HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Celestion 3 - Nach Sturz Magnet abgelöst | |
|
Celestion 3 - Nach Sturz Magnet abgelöst+A -A |
||
Autor |
| |
Bohemien
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:51
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2014, |
Hallo liebe Musikfreunde, ich habe ein Paar Celestion 3, die ich wirklich liebgewonnen habe. Eine ist mir vor einiger Zeit mal vom Ständer gefallen und dabei hat sich der Permanentmagnet von der Spule gelöst. Damals habe ich den in Eigenregie wieder mit 2-Komponentenkleber angeklebt. Da ich sie jetzt reaktivieren wollte und sie bei Tiefen Tönen übersteuert, wollte ich mal fragen, ob da was zu machen ist? Ich könnte mir auch gut vorstellen sie in professionelle Hände zu geben, weiß da aber keine Adresse. Also falls jemand für den Raum München, oder das Allgäu nen guten Tipp hat, her damit ! Danke schonmal im voraus. B. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
07:15
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2014, |
Hallo B.! Im Prinzip kann man ein Magnetsystem zerlegen und richtig justiert neu verkleben. Ich nehme an, Du hast bei Deiner Reparatur nicht ganz das Optimum getroffen und nun streift die Spule bei höheren Auslenkungen. Wir wissen auch nicht, was genau und an welcher Stelle sich gelöst hatte. Das ist allerdings ein ziemlicher Aufwand, mit viel Arbeit verbunden und evtl. auch nicht erfolgreich. Einfacher wäre es wohl, nach einem Ersatz-Chassis zu suchen. Zeig uns doch einfach mal ein paar Bilder, das hilft immer beim Nachdenken.... ![]() Best: Detsi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnet entmagnetisiert? Kyn am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 3 Beiträge |
Fragen zur Celestion A2 Ralf_Hoffmann am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 4 Beiträge |
Celestion Ditton662 Restauration Inspiron15R am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 2 Beiträge |
Celestion Ditton 66 eine Frage! Goagoampu am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 14 Beiträge |
Magnet hat sich gelöst sleepy_cats am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 35 Beiträge |
Celestion Impact 15 Hochtöner defekt HeldenFan am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 2 Beiträge |
Celestion UL6 alte Weiche restaurieren Runners1987 am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2016 – 8 Beiträge |
Sony SS E71 Magnet abgefallen deefz am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 5 Beiträge |
Celestion Ditton 25 Frequenzweiche noch zu reparieren? KroMaComputers am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 2 Beiträge |
Magnet vom LS-Gehäse gebrochen, Raparabel? Maze_85er am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedaslanlotter
- Gesamtzahl an Themen1.496.259
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.256