiben soll. ![]() Best: Detsi |
||
Tatoi
Neuling |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2012, |
Richtig.. und jetzt gibt alles einen Sinn. Mein Verstärker ist nämlich abraucht und im Sterben hat er wohl noch eine Spannungsspitz rausgehauen. Betroffen war nur der rechte Kanal und dort war auch der Hochtöner defekt. Die extreme Aussteuerung der Kalotte hat wohl dort den Draht zerrissen. Die Reparatur war echt Fingerspitzenarbeit. Hier die Bilder. ![]() ![]() ![]() Sieht gut aus. MT und HT wieder eingebaut und beide Chassis haben 4,6 Ohm. Klangcheck ebenfall top. ELAC hat übrigens auch geantwortet. Es gibt kein Ersatz mehr für Hoch- und Mitteltöner. Meine Rückwärtsmessung in die Spule ist wohl so auch nicht möglich bzw. hat keine Aussagekraft. Auszug der Antwort: "Prüfen sie einfach die Chassis mit einem "Ohmmeter". Der RDC sollte zwischen 4 und 8 Ohm liegen. Hier haben sie dann eine echte Aussage. Messen sie das Chassis hochohmig, so ist der Spulendraht gebrochen, das Chassis somit defekt und dann auch nicht mehr zum Leben zu erwecken. Ich denke das reicht als Info für die Nachwelt und vielen Dank an Detsi_Bell. PS. Noch eine Frage... In Ringspalt des Magneten war eine schwarze Substanz. Ist glaube ich auch nicht so gut. Kommt da der nächste Ärger auf mich zu? [Beitrag von Tatoi am 04. Dez 2012, 19:31 bearbeitet] |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
22:16
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2012, |
Schwarz und ölig, gibt hartnäckige braune Flecken auf Händen und Klamotten? ![]() Hast Du eigentlich den Sitz der Spule anschließend zentriert? Mit dem Fluid kann das schon mal ganz gut klingen, obwohl es nicht 100% passt. Ansonsten Gratulation zur gelungenen Not-OP. Der Lötzinnbollen ist nicht ganz "State of the Art", aber was solls... ![]() Best: Detsi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[b]Elac EL75[/b], Alterungsschäden, Weichenfragen qawa am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 5 Beiträge |
Elac EL60 Frequenzweiche defekt? Josh19 am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 8 Beiträge |
Hochtöner defekt? mczyz10203 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 10 Beiträge |
Hochtöner defekt? Batista123 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 9 Beiträge |
Hochtöner defekt? Muzze am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 7 Beiträge |
Elac EL110 II Tieftöner defekt Engelu am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 17 Beiträge |
Elac El60 Hochtöner Alternative Dragon283 am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 8 Beiträge |
Elac Sub defekt Janiko26 am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 10 Beiträge |
Hochtöner defekt nach Party? _-Player-_ am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 6 Beiträge |
Trinity Hochtöner defekt Apfelstrudel85 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.798 ( Heute: 37 )
- Neuestes MitgliedWoohooo
- Gesamtzahl an Themen1.496.175
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.264