HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Suche Hilfe bei Mitteltönersatz für Marantz DMS 25... | |
|
Suche Hilfe bei Mitteltönersatz für Marantz DMS 250+A -A |
||
Autor |
| |
Fluteguru
Neuling |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2016, |
Hallo Liebes Forum, ich habe ein paar alte Marrantz DMS 250 Lautsprecher. ![]() Ich finde sie sehr schön und würde sie gern weiter betreiben. Leider ist bei beiden der Mitteltöner defekt und ich finde keine genauen Daten zu den Treibern. Hinten auf den Treibern steht auch nichts drauf. Würde gern einen halbwegs passenden Ersatz finden. Ein Bändchen Hochtöner ist auch hin. Die Mitteltöner wären mir aber erstmal wichtiger. Ich hab hier noch Bilder von der Weiche gemacht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei Marantz habe ich gefragt aber die sagten sie hätten keine Infos mehr dazu. Wie könnte ich vorgehen? Danke und lieben Gruß [Beitrag von Fluteguru am 01. Feb 2016, 17:10 bearbeitet] |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2016, |
Hallo und willkommen im Forum. ![]() So traurig wie das klingt, aber wenn du nicht die Original-Chassis bekommen kannst (was nach 36Jahren aussichtslos sein dürfte), gibt es für dich da keine Lösung. ![]() Natürlich kann man Ersatz-Chassis finden und einbauen, diese müssen aber zu den TT passen und dann beginnt erst die Hauptarbeit, nämlich das Erstellen einer funktionierenden Frequenzweiche. Dazu sind aber Erfahrung (besonders bei einem 3-Weger), Messmöglichkeit, Simulationsprogramm(e), ein kleines Bauteillager für Varianten und Modifikation der Frequenzweiche nötig. Du siehst also, wenn da etwas vernünftiges herauskommen soll, ist das alles andere als einfach. Vielleicht wäre eine bessere Variante die, du würdest dir neue LS selbstbauen? In der Lautsprecherselbstbau-Abteilung solltest du dann nachfragen. Da bekommst du auch Hilfe. Grüße - Manfred |
||
detegg
Inventar |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2016, |
Hi Flötenguru, Marantz wurde bereits1979 an Philips verkauft und hat nie selber LS (oder PS) gebaut - Anfragen dort sind also zwecklos. Trenne Dich von dem Wunschgedanken, "halbwegs passenden" Ersatz zu finden. Was genau ist an der 1.5"-Kalotte bzw. dem RT defekt? Was hast Du schon überprüft?. ![]() Detlef [Beitrag von detegg am 01. Feb 2016, 17:59 bearbeitet] |
||
Fluteguru
Neuling |
19:18
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2016, |
Danke erstmal für die ANtworten und schade, dass sieht ja nicht so gut aus. Also der eine mitteltöner ist komplett hin da die membran samt spule ausgerissen ist. Der andere spielt nicht. Wollte mal den Widerstand messen und ihn testweise solo an nen Amp anschließen. Ich wollte die BOxen eigentlich meinem Sohn schenken, da ist es fast egal ob die treiber wirklich gut zusammenpassen. Kann ich nicht irgendwas da rein bauen das halbwegs akzeptabel spielt? Oder ist es möglich aus der Weiche irgendwas zu rekonstruieren? Danke |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2016, |
Hallo!
Klar. Unter dieser Prämisse würde ich es mit einer (fast) x-beliebigen 38er MT-Kalotte probieren, das sollte dem ursprünglichen Zustand wohl am nächsten kommen. Z.B. ![]() Best: Detsi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz DMS 350 - Mitteltöner kracht kalotto am 09.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 5 Beiträge |
Hilfe: Reparatur Membran Monacor DT-250 fams am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 3 Beiträge |
Marantz MusikLink LS95 Nautic79 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 5 Beiträge |
Marantz HD 88 Bass eingedrückt! bumerich am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Bass Sicken portus67 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Elektro Voice Eddy1989! am 25.04.2023 – Letzte Antwort am 26.04.2023 – 3 Beiträge |
Hochtöner Marantz HD 500 Bügelbrett am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 3 Beiträge |
JBL 250 TI holger_73 am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Identifikation Metromec600 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 5 Beiträge |
Ersatz für Westra 250 2004 spiderman-605 am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.502