HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Lautsprecher-Furnier verzogen | |
|
Lautsprecher-Furnier verzogen+A -A |
||
Autor |
| |
RIOAvant
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:54
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Hallo allerseits! Ich bin vor einigen Wochen von einer Erd- in eine Dachgeschosswohnung umgezogen. Meine Kompaktlautsprecher Quadral Fortun mitsamt den dazugehörigen Boxenständern habe ich gleich im neuen Wohnzimmer aufgestellt. Da ich mich im noch unfertigen Wohnzimmer aber noch nicht sehr häufig aufhalte, habe ich die Heizung dort nicht besonders hoch gestellt - die Raumtemperatur beträgt ungefähr 17 oder 18 Grad. Einmal täglich wird wenige Minuten lang stoßgelüftet. Die Lautsprecher stehen unter einer der beiden Schrägen, der linke knapp zwei Meter von der Fensterseite (Südseite, bislang kein Sonnenschutz) entfernt, der rechte etwa einen halben Meter von der gegenüberliegenden Seite. Heute musste ich mit Entsetzen feststellen, dass das seitliche, dem Fenster zugewandte Furnier des linken Lautsprechers verzogen ist. Es ist jeweils ungefähr einen Millimeter nach oben und nach hinten gewandert, sodass es nun an den einen Kanten die Spanplatte freilegt, an den anderen überstippt. Was könnte der Grund dafür sein, dass das Furnier, das sechzehn Jahre lang nie Probleme bereitet hat, nun verzogen ist? Eine zu niedrige Raumtemperatur? Zu starke Temperaturschwankungen durch die mittägliche Sonneneinstrahlung? Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit? Oder muss ich den Grund möglicherweise ganz woanders suchen? Da ich meine Quadral immer noch sehr gerne mag, mich das verzogene Furnier aber ziemlich stört, würde ich auch gerne wissen, ob vielleicht jemand eine Möglichkeit kennt, das Furnier reparieren zu lassen. Es würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere hier im Forum weiterhelfen könnte. [Beitrag von RIOAvant am 15. Mrz 2015, 22:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Hochtöner passt in Quadral Fortun X ? samu_b. am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 5 Beiträge |
Quadral Lautsprecher Defekt? smidi86 am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Quadral defekt harzerroller am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 20 Beiträge |
Kompaktlautsprecher reparieren, lohnt das? schultzebolufsen am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
Neue Sicken für Quadral Sonologue Status 18? TheCrafterXD am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 12 Beiträge |
Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst] Sorbus am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 21 Beiträge |
Lautsprecher defekt - Quadral Platinum Hochtöner niteprowler am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 3 Beiträge |
Bananenstecker am Kompaktlautsprecher abgebrochen christan am 12.05.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 2 Beiträge |
Wohungsfund Amun Quadral Lautsprecher Chris_HRT am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 7 Beiträge |
Quadral Taurin Mk 2 Hochtonprobleme Splendid_Splendor am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedElladakilada
- Gesamtzahl an Themen1.496.741
- Gesamtzahl an Beiträgen20.456.708